Kandel virtuell: Mit Minecraft das Stadtzentrum der Zukunft gestalten - und gewinnen

- Kandel goes Minecraft
- Foto: Stadt Kandel/Tschirner/gratis
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Kandel. Wie könnte Kandels Zentrum in Zukunft aussehen? Soll das Plätzel grüner, lebendiger oder moderner werden? Und was lässt sich wohl aus dem alten Fachwerkhaus in der Turmstraße 7 machen? Antworten auf diese Fragen dürfen jetzt nicht nur Stadtplaner geben – sondern alle, die Lust haben, ihre Ideen kreativ umzusetzen.
So geht's
Die Stadt Kandel lädt zu einem besonderen Mitmach-Wettbewerb ein: „Baue deine Vision von Kandels Zentrum – in Minecraft!“
Das beliebte Computerspiel Minecraft ist eine digitale Bauwelt aus quadratischen Blöcken, in der sich fast alles erschaffen lässt – von kleinen Häusern bis zu ganzen Städten. Mit Fantasie, Teamgeist und ein wenig Planungsgeschick entstehen dort virtuelle Welten, die in diesem Fall als Ideengeber für Kandels reales Stadtzentrum dienen sollen.
Ab dem 10. Oktober 2025 steht die Datei mit einem vorgebauten digitalen Modell des Kandler Plätzels zum Download bereit. Teilnehmen können alle – egal ob 9, 16 oder 87 Jahre alt. Alles, was gebraucht wird, ist ein Computer und das Spiel Minecraft. Wer mag, kann auch im Team bauen, denn gemeinsam entstehen oft die spannendsten Ideen. Bis 23. November 2025 bleibt Zeit, die eigene Vision als Datei einzureichen. Auf der Website www.kandel.de/minecraft finden Teilnehmende nicht nur alle Informationen, sondern auch ein Tutorial-Video, das zeigt, wie der Wettbewerb funktioniert.

- So sieht die Kandel-Umgebung im Spiel "Minecraft" aus
- Foto: Stadt Kandel/Tschirner/gratis
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Auch die Preise können sich sehen lassen:
Kategorie 0–15 Jahre: 1. Platz 100 €, 2. Platz 75 €, 3. Platz 50 €
Kategorie 16–99 Jahre: 1. Platz 100 €, 2. Platz 75 €, 3. Platz 50 €
Besonders spannend: Der „Ruhm & Ehre“-Preis verspricht die Umsetzung der besten Idee in der Realität – mit einem Budget von 1.000 Euro. Die Preisverleihung findet am 21. Dezember 2025 um 15 Uhr auf der Christkindelmarktbühne statt.
Wer also Lust hat, Kandel mitzugestalten – kreativ, digital und mit jeder Menge Spaß – sollte seinen Bauhelm aufsetzen, den PC starten und loslegen.


Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.