Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die aktuellen Corona-Zahlen aus Mannheim
Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: Thiago Lazarino/Pixabay
2 Bilder

Corona Mannheim: Inzidenz und Corona-Zahlen
Aktuelle Zahlen

Corona Mannheim. Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Zahlen in Mannheim werden täglich vom Gesundheitsamt der Stadt Mannheim vermeldet. Am Dienstag, 28. Dezember, wurden 100 weitere Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Momentan sind in Mannheim 2.693 Personen aktiv an Corona infiziert.  Inzidenz in Mannheim (Stand 28. Dezember) Die aktuelle Inzidenz liegt insgesamt bei 217,9Insgesamt wurden in Mannheim 30.364 Fälle registriert. 27.147 Personen gelten als genesen. Das Gesundheitsamt der...

5 Bilder

Demo gegen sogenannte Spaziergänger
Menschenkette rund um das Rathaus Mannheim

Mannheim. Gegen 18 Uhr führte die Menschenkette, die am Montag, 27. Dezember 2021, ein Zeichen gegen die verbotenen Aufmärsche der vergangenen Wochen und für Solidarität in der Pandemie setzen sollte, einmal rund um das Mannheimer Rathaus. Da immer mehr Menschen kamen, wurde eine zweite Reihe gebildet und schließlich standen die Menschen - mit Mund-Nasen-Schutz und Abstand - bis fast zum Paradeplatz.    In den vergangenen zwei Wochen hatte sich Gegner der Corona-Politik auch in Mannheim...

Mannheim steht zusammen
Menschenkette für Solidarität in der Pandemie geplant

Mannheim. „In Mannheim ist kein Platz für Hass, Hetze und Gewalt“, betonen die grünen Stadträte Gerhard Fontagnier und Chris Rihm. Sie haben für Montag, 27. Dezember 2021, ab 18 Uhr für eine Aktion unter dem Motto „Uffbasse“ mit 300 Teilnehmer*innen angemeldet, bei der eine schweigende Menschenkette rund um das Mannheimer Rathaus in E5 geplant ist – mit Abstand, Mundnasenschutz und Schals von Hand zu Hand. Sie wollen nicht mehr tatenlos zusehen, wie die zunehmend aggressiven...

Zusammenleben in Vielfalt:
Filmvorführung „Ah biz Almancılar“ an der Integrierten Gesamtschule Mannheim-Herzogenried

Vor 60 Jahren, am 30. Oktober 1961, schloss die Bundesrepublik Deutschland ein Anwerbeabkommen mit der Türkei – eine Vereinbarung, die auch Mannheim nachhaltig prägen sollte: Rund 28.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt haben heute eine türkische Migrationsgeschichte. Aus Anlass dieses Jubiläums hat das Deutsch-Türkische Institut für Arbeit und Bildung e.V. (DTI) mit unterschiedlichen Akteur*innen der Stadt Mannheim Interviews geführt, um die gesellschaftliche Vielfalt vorzustellen, die im...

Matthias Göhr bei der Arbeit | Foto: Brigitte Melder
5 Bilder

BriMel unterwegs
Matthias Göhr - Ausstellung mit ganz eigenem Stil

Mannheim. Am 21. Dezember besuchte ich den Künstler Matthias Göhr im Namen der Kunst mit seiner kleinen feinen Ausstellung im 3. Stockwerk von Engelhorn Mode im Quadrat. Zu sehen gibt es den malenden Künstler sowie eine kleine Auswahl seiner Gemälde noch bis 23. Dezember täglich 11-18 Uhr. Der 53-jährige Matthias Göhr ist gebürtiger Landauer und seit 1992 als freischaffender Künstler tätig. Er ist Mitglied bei der Kunstgilde Bergzabern und im Kunstverein Villa Streccius Landau. In 2021 hatte er...

Stadtteile Mannheim
Quadrate: Feiern mit Mammut und digitaler Zeitreise

Mannheim. Auch zwischen den Jahren laden die Reiss-Engelhorn-Museen mit der aktuellen Schau „Eiszeit-Safari“ zu einer aufregenden Zeitreise für Groß und Klein ein. Lediglich am 24., 25., und 31. Dezember legen die Eiszeit-Tiere eine Pause ein. Ansonsten sind die Präsentationen im Museum Weltkulturen regulär Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Dies gilt auch für die Ägypten-Ausstellung, die Foto-Schau „gesichtslos“ und den archäologischen Rundgang „Versunkene Geschichte“. Die...

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Neckarstadt

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus der Neckarstadt: Neue Beiträgein Audio-StadtkarteDie digitale Audio-Stadtkarte „Mannheim Under Construction“ ist ein Projekt des Freien Radios Rhein-Neckar und wird gefördert durch den Aktionsfonds „Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechtsradikalismus, Muslimfeindlichkeit, Antisemitismus und Antiziganismus“. Die Stadtkarte stellt die Stadtgesellschaft Mannheim in diesem Engagement – und darüber hinaus – vor. Im Dezember wurden gleich vier...

3 Bilder

Schau hin!
Aktionsfonds-Projekt „SPRECHENDE WÄNDE“ macht Gleichberechtigung anfassbar und sichtbar

Schülerinnen der Marie-Curie-Realschule (MCRS) bemalen eine Freifläche gegenüber dem MARCHIVUM mit Motiven zu den Themen Vielfalt, Inklusion und Gleichheit auf der Basis von Artikel 3, Grundgesetz, der wie folgt lautet: „Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt...

Mit der richtigen Planung lassen sich die freien Tage vervielfachen! Wir zeigen in diesem Artikel alle Feiertage in Baden-Württemberg, die als Brückentage dienen | Foto: marijana1 auf Pixabay
5 Bilder

Brückentage 2022 Baden-Württemberg: Besser Urlaub planen mit Feiertagen

Brückentage in Baden-Württemberg. Mit Brückentagen kann der Urlaub verlängert werden. Ob Christi Himmelfahrt, der Tag der Deutschen Einheit oder die heiligen drei Könige - gesetzliche Feiertage helfen, den Urlaub zu verlängern. Dafür ist eine frühe und detaillierte Planung notwendig. Das Wochenblatt hat eine Übersicht der Brückentage 2022. So sehen Sie, an welchen Brückentagen mit wenigen Urlaubstagen die meisten freien Tage im neuen Jahr herausspringen. Die Feiertage werden in vielen...

Theaterfestival in Mannheimer Feuerwache
IMAGINALE um ein Jahr verschoben

Mannheim. Pandemiebedingt wird das Internationale Theaterfestival animierter FormenIMAGINALE nicht wie geplant im Februar 2022 stattfinden, heißt es in einer Pressemitteilung der Alten Feuerwache Mannheim. Seit 2008 präsentiert die IMAGINALE alle zwei Jahre in Stuttgart, Mannheim, Heilbronn, Eppingen, Schorndorf und Ludwigsburg Figurentheater im Grenzbereich zu Tanz, Musiktheater, Performance und Digitalkunst. Die achte Edition war ursprünglich für den Zeitraum vom 3. bis 13. Februar 2022...

Digitales Musizieren
Eine musikalische Reise aus Deutschland in die Türkei

Das Deutsch-Türkische Insitut für Arbeit und Bildung e.V. (DTI) bringt den Boğaziçi Jazz Chor (Boğaziçi Caz Korosu) aus Istanbul und den Chamber Choir of Europe aus Mannheim zusammen. Den Rahmen für die Zusammenarbeit der beiden Chöre bilden die Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag des Deutsch-Türkischen Anwerbeabkommens in Mannheim. Das virtuelle Kurzkonzert wird am 29. Oktober 2021 beim Galaabend im Nationaltheater Mannheim (NTM) präsentiert und am gleichen Tag um 18.00 Uhr (nach deutscher...

Gerade jetzt unverzichtbar
25. Mannheimer Vesperkirche beginnt 9. Januar

Mannheim. Gerade in Zeiten der Pandemie ist sie unverzichtbar. Deshalb wird die 25. Mannheimer Vesperkirche in abgewandelter Form vom 9. Januar bis 6. Februar in der Citykirche Konkordien stattfinden. Nach Auffassung des Leitungsteams aus Evangelischer Kirche Mannheim und Diakonischem Werk müsse man auf die Not und die steigende Armut durch Corona reagieren. „Diese Brücke darf nicht abreißen“, betont Dekan Ralph Hartmann beim Pressegespräch im Turmsaal der Citykirche, auf die Frage, ob es...

Labyrinthe sind das Thema des Bewohners und Künstlers Martin Stötzer. | Foto: JUK
2 Bilder

Roman-Nitsch-Haus in Mannheim
Ausstellung zeigt Kunst der Bewohner

Mannheim. Labyrinthe, die durch ihre detaillierte Ausführung beeindrucken, und Aquarelle, die von Naturimpressionen bis zu Stillleben reichen – fünf Monate nach der Eröffnung des Roman-Nitsch-Hauses in Mannheim-Waldhof hat dort eine erste Vernissage mit Bildern einer Bewohnerin und eines Bewohners stattgefunden. Coronabedingt waren zur Ausstellungseröffnung hauptsächlich interne und nur wenige externe Gäste eingeladen, unter letzteren der Namensgeber des Hauses, der ehemalige Caritas-Vorstand...

Diakoniestiftung Mannheim unterstützt "Villa“
1.500 Euro für Projekt gespendet

Mannheim. Die Diakoniestiftung Mannheim unterstützt eines ihrer Herzensprojekte mit 1.500 Euro. Das Geld kommt konkret der „Villa“, einer im letzten Jahr gegründeten Begegnungsstätte auf dem Gelände der Emmaus-Gemeinde in Mannheim-Schönau, zugute. „Mit der Spende können wir uns langfristig für die anstehende kältere Jahreszeit rüsten und wetterfeste Gartenmöbel anschaffen.“, berichtet die Leiterin Rebekka Stutzman. Eine „Weihnachtshütte“ wolle man bauen, um in der nächsten Nachbarschaft heiße...

Ökumenische Notfallseelsorge in Mannheim
Stabwechsel im kleinen Kreis

Mannheim. Die Notfallseelsorge Mannheim hat einen neuen Koordinator – den katholischen Gemeindereferenten Stefan Kraus. Seit 2015 hatte Claudia Krüger diese Aufgabe mit viel Herzblut wahrgenommen. Der Stabwechsel erfolgte coronabedingt im kleinen Rahmen. Bei der Andacht in der Erlöserkirche (Seckenheim) wirkten die Dekane Ralph Hartmann und Karl Jung mit. Karlheinz Gremm und Lars Oehring formulierten im Namen der Feuerwehr Mannheim berührende Abschieds- und Dankesworte für die scheidende...

KinderVesperkirche in Mannheim
Rund 1.300 Schüler Kinder genießen Essensangebot

Mannheim. Begeisterte Kinder zu bitterem Anlass. Insgesamt 1.300 Schülerinnen und Schüßler haben das gemeinschaftliche Spiel- und Essensangebot der diesjährigen KinderVesperkirche genossen. Mit diesem positiven Gemeinschaftserlebnis für Schulklassen macht die Evangelische Kirche Mannheim seit 2008 auf die Kinderarmut aufmerksam. Das Thema wird inzwischen von der Öffentlichkeit immer deutlicher wahrgenommen. Dekan Ralph Hartmann begrüßt, dass nun die neue Bundesregierung die Kindergrundsicherung...

Mannheimer Pfarrerin gibt Staffelstab weiter
Ein letztes "Wort zum Sonntag"

Mannheim. Am Spätabend des 11. Dezember spricht Pfarrerin Ilka Sobottke noch einmal in der ARD. Es ist nach drei Jahren ihr letzter Beitrag im "Wort zum Sonntag". Nach dem Sprecherwechsel im Team sprechen die drei neuen Kolleginnen und Kollegen ihre ersten Beiträge im Januar 2022. Die drei Jahre beim "Wort zum Sonntag", sagt Pfarrerin Sobottke, vergingen für sie fast wie im Flug. Die Möglichkeit, zu einem Millionenpublikum sprechen zu können, habe ihr sehr viel bedeutet. „Vor der Aufgabe hatte...

„Von Mannheim – Für Mannheim“
Waldhof-Ultras spenden Lebensmittel

Mannheim. Unter dem Motto „Von Mannheim – Für Mannheim“ haben die Ultras des SV-Waldhof pünktlich zu Nikolaus Lebensmittel für die Evangelische Kirche gesammelt. Der DiakoniePunkt Konkordien, die KinderVesperkirche und die Mannheimer Vesperkirche profitieren von den vielen Spenden, bestehend aus haltbaren Lebemsmitteln, wie Nudeln, Konserven, Weihnachtsgepäck und Hygieneartikel. „Für unsere Kunden im DiakoniePunkt Konkordien ein ganz großes Weihnachtsgeschenk“, strahlt Ladenleiterin Petra...

Stadtteile Mannheim
Schwetzingerstadt: Öffnungszeiten Tourist Information

Mannheim. Die Tourist Information in Mannheim hat über die Feiertage geänderte Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10 bis 16 Uhr, Freitag 10 bis 17 Uhr, Samstag 10 bis 14 Uhr. Telefonisch und per E-Mail ist die Tourist Information Mannheim montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr zu erreichen. Geschlossen ist die Tourist Information am 24. und 31. Dezember sowie am 1. und 6. Januar 2022. Telefon: 0621 2938700, E-Mail-Adresse: touristinformation@mannheim.de, online...

Stadtteile Mannheim
Aktuelle Stadtführungen in den Quadraten

Mannheim. Die Stadtführungen der Tourist Information Mannheim gehören zu den beliebtesten Ausflugszielen in Mannheim. Während der bevorstehenden Weihnachts- und Urlaubszeit können Interessierte ihre Stadt bei mehr als 15 öffentlichen Touren bis Ende Januar entdecken. Bis Ende Januar stehen mehr als 15 Touren zur Auswahl. Die Stadtführer führen die Gäste nicht nur zu historischen Plätzen im Stadtgebiet, sondern auch zu spannenden Orten der Gegenwart. Die beliebte Stadtführung „STADT.WAND.KUNST“...

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Oststadt

Mannheim. Aktuelle Termine aus der Oststadt: AusstellungseröffnungDie Galerie im Tulla zeigt die Ausstellung Pascal Brinkmann „Und Teile, die nicht passen wollen“ und lädt alle Interessierten zur Eröffnung am Freitag, 28. Januar 2022, 19 Uhr, ein. Der Hamburger Künstler wird an diesem Abend anwesend sein. Es finden eine kleine Begrüßung und ein Künstlergespräch statt, das musikalisch umrahmt wird. Die intensiven und dichten Werke von Pascal Brinkmann werden gezeigt bis zum 1. April 2022....

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus Käfertal

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus Käfertal: Impfaktionenim KulturhausDie neuen Coronaregeln bedeuten für das Kulturhaus erneut Absagen von eigenen Kulturveranstaltungen, Vereinsevents und Vermietungen. Da war es naheliegend der Stadt Mannheim die nun wieder leerstehenden Räume für Impfaktionen anzubieten. Die Mitarbeiter des Kulturhausteams haben sich außerdem bereit erklärt, wenn notwendig, die Aktion ehrenamtlich zu unterstützen. Geplante Impftermine: Sonntag, 12. und Montag, 13....

Stadtteile Mannheim
Gartenstadt: Baumverkauf der Freunde des Karlsterns

Mannheim. Schon traditionell verkaufen die Freunde des Karlsterns in der Vorweihnachtszeit frisch geschlagene Weihnachtsbäume für alle Bürger, Mitglieder und Freunde. Durch eine Spende des Mannheimer Märchenwaldes, der wegen der Coronapandemie geschlossen wurde, haben die Freunde des Karlstern noch einmal 100 zusätzliche Nordmanntannen in allen Größen zur Verfügung. Damit steht noch eine große Auswahl für den Verkauf zur Verfügung.Natürlich sind bei der Aktion die bis dahin gültigen Hygiene-...

Stadtteile Mannheim
Feudenheim: Friedenslicht an der Epiphaniaskirche

Mannheim. Schon seit vielen Jahren wird von Pfadfindern das Friedenslicht aus Bethlehem am 3. Advent von Wien aus verteilt. Unter dem Motto „Friedensnetz – ein Licht, das alle verbindet“ holen die Gruppen des Verbandes christlicher Pfadfinder das Friedenslicht dieses Jahr auch nach Feudenheim. Wer möchte, kann sich am Sonntag, 12. Dezember, zwischen 17 und 19 Uhr, vor der Epiphaniaskirche eine Kerze mit dem Friedenslicht abholen und so das Friedensnetz mit nach Hause nehmen. ps Weitere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ