Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Praxiserfahrung bei Kooperation von KIT und KME
Karlsruher Studis machen Einzelhandel online-fit

Karlsruhe. Wer online nicht sichtbar ist, existiert nicht: Diese Weisheit gilt gerade auch für den stationären Einzelhandel, und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. Auch wer seine Waren ausschließlich im Laden vor Ort verkauft, sollte im Internet zu finden sein – denn immer mehr Kundinnen und Kunden informieren sich vorab über Social Media, kaufen aufgrund von digitalen Anzeigen oder legen Wert auf neue Bezahlmethoden. Oft jedoch fehlt gerade kleinen Geschäften dieses Fachwissen sowie die...

Habsburger-Ausstellung
Museum und Handel planen Schaufenster-Wettbewerb

Speyer. Das Historische Museum der Pfalz in Speyer plant in Zusammenarbeit mit der Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers“ einen Schaufensterwettbewerb begleitend zur Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“, die ab 16. Oktober im Historischen Museum der Pfalz zu sehen sein wird. „ Nach dem großen Erfolg der vorangegangenen Kooperationsveranstaltungen ,Lange Nacht der Titanic‘ 2015 und der Aktionswoche ,Richard Löwenherz‘ 2017 bietet der Schaufensterwettbewerb...

Anzeige

Ehrenamt Altenheim: Die ehrenamtlichen Helfer im Haus Edelberg

Ehrenamt Altenheim. Das Herz unserer Arbeit hier im Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau sind unsere Bewohner, und das motiviert unsere Mitarbeiter tagtäglich. Neben unseren Mitarbeitern sorgt ein großes Team ehrenamtlicher mit seinem Engagement für ein abwechslungsreiches Angebot an Veranstaltungen. Wir bieten unseren Bewohnern damit die Möglichkeit, aktiv zu werden und durch regelmäßige Treffen und Programme eine gute Zeit bei uns im Seniorenzentrum zu verbringen. Dabei sind stets neue...

IHK berät weibliche Unternehmensnachfolge

Ludwigshafen. Am Dienstag, 21. Juni, findet der jährliche, nationale Aktionstag „Unternehmensnachfolge durch Frauen“ statt. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz beteiligt sich mit einer Telefonaktion an der Initiative der bundesweiten Gründerinnenagentur (bga). Die IHK-Fachberater informieren an diesem Tag Gründerinnen, die einen bestehenden Betrieb übernehmen wollen, zu allen Fragen rund um die geplante Geschäftsübernahme. Ebenso haben sie für Unternehmer Antworten und...

Institut der Deutschen Wirtschaft
Speyer auf Platz 3 im Dynamikranking

Speyer. Unter dem Titel „Wie hat die Corona-Pandemie Deutschlands Regionen verändert?“ hat das Institut der Deutschen Wirtschaft in dieser Woche eine Studie veröffentlicht, die die 400 Kreise und kreisfreien Städte in Deutschland hinsichtlich ihrer regionalen Entwicklung im Pandemiekontext näher untersucht. Das Regionalranking bewertet Regionen dabei nach ihrem Niveau, das den aktuellen Erfolgswert wiedergibt, und nach ihrer Dynamik, was die Entwicklung im Vergleich zum Referenzjahr 2018...

Spargelstechen | Foto: VSSE/Christoph Goeckel
2 Bilder

Spargelbauern in Nordbaden
Gutes Wetter, Import-Überangebot, aber schleppende Nachfrage

Region. Bis zum Johannistag am 24. Juni ist traditionell Spargelzeit: Besonders in Nordbaden und der Südpfalz wird das königliche Gemüse in diesen Tagen mit Genuss verspeist. Doch trotz passablem Wetter sind viele Spargelerzeuger nicht erfreut in dieser Saison. Denn wegen des guten Wetters zu Beginn der Saison gab es ein Überangebot, dazu kam sehr viel günstige Importware, die den Markt mitunter regelrecht überschwemmte, so Simon Schumacher Vorstandssprecher & Geschäftsführer des Verbands...

Platz für 150 Haushalte in der Weststadt
Grundsteinlegung für das "Sophien Carrée"

Karlsruhe. Nach fast vier Jahren Planungszeit wurde heute, 8. Juni 2022, der Grundstein gelegt für ein nachhaltiges und grünes Wohnquartier im Schatten der Bonifatiuskirche und im Herzen der Karlsruher Weststadt. Gemeinsam mit der Ersten Bürgermeisterin der Stadt Karlsruhe, Gabriele Luczak-Schwarz, weiteren Vertretern der Stadt, den ehemaligen Mitarbeitern des Autohauses, den bauausführenden Unternehmen "Schleith" und "OA.SYS", dem "Architekturbüro Ruser & Partner", der "Hoepfner BauInvest" als...

Sprungbrett: Die Ludwigshafener Messe für Ausbildung, Studium und Weiterbildung

Ludwigshafen. In diesem Jahr zeigt sich die Sprungbrett endlich wieder in ihrer bewährten Angebotsvielfalt. Mit ausgebuchter Ausstellungsfläche präsentiert sich die Ludwigshafener Ausbildungs- und Studienmesse am Freitag, 10. und Samstag, 11. Juni 2022, als Präsenzveranstaltung in der Friedrich-Ebert-Halle. Geöffnet hat die Sprungbrett an beiden Tagen von 9 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. Insbesondere der persönliche Kontakt zwischen den Ansprechpartnern der Firmen und Bildungseinrichtungen...

MH Mittelstand und Handwerk e.V.
Oehler beim MH: Energie ist da, wird aber noch teurer

Karlsruhe/Grünwinkel. Wie kann man in Deutschland angesichts der politischen Vorgaben und des Ukraine-Krieges dafür sorgen, dass eine Energieversorgungssicherheit besteht? Brauchen wir bis auf weiteres Gas, Kohle und Kernenergie für die Grundlastsicherung und z. B. zur Müllverbrennung? Diese und andere Fragen stellte Eberhard Oehler beim Frühjahrsempfang des „MH Mittelstand und Handwerk e.V.“ im Brauhauses Hatz-Moninger. Der ehemalige, langjährige Geschäftsführer der Stadtwerke Ettlingen...

Jetzt anmelden
Teilnehmer für weihnachtlichen Markt gesucht

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach veranstaltet am Freitag und Samstag,  18. und 19. November 2022 den St. Michaelsmarkt rund um den Kirchplatz. Hierfür werden noch Mitstreiter und Aussteller gesucht, die Geschenkideen, Weihnachtsdekorationen, Kunsthandwerk oder Handarbeiten anbieten. Interessenten wenden sich bitte an Tobias Zimmermann per WhatsApp unter 0176 966 09208 oder per Email an tobias.zimmermann@hagenbach.de

Innovationspreis Rheinland-Pfalz
Unternehmen aus Germersheim ausgezeichnet

Mainz/Germersheim. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat den Innovationspreis 2022 verliehen. Die Leistungen von acht Unternehmen wurden gewürdigt. Neben 5 Preisträgern wurden 3 Anerkennungen ausgesprochen. Der mit insgesamt 60.000 Euro dotierte Preis wurde in diesem Jahr zum 34. Mal verliehen. „Die ausgezeichneten Unternehmen haben hervorragende Verfahren und Produkte entwickelt. Als Wirtschaftsministerin freut es mich ganz besonders zu sehen, dass die innovationsfreudigen...

Feierliche Eröffnung der Smartfactory in Wörth | Foto: Heike Schwitalla
12 Bilder

Smart Factory an der BBS Wörth eingeweiht
Grenzüberschreitendes Leuchtturmprojekt für Jugendliche in Ausbildung

Wörth. Mit einer großen Torte und imposanten Vorführungen wurde am Donnerstag, 2. Juni, die Smart Factory an der BBS Wörth eingeweiht. Die rund 2,9 Millionen teure Lernfabrik ist ein Leuchtturmprojekt der deutsch-französischen Partnerschaft, denn in Wörth lernen seit letztem Sommer nicht nur Schüler aus dem Landkreis Germersheim, auch Jugendliche aus dem Lycée Heinrich Nessel in Haguenau und dem Lycée Georges Imbert in Saare-Union können hier modernste Produktionstechniken kennenlernen....

5 Jahre kreArt Mutterstadt
kreArt trifft Leerstand - Kunstmarkt 2022 im alten VR - Gebäude

Kunstmarkt im alten VR Bankgebäude 11. und 12. Juni 2022 Eröffnung am 10. Juni 2022 um 19 Uhr. Mit Bürgermeister Hans-Dieter Schneider und dem Saxophon Ensemble der Blaskapelle Mutterstadt. Hallo Leute, liebe Mutterstadter, liebe Freunde von kreArt, seit nunmehr fünf Jahren gibt es bei uns in Mutterstadt die Künstler*innen der Gruppe kreArt. Immer wieder haben wir euch in den vergangenen Jahren mit  interessanten Ausstellungen und Aktionen erfreut und vielleicht auch überrascht. In diesem Jahr...

Positive Entwicklungen setzen sich fort
Arbeitsmarkt in der Westpfalz im Mai: 15.000 Arbeitslose. 7.000 offene Stellen

Agentur für Arbeit. Im Mai haben sich die positiven Entwicklungen am westpfälzischen Arbeitsmarkt fortgesetzt. Die Zahl der arbeitslosen Männer und Frauen ist weiter zurückgegangen und erreichte nun einen historischen Tiefststand. Noch nie waren seit Datenerhebung weniger Menschen ohne Job bei der Agentur für Arbeit und den Jobcentern für die gesamte Westpfalz arbeitslos gemeldet. Die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens und die Jobcenter zählten im Mai in den kreisfreien Städten...

Deutschlandstipendium 2022
Ein Deutschlandstipendium an der Hochschule Kaiserslautern fördern? Wieso nicht?!

HSKL. Mit dem Deutschlandstipendium fördern Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen gemeinsam mit dem Bund Studienerfolg und Engagement. Auch an der Hochschule Kaiserslautern geben zahlreiche Förderer und Studierende dem lebendigen Netzwerk ein Gesicht. #JetztMitfoerdern #Stipendium #Studienfoerderung Sie würden sich gerne als Förderer engagieren und aktiv Nachwuchsförderung betreiben? Weitere Informationen Melden Sie sich gerne bei uns! transfer@hs-kl.de Ihr Ansprechpartner: Dr. Kathrin...

Ludwigsmarkt in Hagenbach
Frische Waren, Regionales und Vereinsleben

Hagenbach.  Am Freitag, 3. Juni, von 14 bis18 Uhr ist wieder Ludwigsmarkt. Auf dem Kirchplatz und entlang der Ludwigstraße bieten jeden 1. Freitag im Monat rund 20 Marktbeschicker unter anderem Obst, Gemüse, Fisch, Käse, Antipasti und weitere Spezialitäten an. Erstmals sind Bio-Ingwer-Shots im Angebot. Das Jugendzentrum bewirtet den Markt am Freitag mit Bratwurst und Getränken zur Finanzierung von neuen Freizeitmöglichkeiten. Die kleinen Handballwölfe des TV Hagenbach zeigen mit einer...

Erfolgreichste Handelsstädte Deutschlands
Top 5 für Germersheim

Germersheim. Wie die Stadt Germersheim berichtet, hat die Zeitschrift KOMMUNAL die Ergebnisse einer über die erfolgreichsten Handelsstädte Deutschlands offenlegt. Miteinander verglichen wurden insgesamt 600 Städte mit mindestens 20.000 und maximal 75.000 Einwohnern, bezogen auf den Handel, die Lebensqualität und das Thema „Belebte Innenstadt“. Die Hauptfrage der Studie war es, welche Innenstädte sich in den vergangenen Jahren besonders stark verändert und auch trotz der Corona-Pandemie und...

5 Bilder

Vereinsring Weilerbach e.V. berichtet:
Noch einige Tage bis zum Bauernmarkt .... und mehr, und verkaufsoffenen Sonntag

Am Sonntag, den 12. Juni 2022 ist es endlich wieder soweit. Nach zwei Jahren Ausfall durch die Corona Pandemie können wir wieder die in der Zwischenzeit schon zur Tradition zählende Veranstaltung Bauernmarkt …. und mehr zum 20ten Mal mit einem verkaufsoffene Sonntag an-bieten. Zu finden sind die Anbieter auf dem Dorfplatz „Alter Bahnhof“, Redwitz- und Hauptstraße sowie dem Parkplatz des ehemaligen Sparmarktes. Die verkaufsoffenen Geschäfte befinden sich verteilt über das ganze Dorf. Die meisten...

Geräusche und Dampfwolken durch Inbetriebnahme des neuen Heizkessels

Ludwigshafen. Die GML nimmt nach anderthalb Jahren Montagezeit den neuen Müllkessel 4 in Betrieb, der ab dem Herbst 2022 den bestehenden Müllkessel 1 ersetzen wird. Konkret muss dazu vom 30. Mai bis 17. Juni 2022 der Müllkessel 4 „ausgeblasen“ werden. Zweck des „Kessel-Ausblasens“Beim „Ausblasen“ eines Dampfkessels werden alle Kesselrohre, in denen später aus Wasser der Hochdruckdampf erzeugt wird, innen gereinigt. Bei dieser Reinigung werden lose Fertigung- und Montagereste und andere Körnchen...

Digitaler Vortrag
Beruf und Pflege – so schafft man den Spagat

Germersheim. Pflegebedürftigkeit kommt oft plötzlich, ist in der Dauer nicht planbar und stellt die Pflegenden vor eine emotionale, körperliche und organisatorische Herausforderung. „Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich am Dienstag, 14. Juni, 17 Uhr dem Thema „Pflege und Beruf – so schaffen Sie den Spagat“. Wenn Menschen zum Pflegefall werden, sind es oft die...

Finanzielle Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine

Ludwigshafen. Die finanzielle Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine übernehmen ab 1. Juni die Jobcenter, denn auf politischer Ebene wurde entschieden, dass die Hilfegewährung nicht mehr nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, sondern nach dem Zweiten beziehungsweise Zwölften Buch Sozialgesetzbuch erfolgt. Voraussetzung für den Leistungsbezug im Jobcenter sind ein Aufenthaltstitel und die finanzielle Hilfebedürftigkeit. Um einen nahtlosen Übergang zu ermöglichen, wurden von der...

Daimler Trucks in Wörth
Berufsinformationsnacht

Wörth.  Am Donnerstag, 2. Juni, lädt das Mercedes-Benz Werk Wörth zur Berufsinformationsnacht ein und heißt Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und alle weiteren Interessierten in der Ausbildungswerkstatt des weltweit größten Lkw-Standorts von Daimler Truck willkommen. Besucher haben die Möglichkeit, sich von 16 bis 20 Uhr vor Ort über das umfangreiche Ausbildungs- und Duale Studienangebot im technischen, kaufmännischen sowie IT-Bereich zu informieren und Einblicke in die...

Kai Schramm zeigt, wie's funktioniert, das Rösten von Kaffee | Foto: Cornelia Bauer
15 Bilder

Speyerer Abendbummel
Blick hinter die Kulissen der ehemaligen Celluloidfabrik

Speyer. Es war der fünfte seiner Art - und der bislang begehrteste: Der Speyerer Abendbummel, organisiert von der Wirtschaftsförderung Speyer, führte dieses Mal in den Industriehof. 40 der begehrten orangenen Bänder hatte die Stadt zu vergeben, zehn Mal mehr hätten es mindestens sein dürfen, so groß war das Interesse daran, einen Blick hinter die Kulissen der ehemaligen Celluloidfabrik zu werfen.  Der Bummel führte zu fünf Stationen. Zu welchen genau, das versuchten die Organisatorinnen so...

meier4Jobs - Tipps zum Berufseinstieg

meier4Jobs. In der Schulzeit erweitert man seine Möglichkeiten beständig, doch dann muss man sich festlegen: Welchen Weg schlage ich ein? Studium oder Ausbildung? Welcher Studiengang oder welche Ausbildung ist die richtige? Ob Studium oder Lehre – die Berufsaussichten sind so gut wie lange nicht. Aber der Beruf muss Spaß machen. In den neuen Sonderteil „Meier for Jobs“ geben wir Tipps zum Berufseinstieg, stellen spannende Studiengänge und interessante Menschen in ihrem Job vor. rk

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ