Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten aus dem Nachbarland lassen einen mit der Zunge schnalzen.  fotos (2): ps
2 Bilder

Der Französische Markt auf den Kapuzinerplanken
C’est vraiment trés joli, eh?

Mannheim. Der Frühling ist bereits in vollem Gange und die Temperaturen scheinen sich nach der jüngsten Kälteperiode auch wieder den Jahreszeiten anzupassen. Und neben Ostern, zunehmenden Vogelgezwitscher und vermehrtem Draußensitzen gehört auch der Französische Markt zu den Vorboten der wärmeren Jahreszeit. Ab dem heutigen Donnerstag, 21. April (offizielle Eröffnung 17 Uhr) präsentiert sich dieser wieder zehn Tage, bis einschließlich Samstag, 30. April von jeweils 11 bis 20 Uhr auf den...

Die ersten 500 Dauerkarten sind verkauft
BUGA 23 – jetzt geht’s los!

Premiere. Am vergangenen Gründonnerstag war es dann endgültig soweit: Der Dauerkartenvorverkauf für die BUGA 23 wurde offiziell gestartet. Der Vorverkauf begann am Paradeplatz mit der Eröffnung einer mobilen TI und wurde am Münzplatz mit einem bunten Fest weiter gefeiert. Unter den Gästen waren viele Partner und Sponsoren der BUGA 23, die durch ihr Engagement die BUGA 23 tatkräftig unterstützen. Auch im Luisenpark und in der Touristinformation am Bahnhof startete der Vorverkauf. Im Lauf des...

Auszeichnung durch den Lions Club Mannheim Rhein-Neckar
Kinder- und Jugendpreis 2022 für „Das andere SchulZimmer“

Mannheim. Mit dem mit 5.000 Euro dotierten Lions Kinder- und Jugendpreis des Lions Club Mannheim Rhein-Neckar 2022 wird das Förderprojekt „das andere SchulZimmer“ ausgezeichnet. Dies gab am vergangenen Donnerstag Lions Club Präsident Güven Akdeniz in der Mitgliederversammlung bekannt. Das Preisgericht hatte vor wenigen Tagen die Entscheidung zugunsten von „das andere SchulZimmer“ getroffen und damit die Strategie des Lions Club im Sinne seines Mottos „Wir machen Mannheimer Kinder stark“...

Eckhard Stadler (li) und Chorleiter Florian Wilhelm hatten beim Einstudieren mit den Kindern schon viel Freude - und nun auch beim Abmischen des Hörspiels im Musikstudio. | Foto: EKMA/EKJM.
2 Bilder

Kreativ, einzigartig, kostenlos
Mannheimer Oster-Hörspiel für Kinder

Mannheim. Mit dem Prädikat „made in Mannheim“ gibt es ab sofort ein kostenloses Oster-Geschenk für Kinder. Ein Team hat gemeinsam mit dem evangelischen Kinderchor Feudenheim ein weiteres Hörspiel in drei Kapiteln produziert. Auf der Homepage des Evangelischen Kinder- und Jugendwerks www.ekjm.ekma.de kann es abgerufen werden und ist unter „Kinderchorspiel“ kostenlos erhältlich überall, wo es Podcasts gibt. Chorleiter Florian Wilhelm, Autor Paul Wegehaupt und Studioleiter Eckhard Stadler sind ein...

Sieg des Lebens über den Tod
Osterbotschaft der Mannheimer Dekane

Mannheim. Weltweit feiern Christ:innen an Ostern den Sieg des Lebens über den Tod und wissen sich geborgen in der Botschaft, dass Gott auf der Seite der Leidenden ist. „Ein Leben in Liebe, Frieden und Gemeinschaft ist das kostbarste, was wir haben“, heißt es in der Osterbotschaft der beiden Mannheimer Dekane Ralph Hartmann von der Evangelischen Kirche und Karl Jung von der Katholischen Kirche in einer Zeit, die überschattet ist von Krieg und Leid. „In diesen Ostertagen blicken wir am Karfreitag...

BUGA23 in Mannheim
Mobile Vorverkaufsstelle wird auf Paradeplatz öffnet

Mannheim. Mit einem lebhaften Fest am Münzplatz und einer neuen mobilen Vorverkaufsstelle am Paradeplatz zeigen das BUGA 23-Team und das Team der Tourismus Stadt Mannheim GmbH, wie bunt der Countdown bis zum Eröffnungstag wird. Eingeladen sind alle Mannheimer*innen und die ganze Region, um 365 Tage vor Eröffnung der BUGA 23 am Donnerstag, 14. April 2022 die Vorfreude auf den BUGA 23-Sommer zu feiern. Mit dem Fest startet der Dauerkartenvorverkauf, deren Erwerb sich lohnt, denn alle rund 5000...

Ein Geben und Nehmen
Mannheimerin Gertrud Peters im Besuchsdienst aktiv

Von Christian Gaier Mannheim. Der Besuchsdienst der Katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius in der Neckarstadt ist eine Gruppe Ehrenamtlicher, die alten Menschen zu besonderen Geburtstagen einen Glückwunsch überbringen, aber auch ohne besonderen Anlass gerne vorbeischauen. Gertrud Peters (76) engagiert sich schon seit 1985 im Besuchsdienst ihrer Kirchengemeinde. Es ist eine Aufgabe, die sie mit Freude erfüllt. „Wir besuchen Geburtstagskinder an ihrem 75., 80. und 85. Geburtstag und danach...

(v.l.): Harald Stockert, Bettina Franzke, Savaş Genç, Michael Stops, Mustafa Baklan (SUNTAT), Herbert Dechant, Franz Egle, Gizem Weber | Foto: © DTI
2 Bilder

Von der Generation „Gastarbeit“ bis heute
Die (ungehobenen) Schätze der Migration

Im Jahr 1961 wurde das deutsch-türkische Abwerbeabkommen unterzeichnet, im Zuge dessen zahlreiche sogenannte „Gasterbeiterinnen“ und „Gastarbeiter“ aus der Türkei nach Deutschland kamen. Es hat wesentlich zur Entstehung der inzwischen größten migrantischen Community in Deutschland beigetragen und war daher Anlass für einen Themenabend, den das Deutsch-Türkische Institut für Arbeit und Bildung e.V. (DTI) und das MARCHIVUM am 6. April 2022 im Friedrich-Walter-Saal veranstalteten. Ausgewiesene...

Künstlerin Nadine Ajsin und ein Teil ihrer farbenfrohen Gemälde im Wonderland | Foto: Brigitte Melder
19 Bilder

BriMel unterwegs
Neues Projekt und Vernissage von Nadine Ajsin

Mannheim. Am 8. April ging es im Ausstellungsraum „Wonderland“ im Stadtteil Neckarau hoch her. Denn hier hatte die 37-jährige Künstlerin Nadine Ajsin wieder ihre wundervollen Gemälde ausgestellt. Wir erinnern uns an ihr Charityprojekt, das vor ein paar Tagen im NYX-Hotel seinen Anfang nahm und die Spenden, die seitdem zusammengekommen sind, vom Schicksal gezeichneten todkranken Kindern zu Gute kommen sollen. Nadine, selbst Mutter zweier Kinder, möchte den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern...

Pilotstudie
Jeder fünfte Jugendliche in Mannheim Opfer sexualisierter Gewalt

Mannheim.  Nahezu jedes fünfte Kind beziehungsweise jeder fünfte Jugendliche in Mannheim ist von sexualisierter Gewalt betroffen. Das geht aus der Pilotstudie „Prävalenz, situativer Kontext und Folgen sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ hervor, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim und des Instituts für Kriminologie der Universität Heidelberg mit Unterstützung der WEISSER RING Stiftung und der Werner Schröder...

15. Neuer Deutscher Jazzpreis
Spannende Abende in Mannheimer Feuerwache

Mannheim. Die 15. Auflage des deutschlandweit renommierten Wettbewerbsbegeisterte am vergangenen Wochenende knapp 500 Besucher der Alten Feuerwache in Mannheim. Auf ein grandioses Auftakt-Konzert von Kurator Lars Danielsson (Kontrabass) im Duo mit Gregory Privat (Piano) folgte am zweiten Festival-Abend ein spannendes Duell zwischen dem Rebecca Trescher Tentet und dem Felix Henkelhausen Quintet. Das Trio um die Pianistin Olga Reznichenko war kurzfristig Corona-bedingt ausgefallen. Felix...

Wegen Coronainfektion
Olga Reznichenko Trio fehlt beim Jazzpreis in Mannheim

Mannheim. Um den Neuen Deutschen Jazzpreis, den die IG Jazz Rhein-Neckar am Samstag 2. April in der Alten Feuerwache Mannheim zum 15. Mal vergibt, werden nur zwei der drei Finalisten auftreten. Laut einer Pressemitteilung der IG Jazz muss das Olga Reznichenko Trio wegen einer Corona-Infektionen innerhalb der Band auf die Teilnahme verzichten. Demnach sind beim Wettbewerbskonzert ab 20 Uhr das Rebecca Trescher Tentet und das Felix Henkelhausen Quintet live zu erleben. Am Freitag,  1. April, 20...

Aus Kiew zugeschaltet: Wladimir Klitschko, davor (von links): Gregor Spachmann, Rolf Balschbach, Peter Kurz, Stefan Kleiber und Bülent Ceylan. | Foto: Erich Rathgeber
7 Bilder

Charity der Mannheimer Runde
225.750 Euro für geflüchtete Ukrainer gespendet

Mannheim. Erneut haben die Menschen in der Metropolregion Rhein Neckar unter Beweis gestellt, dass sie ein großes Herz haben. Bei der  im Radio Regenbogen Harald Wohlfahrt Palazzo kamen auf Initiative der „Mannheimer Runde“ sage und schreibe 225.750 Euro zusammen. Mit dem Erlös wird die Mittelstandsvereinigung unterschiedliche Projekte für Geflüchtete in der Region unterstützen. Gestaltet wurde die Gala, zu der auch Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz gekommen war, von 13 Artisten der...

Hilfe für Geflüchtete aus Ukraine
Zusatztermine für Kleider- und Lebensmittelausgabe

Mannheim. Im DiakoniePunkt Konkordien R3, 2b können Geflüchtete ab 29. März immer dienstags und donnerstags von 11 bis 15 Uhr notwendige Kleidung, vor allem auch für die kommenden wärmeren Temperaturen, erhalten. „Jacken, Hosen, Oberteile oder auch Schuhe für den Frühling – unsere Lager sind gut gefüllt“, berichtet Ladenleiterin Petra Casper. Bereits in den letzten Wochen tauchten mehrfach Anfragen auch bei ihr im Laden auf, berichtet sie. „Eine gute Erstversorgung mit wichtiger Kleidung...

Kurzfristige Absagen von Operationen möglich
Personalnotstand in Mannheims Krankenhäusern

Mannheim. Aktuell sehen sich die Mannheimer Krankenhäuser laut einer gemeinsamen Pressemitteilung zunehmend einem sehr ausgeprägten Personalnotstand ausgesetzt, weil zahlreiche Mitarbeiter*innen trotz vollständiger Impfung einschließlich Auffrischimpfung einen positiven Corona-Befund haben. Aufgrund der Quarantänebestimmungen gemäß der Verordnung des Landes Baden-Württemberg fallen die betroffenen Mitarbeitenden für mindestens sieben Tage aus. So könne es derzeit an UMM, Theresienkrankenhaus...

Telefonsprechstunde
Herzspezialisten des Universitätsklinikums Mannheim antworten

Mannheim. In einer Telefonsprechstunde am Donnerstag, 24. März, 16 bis 17 Uhr, Telefon 0621 383 8300 beantwortet Professor Dr. med. Daniel Dürschmied mit seinem Ärzteteam Ihre Fragen rund um Ihre Herzgesundheit, denn: der Herzinfarkt ist immer noch die Todesursache Nummer 1.Hinweis: Auch Ihre E-Mails beantworten die Ärzte. Schreiben Sie an telefonsprechstunde@umm.de. „Als kardiologische Klinik der Universitätsklinik Mannheim bieten wir kardiovaskuläre Medizin auf Maximalversorgungsniveau an,...

Hilfe für die Ukraine
Benefizkonzert im Kulturhaus Mannheim-Käfertal

Mannheim. Am kommenden Sonntag, 20. März, 17 Uhr, spielen Wesley G und Nicole Metzger ihr "Ella & Joe Pass Tribute" als Benefizkonzert im Kulturhaus Käfertal. „Wir unterstützen gerne den Wunsch der beiden Musiker, dem Behindertenzentrum "Dzherelo" für spastisch gelähmte Kinder in Lwiw in der Ukraine zu helfen. Beide Künstler werden ihre Gage spenden und wir stellen einen Spendentopf auf, dessen Inhalt wir dann entsprechend aufrunden werden“, sagt Kulturhausleiterin Ute Mocker. Der ukrainische,...

Neue Beratungsstelle und Kleiderkammer
Caritas Mannheim hilft Geflüchteten aus Ukraine

Mannheim. Mit einem neuen Beratungsangebot, einer zusätzlichen Kleiderkammer und verlängerten Einsatzzeiten der Bahnhofsmission unterstützt der Caritasverband Mannheim geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Auch ein Benefizkonzert ist geplant. Am Montag, 21. März, startet die deutsche-ukrainische Beratung, für die der Caritasverband einen Sozialarbeiter und Muttersprachler eingestellt hat. Roman Banevych hilft zum Beispiel beim Beantragen von Leistungen, bei der Registrierung als Flüchtling und...

Benefizabend im Palazzo-Spiegelzelt
Mannheimer Runde hilft der Ukraine

Von Christian Gaier Mannheim. Der Krieg in der Ukraine und das damit verbundene Leid der Zivilbevölkerung lösen auch in Mannheim eine Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität aus. Die Mannheimer Runde, in der sich mittelständische Unternehmer zusammengeschlossen haben, wird am 28. März im Radio Regenbogen Palazzo Mannheim ein Charityevent veranstalten. Zudem ist ab Freitag, 18. März auf Youtube und den bekannten Streamingportalen das Video der Mannheimer Coverversion des John-Lennon-Songs...

Hilfe an der ukrainischen Grenze
Sachspendenaufruf

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Mannheim. Viele Sammelaktionen für Sachspenden melden volle Lager. Die Firma Visual Creation aus Mannheim, die seit vielen Jahren enge Geschäftsbeziehungen nach Polen und in die Ukraine pflegt, hat noch Kapazitäten und sammelt weiter. Die gesammelten Sachspenden werden zu einem zentralen Verteilzentrum an der polnisch-ukrainischen Grenze gebracht. In der vergangenen Woche ist bereits ein LKW gefahren, der nächste soll Ende dieser Woche starten. Wenn weiter viel...

Tag der Poesie
Poesie zum Anfassen

Tag der Poesie, 21. März 2022 Im Rahmen eines Spaziergangs mit "Poesie zum Anfassen" verschenken Die Räuber `77 in der Mannheimer Innenstadt Gedichte. Start ist am 15 Uhr am Wasserturm; danach geht es durch die Planken zum Schillerplatz (B 3). Am Schillerdenkmal verbindet sich um 17 Uhr die Aktion der Räuber-’77 mit der von LeseZeichen Mannheim zur Feier eines Schiller-Doppeljubiläums: Vor 240 Jahren wurden im Nationaltheater am heutigen Schillerplatz Die Räuber uraufgeführt, 225 Jahre liegt...

15 Tonnen Hilfsgüter
Mannheimer Verein sammelt für Stadt in Ukraine

Mannheim. Der Mannheimer Verein Mannheim hilft ohne Grenzen e.V. hatte vor wenigen Tagen in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Mannheim einen Spendenaufruf zugunsten der ukrainischen Stadt Czernowitz und nach Mannheim kommender ukrainischer Flüchtlinge gestartet. Die westukrainische Stadt Czernowitz, die ähnlich viele Einwohner wie Mannheim aufweist, ist die traditionelle Hauptstadt der Bukowina. Mannheim und Czernowitz verbindet eine langjährige Projekt-Partnerschaft, an der auch Mannheims...

Die Pianistin und Komponistin Olga Reznichenko gründete ihr aktuelles Trio 2018 und ist seitdem mit Maximilian Stadtfeld (Schlagzeug) und Lorenz Heigenhuber (Kontrabass) kontinuierlich auf und abseits der Bühne aktiv. | Foto: Stefanie Marcus
4 Bilder

Neuer Deutscher Jazzpreis in Mannheim
Finalisten stehen fest

Mannheim. Am 1. und 2. April geht der Neue Deutsche Jazzpreis in die 15. und vorerst letzte Runde. Eine Fachjury traf eine Vorauswahl von 11 Bands aus insgesamt 184 Bewerbungen, die drei Finalist*innen für die Wettbewerbskonzerte wurden von Kurator Lars Danielsson ausgewählt. Am Abend der Wettbewerbskonzerte entscheidet das Publikum über die Vergabe des mit 10.000 Euro dotierten Bandpreises. Die Veranstaltungen finden jeweils um 20 Uhr in der Alten Feuerwache Mannheim statt. Aus insgesamt 184...

Kollekten gehen an Ukraine-Hilfe
Katholische Kirche Mannheim spendet

Mannheim. Die Bilder und Nachrichten über den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, der gleichzeitig ein Angriff auf den Frieden in Europa ist, gehen unter die Haut. Unzählige Menschen sind in den umkämpften Gebieten der Ukraine, rund zwei Millionen Menschen – vor allem Frauen und Kinder – haben ihre Heimat verlassen. „Diese Menschen brauchen unsere Solidarität im Gebet, aber auch mit ganz konkreter Hilfe“, betont Mannheims Katholischer Stadtdekan Karl Jung. Daher werden sämtliche Kollekten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ