Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bahn nimmt neues Trainingszentrum in Karlsruhe in Betrieb
2.400 Quadratmeter für Aus- und Weiterbildung

Karlsruhe. Die "Deutsche Bahn" (DB) hat ein neues Trainingszentrum in Karlsruhe in Betrieb genommen. Nach rund zwei Jahren Bauzeit vereint das neue Zentrum bislang getrennte Standorte in Mannheim und Karlsruhe zu einer Einheit und wird von der Bahntochter "DB Training, Learning & Consulting" betrieben. Auf rund 2.400 Quadratmetern direkt am Karlsruher Hauptbahnhof sorgt "DB" künftig für die Qualifizierung und kontinuierliche Weiterbildung der in der Region ansässigen Konzernbelegschaft in den...

Markus Lüpertz mit voller Konzentration beim Relieffieren. Im feuchten Zustand haben die Bilder 2,2 mal 4,4 Meter Größe. Deshalb arbeitet er neben und auf dem Bild. Enorme Mengen an Ton müssen dabei weggenommen und wieder aufmodelliert werden.  | Foto: Fabry
4 Bilder

Markus Lüpertz ist auch rund um den 80. Geburtstag schöpferisch unterwegs
Blick auf die Werke für den Karlsruher Tunnel

Karlsruhe. Wer meint, alle Kunst steht in Corona-Zeiten still, irrt. Markus Lüpertz ist dabei, in seinem 80. Lebensjahr, eines seiner wohl größten Kunstpro­jekte im wahrsten Sinne auf die Schiene zu setzen. Das monumentale Gesamtwerk von Lüpertz für die neue Karlsruher U-Strab, eine schöpferische Reise vom Dunkel ins Helle mit 14 je zwei mal vier Metern großen keramischen Kunstwerken, "nimmt immer mehr Ge­stalt an", erläutert Anton Goll, Vorstand des Vereins "Karlsruhe Kunst erfahren": "Die...

Fragen rund um Corona
Warum soll ich Fotos von meinem Impfpass nicht im Internet teilen?

Corona. Immer mehr Menschen können und wollen sich gegen Corona impfen lassen und teilen dies in den Sozialen Netzwerken mit. Jedoch warnt die Polizei: Auf gar keinen Fall soll man Bilder vom eigenen, aufgeschlagenen Impfpass oder vom Eintrag der Corona-Impfung in den Impfpass teilen. Es handele sich, so die Polizei, dabei um sensible, private Gesundheitsdaten, die leicht von Kriminellen missbraucht werden könnten. Fälscher können sichtbare Daten wie die Chargennummer des Impfstoffes, den...

Ingo Wellenreuther MdB
Telefonische Bürgersprechstunde mit MdB Ingo Wellenreuther am Dienstag, 27. April 2021

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Ingo Wellenreuther lädt interessierte Karlsruher Bürgerinnen und Bürger zu einer telefonischen Bürgersprechstunde am kommenden Dienstag, 27. April 2021 zwischen 14.00 und 15.00 Uhr ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich im genannten Zeitraum telefonisch unter 0721 - 921 21 26 direkt bei Ingo Wellenreuther melden. „In diesen bewegten Zeiten haben die Menschen sicher viel auf dem Herzen. Es gibt also einige Dinge zu besprechen und dafür möchte ich...

Aktuelle Fallzahlen am 26. April
Corona-Inzidenz: Karlsruhe und Baden

Corona/Landkreis Karlsruhe.  Die aktuelle Inzidenz sowie die Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Karlsruhe wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe veröffentlicht. Im Landkreis und der Stadt Karlsruhe insgesamt 2.062 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand von Montag, 26. April). Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Bis heute, 7 Uhr, wurden insgesamt 25.807 Coronavirus-Fälle bestätigt. 23.126 Personen gelten als genesen und wurden und konnten die Quarantäne beenden....

Blick in den Tunnel Karlsruhe: Die S4, diesmal nach Durlach | Foto: www.jowapress.de
9 Bilder

Durch den Tunnel in Karlsruhe / Bildergalerie
Probebetrieb läuft auf vollen Touren

Karlsruhe. Heute Abend war die Stadt gewissermaßen ausgestorben, der Marktplatz fast leer, durch die Kaiserstraße fuhren fast leere Züge im "Nacht-Takt", doch unter der Erde war mächtig Betrieb: 20 Bahnen waren/sind unterwegs, morgen werden es 33 sein, erläuterte Ralf Messerschmidt, Bereichsleiter Betrieb der Verkehrsbetriebe Karlsruhe, den aktuellen "Stresstest" im Tunnel Karlsruhe. Die Haltestellen sind hell, hier und da muss noch etwas gemacht werden, das sieht man, denn mitunter fehlen noch...

Ingo Wellenreuther MdB
ZKM und Fraunhofer IOSB erhalten Bundesförderung

Erneut gibt es Bundesmittel für Karlsruhe: Das Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) und das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) erhalten für zwei Projekte eine Bundesförderung in Höhe von insgesamt rund 850.000 Euro. Diese erfreulichen Nachrichten haben Kulturstaatsministerin Monika Grütters und Bundesministerin Julia Klöckner als zuständige Mitglieder der Bundesregierung dem Karlsruher Bundestagsabgeordneten Ingo Wellenreuther überbracht. Das ZKM erhält...

Abwasseranalyse als genaue Covid-Prognose
Covid-19: Fraktion fordert Abwasser-Monitoring als präzises Instrument

Die bundesweite Neufassung des Infektionsschutzgesetzes, das von Bundestag und Bundesrat verabschiedet wurde, sieht vor, Maßnahmen wie Ausgangssperren oder Schließung des Präsenzunterrichtes an konkreten Inzidenzwerten festzumachen. Die Fraktion der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe kritisiert dieses Vorgehen scharf, da die Inzidenzwerte eine hohe Ungenauigkeit aufweisen und z.B. von der Häufigkeit der Testungen abhängen. Deshalb fordert die Fraktion in einem Antrag an die Stadtverwaltung auf,...

2 Bilder

Richtfest in Daxlanden
VOLKSWOHNUNG schafft neuen, bezahlbaren Wohnraum an der Rheinstrandallee

Im kleinsten Kreis – vertreten waren nur Bauherr und Handwerker – hat die VOLKSWOHNUNG Richtfest für neuen, bezahlbaren Wohnraum im Karlsruher Stadtteil Daxlanden gefeiert. An der Rheinstrandallee 5a entsteht ein Punkthaus mit 23 Mietwohnungen und einer Gesamtwohnfläche von knapp 1.900 m². Gesamtinvestition: rund 6,7 Mio. €. „Gefeiert“ ist in diesen Zeiten kaum das richtige Wort, aber das Wohnungsbauunternehmen wollte mit der Tradition nicht gänzlich brechen: Im Sinne des Kerngedankens eines...

Fallzahlen am Dienstag
Corona-Inzidenz in Karlsruhe und dem Landkreis

Corona/Landkreis Karlsruhe.  Die neuen Inzidenzen und Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Karlsruhe wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe veröffentlicht. Im Landkreis und der Stadt Karlsruhe insgesamt 1.825 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand von Dienstag, 20. April). Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Bis heute, 6 Uhr, wurden insgesamt 24.605 Coronavirus-Fälle bestätigt. 22.162 Personen gelten als genesen und wurden und konnten die Quarantäne beenden. Bisher...

Lüftungs-Paneel im Klassenzimmerfenster Foto: Peter Eyerer
2 Bilder

Lüftungspaneel
OJW-Experten übergeben Gutachten zur Wirksamkeit einer Neuartigen Lüftungseinrichtung für Klassenzimmer und Büroräume

Die Idee ist genial und das Ergebnis erstaunlich. Seniorexperten der Offenen Jugendwerkstatt Karlsruhe e. V. testeten ein sog. „Lüftungs-Paneel“ der Malscher Firma Brach & Gräßer im Echtversuch in einem repräsentativen Klassenzimmer der Ernst-Reuter-Gesamtschule in der Waldstadt. Das Paneel konnte im Regelbetrieb die CO2-Konzentration im Raum auf einem unkritischen Niveau stabilisieren. Das Paneel besteht aus einer Blech-Kunststoff-Konstruktion, in die acht hocheffiziente Kleinlüfter integriert...

Video

"Raum gesucht!" in Karlsruhe
Flächen für Probe-, Spiel- & Lebensraum

Die Fraktion Freie Wähler und FÜR Karlsruhe hat sich für eine neue Podcastfolge getroffen. Stadträtin Petra Lorenz (Freie Wähler) und Stadtrat Friedemann Kalmbach (FÜR Karlsruhe) besprechen mit dem Fraktionsgeschäftsführer Micha Schlittenhardt (FÜR Kalsruhe) die Lage in Karlsruhe.  In der aktuellen Folge Nummer 10 drehen sich die Themen rund um das Motto "Raum gesucht!". Egal, ob Raum für Kitaplätze, für Hobbys und Kultur, für Freizeit und Fahrrad oder für Parkplätze und Wohnungen - vieles...

2 Bilder

50 neue Mietwohnungen auf dem Hoepfner Areal
Traumhäuser auf dem Weg

Traumhäuser auf dem Weg Auf dem Hoepfner-Areal an der Haid-und-Neu-Straße in der Karlsruher Oststadt baut die Hoepfner Bräu Mehrfamilienhäuser mit knapp 50 Mietwohnungen. Fünf renommierte Architekturbüros waren aufgerufen, ihre besten Ideen dazu als Entwürfe einzureichen. Unter Vorsitz von Professor Zvonko Turkali (Leibniz Universität Hannover) entschied sich die hochkarätige Jury für den Entwurf des Büros schneider+schumacher aus Frankfurt. Die Planung umfasst drei Mehrfamilienhäuser mit...

Medizinisches Fachpersonal des Zentralen Impfzentrums wartet seit Januar 2021 auf Lohn
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung fordert sofortige Abschläge für Arzthelferinnen

Rheinstetten/Karlsruhe. Als „absolut beschämend“ hat der FDP-Bundestagsabgeordnete und zukünftige Landtagsabgeordnete Christian Jung die Nichtbezahlung von Medizinischen Fachangestellten (MFA) seit Januar 2021 im Zentralen Impfzentrum in Rheinstetten bezeichnet. Die Badischen Neuesten Nachrichten hatten am Samstag als erste darüber berichtet. In einem persönlichen Brief an den zuständigen baden-württembergischen Landesminister Manfred Lucha MdL (Bündnis 90/Die Grünen) schrieb Jung am Sonntag,...

Aktuelle Fallzahlen in Baden
Corona-Inzidenz im Landkreis Karlsruhe

Corona/Landkreis Karlsruhe.  Die neuen Inzidenzen und Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Karlsruhe wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe veröffentlicht. Im Landkreis und der Stadt Karlsruhe insgesamt 1.864 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand von Freitag, 16. April). Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Bis heute, 7 Uhr, wurden insgesamt 24.188 Coronavirus-Fälle bestätigt. 21.770 Personen gelten als genesen und wurden und konnten die Quarantäne beenden. Bisher...

Infektionsquellen oft nicht zu ermitteln
Ausgangssperre im Stadt- und Landkreis Karlsruhe

Karlsruhe. Trotz Ziehung der sogenannten „Notbremse“ nach Überschreiten der Inzidenzschwelle von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern sind die Infektionszahlen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe weiter gestiegen. Seit Donnerstag gilt in Stadt- und Landkreis, so die entsprechende Verordnung, die nächste Stufe der Beschränkungen - die Allgemeinverfügung ist befristet bis zum 29.04.2021. Ausgangssperre Für diesen Fall ordnet das Gesetz für den Stadt- und Landkreis Karlsruhe nächtliche...

Karles Woche - der aktuelle Kommentar im "Wochenblatt"
Sommer der Baustellen

Statt "Karlsruhe" heißt es in diesem Jahr wohl "Karlsstau". Denn von einem gemütlichen "Sommer in Karlsruhe“ ist nicht auszugehen. Mit dieser eigentlich schönen Kampagne versuchten die Marketingexperten im vergangenen Jahr die Menschen in der gesamten Region für Erlebnisse „zu Hause“ zu begeistern. Das wird im Jahr 2021 – bleibt man mal realistisch – wohl nicht anders sein. Leider wird es aber gar nicht so einfach sein, den „Urlaub zuhause“ wirklich zu genießen, oder sind wir mal deutlich,...

Dinge, die wir voneinander ahnen
Ausstellung

Dinge, die wir voneinander ahnen 7.5.– verlängert bis 19.9.2021 Mathieu Kleyebe Abonnenc, Irina Afanasyeva, Vahram Aghasyan, Lala Aliyeva, Stefan Bertalan, Anna Dasović, Ines Doujak, Ilkin Huseynov, Anna Jermolaewa, Adela Jušić, Susanne Kriemann, Misha Kurilov, Elturan Mammadov, Ekaterina Muromtseva, Jura Shust, Harout Simonian, Lucine Talalyan, Aleksei Taruts, Iulia Toma, Miloš Trakilović, ZIP Group Der Badische Kunstverein ist Zentrum eines umfassenden Ausstellungs-, Recherche- und...

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Aktive Lehr-Lern-Kultur: Neue Ausgabe des Bildungsjournals „Dialog“ erschienen

Seit 2014 informiert die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) in ihrem Bildungsjournal „Dialog“ über zentrale Themen ihres Hochschulprofils in Forschung und Lehre. Schwerpunkt der neuesten Ausgabe ist erstmals ein Hochschulentwicklungsprojekt. Es hat die aktive Lehr-Lern-Kultur zu einem Markenzeichen der PHKA gemacht. Die Publikation ist ab sofort kostenlos im Internet abrufbar. Eine aktive Lehr-Lern-Kultur ist Prädikat und Markenzeichen des Studienangebots der Pädagogischen Hochschule...

Corona-Inzidenz: Landkreis Karlsruhe
Fallzahlen in Baden: Neue Todesfälle

Corona/Landkreis Karlsruhe.  Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Karlsruhe wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe veröffentlicht. Im Landkreis und der Stadt Karlsruhe insgesamt 1.720 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand von Mittwoch, 14. April). Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Bis heute, 7 Uhr, wurden insgesamt 23.749 Coronavirus-Fälle bestätigt. 21.423 Personen gelten als genesen und wurden und konnten die Quarantäne beenden. Bisher sind 606...

Blick auf den See | Foto: Archiv www.jowapress.de
2 Bilder

Familienstrand und Online-Tickets / Engagement für das Miteinander
Epplesee erhält neue Verordnung

Rheinstetten. Diese Woche erhält der Epplesee wohl eine neue Badegewässerverordnung. Im Gemeinderat geht's dann offiziell um die "Neufassung der Rechtsverordnung der Stadt Rheinstetten zur Regelung des Gemeingebrauchs und des Verhaltens am Epplesee und Fermasee". Wenn der Gemeinderat Rheinstetten die "Badegewässerverordnung" absegnen sollte (nach Redaktionsschluss), wird es unter anderem Online-Tickets für Parkplätze, Hundeverbot am Badestrand, einen Familienstrand oder auch eine Mixed-Zone für...

Foto: Gustavo Alàbiso © 2021
3 Bilder

KünstlerInnen der AHOI studios zeigen aktuelle Arbeiten
»MOMSCHANZ«

Die AHOI studios e.V. sind ein Verein, der ein KünstlerInnen Kollaborativ betreibt. Die Einrichtung arbeitet kooperativ und möchte Inklusion im Bereich der Kunst erlebbar machen. Zum Ende des zweiten Trimesters, ab 24. April, zeigen die teilnehmenden KünstlerInnen aktuelle Arbeiten unter dem Titel „MOMSCHANZ“ in der Karlsruher Digitaldruckerei „Citydruck“, Hirschstraße 9. Die AHOI studios schließen sich damit dem „Projekt-F“ an, initiiert von Vivian Eckstein und Anna-Lina Helsen, Absolventinnen...

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Zum Tod von Liesel Hermes

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) trauert um ihre langjährige Rektorin Prof. Dr. Liesel Hermes, die am 7. April im Alter von 75 Jahren gestorben ist. Sie leitete die Geschicke der bildungswissenschaftlichen Hochschule insgesamt elf Jahre: von 1990 bis 1992 sowie von 2002 bis zum Beginn ihres Ruhestands im Jahr 2011. „Wir betrauern den Verlust einer geschätzten Persönlichkeit und einer Führungskraft, die bleibende Spuren hinterlässt", so PHKA-Rektor Prof. Dr. Klaus Peter Rippe....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ