Johannes Hucke liest im "Bürgertreff West"
Mit Mett geht alles besser

Titelbild von Johannes Huckes neuestem Roman. | Foto: Fotomontage: Michael Sowa
  • Titelbild von Johannes Huckes neuestem Roman.
  • Foto: Fotomontage: Michael Sowa
  • hochgeladen von Günther H.P. Hummrich

Man kam aus dem Staunen nicht heraus bei der Lesung von Johannes Hucke vergangenen Freitag im "Bürgertreff West". "Literarischer Heimatabend" überschrieb der 58-jährige Autor, der im Hauptberuf bei der Ökumenischen Fördergemeinschaft" arbeitet seinen Leseabend, der restlos ausverkauft war. Mit fast 600 Seiten hat sein Roman "Dragoner wider Willen" ein pfundschweres Gewicht. Bewundernswert ist seine überschäumende Phantasie, mit der er die Geschichte einer Großfamilie, die, so der Klappentext "im nebelfeuchten Niemandsland eines Mittelgebirges" vegetiert. Überbordend ist die Geschichte des Schweinehirten Ulf, der, gut versorgt mit 600 Gläsern eingemachten Metts, vielen Flaschen Kornbrandes und einem kleinen Wollschweines auf den Weg in die Großstadt F. geschickt wird.
Geradezu liebevoll wird dieser Tölpel aus einer Familie von Generationen von Tölpeln auf seinem beschwerlichen Weg beschrieben. Johannes Hucke hat in solchen prall daher kommenden Schilderungen Übung. Der Kolumnist und Kindertheatergrüner, der überaus produktiv Prosa, Lyrik, Dramen und Essays verfasst - und das neben seiner Arbeit als Sozialarbeiter in einem Obdachlosengebiet Ludwigshafens - brilliert mit Sprachwitz und einem tiefgründigen Humor. Wer seiner Lesung folgte, kam aus dem Staunen und Lachen nicht mehr heraus, auch wenn einem manchmal aufgrund der drastischen Darstellungen manches Mal schier die Luft weg blieb.
Doch dagegen halfen Mettbrötchen und mit reichlich Knoblauch versehener Spundkäse, was wieder einmal trefflich bewies, dass körperliche und geistige Genüsse sich nicht wirklich ausschließen müssen. Für Pfälzer Dubbegläser gab es reichlich Nachfüllungen und auch ein vortrefflicher Kornbrand würzte den Abend, der sich auch nach der Lesung noch lange hinzog.
Schade allerdings, dass der "Bürgertreff West" in der Valentin-Bauer-Straße Ende des Jahres geschlossen wird. Alle Anwesenden fanden dies mehr als schade, zumal in diese Räume Menschen aus der Bayreuther Straße leicht kommen können. Dem Vernehmen nach wird im Hemshof eine Nachfolgeeinrichtung entstehen. Ob das zielführend sein wird, bleibt abzuwarten. Schön wäre es jedoch, wenn zu einem weiteren "Literarischer Heimatabend" eingeladen würde. Vielleicht schon in der Fasnachtzeit. Johannes Hucke jedenfalls zeichnet sich durch überaus tiefgründigen Witz aus. Anders als so mancher Büttenredner - aber das ist ein anderes Thema.

güh.

Autor:

Günther H.P. Hummrich aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ