Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadtteile Mannheim
Oststadt: Digitaler Vortrag zu Kunst und Politik

Mannheim. Am Mittwoch, 26. Januar, 19 Uhr, findet in der Reihe „ABC des Terrorismus: H wie Historienbilder“ der Kunsthalle ein Vortrag von Michael Diers, Professor für Kunst- und Bildgeschichte an der HFBK Hamburg und an der Humboldt-Universität zu Berlin, Autor von „Vor aller Augen“, statt. Die beiden zentralen Fragen lauten: Wie und warum gehen Kunst und Politik zusammen (oder auseinander)? Was genau heißt, Kunst politisch machen? Die Veranstaltung findet digital statt. Der Zugangslink wird...

Stadtteile Mannheim
Neckarstadt: Beratung bei den Aquarienfreunden

Mannheim. Leider können die Aquarienfreunde Mannheim 1965 aktuell wegen der Corona-Beschränkungen keine der beliebten monatlichen Fischbörsen durchführen. Hierdurch fallen auch die sonst üblichen Beratungen und Problemlösungen beziehungsweise Haltungsvorschläge für die Aquarien der Gäste weg. Auf elektronischem Weg kann jedoch fachmännischer Rat kostenfrei eingeholt werden. Die Züchter des Aquarienvereines stehen gerne zur Beratung bereit. Zu erreichen sind die Aquarienfreunde unter...

Billie macht mobil
Mannheimer Verein LaMa verleiht Lastenvelo für Rollstuhlfahrer

Von Christian Gaier Mannheim. Seit Kurzem steht im Hinterhof des DRK Quartiersbüros in der Schwetzingerstadt ein motorisiertes Rollstuhltransportrad und kann kostenfrei ausgeliehen werden. Der Verein LaMa – Dein Lastenvelo Mannheim hat das Rollstuhltransportrad mittels einer Crowdfundingkampagne und Spenden finanziert. Die Idee, eine Lastenrad für Rollstuhlfahrer anzuschaffen, hatte die Mannheimerin Anika Nöske, die auch Mitglied bei LaMa ist. „Ich habe ehrenamtlich in einem Behindertenwohnheim...

Stadtteile Mannheim
Schwetzingerstadt: Künstlergespräch mit Skafte Kuhn

Mannheim. Der Verein für Kunst- und Kulturvermittlung Rhein-Neckar lädt alle Kunstinteressierten zu einem Künstlergespräch am Donnerstag, 20. Januar, 19 Uhr, in DIE BOX, Rheinhäuserstr. 61, ein. Für den BOXENSTOP Vol. 4 hat der Mannheimer Künstler Skafte Kuhn eine Installation geschaffen, die das Thema des Künstlergesprächs sein wird. Es besteht die Gelegenheit den Künstler und seine Position und Arbeitsweise kennenzulernen. Die Moderation übernimmt Kerstin Weinberger. Um Anmeldung unter...

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus Feudenheim

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus Feudenheim: Trio Sanssouci in der EpiphaniaskircheIn der Kulturkirche Epiphanias ist am Sonntag, 13. Februar, 17 Uhr, das Trio Sanssouci, bestehend aus Sohee Oh, Flöte, Sigrun Meny-Petruck, Oboe und Hans-Jürgen Thoma, Cembalo und Moderation, zu Gast. Zu hören sind an diesem Abend unter anderem Werke von Friedrich Hartmann Graf, Gabriel Fauré und Johann Sebastian Bach. Anmeldung erforderlich unter info@kulturkirche-epiphanias.de oder 0621 7993632...

Fast 600 Personen nahmen an der Menschenkette „Uffbasse“ teil   | Foto: Christian Gaier
35 Bilder

Idee der Mannheimer Menschenkette verbreitet sich
Die solidarische Mehrheit sichtbar machen

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Mannheim. Am Montag, 10. Januar 2022, war wieder viel los rund um das Mannheimer Rathaus. Knapp 600 Menschen waren erneut gekommen, um unter dem Motto „Uffbasse“ für mehr Solidarität in der Pandemie zu demonstrieren. Sie hielten sich nicht an den Händen, pandemiebedingt waren sie mit Schals oder Transparenten miteinander verbunden. Es war der dritte Montag hintereinander, an dem Menschen in Mannheim auf die Straße gingen, um die schweigende Mehrheit sichtbar zu...

„Hinsehen“ wo Armut stattfindet
25. Mannheimer Vesperkirche gestartet

Mannheim. „Es ist gut, dass es jetzt los geht!“ Mit diesen Worten begrüßte Dekan Ralph Hartmann die Anwesenden der 25. Mannheimer Vesperkirche. Neben einer „flirrenden Geschäftigkeit“ die aufgrund der Corona-Maßnahmen und Hygienerichtlinien spürbar sei, betonte er die Wichtigkeit erneut für Hunderte Menschen da zu sein, Hoffnung zu schenken, in „konsequenter Parteilichkeit“. Die Vesperkirche wird ab sofort wieder für vier Wochen bis einschließlich 6. Februar jeden Menschen willkommen heißen und...

Trotz Omikron-Welle
Schulbeginn in Baden-Württemberg in Vollpräsenz

Mannheim. Präsenzunterricht bleibt trotz der nahenden Omikron-Welle das oberste Ziel der Kultusminister. Am Montag, 10. Januar 2022, beginnt die Schule in Baden-Württemberg wieder. Präsenzunterricht „Wir halten am Präsenzunterricht fest“, so war es in einem Brief des Kultusministeriums an die Schulen und Schulkindergärten im Land zu lesen. Die am Freitag, 7. Januar 2022, veröffentlichte Landesverordnung sieht vor, dass es für die jeweilige Schulleitung Entscheidungsspielräume gibt. Sofern der...

Corona Baden-Württemberg: Aktuelle Zahlen und Inzidenz-Werte

Corona Baden-Württemberg. Aufgrund der sich weiter zuspitzenden Lage haben sich Bund und Länder verständigt, die Corona-Maßnahmen nochmals zu verschärfen. Auch in Baden-Württemberg gelten seit Mittwoch, 24. November, zusätzliche Einschränkungen. Das Corona-Stufensystem wurde um die Alarmstufe 2 erweitert.  In einem alten Beitrag gelandet? Der aktuelle Artikel ist hier zu finden:  www.wochenblatt-reporter.de/tag/warnstufe-baden-w%C3%BCrttemberg Corona-Stufen in Baden-WürttembergSeit dem 24....

Kein Hochwasser in Mannheim
Rheinpegel entspannt

Mannheim. Wetterdienste hatten nach wegen der ergiebigen Regenfällen am Dienstag vor Hochwasser gewarnt. tatsächlich kam es örtlich zu Überflutungen wie an der Alb. Allerdings waren eher kleinere Gewässer betroffen. Zwar stiegen auch die Pegelstände von Rhein und Neckar an, sie stiegen allerdings nur moderat an. In Mannheim waren die Flüsse weiterhin schiffbar. In Mannheim zwischen der Schleuse Feudenheim und Rheinmündung ist der Rheinpegel Mannheim entscheidend, der blieb mit 4,75 Metern...

Corona Mannheim: Corona-Zahlen und Inzidenz aktuell

Corona Mannheim. Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Zahlen in Mannheim werden täglich vom Gesundheitsamt der Stadt Mannheim vermeldet. Am Mittwoch, 5. Januar, wurden 250 weitere Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Momentan sind in Mannheim 2.563 Personen aktiv an Corona infiziert.  Inzidenz in Mannheim (Stand 5. Januar) Die aktuelle Inzidenz liegt insgesamt bei 312,9Insgesamt wurden in Mannheim 31.445 Fälle registriert. 28.473 Personen gelten als genesen. Das Gesundheitsamt der Stadt...

Baden-Württemberg: Schule nach den Ferien
Mehr Tests an Schuen

Baden-Württemberg. Vor allem aufgrund der Omikron-Variante des Coronavirus' wird Baden-Württemberg das Testnetz an Schulen und Kitas sowie in der Kindertagespflege noch enger stricken und die Investitionen noch einmal erhöhen. Mehr als 26 Millionen Euro stellt das Land zusätzlich zu den bereits vorgesehenen Mitteln zur Verfügung, um nach dem Ende der Weihnachtsferien bis zum Beginn der Faschingsferien von Montag, 10. Januar, bis einschließlich Dienstag, 25. Februar, die Testhäufigkeit...

Rehabilitationsklinik der Caritas in Mannheim
Richtfest gefeiert

Mannheim. Der Rohbau ist fertig, das Dach ist aufgerichtet, auch die Fenster sind schon eingesetzt. Und so stand am 22. Dezember 2021 traditionsgemäß das Richtfest für die neue Rehabilitationsklinik für psychisch kranke Menschen des Caritasverbands Mannheim an, die direkt neben der Liebfrauenkirche im Stadtteil Jungbusch entsteht. Coronabedingt konnte zwar nur in kleinem Rahmen gefeiert werden. Umso größer war jedoch die Freude über den bisherigen Bauverlauf, nicht nur bei den beiden...

25. Mannheimer Vesperkirche
Feierliche Eröffnung am 9. Januar

Mannheim. Festlicher Gottesdienst zu Jahresbeginn: „Hinsehen!“ – mit diesem Titel eröffnet Dekan Ralph Hartmann gemeinsam mit Oberbürgermeister Peter Kurz am 9. Januar um 10 Uhr die 25. Mannheimer Vesperkirche und setzt gleichzeitig den Auftakt zur Predigtreihe „AUFSEHEN“, an der Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft mitwirken. Musikalisch begleitet wird die feierliche Eröffnung durch die Konkordien-Kantorei unter der Leitung von Heike Kiefner-Jesatko. Neben Dekan Ralph Hartmann und den...

Neue Ausbildungsscouts
Das Programm sorgt für mehr Ausbildungsplätze

Baden-Württemberg. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert im Jahr 2022 erstmalig den Einsatz von Ausbildungsscouts: „Unsere neuen Ausbildungsscouts sorgen für zusätzliche Ausbildungsplätze und tragen dazu bei, den dringend benötigten Fachkräftenachwuchs zu sichern. Die Ausbildungsscouts sollen ausbildungsberechtigte Betriebe, die nicht oder weniger als früher ausbilden, identifizieren und sie für die betriebliche Ausbildung gewinnen“, erklärte Arbeits-...

3G-Kontrollen im Öffentlichen Personennahverkehr
Land finanziert zusätzliches Personal

Baden-Württemberg. Seit Ende November 2021 dürfen Fahrgäste (mit der Ausnahme von Schülern außerhalb der Ferien) den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nur noch mit einem Impf-, Genesenen- oder Testnachweis benutzen (3G-Regel). Die Verkehrsunternehmen sind verpflichtet, dies stichprobenhaft zu kontrollieren. Das stellt die Unternehmen vor neue Herausforderungen, denn allein mit dem vorhandenen Betriebspersonal kann das nicht geleistet werden. Das Fahrpersonal muss sich vorwiegend um den...

Corona Mannheim: Inzidenz und aktuelle Corona-Zahlen

Corona Mannheim. Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Zahlen in Mannheim werden täglich vom Gesundheitsamt der Stadt Mannheim vermeldet. Am Dienstag, 4. Januar, wurden 163 weitere Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Momentan sind in Mannheim 2.374 Personen aktiv an Corona infiziert.  Inzidenz in Mannheim (Stand 4. Januar) Die aktuelle Inzidenz liegt insgesamt bei 275,4Insgesamt wurden in Mannheim 31.195 Fälle registriert. 28.413 Personen gelten als genesen.  Insgesamt hat es in...

Menschenkette für Solidarität in der Pandemie
Die schweigende Mehrheit sichtbar machen

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Mannheim. Für Montag, 10. Januar, um 18 Uhr ruft die Initiative „Uffbasse“ erneut zu einer friedlichen Menschenkette rund um das Mannheimer Rathaus auf. Bereits die letzten beiden Wochen setzten dort viele hundert Menschen ein Zeichen für Solidarität in der Pandemie. Dabei standen Jung und Alt, verbunden durch Schals, beieinander. Am 3. Januar führte diese Menschenkette einmal um das Rathaus herum, bis zum Paradeplatz und auf der anderen Straßenseite wieder...

Netzwerktag für Mütter im Oktober 2022
Leben und Arbeiten im Einklang/ Netzwerktag für Mütter im Oktober 2022 Mannheim & Ludwigshafen

Mütter! Kommt raus aus euren Löchern! Ein Event im Rahmen der "Frauenwirtschaftstage 2022" Wie lange ist es her, dass wir Mütter mal einen Tag lang das Haus verlassen konnten und uns UNSEREN Themen auf Augenhöhe, zusammen mit anderen Frauen, widmen konnten? Ein Tag des Vernetzens nur für dich! Detaillierte Infos und Buchung hier: https://zeitfuerdich-muetter-kongress.eventbrite.com Corona hat uns allen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir wurden zum Home-Office gezwungen, obwohl wir das...

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Oststadt

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus der Oststadt: Vortrag zum winterlichen SternenhimmelAm Donnerstag, 13. Januar, 19.30 Uhr, stellt Dr. Mathias Jäger, der Technische Leiter des Planetarium Mannheim, im Rahmen seines Vortrags „Der Sternenhimmel im Winter“ den aktuellen Sternenhimmel vor. Was ist am Winterhimmel über Mannheim zu sehen? Welche Sternbilder kann man in den ersten drei Monaten des Jahres besonders gut erkennen? Wann ergeben sich spannende Begegnungen zwischen den Planeten...

Menschenkette am 3. Januar 2022 | Foto: BAS
7 Bilder

Solidarität in der Pandemie
Erneut Menschenkette um das Mannheimer Rathaus

Mannheim. Für Montag, 3. Januar 2022, hatte die Mannheimer Initiative "Uffbasse" erneut zur Bildung einer Menschenkette rund um das Mannheimer Rathaus aufgerufen, um ein Zeichen für Solidarität in der Pandemie zu setzen und den an Corona verstorbenen Menschen zu gedenken. Daran beteiligten sich laut Veranstalter circa 700 bis 800 Menschen. Die Menschenkette führte rund um das Rathaus, verlief dort teilweise in Zweier- und Dreierreihen und führte außerdem bis zum Paradeplatz und auf der anderen ...

Coronapandemie Mannheim
Erneut Menschenkette am Rathaus geplant

Mannheim. Die Menschenkette unter dem Motto „Uffbasse! Solidarität in der Pandemie mit Abstand und Rücksicht!“ am Montag, 27. Dezember 2021, war ein großer Erfolg. Die Aktion hat auch bundesweit positives Feedback gebracht und Mannheim in ein positives Licht gerückt. Die sogenannten „Spaziergänger“ haben unter anderem für Montag, 3. Januar 2022, erneut aufgerufen, sich in Mannheim zu versammeln. Daher wird erneut von 18 bis 19 Uhr am Rathaus in E5 zu einer Menschenkette aufrufen. Dabei tragen...

Corona Baden-Württemberg: Aktuelle Fallzahlen und Inzidenz-Werte aus BW

Corona Baden-Württemberg. Aufgrund der sich weiter zuspitzenden Lage haben sich Bund und Länder verständigt, die Corona-Maßnahmen nochmals zu verschärfen. Baden-Württemberg gelten seit Mittwoch, 24. November, zusätzliche Einschränkungen. Das Corona-Stufensystem wurde um die Alarmstufe 2 erweitert.  Corona-Stufen in Baden-WürttembergSeit dem 24. November 2021 sieht die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg eine erweiterte Stufenregelung vor, die sich an der Auslastung der Intensivbetten...

Corona BW: Aktuelle Corona-Regeln in Baden-Württemberg seit 27. Dezember

Corona BW. Mit Beschluss vom 23. Dezember hat die Landesregierung die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen gelten seit Montag, 27. Dezember. Corona BW: Aktuelle Änderungen der Corona-VerordnungIn diesem Artikel gibt es die Änderungen der Corona-Regeln in Baden-Württemberg, die zum 27. Dezember in Kraft traten: FFP2-Maskenpflicht in Innenräumen In Innenbereichen mit Maskenpflicht sollen Personen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ