Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mannheim: aktuelle Corona Zahlen und Inzidenz

Auf dieser Seite gibt es aktuelle Corona Zahlen für die Stadt Mannheim, die täglich durch das Robert-Koch-Institut (RKI) ausgegeben werden. Die Zahlen rund um das Infektionsgeschehen in Mannheim werden regelmäßig vom Gesundheitsamt der Stadt an das RKI vermeldet.

Projekte zur Demokratiebildung
Deutsch-Türkisches Institut kooperiert mit der IGMH

Das Deutsch-Türkische Institut für Arbeit und Bildung e.V. (DTI) und die Integrierte Gesamtschule Mannheim-Herzogenried (IGMH) arbeiten ab sofort in den Bereichen Demokratiebildung, Vermittlung europäischer Werte sowie Berufsorientierung eng zusammen. Durch die Kooperation soll insbesondere das Interesse der Schüler:innen für das Grundgesetz und die Orientierung, die dieses bietet, gestärkt und verinnerlicht werden. „Junge Menschen lernen und erleben durch die Beteiligung an unseren Projekten,...

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Schwetzingerstadt

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus der Schwetzingerstadt: Fotografie imHauptbahnhofBis 22. Juni sind im Hauptbahnhof Mannheim und im Hauptbahnhof Heidelberg großflächig installierte Fotografien von drei ausgewählten Biennale-Künstlern zu sehen. Die beiden Bahnhöfe verwandeln sich damit temporär in Galerien. In Mannheim werden Ausschnitte der Serie „Tools for Conviviality“ von Anna Ehrenstein präsentiert, in Heidelberg werden Bilder der Serie „Secret Sarayaku“ von Misha Vallejo Prut...

Stadtteile Mannheim
Rheinau: Andacht zur Fastenzeit mit geistlicher Musik

Mannheim. In St. Konrad, Mannheim-Rheinau-Casterfeld, Im Wirbel 58, findet am ersten Fastensonntag, 6. März, 18 Uhr, eine Andacht zur Fastenzeit mit geistlicher Musik statt. Musikalisch begleitet wird die Andacht von Ewa Olszewska, Sopran, Jannik Pohlmann, Altus, an der Fischer & Krämer-Orgel Genya Kai und Giovanni Battista Pergolesi, „Stabat Mater“, mit geistlichen Impulsen von Markus Rombach. ps

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Terminen aus den Quadraten: Konzert der IG Jazz Rhein-NeckarAm Samstag, 26. Februar, 20 Uhr, präsentiert die IG Jazz Rhein-Neckar im Rahmen ihrer Reihe „Impulsive Jazz! – Klang neuer Orte“ im EinTanzHaus das Konzert „Dialogs“, bei dem die Jazz-Combo People um den Pianisten und Komponisten Carlos Trujillo zu erleben ist. Wenn es etwas gibt, dass diese fünf Musiker charakterisiert, dann ist es ihre Flexibilität. Jedes Konzert ist überraschend, das Repertoire ist...

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Oststadt

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus der Oststadt: AusstellungseröffnungMitte März startet die Galerie Peter Zimmermann in ihre Kunstsaison mit der Ausstellung des Künstlerduos Steffen Diemer und Hannah Schemel. Vom 12. März bis 23. April zeigt die Galerie im Rahmen der Ausstellung „Im Frühling, die neue Blüte“ erstmals Arbeiten des Künstlerduos. Künstlerischen Ausdruck finden beide durch die Fotografie, ihre schöpferische Energie ist tief in japanischer Literatur und der Ästhetik des...

Stadtteile Mannheim
Neckarau: Rosenmontagsschmaus in der Rathaus-Remise

Mannheim. Der Verein Geschichte Alt-Neckarau lädt in jedem Jahr am Rosenmontag zu einem Rosenmontagsschmaus ein. Dabei wird an die Besetzung Neckaraus durch französische Truppen 1799 erinnert und es werden die berühmte „Franzosen-Suppe“ sowie die leckeren „Nonnen-Fastnachtsküchle“ serviert. Los geht es in diesem Jahr am Montag, 28. Februar, 11.11 Uhr, Eingang Rathaus-Remise, Rathausstr. 3. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln (2G). ps

Das neue Bloomaul und das Meer – ein Jugendtraum, der in Erfüllung ging.  fotos (3): pix
3 Bilder

Dr. Marcus Fähnle wird das 51. Mannemer Bloomaul
Das Bloomaul, dem die Neckarauer vertrauen

von Peter Engelhardt Mannheim. Ja, ist er nun das 51. oder 52. Bloomaul in der langjährigen Geschichte des höchsten Mannheimer Bürgerordens? Das Corona-Virus hat auch hier alles ein wenig durcheinandergebracht, aber das auswählende Komitee hat es so formuliert: „Er ist eigentlich das Bloomaul 2021 wird aber erst in diesem Jahr inthronisiert. Ein sogenanntes ’Bloomaul elected’“. Dem zu Ehrenden kann es egal sein und so darf sich (Dr.) Marcus Fähnle ganz entspannt auf den kommenden Sonntagabend...

Heißen die kunstinteressierten Gäste willkommen (li Dr. Helmut Orpel, re. Dr. Claus-Peter Böhner-Fery) | Foto: Brigitte Melder
54 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage Japanische Künstler bei Böhner – Kultur verbindet

Mannheim. Am 19. Februar besuchte ich die Galerie Böhner, Schwetzinger Straße 91, in Mannheim, um an der Vernissage „10 Japanese Artists in Mannheim 2022“ teilzunehmen. Ingrid Rosner hatte mich eingeladen sie zur Ausstellung zu begleiten. Wir wurden sehr freundlich vom Begründer und Namensgeber der Galerie Dr. Claus-Peter Böhner-Fery und dem Galeristen Gerold Maier begrüßt. Auch der aus Frankfurt/Main angereiste befreundete renommierte Fotograf Matthias Zerb war bereits dort und bestaunte die...

Wegen starker Sturmböen
Mannheimer Stadtparks bleiben heute geschlossen

Mannheim. Da die Wetterdienste für den heutigen Donnerstag, 17. Februar, in der Rhein-Neckar-Region starke Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten  von bis zu 80 km/h vorhergesagt haben, bleiben Luisen- und Herzogenriedpark heute geschlossen, teilt die Stadtpark Mannheim gGmbH mit. In der Pressemitteilung wird auf die Gefahr durch herabstürzende Äste verwiesen. Am Vormittag seien durch abgebrochene Zweige indes noch keine größeren Schäden entstanden. gai

Stadtteile Mannheim
Schwetzingerstadt: Aktuelle Termine des Repair Cafés

Mannheim. Gemeinsam kaputte Dinge reparieren, kompetente Hilfestellung, Begegnungen, einander inspirieren und Müll vermeiden – darum geht es beim Konzept Repair Café. Etwa alle acht Wochen samstags im Gemeindesaal der Friedenskirche, Augartenstraße 62, veranstaltet die Evangelische Christus Frieden Gemeinde ihr Repair Café. Die Teilnahme ist aktuell nur mit 2G möglich. Nächste Termine: 12. März, von 11 bis 14 Uhr, 14. Mai, von 11 bis 14 Uhr. ps

Stadtteile Mannheim
Quadrate: Musikalischer Abend zu Primo Levi

Mannheim. Am Donnerstag, 24. Februar, findet um 19 Uhr im Jüdischen Gemeindehaus am Rabbiner-Grünewald-Platz in Mannheim ein Abend mit dem Titel „Ein Mensch in Auschwitz. Der Schriftsteller Primo Levi – ein Überlebender“ statt. Der italienische Chemiker Primo Levi hat mehr als ein Jahr im größten Todeslager der Nationalsozialisten überlebt und später eines der wichtigsten Zeugnisse über die Vorgänge und Zustände dort geschrieben und wurde darüber auch zum Schriftsteller. Der Levi-Spezialist...

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Oststadt

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus der Oststadt: Bewerben fürden Sachbuch-SlamOb Philosophie, Ethnologie oder Geschichtswissenschaft: Die für den Deutschen Sachbuchpreis 2022 nominierten Publikationen widmen sich den unterschiedlichsten Themen. Beim zweiten Deutschen Sachbuch-Slam, der am Mittwoch, 25. Mai, 19 Uhr, im Technoseum stattfindet, stellen insgesamt acht Slammer die Bücher innerhalb von jeweils sechs Minuten vor – und zwar ohne Hilfsmittel wie zum Beispiel einer...

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Neckarstadt

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus der Neckarstadt: Musikalisch literarische WeltreiseAm Sonntag, 20. Februar, lädt Musik an Melanchthon um 11.15 Uhr zur nächsten Etappe der Musikalisch-Literarischen Weltreise in die Melanchthonkirche ein. Das zweite Ziel der Weltreise ist England. Mathis Wolfer (Blockflöte) und Beate Rux-Voss musizieren Werke, die in England entstanden sind von Händel, Sammartini, Purcell und Castrucci. Michael Mende und Jonathan Faiz werden als Sprecher die...

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus Käfertal

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus Käfertal: ÖkumenischerWeltgebetstagDen Gottesdienst zum ökumenischen Weltgebetstag feiern die evangelischen und katholischen Gemeinden in Käfertal und Im Rott sowohl in der Kirche, als auch digital. Am Freitag, 4. März, treffen sich alle, die mitfeiern wollen, um 18 Uhr in St. Hildegard. Das Team um Gudrun Schächer hat die Feier als reinen Lese-Gottesdienst ohne gemütliches Zusammensein vorbereitet. In Käfertal-Nord (St. Laurentius und Union) lädt...

Aktionstag gegen Gewalt an Frauen in Mannheim
One Billion Rising

Mannheim. Am Montag, 14. Februar 2022, findet um 17 Uhr auf dem Marktplatz G1 in Mannheim eine Veranstaltung zum weltweiten Aktionstag "One Billion Rising" statt. Der Flashmob fordert Frauen und solidarische Männer dazu auf, sich zu erheben und zu tanzen, um das Ende der Gewalt an Frauen zu fordern. Eine Milliarde Frauen und Männer - überall auf der Welt. Getanzt wird auf das Lied „Break the Chain“. ZU der Veranstaltung laden der Verein Mannheim sagt Ja! e.V. und der Migrantinnenverein...

Nicknames schützen im Netz
Schüler aus Mannheim-Feudenheim prämiert

Mannheim. Das Internet ist heutzutage allgegenwärtig, und wer die Welt mitgestalten will, muss wissen, wie Medien, Computer und Programmierung funktionieren. Die Heinrich-Vetter-Stiftung hat deshalb den MedienKompetenz-Preis in Kooperation mit dem TECHNOSEUM ins Leben gerufen, mit dem 5. und 6. Schulklassen in der Metropolregion Rhein-Neckar ausgezeichnet werden, die einen animierten Film zu einem vorgegebenen Thema kreieren. In diesem Jahr setzten sich die jungen Kreativen mit Datenschutz und...

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus den Quadraten: Gottesdienstezum ValentinstagFür Montag, 14. Februar, laden in Mannheim zwei Valentinstags-Gottesdienste zum Miteinander und zu Segnungen ein. Um 19 Uhr beginnt in der CityKirche Konkordien ein queerer Gottesdienst mit Jazz und Segnungen und wenig später um 19.30 Uhr in der katholischen Jugendkirche SAMUEL eine Segnungsfeier für alle Paare, die zusammengehören. Trauergruppe für Kinder im GrundschulalterDer Verlust eines geliebten...

Für Gringo Mayer war die Residenz in der Alten Feuerwache ein Glücksfall.   | Foto: Christian Gaier
2 Bilder

Gringo Mayer im Interview
„Ich hab’ echt gedacht, das ist versteckte Kamera“

Mannheim. Der aus Ludwigshafen stammende und in Mannheim lebende Mundartrocker Gringo Mayer ist der erste von vier Künstlerinnen und Künstlern, die in den Genuss einer viertägigen MUTED-Residency in der Alten Feuerwache in Mannheim kommen. Im Interview mit dem „Wochenblatt“ äußerte sich der 33-Jährige sich zu seinen musikalischen Aktivitäten. ???: An welchem Punkt Deiner Karriere befindest Du Dich heute? Gringo Mayer: Ich bin bisher am erfolgreichsten Punkt meiner Karriere, weil’s grad gut nach...

Stadtteile Mannheim
Almenhof: Gottesdienst im Dunkeln in der Markuskirche

Mannheim. Die MarkusLukasGemeinde bietet unter dem Titel „GlaubenWEITERdenken“ in der Regel jeden dritten Freitag im Monat um 19 Uhr einen „anderen“ Gottesdienst an. Am Freitag, 18. Februar, findet in Markuskirche unter der Überschrift „Man sieht nur mit dem Herzen gut“ ein Gottesdienst im Dunkeln mit Pfarrerin Bianca Blechner und Team statt. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen und Kontakt: Pfarramt MarkusLukas, Telefon: 0621 28000139, E-Mail-Adresse:...

Beeindruckend und Sinnbild für das moderne China: Mit ca. 26 Millionen Einwohnern ist Shanghai die größte Stadt des Riesenreiches.  foto: privat
3 Bilder

Klaus Hartig: Ein Mannheimer im Reich der Mitte
„Das Fremde ist gar nicht so fremd“

von Peter Engelhardt Mannheim. Mit einem Jahresumsatz von 2,4 Milliarden Euro gehört Fuchs Petrolub SE zu den größten Schmierstoffherstellern der Welt. Nahezu 6000 Mitarbeiter in weltweit 50 Ländern und 58 operativ tätigen Gesellschaften sorgen dafür, dass im Industriesektor auf allen fünf Kontinenten das Geschäft läuft wie geschmiert. Das M-Dax notierte Unternehmen mit Hauptsitz auf der Friesenheimer Insel ist seit der Gründung im Jahre 1931 mehrheitlich in Familienhand. Seit Mitte der...

Mannheim lädt zur Informationsveranstaltung ein
Bürgerbeteiligung zur Erweiterung des Alten Meßplatzes Süd

Mannheim. Auf dem südlichen Gelände des Alten Meßplatzes entsteht in den kommenden Jahren das Forum Deutsche Sprache. Die derzeitigen Zwischennutzungen finden über das vom Bund geförderte Projekt „OASE“ eine neue Heimat am Brückenkopf der Kurpfalzbrücke. Dazwischen bietet sich für die Stadt Mannheim die Chance, den Alten Meßplatz freiraumplanerisch weiterzuentwickeln und den Zugang zum Neckar zu verbessern, sodass ein zentraler Aufenthaltsort für Anwohnerinnen und Anwohner, aber auch für...

Neue Verkehrsführung in Mannheim
Bauamt gestaltet City fußgängerfreundlich um

Mannheim. Seit August vergangenen Jahres hat es sich die Stadt Mannheim zum Ziel gesetzt, in der Innenstadt mehr Platz zum Flanieren, zum Verweilen und für Begegnungen zu schaffen. Knapp 1,7 Kilometer Straßenraum soll dabei für Fußgängerinnen und Fußgänger attraktiver und grüner gestaltet werden. Entlang der Fressgasse und Kunststraße wurden die Kurzzeitparkplätze umgewandelt: Insgesamt 18 Lieferzonen mit etwa 280 laufenden Metern Länge ermöglichen nun ein reibungsloses Liefern und Laden. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ