Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Größere Schlägerei
Körperverletzung am Hannenfass

Kaiserslautern. In den frühen Morgenstunden am Sonntag wurde der Polizei eine größere Schlägerei am Hannenfass gemeldet. Als die Beamten an der Örtlichkeit eintrafen, flüchteten zwei junge Männer. Diese wurden zu Fuß verfolgt und konnten in einer Nebenstraße gestellt werden. Eine der beiden Personen hatte mehrere Verletzungen im Gesicht. Außerdem fehlten ihm mehrere Zähne. Der verletzte Mann lehnte die Hilfe eines hinzugezogenen Rettungswagens ab. Die andere Person verhielt sich während der...

Zeugensuche eingestellt
Raubüberfall auf Nachhauseweg war wohl erfunden

10. August: Update: Die Frau aus Kaiserslautern, die angab, auf dem Nachhauseweg vom Freibad "Waschmühle", Opfer eines räuberischen Überfalles gewesen zu sein (wir berichteten am Montag), räumte nun Fehler in ihrer Aussage ein. Demnach stellte sich der Sachverhalt anders dar: Wegen zu hohen Alkoholkonsums sei die Frau auf dem Heimweg umgefallen und eingeschlafen. Die Polizei ermittelt deshalb nicht mehr wegen Raubes. Ob der 44-Jährigen Bargeld und EC-Karte gestohlen wurde, wird derzeit...

Gefahrenstelle der besonderen Art
Kampf mit der Gangschaltung

Kaiserslautern. Eine "Gefahrenstelle" der besonderen Art hat eine Streife der Polizeiinspektion 2 am Dienstagnachmittag im Gewerbegebiet West beseitigt. Die Funkstreife war gegen 16.30 Uhr in der Merkurstraße unterwegs, als die Polizeibeamten an einer Kreuzung auf einen Pkw aufmerksam wurden, der mit eingeschaltetem Warnblinker auf dem linken der zwei Fahrstreifen stand. Die Polizisten stoppten und sprachen die Fahrerin an, ob sie eine Panne habe. Die Frau gab daraufhin an, dass ihr Auto nicht...

Quelle: Polizeipräsidium Westpfalz
3 Bilder

Polizei braucht Unterstützung der Bevölkerung
Wem gehört das sichergestellte Diebesgut?

Im Landkreis Kusel wurde Ende März Diebesgut sichergestellt, das vermutlich aus Einbrüchen und Diebstählen im Raum Kusel und im Raum Kaiserslautern in den Jahren 2016 und 2017 stammt. Bislang konnten noch nicht alle sichergestellten Gegenstände ihren rechtmäßigen Besitzern zugeordnet werden. Hinweise, Rückmeldungen und Fragen zum Diebesgut bitte an: Kriminaldirektion Kaiserslautern / ZKI Kaiserslautern K15, Telefon 0631 - 369 2590. Das Büro ist Montag bis Donnerstag: 8 bis 16 Uhr  und Freitag:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ