Rehabilitationsklinik der Caritas in Mannheim
Richtfest gefeiert

Zimmermann Valentin Kress und der Vorstand des Caritasverbands Mannheim, Regina Hertlein und Volker Hemmerich.  | Foto: Millenet
  • Zimmermann Valentin Kress und der Vorstand des Caritasverbands Mannheim, Regina Hertlein und Volker Hemmerich.
  • Foto: Millenet
  • hochgeladen von Christian Gaier

Mannheim. Der Rohbau ist fertig, das Dach ist aufgerichtet, auch die Fenster sind schon eingesetzt. Und so stand am 22. Dezember 2021 traditionsgemäß das Richtfest für die neue Rehabilitationsklinik für psychisch kranke Menschen des Caritasverbands Mannheim an, die direkt neben der Liebfrauenkirche im Stadtteil Jungbusch entsteht.

Coronabedingt konnte zwar nur in kleinem Rahmen gefeiert werden. Umso größer war jedoch die Freude über den bisherigen Bauverlauf, nicht nur bei den beiden Caritas-Vorständen Regina Hertlein und Volker Hemmerich. Und während Dekan Karl Jung zu diesem Anlass Segensworte sprach, übernahm der Zimmermann Valentin Kress den Richtspruch.

„Es gibt nun ein Dach über dem Kopf. Bald wird das Haus ganz sein, so dass kein Regen, keine Stürme und Winde mehr durchfegen können“, sagte Regina Hertlein, die die Gäste an diesem Vormittag begrüßte. Dieses Bild wählte sie nicht ohne Grund, denn genau das sei es, was die Rehabilitationsklinik für psychisch kranke Menschen in Zukunft zur Aufgabe habe. „Es geht darum, ein Dach, ein Obdach zu bieten, auch für die Seele. Menschen, die Stürme und Flauten des Lebens erlebt haben, sollen hier zur Ruhe kommen und sich neu orientieren können“, so die Vorstandsvorsitzende. Dies geschehe im Rahmen der medizinischen und der beruflichen Rehabilitation.

Regina Hertlein dankte einerseits den Nachbarn, andererseits all denjenigen, die das Neubauprojekt ermöglicht haben. Darunter die Katholische Kirchengemeinde Johannes XXII, die das Grundstück bereitstellte, das mit seiner Standortnähe zum Kooperationspartner, dem Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI), das die fachärztliche Versorgung übernimmt, nahezu perfekt ist. Dem ZI dankte Regina Hertlein für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und Abstimmung schon im Vorfeld des Baus.

Große Dankbarkeit brachte sie ebenfalls den ideellen und finanziellen Unterstützenden entgegen. Allen voran nannte sie die Dietmar-Hopp-Stiftung, die das Projekt mit 700.000 Euro unterstützt und die beim Richtfest durch die Sitftungsleiterin Heike Bauer vertreten war. Daneben erwähnte Regina Hertlein unter anderem auch die Aktion Mensch, die den rund 5,6 Millionen Euro teuren Neubau mit 180.000 Euro fördert. „Es geht zügig voran, und es läuft alles nach Plan. Dafür möchten wir mit dem heutigen Richtfest Danke sagen, vor allem natürlich den Bauleuten, die mit ihrer Hände Arbeit dieses Werk vollbracht haben und vollbringen“, so die Caritas-Vorsitzende weiter.

Bevor Valentin Kress den Richtspruch verkündete, ergriff der Vorsitzende des Caritasrats und Dekan Karl Jung das Wort für das Segensgebet, dem er eine Textstelle aus dem Evangelium voranstellte: „Jesus sagte: Ich bin nicht gekommen, um mich bedienen zu lassen, sondern, um zu dienen.“ Genau das sei auch der Auftrag des Caritasverbands, der Kirche und aller Menschen, die mit Gott unterwegs seien.

Der Neubau ersetzt zukünftig das Elisabeth-Lutz-Haus in der Oststadt, das räumlich nicht mehr den heutigen Anforderungen entspricht. Nach der Fertigstellung im Herbst 2022 bietet die Rehaklinik 23 stationäre und acht ambulante Plätze. Neben geräumigen Einzelappartements entstehen diverse Therapie- und Trainingsräume, darunter eine Holzwerkstatt, eine Lehrküche, eine Kreativwerkstatt sowie Räume für Bürotraining, Physio- und Bewegungstherapie. Ziel ist, die hauptsächlich jungen Menschen psychisch zu stabilisieren und so zu fördern, dass sie eine Ausbildung oder Arbeit aufnehmen können. ps

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

Kaiserslautern: Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische Rechnungen effizient...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ