Beiträge zur Rubrik Lokales

Tag gegen Gewalt an Frauen
Events des Frauencafé

Ludwigshafen. Das Frauencafé sowie die Beratungsstelle Wildwasser und Notruf gehen am Samstag, 25. November, am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, in die Öffentlichkeit. So findet im Wilhelm-Hack-Museum, Berliner Straße 23, von 10.15 bis 13.30 Uhr, eine große Veranstaltung mit verschiedenen Angeboten statt. Vorgesehen sind parallel laufende Workshops, die zum Mitmachen, Nachdenken, zu Erfahrungsaustausch und Protest ermutigen sollen; dazu gehören eine Schreibwerkstatt,...

Gruppenfoto der Wandergruppe | Foto: Brigitte Melder
53 Bilder

BriMel unterwegs
Ein lustiger Familienausflug als Herbstedition

Ludwigshafen. Am 25.11. fanden sich um 10 Uhr ganze Familien am Parkplatz des Wildparkes Rheingönheim ein, um mit den Initiatoren BKK Pfalz „Wanderfit“ und „Land in Bewegung“ eine fast zweistündige Wanderung entlang des Rehbachs zu machen. Die beiden Bewegungsmanagerinnen Saskia Helfenfinger-Jeck (für die Stadt Ludwigshafen) und Anna Pec-Schmitt (für den Rhein-Pfalz-Kreis) hatten den Wanderführer Wolfgang Walter (62 Jahre) aus Bobenheim-Roxheim gewinnen können. Dieser war den Tag am Donnerstag...

Der Anleger an der Rheingallerie im Sonnenschein. | Foto: Foto: Günther Hummrich
4 Bilder

Erneut den "Vater Rhein" entlang
Durch herbstliche Ludwigshafen: Ein weiterer Spaziergang

Ob Sommer oder Winter, ob Sonnenschein oder leichter Nieselregen - mit der richtigen Kleidung kann man zu allen Jahreszeiten Ludwigshafens schönste Ecken erkunden. Zum letzten Mal in diesem Jahr lädt der Journalist und Autor Günther Hummrich zum Stadtspaziergang ein. Der Treffpunkt ist am Berliner Platz 1, Termin: Mittwoch, 13. Dezember 2023, 17 Uhr. Das Motto lautet wie zuvor: "Warum ist es am Rhein so schön ...?" Zunächst geht es am "Weihnachtsmarkt" vorbei an den Rhein. Im "Gelben Haus" war...

Konzert des BASF Gesangverseins

Ludwigshafen. Das Gala-Konzert mit den Chören des BASF Gesangvereins findet am Sonntag, 3. Dezember, wieder im Pfalzbau statt. Die Abteilung Seniorenförderung der Stadtverwaltung veranstaltet dieses Konzert seit vielen Jahren in Zusammenarbeit mit dem BASF-Werkverein. Erleben Sie unter der Leitung von Chordirektor Wolfgang Sieber den Männerchor, den Gemischten Chor und die Swinging People. Die Gäste erwartet an diesem Sonntagnachmittag ein bunt gemischtes Programm, darunter natürlich auch...

Gruppenbild mit einzelnem Herrn.  | Foto: Foto: Ute Nick
3 Bilder

Inner Wheel Clubs im Wilhelm-Hack-Museum
Der Kunst auf die Sprünge helfen

Es war schon ein besonderes Ereignis am vergangenen Sonntagnachmittag im Wilhelm-Hack-Museum. Der "Inner Wheel Club Ludwigshafen am Rhein" (IWC) hatte eingeladen zu einem Benefizkonzert zugunsten der Sprachkunstwerkstatt des WHM. "Klänge, Kunst & Kulinarik" lautete die Überschrift, der viele Menschen folgten. Und sie verließen das Haus überaus zufrieden. Es gab eine "Musikalischen Reise im Museum" mit Carina Smerdon & Karl Grunewald mit Cynthia Grose am Piano zu erleben, wie sie vielfältiger...

Spendenaktion zugunsten des Zentrums für Erziehungshilfen (LuZiE)

Ludwigshafen. Die Integrierte Gesamtschule Ernst Bloch in Oggersheim (IGSLO) hat am Montag, 20. Juni, zum Finale der Projektwoche mit Schulfest geladen. Der Erlös des Kuchenverkaufs im Rahmen der Projektwoche sollte einer sozialen Einrichtung in Ludwigshafen zugutekommen. Die Wahl der Schule fiel auf das Ludwigshafener Zentrum für individuelle Erziehungshilfen, kurz (LuZiE). Dort finden unter anderem Kinder ein Zuhause, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren Eltern leben können....

Jürgen Baader wird Ehrenpräsident der "Munnemer Göckel 1952"

Ludwigshafen. Die „Munnemer Göckel“ haben im Rahmen ihrer Kampagneneröffnung Jürgen Baader zum Ehrenpräsidenten ernannt. Baader war seit 1989 aktiv im Verein und war 24 Jahre als 1. Vorsitzender im Amt, bevor er im Sommer dieses aus gesundheitlichen Gründen zur Verfügung stellte. Während seiner Zeit als 1. Vorsitzender übte er auch 19 Jahre das Amt als Präsident aus. Der seit Sommer frisch ins Amt gewählte 1. Vorsitzende und Präsident, Andreas Mack dankte Jürgen Baader für sein jahrelanges...

Sonntagsmatineen

Ludwigshafen. Alle zwei Wochen sonntags ab 11 Uhr veranstaltet die Pfälzische Musikgesellschaft Konzertmatineen im Wilhelm-Hack-Museum. Von Klavier über Jazz bis hin zur Kammermusik gibt es ein vielfältiges Programm. Am Sonntag, 19. November, 11 Uhr, gestaltet Ain Park eine Klaviermatinee.jg/red Weitere Informationen: Informationen gibt es unter www.wilhelmhack.museum/de/ kunst-erleben/musik/

Johannes Hucke liest im "Bürgertreff West"
Mit Mett geht alles besser

Man kam aus dem Staunen nicht heraus bei der Lesung von Johannes Hucke vergangenen Freitag im "Bürgertreff West". "Literarischer Heimatabend" überschrieb der 58-jährige Autor, der im Hauptberuf bei der Ökumenischen Fördergemeinschaft" arbeitet seinen Leseabend, der restlos ausverkauft war. Mit fast 600 Seiten hat sein Roman "Dragoner wider Willen" ein pfundschweres Gewicht. Bewundernswert ist seine überschäumende Phantasie, mit der er die Geschichte einer Großfamilie, die, so der Klappentext...

Kathrin Pechlof vor ihrem Auftritt. | Foto: Foto: SWR/Oliver Matlok
3 Bilder

SWR-Jazzpreis an Kathrin Pechlof verliehen
Harfenklänge der besonderen Art

Es war ein Preisträgerkonzert, das allen Anwesenden bestimmt noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Die Harfenisten Kathrin Pechlof bekam im Kulturzentrum "DasHaus" den diesjährigen SWR-Jazzpreis verliehen und bezauberte alle Zuhörer mit ihrer Musik. So haben die wenigsten Besucher/innen dieses mehr in der Klassik verortete Instrument sicher noch nicht oft gehört. Ob als Solistin oder mit ihrem Trio, das der Bassist Robert Landfermann und Ehemann Christian Weidner am Saxophon komplettierte, es...

Blick auf das Knusperhäuslein. | Foto: Foto: Angela Roos
4 Bilder

Weihnachtsmarkt 2023 in Ludwigshafen
Für Leckermäuler wärmstens empfohlen

Wer den Weihnachtsmarkt auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt betritt, den erwartet eine kulinarische Vielfalt, wie es sonst eher selten gibt. Ob Wurst, Staeck, Saumagen oder Leberknödel, Kartoffelpuffer oder Fisch in vielen Spielarten, wer hier hungrig weg geht, ist selbst daran schuld. Glühwein in allen Spielarten, Biere, nichtalkoholische Getränke, die Auswahl ist groß. Und wer den Markt von oben besehen will muss nicht in eines der benachbarten Häuser gehen. Ein 36 Meter hohes Riesenrad...

Foto: Constantin Film
Video 3 Bilder

Altes Gewand, neuer Stil
Review zu "Die drei Musketiere: D`Artagnan"

Altersfreigabe: FSK 12     Laufzeit: 121min     Regie: Martin Bourboulon     Jahr: 2023 Der junge D`Artagnan reist nach Paris, um sich den Musketieren des Königs anzuschließen. Durch den Krieg zwischen den Katholiken und den Protestanten, gerät er in eine Verschwörung, die er zusammen mit den drei berühmtesten aller Musketiere Athos, Porthos und Aramis aufhalten muss. „Die drei Musketiere: D`Artagnan“ ist der erste Film eines Zweiteilers, dessen zweite Hälfte „Die drei Musketiere: Milady“ noch...

Kleidertauschparty in der Volkshochschule

Ludwigshafen. Mit der Kleidertauschparty am Freitag, 24. November, ab 16 Uhr, im Vortragsaal der Volkshochschule (VHS) wird erneut ein Zeichen für einen bewussten Umgang mit Mode gesetzt. Organisiert wird sie von der städtischen Abfallberatung in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Ludwigshafen sowie der Initiative Lokale Agenda 21. Seit 2017 findet die Kleidertauschparty auch jeweils im November anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung statt. Ziel der Kleidertauschparty ist...

Nikolaus kommt zu Besuch: Adventsbasar in der Niederfeldsiedlung

Ludwigshafen. Die Siedlergemeinschaft Niederfeld e.V. veranstaltet am Samstag, 25. November,, von 14 bis 18 Uhr, den Niederfelder Adventsbasar. Es nehmen mehrere Vereine und Institutionen aus der Gartenstadt teil, neben Speisen und Getränken werden weihnachtliche Basteleien sowie Selbstgebackenes angeboten. „Höhepunkt unseres Adventsbasars ist üblicherweise der Besuch des Nikolaus gegen 17 Uhr, der von den Kindergartenkindern empfangen wird und ihnen im Gegenzug ein kleines Geschenk...

Einseitige Straßensperrung in der Yorckstraße

Ludwigshafen. Die Yorckstraße wird von Montag, 20. November bis einschließlich Freitag, 24. November, in Fahrtrichtung Rheinallee für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Die Fahrbahn in Fahrtrichtung Mundenheimer Straße bleibt weiterhin uneingeschränkt nutzbar. Die Zufahrt zur Walzmühle ist von dieser Maßnahme nicht betroffen. Grund für die Sperrung sind Anlieferungen von Containern im Zuge der Einrichtung einer vorübergehenden Notunterkunft für Geflüchtete und Asylsuchende in der Walzmühle. In...

Pfalzbau läutet die Weihnachtszeit ein
Wort & Wein: Advent, Advent

Ludwigshafen. Die Pfalzbau Bühnen läuten die Weihnachtszeit ein. Am Freitag, 1. Dezember, um 19.30 Uhr, also zwei Tage vor dem 1. Advent, geht es in der Reihe Wort & Wein um die vier Wochen vor dem großen Fest. Advent bedeutet so viel wie „Ankunft“, und genau darüber spricht Intendant Tilman Gersch mit seinen Gästen: Stefanie Paul ist als Mitarbeiterin der Caritas für die Mannheimer Bahnhofsmission zuständig. Ralf Schönfeld arbeitet als Pastor bei der Adventgemeinde Ludwigshafen und Omar...

Rote Linie gegen häusliche Gewalt: Eulen und Polizei starten Kampagne

Ludwigshafen. „Wir gemeinsam für LU!“ Unter diesem Motto machen sich die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 und der Handballbundesligist Eulen Ludwigshafen seit 2021 gemeinsam für die Bürger in Ludwigshafen stark. In ihrer neuen Präventionskampagne wenden sich die Kooperationspartner gegen Häusliche Gewalt und senden die klare Botschaft: „Gewalt in einer Beziehung ist eine rote Linie, die nie überschritten werden darf!“ Fast alle zwei Minuten wird in Deutschland ein Mensch Opfer von Häuslicher...

Kunstprojekt

Ludwigshafen. Das generationsübergreifende Format „Zusammen klappt“s“ im Wilhelm-Hack-Museum bringt am Sonntag, 12. November, 14 bis 15.30 Uhr, Fantasie und Ideenreichtum von Kindern ab vier Jahren mit den Erfahrungen und dem handwerklichen Geschick von Eltern oder Großeltern zusammen. Die Teilnehmenden entdecken gemeinsam Kunstwerke im Museum, lassen sich inspirieren und setzen die eigenen Ideen anschließend im Museumsatelier um. Um Anmeldung wird gebeten, dienstags bis sonntags jeweils von 11...

Gruppenfoto mit 7 anwesenden Fotografinnen und Fotografen sowie Steidl, Steinruck und Keimes | Foto: Rudolf Müller
61 Bilder

BriMel unterwegs
Feierliche Ausstellungseröffnung der Kalenderfotos 2024

Ludwigshafen. Vom Ludwigshafener Stadtmarketing erging die Einladung an die Gewinner des Fotowettbewerbes mit den 13 Kalenderblättern für das Jahr 2024. Location für diese Feierlichkeit mit Sekt und belegten Brötchen war am 16.11. die Rhein-Galerie. Etliche Fotografinnen und Fotografen zog es an diesen Ort und nicht nur die „Kalenderfotografen“, so „blitzte“ es aus allen Richtungen, da auch Prominenz anwesend war. Allen voran kam Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, von der LUKOM...

Demenz
Infoabend: „Menschen mit Demenz von Anfang an begleiten"

Die Diagnose einer Demenz im frühen Stadium ist für betroffene Menschen ein großer Einschnitt. Das Leben ist häufig auf den Kopf gestellt und nicht selten macht sich ein Gefühl von Hilflosigkeit breit. Die bisherige Lebensplanung wird durch die Diagnose komplett in Frage gestellt. Hier setzt die Idee der „Ehrenamtlichen Erstbegleitung“ als ein niedrigschwelliges Vor-Ort-Angebot an, um die Betroffenen in den ersten Monaten nach der Diagnose nicht allein zu lassen und ihnen Hilfestellungen zu...

Einseitige Sperrung der Yorkstraße in Fahrtrichtung Rheinallee

Ludwigshafen. Wegen Bauarbeiten muss die Yorckstraße in Fahrtrichtung Rheinallee im Zeitraum von Montag, 20. November, bis einschließlich Freitag, 24. November, für den Verkehr gesperrt werden. Dies hat Auswirkungen auf die rnv-Buslinien 76, 77 und 97. Linien 76 und 97 Die Busse der Linien 76 und 97 werden in Fahrtrichtung Maudach und Pfingstweide Zentrum zwischen Berliner Platz und Rhein-Galerie über die Haltestellen Kaiser-Wilhelm-Straße und Ludwigstraße umgeleitet. Die Haltestelle Walzmühle...

Frauenselbsthilfe Krebs feiert am 17. November 45-Jähriges

Ludwigshafen. Seit ihrer Gründung vor 45 Jahren (1978) hat die FSH Krebs Ludwigshafen unermüdlich daran gearbeitet, Unterstützung und Gemeinschaft für Frauen und Männer mit Krebserkrankungen zu bieten. Das Jubiläum markiert nicht nur eine beindruckende Zeit der Solidarität und des Austauschs, sondern auch eine Gelegenheit, die Errungenschaften und die Bedeutung der Selbsthilfe in der Gemeinschaft zu würdigen. Der Ausscheidende Vorstand der FSH Gruppe Ludwigshafen hat in seiner Amtszeit...

Feuerwerksfahrten mit dem Riesenrad auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt

Ludwigshafen. Der Riesenradaussteller Göbel bietet auf dem Weihnachtsmarkt Ludwigshafen am den beiden Samstagen, 2. Dezember und 16. Dezember, um 19.30 Uhr, eine Feuerwerksfahrt an. Interessierte können die 25 Gondeln, die bereitstehen, ab sofort buchen. In einer Gondel haben bis zu sechs Personen Platz. Der Einstieg ins Riesenrad startet um 19.15 Uhr. Die Fahrt beginnt um 19.30 Uhr. „Unsere Gäste dürfen sich auf eine ganz besondere Fahrt freuen, mit der Dauer von circa 20 Minuten wird die...

Die Enthüllung des Champion 500 durch Christian Wahl (mit Koffer), Thomas Traue, Christian Steiger, Mathias Berkel und Burkhard Steins | Foto: Brigitte Melder
45 Bilder

BriMel unterwegs
Ein Champion für Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am 13. November war im Glasfoyer der Sparkasse die offizielle Ausstellungseröffnung des „Champion 500“. Neben einem Sektempfang und leckeren Häppchen stand auch ein extra zu diesem Anlass gebackener Kuchen bereit zum Anschneiden. Die angemeldeten Gäste standen bis zur Eröffnung gemütlich an Stehtischen und plauderten. Zum Auftakt der Feierstunde spielte der 12-jährige Alaani Anas auf seiner Bratsche einen Walzer. Er hat erst vor einem Jahr mit diesem Musikinstrument angefangen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ