Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Die Söhne Landaus

8. Juni 2024
20:00 - 23:30 Uhr
Altes Kaufhaus, Rathausplatz, 76829 Landau
Foto: Fred Hammer

Altes Kaufhaus Landau

Reminiszenz an das Open-Air-Rockfestival zur 700-Jahrfeier der Stadt Landau/Pfalz
Am 04.Juni 1974 fand in Landau vor der Sparkasse in der Ostbahnstrasse, das wohl
einzigartige Rock-Open-Air-Festival Landaus statt. Das Festival war für die Jugend das
Highlight der damaligen 700-Jahr-Feier. Die Sparkasse hatte dieses Festival initiiert.
Mit „Karthago“, „King Ping Meh“ und „Message“ standen drei Topbands der damaligen
deutschen Rockszene auf der Bühne. Das Festivalgelände war mit weit über Tausend
Zuschauern bis auf den letzten Platz gefüllt. Heute noch schwärmen die Besucher von
diesem einmaligen Rockfestival.
Mit „Skinflute“, Van Wijk“, „SUN“ und „Gobleen“ waren aber auch vier lokale Bands
vertreten. Diese Bands nutzten die Gelegenheit sich vor dem zahlreichen Publikum zu
präsentieren. Das bestens gelaunte Publikum feierte die Lokalmatadoren überschwänglich.
Besonders gefeiert wurden dabei „Van Wijk“ und „Skinflute“ die auf Grund ihrer
Bühnenpräsenz und ihrer rhythmusbetonten Musik die Besucher ausflippen liess.
Bei „Van Wijk“ waren Fred Hammer, Werner Kuntz und Gerd Zittel damals aktiv, bei
„Skinflute“ Jürgen Schega, Lutz Kern und Werner Kuntz. Diese „Söhne Landaus“ sind
auch 50 Jahre später immer noch auf den Bühnen der Pfalz präsent und zwar in bester
Qualität, sie sind immer noch ein fester Bestandsteil der Landauer Szene.
Anläßlich des Landauer 750-jährigen Jubiläums präsentiert das „Kulturzentrum
Altstadt“ am 08.Juni 2024 die „Söhne Landaus“ exklusiv im Alten Kaufhaus. Sie werden
mit ihren aktuellen Bands auftreten. Fred Hammer mit seiner neuen Formation
„ThomFreds“, Gerd Zittel, Jürgen Schega, Lutz Kern und Werner Kuntz mit „Sixpack“.
SIXPACK besteht aus Lutz Kern (Schlagzeug), Werner Kuntz (Gesang), Jürgen Schega
(Gitarre), Hans Steinbacher (Bluesharp, Keyboards, Gesang), Gerd Zittel (Bass, Gesang)
und Moritz Henkel (Live-Sound).
ThomFreds besteht aus Fred Hammer (Gesang), Thomas Seither (Gesang, Gitarre),
Florian Stender (keyboards), Michael Braun (Bass) und Gerald Zwerger (drums).
Karten gibt es in der Beethoven-Apotheke bei Andreas Hott, Marktstrasse 108 (Fon 06341-
4474) und bei Ferdl Kopf im Havanna-Ticketshop, Königstrasse 11 (Fon 06341-80482).
Altes Kaufhaus Landau
Eintritt 17,00€ Vorverkauf, an der Abendkasse 20,00 €.
Veranstalter: KULTURZENTRUM ALTSTADT e.V. Landau
Samstag den 08.06.24 Beginn 20 Uhr /Einlaß 19:00 Uhr

Autor:

Thomas Kunz aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
St. Martin in der Pfalz: Auf der Genussmeile am 6. Juli 2024 bereiten 14 Gastronomiebetriebe und 13 Winzer mit ihren liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten und Leckereien eine besondere Gaumenfreude | Foto: Laurie/stock.adobe.com
3 Bilder

St. Martin Pfalz: Genussmeile voller kulinarischer Köstlichkeiten

St. Martin Pfalz. Das idyllische Dorf St. Martin (Pfalz) an der Deutschen Weinstraße feiert dieses Jahr seinen 875. Geburtstag. Dieses Jubiläum feiern 14 St. Martiner Gastronomiebetriebe (Hotels, Restaurants, Cafés) und 13 einheimische Winzer und Weingüter mit einer Genussmeile am 6. Juli 2024 im Ort. Genussmeile in St. Martin (Pfalz): 10 Gänge Menü voller liebevoll zubereiteter KöstlichkeitenSchlendern Sie am Samstag, 6. Juli, entspannt entlang der Genussmeile und genießen Sie ein Menü in 10...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.