Beiträge zur Rubrik Lokales

Prof. Dr. Gerd Antes | Foto: Universität Freiburg
4 Bilder

Einladung zu Vorträgen an der RPTU Kaiserslautern
Corona: Zahlen und Computermodelle dienten als Argumente für weitreichende Entscheidungen (s. Flyer)

Waren seriöse wissenschaftliche Grundlagen dafür vorhanden? Unter der Leitung von Prof. Dr. Bernd Simeon (Mathematiker an der TU), er wird auch moderieren - werden Sie zwei Vorträge (je 40 min, 15 min Fragen) hören. Diese Veranstaltung findet am Dienstag 12.11.2024 um 17:30 Uhr an der Universität statt - Hörsaal 210 Geb. 46 (s. Lageplan). Die Referenten werden sein: Prof. Dr. rer. nat. Gerd Antes (renommierter Medizinstatistiker; ehem. Direktor des Deutschen Cochrane-Zentrums) und PD Dr. rer....

Adventsfenster im Grübentälchen - noch sind Termine frei

Kaiserslautern. Das Stadtteilbüro Grübentälchen greift auf vielfachen Wunsch der Bewohner wieder die Aktion Adventsfenster auf. Vom 1. bis 24. Dezember 2024 sollen an jedem Tag ein von der Straße gut einsichtbar gelegenes Fenster oder eine Tür weihnachtlich geschmückt, beleuchtet und wie ein Adventskalender mit der jeweiligen Datumszahl versehen werden. Noch sind Tage frei. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 8. November 2024. Wer möchte, kann auch einen kleinen Umtrunk im Rahmen eines...

Foto: ELISABETH WEBER
24 Bilder

Für FÖRDERNDE Demenz-Strategien:
Könnten wir Demenz >>> NEU DENKEN ???

Vieles müssen wir aktuell NEU DENKEN: Elektro-Autos, PV und Wärmepumpen, ChatGPT, Masken in der Corona-Zeit, Krieg in der Ukraine und Aufrüsten, Krieg im Nahen Osten / Israel, AfD oder ein völlig entfesselter Donald Trump im US-Wahlkampf 2024 samt täglichen Millionen-Geschenken von Elon Musk/Tesla an Wähler .... WANN haben wir uns bemüht, Demenz NEU ZU DENKEN ? Wenn ich knapp zusammenfassen sollte, was man mir als Angehöriger eines DemenzBetroffenen nahelegte und "beibrachte": -...

Ab Mitte 2025 sollen die ersten Elektrobusse in Kaiserslautern rollen

Kaiserslautern. Ab Mitte 2025 werden die ersten Elektrobusse in Kaiserslautern unterwegs sein. 16 Batteriebusse werden aus Mitteln des 3. Bus-Förderaufrufs finanziert. Das Projekt Flottendekarbonisierung wird im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung alternativer Antriebe von Bussen im Personenverkehr“ mit insgesamt 3,2 Mio. Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördert. Die SWK will die neuen Elektrobusse stufenweise ab der zweiten Jahreshälfte 2025 in den...

Diskussionsforum: Ethik aktuell – Pro und Contra Organspende

Kaiserslautern. „Das Für und Wider der Organspende wird schon immer kontrovers diskutiert. Aktuell etwa wegen des Vorschlags der FDP, nicht wie bisher den Hirntod, sondern den Herz-Kreislauf-Stillstand als Grundlage für die Organentnahme zuzulassen“, sagt Professorin Karen Joisten, die das Fachgebiet Philosophie an der RPTU in Kaiserslautern leitet. Dr. Nicole Thiemer, die das Diskussionsforum mit ihr zusammen leiten wird, ergänzt: „Es ist ein Thema, das jeden von uns berührt, sowohl in...

Mit frischem Team und klaren Zielen in die Zukunft
SPD Ortsverein Kaiserslautern Betzenberg stellt die Weichen für kommende Herausforderungen

Der SPD Ortsverein Kaiserslautern Betzenberg bei seiner jüngsten außerordentlichen Mitgliederversammlung wichtige Entscheidungen für die kommenden Herausforderungen getroffen. In geheimer Wahl wurden Andreas Klein und Tim Siebecker als neue Beisitzer in den Vorstand gewählt. Tanja Steinbach war sehr erfreut über ihre Wahl zur Mitgliederbeauftragten und sieht mit großer Vorfreude ihrer neuen Aufgabe entgegen, die sie mit viel Engagement und neuen Ideen gestalten möchte. Tanja Steinbach betonte:...

Den inneren Schweinehund besiegen: "Geh doch mit"-Aktion im November

Kaiserslautern. Die Menschen durch Bewegung aus dem November-Blues zu befreien, ist auch dieses Jahr wieder das Ziel der Fachkräfte Gemeindeschwester Plus und der Bewegungsmanagerin für die Stadt Kaiserslautern. „Geh doch mit!“ lautet der Aufruf an den kostenfreien und vor allen Dingen täglichen Bewegungsangeboten teilzunehmen. 30 Tage hintereinander eine Meile gehen oder laufen ist eine große Herausforderung, wenn das Wetter schlechter wird. Zur Übersicht kann sich jeder selbst die...

Stadtbildpflege testet spezielle Beschichtung - Anti-Graffiti-Schutz vorgeführt

Kaiserslautern. Vor wenigen Tagen nahm die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) gemeinsam mit Bürgermeister Manfred Schulz und Werksleiterin Andrea Buchloh-Adler an einer Vorführung der Firma Steinwelt am Wertstoffhof Erfenbach teil. Präsentiert wurde ein innovativer Anti-Graffiti-Schutz, der als spezielle Beschichtung auf Steinflächen aufgetragen wird. Diese ermöglicht es, Graffitis zukünftig einfach und umweltschonend mit Wasser zu entfernen. In den kommenden Wochen soll unter anderem ein Teil...

Prof. Dr. Malte Drescher offiziell als neuer Präsident der RPTU ins Amt eingeführt

Kaiserslautern. Prof. Dr. Malte Drescher hat am Dienstag, 1. Oktober 2024, das Amt des Universitätspräsidenten der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) übernommen. Drescher tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Arnd Poetzsch-Heffter und Prof. Dr. Gabriele E. Schaumann an. Beide standen seit der Fusion der Universitätsstandorte Kaiserslautern und Landau zur RPTU gemeinsam an der Spitze der einzigen Technischen Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Zur...

Die sechs Fahrräder vom BdP Stamm Kurpfalz Ramstein | Foto: Peter Krietemeyer
2 Bilder

Pfadfinderinnen und Pfadfinder
Pfadfinder*innen spenden für Fahrradwerkstatt vom ASZ

Zum zweiten Mal haben Mitglieder vom Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP) der Fahrradwerkstatt vom ASZ (Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrum) Fahrräder gespendet. Waren es im Sommer 4 Fahrräder vom „Stamm Goten“ aus Kaiserslautern, so konnten in den Herbstferien weitere 6 Fahrräder vom „Stamm Kurpfalz“ aus Ramstein im gleichnamigen Verband überreicht werden. Der Leiter der Fahrradwerkstatt, Alfred Hartmann und seine Mitarbeitenden waren sichtlich erfreut über die große Spende....

Kaiserslautern: Zweite Bürgerbeteiligung zum Stadtentwicklungskonzept

Kaiserslautern. Im März dieses Jahres fand im Rahmen der Auftaktveranstaltung zum Integrierten Nachhaltigen Stadtentwicklungskonzept – kurz: INSEK – für Kaiserslautern die erste Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und daran anschließend eine Online-Beteiligung statt. Aufbauend auf den Ergebnissen der beiden Beteiligungen hat in den vergangenen Monaten das Referat Stadtentwicklung unter der Leitung der leitenden Baudirektorin Elke Franzreb zusammen mit der Bürogemeinschaft Yellow Z / mahl...

Die Skateranlage soll noch bis Ende November stehenbleiben | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Skaterbahn im "Loch" eingeweiht

Kaiserslautern. Am vergangenen Freitag, 18. Oktober 2024, wurde die Skaterbahn im sogenannten „Loch“ in der Löwenstraße in Kaiserslautern eingeweiht. Die von den Erstsemestlern des Fachbereichs Architektur der RPTU in Kooperation mit der Stadt erbaute Anlage wurde plangemäß fertig und soll bis Ende November stehenbleiben. Als Aufheller in der tristen Jahreszeit wurde die Rampe in Rosa gestaltet und bietet ein farbliches Highlight auf der mit hohen Mauern umbauten Fläche. Oberbürgermeisterin...

Schlagerabend im Einsiedlerhof
MGV veranstaltet Schlagerabend

Der Männergesangverein Einsiedlerhof veranstaltet am kommenden Samstag, den 26.10.2024 einen Schlagerabend, der an unseren diesjährigen Schlagerworkshop anschließt. Bei dem Schlagerworkshop haben sich zahlreiche Sängerinnen und Sänger für fünf Wochen zusammengeschlossen, um mit dem Chorleiter des Männerchors, Matthias Ertel bekannte Schlagerhits zu singen. Mit dabei sind neben dem neuen Projektchor auch der Männerchor und Vocalica, sowie die Kindergruppe des Vereins. Wir feiern gemeinsam, ab...

Mit dem ZEBRA unterwegs für bessere Straßen - Zustand wird digital erfasst

Kaiserslautern. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern führt in den kommenden Wochen erneut eine Zustandsbewertung der städtischen Straßen durch. Zu diesem Zweck wird zwischen dem 25. Oktober und 24. November 2024 ein spezielles Messfahrzeug auf den Straßen der Stadt unterwegs sein. Ausgerüstet mit zahlreichen Sensoren und Kameras wirkt es wie eine fahrende Kamerastation. Zuletzt wurde diese spezielle Form der Zustandsbewertung 2018 durchgeführt. Dabei wurden anhand von Bildern und hochauflösenden...

Gelegenheit zur aktiven Mitgestaltung
SPD-Ortsverein Kaiserslautern-Betzenberg lädt zur außerordentlichen Mitgliederversammlung ein

Der SPD-Ortsverein Kaiserslautern-Betzenberg lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 23. Oktober 2024, um 18:00 Uhr in die gemütliche Speisekneipe „Servus“ ein. Diese Versammlung bietet die Möglichkeit, aktiv die Zukunft des Ortsvereins mitzugestalten und neue Verantwortliche für wichtige Positionen im Vorstand zu wählen. Der Vorsitzende des Ortsvereins, Maximilian Fischer, blickt optimistisch auf die Entwicklung der...

Lange Nacht der Modelleisenbahn
EMK öffnet den Vereinsraum

Wie in den vergangenen Jahren üblich, findet auch dieses Jahr wieder die " Lange Nacht der Modellbahn "statt. Hierzu öffnen mehrere Modelleisenbahnvereine vom Saarland über die Pfalz bis hin zur Kurpfalz ihre Vereinstüren. Darunter auch der ortsansässige EMK, die Eisenbahnfreunde Modelleisenbahnclub Kaiserslautern. Am Samstag den 26. Oktober präsentiert sich der EMK von 16.00 Uhr bis mindestens 22.00 Uhr in seinen Vereinsräumen in der Augustastraße 11 ( Jugendhaus ). Neben der Vereinsanlage,...

So sehen die Klimastämme nach ihrer Fertigstellung aus | Foto: Matthias Kehrein
3 Bilder

Klimastämme im Stadtgebiet: Sitzgelegenheiten mit Informationsgehalt

Kaiserslautern. Sitzgelegenheiten in der Innenstadt sind eine feine Sache. Für die Pause beim Einkaufen, zum Ausruhen und Gucken und womöglich auch bald zum genaueren Hinschauen: Der Verein KlimaLautern macht sich aktuell dafür stark, dass sogenannte Klimastämme nach Kaiserslautern kommen.  Von Monika Klein In Urlaub fliegen, mit dem Auto zur Arbeit fahren oder ein chices Outfit kaufen – für viele unter uns sind das Tätigkeiten, die ganz selbstverständlich in unseren Alltag gehören. Wie stark...

Landrat Ralf Leßmeister | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern
3 Bilder

Offener Brief der Landräte der Westpfalz an Ministerpräsident Alexander Schweitzer

Landkreis Kaiserslautern/Landkreis Kusel/Donnersbergkreis. Mit einem offenen Brief an den Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer bestärken Rainer Guth, Ralf Leßmeister und Otto Rubly, die Landräte des Donnersbergkreises und der Landkreise Kaiserslautern und Kusel, ihre Forderung nach einem Masterplan für die Westpfalz. Themen des offenen Briefes sind Wirtschaftsförderung, die Finanzausstattung der Kommunen, die Gesundheitsversorgung, digitale und analoge...

EICHE | Foto: ELISABETH WEBER
13 Bilder

Blasen-Dauer-Katheter im Krankenhaus >>>
zum besseren VERSTÄNDNIS !

Aus gemachter SEHR SCHLECHTER Erfahrung mit dem  Blasen-Dauer-Katheter im Krankenhaus für hochbetagte DemenzBetroffene sollen hier ein paar Konsequenzen dargestellt werden. Zum Nachdenken. Wer diese negativen,  langfristigen Konsequenz bedenkt und in seine Entscheidungsprozesse um den Blasen-Dauer-Katheter mit einbezieht, bereits in der Notaufnahme  - kann vielleicht künftig viel  Leid ersparen! Und zu einfacheren Alternativen greifen. Auch wenn Krankenhäuser seit Jahren unter hohem Stress...

Fahrbahninstandsetzung auf A6 in Höhe der Anschlussstelle Kaiserslautern West

Kaiserslautern. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH wird in der Zeit von Freitag, 25. Oktober 2024, bis Samstag, 26. Oktober 2024, die A6 in Höhe der Anschlussstelle Kaiserlautern West instand setzen. Betroffen sind die Richtungsfahrbahnen Mannheim und Saarbrücken zwischen der Anschlussstelle Einsiedlerhof und dem Autobahndreieck Kaiserslautern. Geplant ist die Beseitigung von Rissen in der Fahrbahn. Die Arbeiten sind witterungsabhängig. Am Freitag, 25. Oktober 2024, und Samstag, 26....

Lautrer Christkind: Irdische Verstärkung für den Weihnachtsmarkt gesucht

Kaiserslautern. Alle Jahre wieder bekommt der Weihnachtsmarkt in Kaiserslautern Verstärkung von ganz oben. Das Christkind höchstpersönlich, beziehungsweise seine irdische Doppelgängerin, ist bei allen wichtigen Anlässen rund um die Lautrer Weihnacht dabei und bringt im weißen Engelskleid allerorts Kinderaugen zum Leuchten – egal auf dem Weihnachtsmarkt, beim Backen von Plätzchen in der Weihnachtsbäckerei oder als Glücksfee an der Lostrommel. Wie jedes Jahr suchen das Citymanagement und Antenne...

Kaiserslautern testet neue Sirenen in Stadtteilen

Kaiserslautern. Am Dienstag, 22. Oktober 2024, testet die Stadtverwaltung im Laufe des Vormittags in einigen Stadtteilen neue Sirenen. Hierbei können die Sirenen in den Stadtteilen Dansenberg, Erlenbach, Hohenecken, Siegelbach, Mölschbach, Morlautern und Erfenbach auch zu hören sein. Die Stadtverwaltung hat in den vergangenen Wochen in verschiedenen Stadtteilen neun Sirenenanlagen installiert und digitalisiert. Die Sirenen sollen zukünftig nicht nur die Feuerwehr alarmieren, sondern auch ein...

Alles Wissenswerte rund um das Flutlichtspiel auf dem Betze - Hinweise der Polizei

Kaiserslautern/FCK. Am Samstag, 19. Oktober 2024, findet um 20.30 Uhr im Fritz-Walter-Stadion die Partie 1. FC Kaiserslautern gegen den SC Paderborn statt. Im Kartenvorverkauf wurden im Vorfeld des Spiels mehr als 40.000 Karten für den Heimbereich des Stadions verkauft. Da der Parkraum in Kaiserslautern begrenzt ist, empfiehlt es sich für Pkw-Fahrer auf den Park & Ride-Verkehr umzusteigen. Die Parkplätze befinden sich zum einen im Bereich KL-Ost ("Schweinsdell") und an der Universität...

Anzeige

Mittagstisch Kaiserslautern: Im Restaurant Burgschänke

Regelmäßig wechselnder Mittagstisch in Kaiserslautern: Im Restaurant Burgschänke werden frisch zubereitete Gerichte serviert. Mittagstisch Kaiserslautern. Das Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken setzt auf eine Speisekarte mit leckeren Mahlzeiten. Großer Wert wird auf die hohe Qualität der Waren gelegt, die oft von lokalen Anbietern stammen. Dieser Linie bleibt das Lokale auch beim neuen Angebot treu: dem BurgiDeal, einem wechselnden Mittagstisch zum Sparpreis von 12,50 Euro....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ