Im Katholischen Stadtdekanat Mannheim
Kontaktloses Dreikönigssingen

Ebenso wie das Dreikönigssingen nicht ausfallen wird, so wird auch nicht auf den Sternsinger-Danketag verzichtet. Er findet am 16. Januar virtuell statt. | Foto: Benne Ochs/ Kindermissionswerk
  • Ebenso wie das Dreikönigssingen nicht ausfallen wird, so wird auch nicht auf den Sternsinger-Danketag verzichtet. Er findet am 16. Januar virtuell statt.
  • Foto: Benne Ochs/ Kindermissionswerk
  • hochgeladen von Christian Gaier

Mannheim.  „Nie ist die frohe Botschaft, der Segen der Heiligen Nacht, so wichtig wie in Zeiten der Unsicherheit und der Krise“, dieser Meinung ist man nicht nur beim Kindermissionswerk in Aachen und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Sie koordinieren die Sternsinger-Aktion bundesweit. Auch in den Mannheimer Kirchengemeinden wird die 63. Aktion Dreikönigssingen in Corona-Zeiten nicht ausfallen. Sie wird aber definitiv unter veränderten Bedingungen stattfinden: sicher, kontaktlos und ohne eine Gefährdung der Segensbringer oder -empfänger.

Seit Oktober laufen mancherorts bereits die Planungen: Das Motto der aktuellen Aktion #hellerdennje spornt an und Ideen gibt es viele: Eine von ihnen wurde in der Kirchengemeinde Mannheim-Süd per Post verschickt: „Segensbriefe“. Auch so genannte Segens-„Haltestellen“ wird es in oder an Kirchen geben, ebenso wie den Segen „to go“ von der Wäscheleine. Genaue Informationen zur Ausgabe halten die Kirchengemeinden vor Ort bereit.

Zum Segen gibt es mal musikalische Grüße in Form von Liedblättern, mal Gebete für Zuhause oder auch etwas Weihrauch, aber in jedem Fall Informationen zur diesjährigen Aktion und alles Wissenswerte rund um Spendenmöglichkeiten. Denn die Segensbringer in den Pfarreien haben – auch wenn sie nicht von Haus zu Haus ziehen werden – eine Mission: Sie verteilen den Segenswunsch „Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus“ nicht nur, sondern bringen durch die dabei gesammelten Spenden Hoffnung für viele Kinder an zahlreiche Orte der Welt.

Seit dem Start des Dreikönigssingen 1959 haben die Sternsinger rund 1,19 Milliarden Euro gesammelt, mit denen mehr als 75.600 Projekte für Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt werden konnten. 2019 waren Projekte in Peru und 2020 Hilfsangebote im Libanon besonders im Blick. 2021 liegt der Fokus der Aktion auf der Ukraine. Mehr dazu auch unter www.sternsinger.de.

Ebenso wie das Dreikönigssingen nicht ausfallen wird, so wird auch nicht auf den Sternsinger-Danketag verzichtet. Er findet am 16. Januar virtuell statt. Dafür hat das Katholische Jugendbüro eigens so genannte „Adventure-Boxen“ gepackt und lädt zum Online-Gottesdienst um 16 Uhr ein. schu

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ