Hüttendienst
Erfolgreicher Hüttendienst auf der 100 Jahre alten Nello - Hütte und ein ungeliebtes Buch

Hobbykoch Albert Starck kümmert sich um die Gäste | Foto: Rudi Birkmeyer
4Bilder
  • Hobbykoch Albert Starck kümmert sich um die Gäste
  • Foto: Rudi Birkmeyer
  • hochgeladen von Rudi Birkmeyer

Der Hüttendienst um das Team von Albert Starck war, trotz dem bescheidenen Wetter am Sonntag, wieder ein herausragender Erfolg! Durch die Werbung von Rudi Birkmeyer, dass bereits am Samstag, 12:00 Uhr Tombola Lose für die große Spendenaktion „VOR – TOUR der Hoffnung e. V.“ auf der Hütte erhältlich sind war der Run groß. Wobei aber viele die Gelegenheit nutzen und mit der Frage in die Hütte kamen: „Habt ihr heute auf?“
Eigentlich wollten Albert und Rudi gemütlich den sonntäglichen Hüttendienst vorbereiten. Schließlich waren für das geplante Tagesessen rund 50kg Kartoffeln zu schälen. Diese Tätigkeit musste dann aber auf den Samstagabend verschoben werden. Die beiden „Hüttendienstler“ kamen schon ein wenig ins Rotieren – schließlich war der Besucherstrom enorm. Aber man meisterte den Andrang routiniert. Der Umsatz am Samstag war beachtlich und so mussten nochmals „Elwettrische“ Bratwürste am Samstagabend nachgekauft werden. Die Besucher waren von den delikaten Würste aus dem SBK Landau und den frisch zubereiteten Bratkartoffeln sowie den Künsten des „Hobbykochs“ Albert begeistert!
Auch die Anekdoten aus dem Buch von Rudi Birkmeyer „100 Jahre Nello Hütte“ nahm eine 11-köpfige Besuchergruppe aus dem rheinhessichen Raum belustigt zur Kenntnis. Ein Gruppenmitglied las die Geschichten um die Namensfindung „Nello“, die Elwetrittsche - Jagd (leider ist der Elwettrische Jäger, Wilhelm Hauth vor einigen Tagen verstorben) und der Entstehungsgeschichte „Rhodter Pfiff“ u. a. vor. Aber auch die anderen Besucher blätterten interessiert durch die 100-jährige Geschichte der Nello Hütte.
Der Sonntagsbesuch war, trotz des durchwachsenen Wetter sehr gut. Die 10 ehrenamtlichen Helfer waren sehr gut ausgelastet. Schon am frühen Nachmittag waren Bratkartoffeln, Bratwürste und Kuchen ausverkauft!
Für die Spendenaktion konnten auch einige Lose verkauft werden und nachdem man das „Schaufenster“ der Buchpräsentation veränderte, fanden auch Bücher ihre Leser! Statt man einige Bücher auf den Tischen auslegt, dass die Wanderer in der 100-jährigen Geschichte der Wanderhütte blättern können - lässt man die Dokumentation lieber in einem Schrank verkümmern!
Inzwischen ist die Nello Hütte wieder "buchfreie Zone"! Der Autor hat die restlichen Bücher bei seinem letzten Hüttendienst aus der alten Hütte entfernt!
Es war wieder einmal ein gelungener Hüttendienst auf der urigen Hütte am Kesselberg. Und das schönste - die Gruppe um Albert Starck spendeten die Trinkgelder an die Benefizaktion zu Gunsten für krebskranke und bedürftige Kinder!

Hobbykoch Albert Starck kümmert sich um die Gäste | Foto: Rudi Birkmeyer
Foto: Mein Buch im Schrank präsentiert hinter einem Gläserkarton - mit Anreiz zum Kauf auf der Nello Hütte. Super Unterstützung für einen Buch Kauf wie "100 Jahre Nello - Hütte". Dafür habe ich über 8 Monate täglich gearbeitet, unzählige Ordner gewälzt, das Landauer Stadtarchiv mehrfach besucht und in den letzten 2 Jahren für den Verein sechsstellige Spendenbeträge eingesammelt. Danke für diese außergewöhnliche Wertschätzung!!!! | Foto: Rudi Birkmeyer
Neue "Verkaufspräsentation" mit Erfolg | Foto: Rudi Birkmeyer
Werbung für die Spendenaktion mit Losverkauf in der Nello Hütte | Foto: Rudi Birkmeyer
Autor:

Rudi Birkmeyer aus Offenbach

Rudi Birkmeyer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Aktion Video 3 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk [Gewinnspiel]

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ