Weitere Infos über Germersheim Germersheim am Rhein ist eine verbandsfreie Stadt mit zwei Stadtteilen und zusammen etwa 20.000 Einwohnern. Neben dem Stadtteil Germersheim gehört dazu der sich im Süden anschließende Stadtteil Sondernheim, der am 22. April 1972 eingemeindet wurde. Germersheim ist Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Die Stadt war vor allem als Militärstadt bedeutsam.

Schon die Römer errichteten vermutlich am Ort des heutigen Germersheims ein befestigtes Soldatenlager namens Vicus Julius zur Sicherung ihrer Grenze. Der 1090 erstmals erwähnte Ort erhielt am 18. August 1276 durch König Rudolf von Habsburg die Stadtrechte verliehen. Im 14. Jahrhundert wurde Germersheim Landvogtei, später Amts- und Oberamtsstadt.

Geschichte einer Garnisonsstadt

In den Jahren 1797 bis 1814 gehörte Germersheim zu Frankreich und war Teil des Département du Mont-Tonnerre. Nach Ende der Napoleonischen Kriege kam Germersheim gemäß den Vereinbarungen des Wiener Kongresses 1815 zu Österreich und 1816 aufgrund eines Staatsvertrags zum Königreich Bayern. Es begannen die Überlegungen, Germersheim zur Festung auszubauen, um weitere Angriffe Frankreichs abzuwehren. Bereits zuvor hatte es im Pfälzischen Erbfolgekrieg von französischer Seite Pläne zum Bau einer Festung gegeben; diese wurden jedoch wieder verworfen, da die Stadt nicht gehalten werden konnte.

Der Bau der Festung begann im Jahre 1834. In die Flure rund um Germersheim wurden viele Kilometer Minengänge gegraben, die man noch heute bei Bauvorhaben finden kann. Die Festung war schon bei ihrer Fertigstellung 1855 veraltet, allerdings behinderte sie von nun an die Stadtentwicklung: Außerhalb der Festungsmauern durften keine Häuser und Fabriken errichtet werden und der Platz innerhalb war stark begrenzt. So entwickelte sich Germersheim zu einer fast reinen Garnisonsstadt.

Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Festung, wie im Versailler Vertrag festgelegt, geschleift. Lediglich kleine Teile der eigentlichen Festungsanlage blieben erhalten. Bis 1930 waren französische Truppen in Germersheim stationiert. Im Zuge der Aufrüstung der Wehrmacht wurde Germersheim 1936 wieder Garnison. Im Zweiten Weltkrieg waren Teile der Strafdivision 999 in Germersheim stationiert.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden wieder Truppen in Germersheim stationiert, zuerst amerikanische im U.S. Army Depot, später auch wieder deutsche Einheiten der Bundeswehr. In der 1965 erbauten General-Hans-Graf-Sponeck-Kaserne (seit 2015 Südpfalz-Kaserne) waren ausschließlich Luftwaffeneinheiten untergebracht. Heute beherbergt Germersheim die 1. bis 6. Kompanie des Luftwaffenausbildungsbataillons mit dem Ausbildungszentrum zur Grundlagenausbildung der Luftwaffe.

1947 wurde durch Verfügung des Oberkommandos der französischen Besatzungszone eine Staatliche Dolmetscherhochschule gegründet. Schon 1949 wurde die Hochschule als Auslands- und Dolmetscherinstitut in die Universität Mainz eingegliedert; seit 2009 ist sie als Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft (FTSK) Fachbereich 6 der Universität Mainz.

Sehenswertes Germersheim

Noch heute kann man Teile der alten Festung Germersheim besichtigen, wie etwa den Festungspark „Fronte Lamotte“, das Weißenburger Tor, das Ludwigstor, das Zeughaus, die Fronte Beckers mit dem Kultur- und Jugendzentrum Hufeisen sowie dem Skulpturenweg, das Arrestgebäude und die Seysselkaserne, wo heute der Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz untergebracht ist.

Das Deutsche Straßenmuseum ist das einzige Museum in Deutschland, das sich umfassend mit dem Thema Straße beschäftigt. Auf einer Ausstellungsfläche von etwa 5.000 Quadratmetern zeigt es im ehemaligen Zeughaus der Festung Germersheim Exponate von der Frühzeit bis zur Gegenwart des Straßen- und speziell auch des Brückenbaus.

Das Stadt- und Festungsmuseum Germersheim dokumentiert vor allem die Geschichte der Stadt Germersheim, aber auch die ehemalige Festung und Garnison. Neben der Geschichte des Militärs in Germersheim werden auch zivile Aktivitäten der Vergangenheit abgebildet, wie etwa die Ziegelindustrie, Rheinfischerei, Tabakverarbeitung, Schnapsbrennen, Schuhmacherei, Druckerei und Buchbinden sowie die Emailschilder-Fabrikation.

Das Stadthaus ist eines der ältesten noch bestehenden Gebäude der Stadt. Es wurde 1740 als Ersatz für das 1674 zerstörte Verwaltungsgebäude des Oberamtes Germersheim errichtet. 1972 wurde es zum Sitz der Stadtverwaltung.

Regelmäßig findet im April in Germersheim Deutschlands größte Spezialradmesse, die Spezi, statt. Zu Pfingsten wird ein Pfingstmarkt auf dem Messplatz aufgebaut. In ungeraden Jahren lädt Germersheim zum Festungsfest. Im Juni und Juli findet der Germersheimer Kultursommer mit Open-Air Veranstaltungen im Hufeisen statt. Und am ersten Wochenende im September treffen sich die Germersheimer mit ihren Gästen auf dem Marktplatz zum Straßenfest.


Germersheim - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Vor einem Supermarkt in Germersheim
Widerstand, Sachbeschädigung und Verstoß gegen Maskenpflicht

Germersheim. Am Samstagabend gegen 18 Uhr leistete ein 37-jähriger Mann auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Friedrich-Ebert-Straße in Germersheim Widerstand gegen Polizeibeamte. Der 37-Jährige war zuvor in dem dortigen Supermarkt einkaufen und wurde aufgrund des Nichtanlegens seines Mundschutzes und seines anschließenden renitenten Auftretens aus dem Markt verwiesen. Da der 37-jährige Mann seine Personalien gegenüber den Polizeibeamten nicht angeben wollte, wurde er im Anschluss nach...

Motorradkonvoi auf der B9
Biker unterwegs zu Kundgebung in Karlsruhe

Germersheim. Am Samstagvormittag, gegen 11 Uhr bot sich den Verkehrsteilnehmern auf der B9 ein ungewohntes Bild. Etwa 500 bis 600 Motorradfahrer fuhren im Konvoi die B9 in südlicher Richtung entlang. Fahrziel dieser friedlichen Demonstrationsteilnehmer war eine Kundgebung in Karlsruhe gegen ein mögliches Fahrverbot. Um eine Gefährdung sämtlicher Verkehrsteilnehmer auszuschließen, wurden die Biker vom Tankhof in Schwegenheim bis zur Landesgrenze nach Baden-Württemberg durch die Polizei...

Polizei sucht Zeugen für Motorradunfall bei Neupotz
Unfallursache ungeklärt

Neupotz. Am Freitag, 3. Juli,  verunfallte gegen 11 Uhr ein Motorradfahrer auf der Kreisstraße 6 bei Neupotz. Aufgrund einer bisher noch nicht abschließend geklärten Ursache verlor der 44-jährige Fahrer die Kontrolle über das Motorrad und kam neben der Fahrbahn zu Fall. Der Fahrer erlitt Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter 07274  9580 oder  pigermersheim@polizei.rlp.de bei der Polizei zu...

Kein guter Abend für 30-Jährigen in Germersheim
Hausfriedensbruch, Fahrraddiebstahl und betrunken unterwegs

Germersheim. Bei der Anzeigenaufnahme zu einem Hausfriedensbruch am Donnerstag, 2. Juli, gegen 1.45 Uhr auf einem Germersheimer Firmengelände stellte die eingesetzte Polizeistreife fest, dass das Fahrrad des 30-jährigen Täters gestohlen sein dürfte. Zudem war der 30-Jährige alkoholisiert. Ihm wurde das Fahrrad abgenommen und er wurde dazu verdonnert seinen Weg zu Fuß fortzusetzen. Weiterhin erwarten ihn mehrere Strafverfahren!

Weißer Golf hält die Germersheimer Polizei in Atem
Schlägerei und Verfolgungsjagd

Germersheim. Am Dienstagabend wurde der Polizei Germersheim gegen 20.45 Uhr eine Schlägerei mit mehreren Personen im Fronte Lamotte Park gemeldet. Die eingesetzten Beamten konnten vor Ort zunächst jedoch niemanden antreffen. Zeugen gaben an, dass die vermeintlichen Täter mit einem weißen VW Golf flüchteten. Im Rahmen einer Fahndung stellten die Beamten ein entsprechendes Fahrzeug fest und wollten dieses einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der Fahrer beschleunigte seinen Pkw stark und versuchte...

Einbruch in Germersheim
Supermarkttür mit Gully-Deckel zerstört

Germersheim. In der Nacht von Samstag auf Sonntag warfen bislang unbekannte Täter mit einem Gully-Deckel die Eingangstür eines Supermarktes im Industriegebiet in Germersheim ein. Durch die eingesetzten Beamten konnte in der Nähe ein noch original verpackter Flachbildfernseher aufgefunden werden, der aus dem Supermarkt entwendet wurde. Vermutlich ließen die Täter den Fernseher bei ihrer Flucht zurück. Eine Spurensicherung wurde durchgeführt. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Germersheim...

Germersheimer wollte nicht auf ärztlichen Rat hören
Mit 5,8 Promille im Krankenhaus randaliert

Speyer/Germersheim. Am Donnerstagabend meldete sich bei der Polizei ein Mitarbeiter eines Krankenhauses aus Speyer und teilte Probleme mit einem 39-jährigen Germersheimer mit. Der Mann wurde am Nachmittag mit 5,8 Promille im Krankenhaus eingeliefert und wollte nun - entgegen dem ärztlichen Rat - das Krankenhaus verlassen. Durch eine Polizeistreife konnte der 39-Jährige letztlich im Krankenhaus davon überzeugt, dass es das Vernünftigste sei, seinen Rausch dort auszuschlafen

Polizeieinsatz in Germersheim
Kuchen im Backofen vergessen

Germersheim. Ein angebrannter Kuchen löste am Mittwochmorgen gegen 9 Uhr einen Polizeieinsatz aus. Eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Zeughausstraße hatte einen Brandgeruch im Hausflur festgestellt und die Polizei verständigt. Vor Ort konnten die Polizeibeamten die Wohnung lokalisieren und die 29-jährige Wohnungsinhaberin antreffen. Diese konnte sofort Entwarnung geben und gab an, dass ihr Kuchen zu lang im Backofen und damit angebrannt war. pol

Mit zwei Promille durch Germersheim
Eine Flasche Wodka intus

Germersheim. Mit zwei Promille wurde ein 38-jähriger Autofahrer am Dienstagmorgen gegen 1.30 Uhr im Stadtgebiet in Germersheim kontrolliert. Der Fahrer hatte laut eigenen Angaben vor Fahrtantritt eine Flasche Wodka getrunken, sich im Anschluss in sein Auto gesetzt und war losgefahren. Dem 38-Jährigen wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe genommen. Der Führerschein wurde einbehalten. pol

Einbruch in Gaststätte
Unbekannter durchwühlt Schubladen und Schränke

Germersheim. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in Germersheim zu einem Einbruch in eine Gaststätte im Bereich der Klosterstraße. Ein bis bislang unbekannter Tatverdächtiger hatte die Terrassentür zu dem Lokal aufgehebelt und war so in die Räumlichkeiten gelangt. Nach einer ersten Sichtung wurden sämtliche Schubladen und Schränke durchwühlt, jedoch nichts entwendet. Es entstand ein Sachschaden von zirka 1500 Euro. pol

Die Polizei warnt Hausbesitzer
Dachhaie im Kreis Germersheim unterwegs

Lustadt. Sie haben am Dach einen vermeintlichen Schaden entdeckt, den sie sofort reparieren wollen - angebliche Dachdecker, die es auf das Geld ihrer Opfer abgesehen haben. Sie drängen sich geradezu auf, versprechen eine kostengünstige "Reparatur" und verlangen am Ende einen ungerechtfertigten, völlig überzogenen Lohn für ihre "Dienstleistung". Nicht selten setzen sie ihre Opfer unter Druck, um an das Geld zu kommen. Die Polizei warnt vor diesen Betrügern, so genannte "Dachhaie". Die Vermutung...

Körperverletzung in Germersheim
Unvermittelte Ohrfeige auf offener Straße

Germersheim. Ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung haben Polizeibeamte am Dienstagabend um 19.15 Uhr eingeleitet. Ein 55-jähriger Germersheimer hatte die Polizei verständigt. Nach seiner Schilderung hatte er sein Fahrzeug in der Lilienstraße geparkt und sei anschließend nach dem Verlassen des Autos von einer Frau grundlos geohrfeigt worden. Bei der Anzeigenaufnahme konnten die Personalien einer 62-jährigen Tatverdächtigen erhoben werden. Da die Täterin allerdings nicht mehr vor Ort...

Angriff auf einen 22-Jährigen in Germersheim
Rechte Parolen, Schläge und Hitlergruß

Germersheim. Über eine tätliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, auf einem Tankstellengelände im Bereich der Josef-Probst-Straße, wurde die Polizei am Sonntagabend gegen 19.15 Uhr informiert. Ein zunächst Unbekannter habe versucht einen 22-jährigen Germersheimer zu schlagen. Darauf kam es zu einem ein Gerangel zwischen den Beteiligten. Im Verlauf der Konfrontation wurde der 22 -Jährige, der türkischer Staatsangehöriger ist, aus der Gruppe heraus, beleidigt. Desweiteren sollen...

In einem Germersheimer Supermarkt
Kunde verhindert Notebook-Diebstahl

Germersheim. Am Mittwoch gegen 14 Uhr kam es in einem Supermarkt in Germersheim zu einem Diebstahl eines Notebooks. Der Täter klemmte sich das 699 Euro teure Notebook unter den Arm und verließ den Markt. Ein Zeuge beobachtete dies und konnte den Täter zur Umkehr bewegen. Durch die eingesetzte Streife konnte zudem festgestellt werden, dass gegen den Täter ein Hausverbot besteht. Ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahl und Hausfriedensbruch wurde eingeleitet. Der Täter erhielt ein Platzverweis.

Geschwindigkeitskontrollen im Landkreis Germersheim
Jede Menge Temposünder

Landkreis Germersheim. Am Montag wurden in der Zeit von 7.30 bis 12.30 Uhr im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Germersheim mehrere Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Insgesamt wurden 23 Autofahrer wegen überhöhter Geschwindigkeit beanstandet. In der Jahnstraße in Freisbach konnten erfreulicherweise keine Verstöße festgestellt werden. Die Messung erfolgte zwischen 11 und 11.30 Uhr. Hingegen wurden bei der Überwachung im Bereich der Zeppelinstraße zwischen 9 und 10.15 Uhr insgesamt 16...

Versuchter Einbruch in die Musikschule Germersheim
Alarmanlage schreckt Täter ab

Germersheim. Unbekannte Tatverdächtige versuchten am Montag gegen 1.45 Uhr in die Musikschule "An Fronte Beckers" einzubrechen. Durch die auslösende Alarmanlage ließen die Tatverdächtigen letztlich von ihrem Vorhaben ab. Glücklicherweise entstand kein Sachschaden. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zur Identität des oder der Täter geben können, werden gebeten sich  unter 07274 9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de an die Polizei zu wenden.

Mit 60 km/h und 1,96 Promille auf B9 unterwegs
In Schlangenlinien über beide Fahrspuren

Germersheim. Wegen einer betrunkenen Autofahrerin rückten Beamte der Polizeiinspektion Germersheim am Sonntagabend gegen 22.30 Uhr aus. Eine Zeugin hatte zunächst ein langsames, Schlangenlinien fahrendes Fahrzeug auf der B9 in Höhe Germersheim Mitte in Richtung Karlsruhe gesichtet. Als sich die Beamten hinter dem Fahrzeug befanden, konnten sie feststellen, dass die Fahrerin beide Fahrspuren benötigte und mit 60 km/h unterwegs war. Nach mehrfacher Aufforderung, brachte die Fahrerin das Fahrzeug...

Polizeikontrolle im Germersheim
Fünfmal Handy Steuer

Germersheim. Fünf Handysünder und drei Gurtverstöße stellten Beamte in der Rheinbrückenstraße in Germersheim fest, als sie dort am Freitag in der Zeit von 12 bis 15 Uhr Verkehrskontrollen durchführten. Die Handysünder erwartet ein empfindliches Bußgeld von 100 Euro sowie einen Punkt in Flensburg.

Überhöhte Geschwindigkeit auf der B9 bei Germersheim
Autofahrer landet in Leitplanke

Germersheim. Ein nicht mehr fahrbereiter Personenkraftwagen und circa 5.000 Euro Sachschaden sind die Folge eines Verkehrsunfalls am Donnerstagabend gegen 17.30 Uhr im Bereich der B9 bei Germersheim. Ein 32-jähriger Autofahrer war in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn zwischen Germersheim Mitte und Germersheim Nord in Fahrtrichtung Speyer von der Fahrbahn abgekommen und landete in der Leitplanke. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden....

Polizeikontrolle in Germersheim
Auf Droge unterwegs

Germersheim. Ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot drohen einem 52-jährigen Mann aus Germersheim. Der Autofahrer war mit seinem Fahrzeug im Bereich der Werftstraße von zwei Polizeibeamten am Dienstagabend gegen 22.15 Uhr kontrolliert worden. Im Rahmen der Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmittel stand. Der 52-Jährige gab gegenüber den Beamten an, dass er am Morgen einen Joint mit Marihuana geraucht hatte. Dem Mann...

Geschwindigkeitskontrollen in Germersheim
Mit 69 km/h durch die Tempo 30-Zone

Germersheim. Am Freitagabend führten Beamte der Polizeiinspektion Germersheim in der Straße Am Unkenfunk Geschwindigkeitsmessungen durch. Dabei wurde zwischen 22:50 und 23:30 Uhr das Tempo 30 überwacht. Insgesamt kam es zu fünf Geschwindigkeitsverstößen. Der Schnellste wurde mit 69 km/h gemessen. Durch die kürzlich erfolgten Anpassungen des Bußgeldkatalogs müssen zwei Autofahrer ihren Führerschein für einen Monat abgeben.

Polizei Germersheim sucht dringend Zeugen
Zwei Autodiebe verursachen schwere Unfälle

Germersheim. Eine leichtverletzte Person und zirka 50.000 Euro Sachschaden sind die Folgen von zwei Verkehrsunfällen, die sich am Donnerstagmorgen gegen 5.35 Uhr,  fast zeitgleich im Stadtgebiet Germersheim ereigneten. Zunächst wurden zwei Autos vermutlich mit Originalschlüssel von dem Gelände einer Autovermietung und eines Autohandels im Bereich der Josef-Probst-Straße gestohlen, so dass die Polizei Germersheim aktuell zwei Tatverdächtige sucht. Mit dem gestohlenen BMW (318), an dem keine...

Vandalismus in Germersheim
Auto zerkratzt

Germersheim. Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro verursachten bislang unbekannte Personen, die am Samstag, 23. Mai, den Lack eines geparkten Pkw zerkratzten. Die Tat ereignete sich zwischen 15 und 16 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Anwesen In der kleinen Au 10 in Germersheim. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zur Identität des oder der Täter geben können, werden gebeten, sich unter 07274  9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de bei der Polizei zu melden.

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ