Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

XXXL-Aktion „Kinder malen für Kinder“: Bei der großen Malaktion von XXXLutz zu Gunsten der Kinderstiftung von Bülent Ceylan (Mitte) spenden die Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl 100 Euro pro Bild.  | Foto: XXXLutz
4 Bilder

XXXLutz-Aktion zum Weltkindertag
Bülent Ceylan und XXXLutz rufen alle Kinder zur großen Malaktion auf

Würzburg. Kinder malen für Kinder! Einmal mehr gehen die XXXLutz Möbelhäuser mit Comedian Bülent Ceylan Hand in Hand für die gute Sache. Alle Kinder im Land sind ab sofort aufgerufen, ihr ganz eigenes Bild zu malen, wie sie auf dem Roten Stuhl wohnen. Für jedes eingesandte Werk der kleinen Künstler spendet XXXLutz 100 Euro an die „Bülent Ceylan für Kinder Stiftung“ – eine bis dato einmalige Aktion, denn die Spendensumme ist nach oben hin offen. Alle Kinder können bis zum 31. August ihr Bild...

Christian Jung zu Gast bei der Veranstaltung der Bürgerinitiative Karlsruhe-Molzau. | Foto: Andreas Scheurig
5 Bilder

Mensch und Natur entlasten
Neubau-Güterzugstrecke an vorhandener Infrastruktur bauen

Deutsche Bahn soll mögliche Neubau-Güterzugstrecke an vorhandener Infrastruktur bauen Für die FDP muss vor einer politischen Entscheidung zu einer Bahn-Neubaustrecke zwischen Mannheim und Karlsruhe geklärt werden, wie die Zukunft des Rangierbahnhofes Mannheim und der Güterbahnhöfe Karlsruhe und Kornwestheim aussieht Karlsruhe/Mannheim. Der FDP-Landtagsabgeordnete und verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion im Landtag Baden-Württemberg, Christian Jung (Wahlkreis Bretten), geht nicht...

Innovationspreis Rheinland-Pfalz
Smartes Sprühventil mit Steuerung via Webinterface

Germersheim. Mit der diesjährigen Verleihung des Innovationspreises des Landes Rheinland-Pfalz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationsfreude und -fähigkeit von acht Unternehmen der Region gewürdigt. Der mit insgesamt 60.000 Euro dotierte Preis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau zusammen mit den Landes-Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammern ausgelobt und wurde in diesem Jahr zum 34. Mal...

Anzeige
Coworking in Neustadt: Platz für kreative Ideen, flexibles und produktives Arbeiten sowie zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten für Workshops und Meetings, ob vor Ort oder digital | Foto: 1000 Satellites
9 Bilder

Coworking Spaces in der Pfalz: Jetzt auch in Bellheim, Landau und Speyer

Coworking Neustadt/Weinstraße. Wo früher noch feste Arbeitsplätze in festgelegten Büroräumen und fixen Arbeitszeiten angesagt waren, geht weltweit der Trend hin zu Home Office und mobilem Arbeiten an den unterschiedlichsten Orten sowie zum flexiblen Arbeiten in sogenannten Coworking Spaces. Diese gemeinsamen Büros gibt es nicht nur in großen Metropolen, auch in kleineren Städten im ländlichen Raum siedeln sich immer mehr moderne Arbeitsplätze an. So bietet der Coworking-Space- Anbieter 1000...

Ausstellung
E-Mobilität

E-Mobilitätstag in Niederkirchen Am 02.07. findet in Niederkirchen an der Westpfalzhalle der erste E-Mobilitätstag statt. Von 10 – 17 Uhr werden fast alle Arten an Fortbewegungsmitteln mittels E-Antrieb vorgestellt. Neben E-Autos werden natürlich auch E-Shopper, E-Tretroller, E-Bikes und deren zahlreichen Varianten sowie auch E- Nutzfahrzeuge vorgestellt. Viele Autofirmen präsentieren ihre neuen E-Modelle, geben Beratung und Informationen zu den Nutzungs- und Variationsmöglichkeiten. Daneben...

IHK Standortumfrage 2022
Speyer punktet bei Image, Flair und Lebensqualität

Speyer. Die IHK Pfalz hat ihre Standortumfrage 2022 veröffentlicht. Diese beschäftigt sich mit den lokalen Standortbedingungen und bildet die Stärken und Schwächen der verschiedenen Wirtschaftsstandorte anhand einer Bewertung in Schulnoten von 1 bis 6 ab. Speyer erreicht eine Gesamtnote von 2,6 und gehört damit zu den besten Standorten in der Pfalz. So ist etwa die Strahlkraft der Speyerer Innenstadt (2,5) unerreicht und überdurchschnittlich positiv bewertet. Auch das Image, Flair und die...

Aktuelle Alternativen sind dringend gefragt
„Woche des Wasserstoffs“ bietet auch in Karlsruhe viele Einblicke

(fe) Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein für die Energiewende: Kein Wunder, dass die „Woche des Wasserstoffs“ – bei der Unternehmen, Hochschulen, Netzwerke, Initiativen, Kreise und Städte dazu einladen, mehr über den Energieträger zu erfahren – schon bei der hybriden Auftaktveranstaltung an der Hochschule Karlsruhe eine große Zahl an Interessierten anzog. Energieträger der ZukunftEs geht um den Energieträger der Zukunft; dabei beleuchteten die Referenten, Prof. Dr. Karsten Pinkwart,...

Vortrag „Robotics in HealthCare“ an der HWG Ludwigshafen

Ludwigshafen. Zum Abschluss der 50PLUS-Vorlesungsreihe im Sommersemester 2022 steht am Donnerstag, 30. Juni 2022, um 17 Uhr der Vortrag „Robotics in HealthCare“ auf dem Programm. Der kostenfreie Vortrag von Holger H Roßberg vom Zentrum für Forschung und Kooperation der Hochschule findet in Präsenz in der Aula der Hochschule (A-Geb., EG), Ernst-Boehe-Straße 4 in Ludwigshafen statt und steht allen Interessierten offen. In seinem deutschsprachigen Vortrag gibt Roßberg Ein- und Ausblick zu...

Foto: Jürgen Rösner/Messe Karlsruhe
4 Bilder

In der Messe Karlsruhe geht's um "New Housing"
Ein Festival für "Tiny House"-Fans - vom 1. bis 3. Juli

Karlsruhe. Vom 1. bis 3. Juli 2022 trifft sich die "Tiny House"-Community auf dem "New Housing – Tiny House Festival" in der Messe Karlsruhe, um Vielfalt und Bandbreite kleiner, alternativer Wohnformen zu erleben. Auf Europas größtem "Tiny House"-Festival haben Fans und Interessierte die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen, sich bei Herstellern, Zulieferern, Selbstbauern, Vereinen und Verbänden über das Leben auf kleinstem Raum zu informieren und auszutauschen. „Ob minimalistischer...

Berufsberatung und internationaler Elternabend mit Dolmetschern

Ludwigshafen. Noch keinen Plan für die Zukunft? Kein Problem! Das Team der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Ludwigshafen steht am Mittwoch, 13. Juli 2022, zwischen 10 und 16 Uhr zur Outdoor-Beratung im Hack-Museumsgarten zur Verfügung. Jugendliche können sich im idyllischen Ambiente des Gartens des Wilhelm-Hack-Museums in Ludwigshafen über berufliche Möglichkeiten informieren. Ganz egal ob Ausbildung, Studium oder Überbrückungsmöglichkeiten – Jugendliche bekommen bei der kostenlosen...

Dr. Oliver Langewitz im Gespräch mit der Berliner Filmemacherin Sina Seiler im Filmhaus-Video-Studio auf dem Alten Schlachthof. | Foto: Oskar Tanaka
4 Bilder

Videostreaming
Studio 49 wird bei "15 Jahre Filmboard" vorgestellt

Am Freitag, 1. Juli 2022, findet in Karlsruhe die Bunte Nacht der Digitalisierung statt. Auch die Filmbranche hat stark von der Digitalisierung profitiert, was auch in Karlsruhe sichtbar wird. Im Filmhaus auf dem Alten Schlachthof Karlsruhe setzt zum Beispiel das Studio 49 in Kooperation mit dem Filmboard Karlsruhe zahlreiche freien Formate in ihrem Web-TV-Studio für Kultur, Medien und Soziales um, darunter zum Beispiel Talks, Lesungen oder Videokonferenzen. Ein Highlight hierbei ist "Filmboard...

Fachkräftesicherung: IHK Pfalz im Juli vor Ort

Ludwigshafen. „Wir bei Ihnen vor Ort“ – unter diesem Motto sind die Fachkräfteberater der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz mit einer Roadshow unterwegs. An fünf Terminen im Juli in der ganzen Pfalz stehen sie als Ansprechpartner zu Fachkräften, Ausbildung sowie rund um die IHK Pfalz zur Verfügung. Auftakt ist am Montag, 4. Juli 2022, von 11 bis 16 Uhr in Ludwigshafen am Berliner Platz. Fehlende Fachkräften zählen zu den größten Unsicherheitsfaktoren für die wirtschaftliche...

Neue Fernwärmeleitung in der Zollhofstraße

Ludwigshafen. Ab Montag, 27. Juni 2022, verlegt die Firma Sax + Klee im Auftrag von TWL Netze eine neue Fernwärmeleitung in der Zollhofstraße im Stadtteil Ludwigshafen-Mitte. Die Baumaßnahme erstreckt sich von der Zollhofstraße 4 bis zur Ecke Kaiser-Wilhelm-Straße (Höhe Deutsche Bundesbank) und erfolgt in vier Abschnitten. Während der Arbeiten kommt es zeitweise zu Beeinträchtigungen des Verkehrs. Die geänderte Verkehrsführung wird in den betroffenen Bereichen ausgeschildert.Die Baumaßnahme...

BASF-Ausbildung: 100 Jahre Eignungstest

Ludwigshafen. Wunschberuf gefunden? Expressbewerbung abgeschickt, den ersten kurzen Online-Test durchlaufen – die ersten Schritte im Bewerbungsprozess für eine Ausbildung bei BASF machen die Ausbildungsplatzbewerber heute am Rechner zu Hause. Anders beim Eignungstest: Dafür werden die Bewerber vor Ort eingeladen – und das bereits seit 100 Jahren. Damals wie heute bearbeiten die angehenden Auszubildenden unterschiedliche Aufgaben und es werden die Fähigkeiten getestet, die für die verschiedenen...

Heimat Shoppen in Speyer
Stadt und Leistungsgemeinschaft planen Aktionen

Speyer. Was wäre Speyer ohne Handel und ohne Gastronomie? Leer. Das hat der Lockdown während der Pandemie mehrfach gezeigt. Und einmal mehr deutlich gemacht, wie sehr Kundinnen und Kunden es mit ihrem Einkaufs- und Konsumverhalten in der Hand haben, wie sich eine Innenstadt entwickelt. Um diesen Einfluss geht es in der bundesweiten IHK-Kampagne Heimat Shoppen, bei der erstmals auch Speyer dabei sein will.  Ziel der Aktion ist es, die Bedeutung lokaler Einzelhändler, Dienstleister und...

Halt am Europa-Gymnasium
Ein Kleinbus wirbt für die Ausbildung im Handwerk

Wörth. Im Juni und Juli macht das Berufsorientierung(s)mobil „Bomo“ der Handwerkskammer der Pfalz Station bei verschiedenen Schulen. Am Donnerstag, 23. Juni, legt "Bomo" von 9 bis 13 Uhr einen Halt am Europa-Gymnasium in Wörth ein. Das Mobil hat viele Angebote für Schülerinnen und Schüler im Gepäck: spannende und informative Mitmach-Aktionen sowie eine große Palette an Ausbildungs- und Praktikumsplätzen. Mit vor Ort sind die Ausbildungsexpertinnen und -experten der Handwerkskammer, die den...

Programm „Energieeffiziente Wärmenetze“ verlängert
Bewerbungsstichtag 15. August

Baden-Württemberg. „Weit mehr als 60 geförderte Wärmenetze mit über 156 Kilometern Leitungslänge und 2.800 Hausanschlüssen sowie jährlichen CO2-Einsparungen von fast 33.000 Tonnen – das sind die Erfolgskennzahlen unseres Förderprogramms „Energieeffiziente Wärmenetze„ aus den vergangenen sechs Jahren“, sagte Energieministerin Thekla Walker am 20. Juni in Stuttgart. Deshalb sei die Entscheidung, dieses Programm zu verlängern und bis Ende Juni 2023 fortzuführen, nur logisch und folgerichtig....

Antrag seit 2017
MdL Christian Jung (FDP) für Sonderpädagogik-Schulkindergarten

Karlruhe-Neureut/Bretten. Der Landkreis Karlsruhe wartet seit 2017 auf die Genehmigung eines Schulkindergartens an der Hardtwaldschule in Neureut. Nun hat der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) nach einer Kleinen Anfrage von Kultusministerin Theresa Schopper (Bündnis 90/Die Grünen) die Mitteilung erhalten, die Schulverwaltung werde „zeitnah mit den Trägern der öffentlichen Jugendhilfe ins Gespräch gehen und den Bedarf an einem Schulkindergarten an der Hardtwaldschule...

Mit Mut und dem richtigen Rüstzeug
Existenzgründungstag „START Rhein-Neckar“ am 9. Juli

Metropolregion. Bereits am Donnerstag, 9. Juli, findet eine neue Auflage des regionalen Existenzgründungstags „START Rhein-Neckar“ in Mannheim statt. Wer gut gerüstet den Weg in die Selbständigkeit einschlagen möchte, oder bereits dabei ist, wer eine gute Gründungsidee hat und damit in der Metropolregion Rhein-Neckar durchstarten will, den erwartet im Mannheimer MAFINEX-Technologiezentrum von 10 bis 18 Uhr ein umfassendes Messe-Programm mit Fachvorträgen, Workshops und zahlreichen-Möglichkeiten...

Anzeige

Jetzt eine Weiterbildung im kaufmännischen Bereich starten

CJD Maximiliansau/Weiterbildung. Kaufmännische Berufe sind beliebt und auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Die Qualifizierung "Fit im kaufmännischen Bereich" des CJD Wörth-Maximiliansau vermittelt grundlegende kaufmännische Kenntnisse in den Schwerpunkten allgemeine Wirtschaftslehre, Rechnungswesen und Informationsverarbeitung. Die Weiterbildung erleichtert einen beruflichen Wiedereinstieg. Sie richtet sich an Geschäftsprozessen aus und Inhalte werden projektorientiert vermittelt. Das...

Kreishandwerkerschaft Südpfalz
Malerbetrieb aus Wörth gewinnt Werbe-Aktion

Südpfalz/Maximiliansau. „Nebenan ist hier.“ – so lautete der Titel einer Mitmach-Aktion der Kreishandwerkerschaft Südpfalz – Deutsche Weinstraße bei der bis Ende 2021 zahlreiche Innungsfachbetriebe in der Region die Möglichkeit nutzten, sich im bekannten Corporate-Design der bundesweiten Imagekampagne des Handwerks zu präsentieren: Unter dem Motto „Die Wirtschaftsmacht bekommt unser Gesicht.“ gestaltete ein Grafikservice individuelle Werbemittel - für die Kundengewinnung aber auch um neue...

ADAC Camping Days: 20.-25.6.2022
Expertentipps und Routen für Camper

Campingfans aufgepasst: Vom 20. bis 25. Juni 2022 finden erstmals bundesweit die ADAC Camping Days statt. Gebündelt stellt der Automobilclub unter dem Motto #wirfeierncamping in dieser Woche vor, wie vielfältig das Expertenwissen des ADAC in Sachen Camping ist. Egal ob Zelt, Mobilhome, der klassische Bus oder das komfortable Wohnmobil oder Gespann als Mittelpunkt des nächsten Urlaubs gewählt werden soll. Die kostenlose Broschüre „Lust auf Camping“ - während der Aktionswoche auch für...

Neue Betrugsmasche per Telefon
Anruf von Interpol

Phishing per Telefon. Kriminelle versuchen aktuell in Deutschland mit einer neuen Masche an brisante Daten zu gelangen. Tausende Menschen wurden angeblich von "Interpol" oder "Europol" angerufen. "This is a message from the Federal Police Department" - hört man zunächst als Bandansage. Aktuell warnt die Polizei vor diesen Anrufen in Ludwigshafen. Wenn sich Europol oder Interpol, also eine internationale Polizeibehörde am Telefon meldet, sind die meisten Menschen aufgeregt. Wenn dann der...

Drittes Cluster in Speyer-Nord
Glasfaserausbau im Meisen- und Bussardweg

Speyer. Der flächendeckende Ausbau Speyers mit Glasfaser ist ein Ziel der Stadtwerke Speyer (SWS). Diesem kommt der Energiedienstleister nun einen weiteren Schritt näher. Nach der Auestraße und dem Bereich der GEWO-Wohnungen im südlichen Bereich von Speyer-Nord soll nun mit dem nördlichen Teil in diesem Stadtteil ein drittes Cluster angegangen werden: das Gebiet Meisen- und Bussardweg. Wieder ist es die 40-Prozent-Quote, die erreicht werden muss, um einen Ausbau umsetzen zu können. Von 13. Juni...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ