Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Oststadt

Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Hundeherz – Premiere am Nationaltheater

Christoph Bornmüller inszeniert „Hundeherz“ nach der Erzählung von Michail Bulgakow. Premiere ist am Freitag, 10. Januar, 20 Uhr, im Studio Werkhaus. Christoph Bornmüller, seit 2018/19 Mitglied des Schauspielensembles, inszeniert mit „Hundeherz“ nach seine erste Regiearbeit am Nationaltheater Mannheim: Der Moskauer Verjüngungs-Spezialist Preobrashenski setzt einem Straßenköter Hirn und Hoden eines Kleinkriminellen ein, um den „Neuen Menschen“ zu erschaffen. Doch das Experiment geht schief – denn wie der unfreiwillige Spender hat der Menschenhund eine Vorliebe für Alkohol, Kraftausdrücke und Gewalt und macht das Leben seines Schöpfers zur Hölle. In seiner 1925 entstandenen und den Frankenstein-Mythos aufgreifenden Erzählung kritisierte der russische Schriftsteller und Arzt Bulgakow die rauschhafte Utopie des Transhumanismus und des Fortschrittsglaubens der frühen Sowjetunion.

Winterlichter-Spaziergang

Am Montag, 20. Januar, 18 Uhr, bietet die Freireligiöse Gemeinde Mannheim einen Winterlichter-Spaziergang im Luisenpark an. Treffpunkt ist 17.45 Uhr am Haupteingang. Informationen und Anmeldung im Gemeindebüro, unter Telefon: 0621 1263133.

Die Schöne und das Biest im Rosengarten

Am Sonntag, 12. Januar, 15 Uhr, gastiert das Theater Liberi mit der Produktion „Die Schöne und Biest – das Musical“ im Congress Center Rosengarten. Das in Bochum ansässige Tourneetheater inszeniert die berühmte Geschichte als modernes Musical für die ganze Familie.

Judas – Nachgespräch im Nationaltheater

Er ist der Verräter und Schuldige schlechthin: Judas Iskariot, einer der zwölf Jünger des Jesus von Nazaret. Die niederländische Dramatikerin Lot Vekemans ermöglicht in ihrem Monolog „Judas“ eine ungewohnte Sicht auf diese tragische Figur des Neuen Testaments. Samuel Koch ist am Freitag, 10. Januar, 19.30 Uhr wieder in seinem fulminant gespielten Monolog zu erleben. In der Reihe von Nachgesprächen mit Geistlichen aus Mannheim ist im Anschluss an die Vorstellung Alexander Wischniewski, Mitarbeiter des Nationaltheaters und ehrenamtlicher Priester der alt-katholischen Gemeinde Mannheims, zu Gast und erläutert im Dialog seine Deutung des Judas.

Ausstellungseröffnung in der Galerie im Tulla

Am Freitag, 17. Januar, 19 Uhr, eröffnet in der Galerie im Tulla die Ausstellung „Feinstes Neon“. Gezeigt werden Werke von Sabine Effinger, Claudia Kallscheuer und Andrea Ostermeyer. Die Ausstellung fasst drei Künstlerinnen zusammen, aus deren Kunst diese Farben nicht wegzudenken sind. Sie benutzen die Farbe formal, inhaltlich aber auch emotional, mal sparsam, dann wieder so kompromisslos und gewaltig, dass das Neon nur so kracht. Die Ausstellung ist noch bis Montag, 23. März zu sehen. Weitere Informationen unter: www.tulla-mannheim.de.

Vortrag – Der Sternenhimmel im Winter

Der Sternenhimmel hat im Jahr 2020 wieder viele spannende Konstellationen und etliche Highlights zu bieten. In seinem Vortrag am Donnerstag, 9. Januar, 19.30 Uhr, stellt Dr. Michael Sarcander die interessantesten astronomischen Ereignisse vor und veranschaulicht sie mit Hilfe der Projektionstechnik des Planetariums. Veranstaltungsort: Planetarium, Kuppelsaal.

Autor:

Wochenblatt Archiv aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ