Corona-Informationen für mehr Menschen zugänglich machen
Sprachbarrieren beim Kampf gegen die Pandemie abbauen

über die Integreat-App erhalten Menschen Informationen - auch zu Corona - in Ihrer Muttersprache | Foto: Kreisverwaltung Germersheim
  • über die Integreat-App erhalten Menschen Informationen - auch zu Corona - in Ihrer Muttersprache
  • Foto: Kreisverwaltung Germersheim
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Landkreis Germersheim. Ein schwieriges Problem: Die Corona-Regeln ändern sich ständig und sind nicht immer ganz leicht zu verstehen. Wo schon viele Deutsche Probleme haben, kommen Menschen mit einer anderen Muttersprache erst recht ins Straucheln. Lösung: Die Corona-Informationen müssen in möglichst vielen Sprachen und auf einem möglichst einfachen Sprachniveau zur Verfügung stehen. Denn nur wer informiert ist, kann sich und andere schützen.
„Im Landkreis Germersheim wohnen viele Menschen unterschiedlichster Nationalitäten. Um diese Personen zu erreichen und insbesondere während der Corona-Pandemie Informationen in den jeweiligen Sprachen vorhalten zu können, bedarf es einiger Anstrengungen, denen wir uns in den vergangenen Wochen immer wieder erfolgreich gestellt haben. Doch ohne Unterstützung geht es manchmal nicht, daher bedanke ich mich bei allen, die sich hier engagieren und dabei helfen, Sprachbarrieren abzubauen“, so Dr. Fritz Brechtel, Landrat für den Kreis Germersheim. Er erinnert daran, dass viele Informationen zur aktuellen Corona-Situation bereits seitens der Landes- und Bundesregierung in unterschiedlichsten Sprachen einsehbar sind.
Auf der Landeshomepage gibt es alles Wissenswerte und die aktuellsten Nachrichten in den Sprachen Englisch, Französisch, Türkisch, Arabisch, Rumänisch, Farsi und auf Polnisch. Die Bundesregierung hat ebenfalls viele Informationen in die wichtigsten und gängigsten Sprachen übersetzen lassen und stellt diese im Internet den Menschen aus anderen Ländern kostenlos zur Verfügung. Selbst die Corona Warn App ist inzwischen für alle Android- und iPhone-Geräte in vielen weiteren Sprachen erhältlich. Die Systemsprache, die auf dem jeweiligen Smartphone als Grundeinstellung gewählt wurde, ist die entsprechende Sprache, die beim Download der Corona Warn App angezeigt wird.

Eine App, die bei der Integration von Menschen anderer Länder bereits in der Vergangenheit hilfreich war und die jetzt, während der Corona-Pandemie erneut wertvolle Dienste leistet, ist die Integreat App. Der Landkreis Germersheim war die erste Gebietskörperschaft in Rheinland-Pfalz, die den kostenlosen Download der App anbot. „Wir dürfen die Menschen, die aus anderen Ländern zu uns gekommen sind, während der Pandemie nicht vergessen. Da sich die Regeln immer wieder schnell ändern können, leistet die Integreat App perfekte Hilfestellung. Hier können die Menschen in ihrer Landessprache alle wichtigen Informationen direkt abrufen.“
Landrat Brechtel zeigt sich erleichtert darüber, dass das Angebot im Kreis bereits vor Jahren eingeführt wurde und inzwischen viele Menschen damit erreicht werden können. Links zu allen Angeboten für Menschen ohne Deutschkenntnisse, sind auch auf der Homepage der Kreisverwaltung, unter www.kreis-germersheim.de/integreat zu finden.

Studierende der Uni Germersheim helfen bei der Übersetzung

Für die Übersetzungen der Inhalte engagiert die Kreisverwaltung immer wieder Übersetzer aus der Region. Hier kommt der Behörde auch der enge Kontakt zum FTSK in Germersheim zugute (Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz), so Schuldezernent Christoph Buttweiler: „Wir pflegen eine sehr gute Verbindung zur Fachbereichsleitung. Und wenn mal schnell und unkompliziert Unterstützung nötig ist, dann ist es schön zu wissen, dass uns mit der Dekanin, Universitätsprofessorin Dr. Dilek Dizdar, jederzeit eine Ansprechpartnerin zur Verfügung steht.“  Erst kürzlich hat der FTSK Kontakte zu Übersetzenden vermitteln können, die im Eiltempo über das Wochenende Einverständniserklärungen in diverse Sprachen übersetzt hatten, mit denen es Eltern ihren Kindern gestatten konnten, Corona-Selbsttests in Eigenregie vor Schulbeginn durchzuführen.

Link-Liste für weitere Informationen

• Informationen des Landes in leicht verständlicher Sprache (Deutsch)
https://corona.rlp.de/de/service/leichte-sprache/allgemeine-regeln-in-der-corona-pandemie/
• Informationen des Landes in sieben verschiedenen Sprachen
https://corona.rlp.de/de/service/leichte-sprache/allgemeine-regeln-in-der-corona-pandemie/
• Informationen der Bundesregierung in leicht verständlicher Sprache (Deutsch)
https://www.bundesregierung.de/breg-de/leichte-sprache
Integreat-App (in den bekannten App-Stores zum Download verfügbar) -  eine App fürs Handy  mit einer Fülle an Informationen, nicht nur für Zugezogene und Zugewanderte, sondern für die gesamte Kreisbevölkerung,über lokale Angebote, Tipps, Einrichtungen, Initiativen, Behörden, Ansprechpersonen und Kontaktdaten,

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Germersheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ