Weitere Infos über Germersheim Germersheim am Rhein ist eine verbandsfreie Stadt mit zwei Stadtteilen und zusammen etwa 20.000 Einwohnern. Neben dem Stadtteil Germersheim gehört dazu der sich im Süden anschließende Stadtteil Sondernheim, der am 22. April 1972 eingemeindet wurde. Germersheim ist Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Die Stadt war vor allem als Militärstadt bedeutsam.

Schon die Römer errichteten vermutlich am Ort des heutigen Germersheims ein befestigtes Soldatenlager namens Vicus Julius zur Sicherung ihrer Grenze. Der 1090 erstmals erwähnte Ort erhielt am 18. August 1276 durch König Rudolf von Habsburg die Stadtrechte verliehen. Im 14. Jahrhundert wurde Germersheim Landvogtei, später Amts- und Oberamtsstadt.

Geschichte einer Garnisonsstadt

In den Jahren 1797 bis 1814 gehörte Germersheim zu Frankreich und war Teil des Département du Mont-Tonnerre. Nach Ende der Napoleonischen Kriege kam Germersheim gemäß den Vereinbarungen des Wiener Kongresses 1815 zu Österreich und 1816 aufgrund eines Staatsvertrags zum Königreich Bayern. Es begannen die Überlegungen, Germersheim zur Festung auszubauen, um weitere Angriffe Frankreichs abzuwehren. Bereits zuvor hatte es im Pfälzischen Erbfolgekrieg von französischer Seite Pläne zum Bau einer Festung gegeben; diese wurden jedoch wieder verworfen, da die Stadt nicht gehalten werden konnte.

Der Bau der Festung begann im Jahre 1834. In die Flure rund um Germersheim wurden viele Kilometer Minengänge gegraben, die man noch heute bei Bauvorhaben finden kann. Die Festung war schon bei ihrer Fertigstellung 1855 veraltet, allerdings behinderte sie von nun an die Stadtentwicklung: Außerhalb der Festungsmauern durften keine Häuser und Fabriken errichtet werden und der Platz innerhalb war stark begrenzt. So entwickelte sich Germersheim zu einer fast reinen Garnisonsstadt.

Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Festung, wie im Versailler Vertrag festgelegt, geschleift. Lediglich kleine Teile der eigentlichen Festungsanlage blieben erhalten. Bis 1930 waren französische Truppen in Germersheim stationiert. Im Zuge der Aufrüstung der Wehrmacht wurde Germersheim 1936 wieder Garnison. Im Zweiten Weltkrieg waren Teile der Strafdivision 999 in Germersheim stationiert.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden wieder Truppen in Germersheim stationiert, zuerst amerikanische im U.S. Army Depot, später auch wieder deutsche Einheiten der Bundeswehr. In der 1965 erbauten General-Hans-Graf-Sponeck-Kaserne (seit 2015 Südpfalz-Kaserne) waren ausschließlich Luftwaffeneinheiten untergebracht. Heute beherbergt Germersheim die 1. bis 6. Kompanie des Luftwaffenausbildungsbataillons mit dem Ausbildungszentrum zur Grundlagenausbildung der Luftwaffe.

1947 wurde durch Verfügung des Oberkommandos der französischen Besatzungszone eine Staatliche Dolmetscherhochschule gegründet. Schon 1949 wurde die Hochschule als Auslands- und Dolmetscherinstitut in die Universität Mainz eingegliedert; seit 2009 ist sie als Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft (FTSK) Fachbereich 6 der Universität Mainz.

Sehenswertes Germersheim

Noch heute kann man Teile der alten Festung Germersheim besichtigen, wie etwa den Festungspark „Fronte Lamotte“, das Weißenburger Tor, das Ludwigstor, das Zeughaus, die Fronte Beckers mit dem Kultur- und Jugendzentrum Hufeisen sowie dem Skulpturenweg, das Arrestgebäude und die Seysselkaserne, wo heute der Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz untergebracht ist.

Das Deutsche Straßenmuseum ist das einzige Museum in Deutschland, das sich umfassend mit dem Thema Straße beschäftigt. Auf einer Ausstellungsfläche von etwa 5.000 Quadratmetern zeigt es im ehemaligen Zeughaus der Festung Germersheim Exponate von der Frühzeit bis zur Gegenwart des Straßen- und speziell auch des Brückenbaus.

Das Stadt- und Festungsmuseum Germersheim dokumentiert vor allem die Geschichte der Stadt Germersheim, aber auch die ehemalige Festung und Garnison. Neben der Geschichte des Militärs in Germersheim werden auch zivile Aktivitäten der Vergangenheit abgebildet, wie etwa die Ziegelindustrie, Rheinfischerei, Tabakverarbeitung, Schnapsbrennen, Schuhmacherei, Druckerei und Buchbinden sowie die Emailschilder-Fabrikation.

Das Stadthaus ist eines der ältesten noch bestehenden Gebäude der Stadt. Es wurde 1740 als Ersatz für das 1674 zerstörte Verwaltungsgebäude des Oberamtes Germersheim errichtet. 1972 wurde es zum Sitz der Stadtverwaltung.

Regelmäßig findet im April in Germersheim Deutschlands größte Spezialradmesse, die Spezi, statt. Zu Pfingsten wird ein Pfingstmarkt auf dem Messplatz aufgebaut. In ungeraden Jahren lädt Germersheim zum Festungsfest. Im Juni und Juli findet der Germersheimer Kultursommer mit Open-Air Veranstaltungen im Hufeisen statt. Und am ersten Wochenende im September treffen sich die Germersheimer mit ihren Gästen auf dem Marktplatz zum Straßenfest.


Germersheim - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mahnt zur Vorsicht vor Straftaten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Täter passen ihre Betrugsmaschen an

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz. Das Coronavirus ist derzeit das bestimmende Thema in der Bevölkerung. Viele Menschen sind verunsichert und haben Angst um ihre und die Gesundheit anderer. Diese Ängste werden durch perfide Täter schamlos ausgenutzt, um schnell an Geld und Wertgegenstände zu kommen. Bekannte Betrugsmaschen wie "Enkeltrick", "Fake-Shops",  "Ransomware" und "CEO-Fraud" werden an das Coronavirus angepasst. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie man sich und seine...

Spende an das Kinderhospiz Sterntaler
Polizei Germersheim zeigt ihr gutes Herz

Germersheim/Dudenhofen. Mit einer Spende in Höhe von 250 Euro im Gepäck besuchten zwei Beamte der Polizei Germersheim das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Das Geld war der Erlös der zurückliegenden Weihnachtsfeier und sollte einem guten Zweck zur Verfügung gestellt werden. Im persönlichen Gespräch zwischen Sterntaler-Mitarbeitern und Michaela Mack, die stellvertretend für die Polizeiinspektion Germersheim das Kinderhospiz besuchte, erhielten die Beamte einen Einblick in die Begleitung von...

Dunkle Folie und Gewindefahrwerk
Aufgemotzte Autos aus dem Verkehr gezogen

Germersheim/Bellheim. Gleich zwei aufgemotzte Autos wurden am Mittwoch von Beamten der Polizeiinspektion Germersheim aus dem Verkehr gezogen. Gegen 12.30 Uhr wurde im Bereich des Germersheimer Luitpoldplatzes ein 36-jähriger Autofahrer kontrolliert, der im Bereich der vorderen Seitenscheiben eine unerlaubte dunkle Folie angebracht hatte. Der Fahrer musste die Folie entfernen. Bei einem zweiten Auto wurde im Ortsbereich Bellheim ein Gewindefahrwerk festgestellt, das nicht eingetragen...

Geldwechseltrick in Einkaufsmarkt
Kassierer abgelenkt

Germersheim. 300 Euro Bargeld erbeutete ein dreister Trickdieb bereits am Samstag gegen 19 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Sepp-Herberger-Straße in Germersheim. Der bislang Unbekannte hatte mehrere Geldwechselvorgänge bei einem Kassierer vorgenommen. Hierdurch war der Kassierer derart abgelenkt, dass er den Diebstahl nicht bemerkte. Der Tatverdächtige war männlich und hatte einen Schnauzer. Zum Tatzeitpunkt trug er eine schwarze Jacke, dunkle Jeans sowie eine dunkle Mütze. Zeugenhinweise...

Prügelei in Germersheim
Zwei Männer schlagen und treten 55-Jährigen krankenhausreif

Germersheim. Wegen einer Schlägerei in der Jakobstraße rückten Beamte der Polizeiinspektion Germersheim am Dienstagabend gegen 21.45 Uhr aus. Beim Eintreffen der Polizisten konnte nur noch der 55-jährige Geschädigte angetroffen werden, der vom DRK  medizinisch versorgt wurde und im Anschluss in ein Krankenhaus kam. Im Rahmen von Zeugenbefragungen stellte sich heraus, dass ein 33-Jähriger und ein 34-Jähriger auf den Mann zuvor eingeschlagen und eingetreten hatten. Die Täter waren zu diesem...

Pärchen verteidigt seine Beute mit Gewalt
Schuhe aus dem Hausflur geklaut

Germersheim. Am Montag gegen 14.45 Uhr entwendeten eine Frau und ein Mann im Flur eines Mehrparteienhauses in Germersheim mehrere Schuhe der Bewohner. Eine Bewohnerin wurde darauf aufmerksam und versuchte die beiden Täter aufzuhalten. Die Frau schlug daraufhin der Bewohnerin ins Gesicht und stieß sie weg. Danach konnten die beiden Täter mit der Beute flüchten. Geistesgegenwärtig fotografierte die Bewohnerin die Täterin. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung durch Polizeikräfte konnten die...

Kneipenschlägerei in Germersheim
Faust im Gesicht, weil er zu viel gelacht hat

Germersheim. Wegen Lachens fühlte sich am Samstagabend ein 47-jähriger Mann in einer Gaststätte in der Lilienstraße provoziert. Er ging auf den lachenden 24-jährigen Mann zu und schlug ihm mit der Faust ins Gesicht. Das Opfer konnte den Angreifer daraufhin wegstoßen. Auch vor der Gaststätte konnte sich der Angreifer nicht zusammenreißen und bedrohte das Opfer nochmals. Bei Eintreffen der Polizei war der Angreifer nicht mehr da. Aufgrund mehrerer Hinweise konnte er im Nachhinein ermittelt...

Germersheimer Polizei als Streitschlichter
Pärchen zofft sich im fahrenden Auto und auf dem Parkplatz

Germersheim. Der Polizei wurde am Mittwoch gegen 17 Uhr eine Schlägerei zwischen einem Pärchen auf einem Einkaufsmarktparkplatz in der Posthiusstraße in Germersheim gemeldet. Die eintreffenden Beamten konnte die Situation beruhigen und die Parteien getrennt halten. Wie sich herausstellte stritt das Pärchen bereits zuvor im fahrenden Fahrzeug. Die 48-jährige Beifahrerin versuchte dem 44-jährigen Fahrer ins Lenkrad zu greifen, während dieser seine Partnerin an den Haaren zog. Die Frau wurde...

Zeugen für Unfall in Kuhardt gesucht
In die Böschung gerast und dann einfach abgehauen

Kuhardt. Am Samstag, 29. Februar, kam es zwischen 5 und 6 Uhr es zu einem Verkehrsunfall auf der L553 zwischen Rülzheim und Kuhardt. Eine 23-jährige Germersheimerin geriet zunächst auf die Gegenspur, fuhr dann die Böschung hinunter und kam abschließend im Feld zum Stehen, wo sie sich mit ihrem VW Polo festfuhr. Der Polizei wurde der festgefahrene VW Polo erst gegen 11Uhr durch einen unbeteiligten Verkehrsteilnehmer gemeldet. Die Anschrift der Halterin wurde aufgesucht und eindeutige Spuren...

"Jackpot" für die Germersheimer Polizei
Fahrer high und ohne Führerschein, Beifahrer gesucht, mit Drogen und Waffen im Rucksack

Germersheim. Am Freitag, 28. Februar, gegen 14.10 Uhr, wurde ein schwarzer Seat Ibiza in der Germersheimer Posthiusstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 27j-ährige Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, zudem war der Pkw nicht zugelassen. Alkohol und Betäubungsmittel hatte er auch konsumiert, so dass ihm im Nachgang eine Blutprobe entnommen wurde. Und dann gab es auch noch den 31-jährigen Beifahrer, der mit Haftbefehl gesucht wurde. Er führte einen Rucksack...

Platzverweis für 32-Jährigen in Germersheim
Verwirrter Mann stört mehrfach einen Gottesdienst

 Am Samstag, 29. Februar, gegen 9.30 Uhr, störte ein geistig verwirrter 32-jähriger Landauer den Gottesdienst einer freien Kirchengemeinde in der Germersheimer Schillerstraße. Dem Beschuldigten wurde ein Platzverweis erteilt, welchem er auch zunächst nachkam. Kurze Zeit später betrat er jedoch das Gebäude erneut. Daher wurde er bis zum Ende des Gottesdienstes in Gewahrsam genommen, um den Platzverweis durchzusetzen. Er muss sich nun wegen Störung der Religionsausübung und Hausfriedensbruch...

Vandalismus am FMZ
Die Polizei sucht nach fünf Jugendlichen

Germersheim. Auf Grund mehrerer Sachbeschädigungen im Bereich des FMZ sucht die Polizeiinspektion Germersheim derzeit fünf Jugendliche, die an Rosenmontag gegen 13 Uhr mehrere Fassaden mir Farbe beschmierten. Des Weiteren wurden mehrere Türen mit einem Nothammer beschädigt. Ein Zeuge hatte die Jugendlichen angesprochen, die dann im Anschluss zu Fuß flüchteten. Einer der Tatverdächtigen hatte kurze rote Haare und trug einen grauen Kapuzenpullover. Der Sachschaden wird auf 800 Euro geschätzt....

Betrunken und aggressiv
Ladendieb tritt um sich und spuckt Beamte an

Germersheim. Wegen eines aggressiven Ladendiebs verständigte die Mitarbeiterin eines Einkaufsmarktes in der Speyerer Straße am Dienstagmittag um 15.45 Uhr die Polizei. Der Mann hatte zunächst trotz bestehendem Hausverbots die Filiale betreten und dort Nahrungsmittel im Wert von zirka fünf Euro gestohlen. Als er nach Passieren des Kassenbereichs auf die Tat angesprochen wurde, rastete er aus. Auch die hinzugerufenen Polizeibeamten konnten den Mann nicht beruhigen. Da er einem Platzverweis nicht...

Brennender Pkw bei Sondernheim
Straßensperrung wegen Löscharbeiten

Germersheim. Aufgrund einer Rauchentwicklung aus dem Motorraum stoppte ein 32-jähriger Mann sein Fahrzeug kurz vor dem Ortseingang Sondernheim im Bereich der dortigen Kaserne. Beim Öffnen der Motorhaube schlugen ihm bereits Flammen entgegen, so dass das brennende Fahrzeug durch die Feuerwehr Germersheim gelöscht werden musste. Während der Löscharbeiten erfolgte eine Straßensperrung. Nach aktuellem Stand ist von einem technischen Defekt am Fahrzeug auszugehen.

Polizeibilanz zum Faschingsumzug in Germersheim
Alles in allem friedlich und fröhlich

Germersheim. Bei trockener, aber windiger Witterung säumten tausende Zuschauer am Samstag die Umzugsstrecke in Germersheim. Wie im Vorjahr herrschte wieder eine fröhliche und ausgelassene Stimmung. Gegen Abend kam es vereinzelt zu Auseinandersetzungen, die auf übermäßigen Alkoholkonsum der Beteiligten zurückzuführen waren. Bisher registrierte die Polizei sieben Körperverletzungen, davon eine gefährliche. Während der Veranstaltung mussten zudem mehrere Platzverweise ausgesprochen werden. Drei...

Während einer Prunksitzung in Schwegenheim
Jacken und Kostüme gestohlen

Schwegenheim. Bereits am Sonntag, 16. Februar, kam es zum Diebstahl mehrerer Jacken und Kostüme während einer Prunksitzung in der Schulsporthalle in Schwegenheim. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei wurden die Jacken aus dem Garderobenbereich entwendet. Einige Geschädigte sind derzeit bekannt. Die Polizei bittet Zeugen und weitere Geschädigte sich bei der Polizei Germersheim unter 07274 9580 oder pigermersheim.presse@polizei.rlp.de zu melden.

Stark alkoholisiert
Randalierer übernachtet in der Zelle

Germersheim. Weil sich ein Gast in einer Gaststätte am Paradeplatz in Germersheim nicht benehmen wollte, wurde in der Nacht zum Sonntag gegen 3.15 Uhr die Polizei hinzugerufen. Auch hier wollte sich der stark alkoholisierte Gast nicht beruhigen, sodass er zur Ausnüchterung in einer Zelle der Polizei schlafen musste. pol

Einbruch in Germersheimer Imbiss
Schaden von 1.000 Euro für zwei Euro Beute

Germersheim. Ein Diebesgut in Höhe von etwa zwei  Euro erbeuteten bisher unbekannte Täter in der Nacht von Freitag auf Samstag aus einem Imbisswagen in der Mainzer Straße in Germersheim. Die unbekannten Täter hebelten die Verkaufsklappe des Imbisswagens auf und entwendeten eine Geldkassette, die mit etwa zwei Euro gefüllt war. Durch die Tat entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Hinweise auf die Täter liegen derzeit nicht vor. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Germersheim unter...

Polizei Germersheim sucht den anonymen Hinweisgeber
Aufmerksamer Zeuge hilft, Dieb zu stellen

Germersheim. Weil ein Zeuge einen Ladendieb bei der Flucht geschickt verfolgte, konnte die Polizei den Täter stellen. Die gestohlenen Gegenstände konnten zudem aufgefunden und zurückgebracht werden. Der Diebstahl ereignete sich am Dienstag gegen 14.45 Uhr in einem Drogeriemarkt im Fachmarktzentrum in Germersheim. Der Täter entwendete hochwertiges Parfüm und flüchtete zu Fuß. Durch die Hinweise des Zeugen gelang es letztendlich, den Täter in einer Wohnung anzutreffen. Dort konnte noch weiteres...

In der Friedhofstraße in Germersheim
Fahrzeuganhänger geklaut

Germersheim. In der Nacht von Montag auf Dienstag entwendeten unbekannte Täter einen Fahrzeuganhänger der Marke Boekmann in der Friedhofstraße in Germersheim. Es handelt sich um einen geschlossenen Kastenanhänger in der Farbe grau. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Germersheim unter 07274 958-0 oder pigermersheim.presse@polizei.rlp.de an. pol

"Sabine" hielt Polizei und Feuerwehren in Atem
Keine größeren Schäden, keine Verletzen

Germersheim. Der Sturm "Sabine" hat seine Spuren hinterlassen. Die Polizei Germersheim musste zusammen mit der Feuerwehr und den Straßenmeistereien zu mehreren Einsätzen ausrücken. Darunter waren umgestürzte Bäume, Äste und andere Gegenstände auf der Fahrbahn, umgewehte Verkehrszeichen, heruntergefallene Dachziegel und ein Gartenhaus aus Blech, welches auf die Fahrbahn zwischen Germersheim und Lingenfeld geweht wurde. Es kam insgesamt zu kurzzeitigen Verkehrsbeeinträchtigungen. Personen wurden...

Polizei stoppt betrunkenen Autofahrer
Germersheimer wollte mit 1,24 Promille seine Kinder abholen

Germersheim. Alkoholgeruch stellten Polizeibeamte am Freitagmittag, gegen 11 Uhr im Rahmen von Verkehrsmaßnahmen bei einem 33-jährigen Autofahrer in der Konrad-Adenauer-Straße fest. Ein Test ergab einen Wert von 1,24 Promille. Der Mann wollte gerade seine Kinder abholen. Neben der Einleitung eines Strafverfahrens und der Sicherstellung seines Führerscheins wurde zusätzlich noch das Jugendamt über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.

Fahrraddieb in Germersheim festgenommen
Anwohnerin notiert sich das Kennzeichen des Diebs

Germersheim. Durch eine aufmerksame Anwohnerin, die am Donnerstagabend gegen 19.30 Uhr beobachtete, wie ein fremder Mann ein Fahrrad aus ihrem Hof entwendete und in einen Transporter einlud, konnte in Germersheim ein Fahrraddieb festgenommen werden. Die Anwohnerin notierte sich das Kennzeichen des Fahrzeugs, dass kurze Zeit später durch Beamte der Polizei Germersheim einer Kontrolle unterzogen werden konnte. Das entwendete Fahrrad befand sich noch auf der Ladefläche. Die Beamten stellten das...

Polizei Germersheim kontrolliert
Zahlreiche Verstöße und Verwarnungen

Germersheim. Am Dienstag wurden in mehreren Ortschaften im Dienstgebiet der Polizei Germersheim Verkehrskontrollen durchgeführt. Zwischen 7.45 und 8.45 Uhr wurde in Knittelsheim in der Hauptstraße der Verkehr überwacht. Es ergaben sich elf Verwarnungen unter anderem wegen mangelnder Beleuchtung. Von 10 bis 11 Uhr fand eine Kontrolle in der Rheinbrückenstraße in Germersheim statt. Dort waren zwei LKW-Fahrer nicht angegurtet. An sieben Fahrzeugen wurden Mängel festgestellt. Davon war bei zwei...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ