Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Ernüchternde Bilanz im LK Karlsruhe
Nur 42,8% der Anträge zum DigitalPakt Schule bislang bewilligt

Ernüchternde Bilanz im Landkreis Karlsruhe: Nur 42,8 Prozent der Anträge zum DigitalPakt Schule bislang bewilligt Ettlingen/Bretten. Im Landkreis Karlsruhe sind bislang nur 42,8 Prozent aller Anträge im Rahmen des DigitalPakt Schule bewilligt worden. Das geht aus der Antwort der baden-württembergischen Ministerin für Kultus, Jugend und Sport, Theresa Schopper (Bündnis90/Die Grünen), auf eine parlamentarische Anfrage der beiden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) und...

Müllgebühren in der Südpfalz drohen zu steigen
Gebhart: “Eine Erhöhung der Müllgebühren ohne gleichzeitige Entlastung passt nicht in die Zeit"

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch beschlossen, die thermische Abfallverwertung, also die Müllverbrennung, durch die Energie gewonnen wird, in Deutschland ab Januar 2023 mit einer CO2-Bepreisung zu versehen. Wenn das Gesetz den Bundestag passiert, wären davon auch die südpfälzischen Haushalte betroffen. Dazu erklärt Thomas Gebhart, Obmann im Ausschuss für Klimaschutz und Energie: “Die CO2-Bepreisung führt zu höheren Kosten der Müllverbrennung und belastet dabei Bürger und Unternehmen, die...

Job-Camp im Kreis Germersheim
Den Traumberuf finden

Germersheim/Kreis. Die Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim bietet allen interessierten Jugendlichen, die sich beruflich orientieren oder Bewerbungsunterlagen erstellen wollen, beim „Job-Camp“ Information und Unterstützung bei allen Fragen rund um Ausbildung und Beruf an. Das Job-Camp findet in der ersten Ferienwoche vom 25. bis 29. Juli, von 10 bis 13 Uhr, in den Räumen der Schulsozialarbeit in der Berufsbildenden Schule Germersheim statt. Dabei haben Schüler:innen die Gelegenheit, mit...

Anzeige
Die Gemeindewerke Haßloch sind rund um das Thema Energie- und Wasserversorgung ihr kompetenter Ansprechpartner direkt vor Ort. | Foto: Gemeindewerke Haßloch
3 Bilder

Gemeindewerke Haßloch - ein starker Wirtschaftsmotor

Haßloch. Die Gemeindewerke Haßloch GmbH (GWH) stehen für Sicherheit und Zuverlässigkeit, und das seit mehr als 100 Jahren. Mit Ihren Netzexperten und jahrelanger Erfahrung sind die Gemeindewerke mit Sitz in der Gottlieb-Duttenhöfer-Straße 27 immer direkt vor Ort bei ihren Kunden und sorgen mit der Überwachung und Wartung der Netze für Sicherheit bei der Energielieferung. Viel mehr als nur ein StromanbieterDie Gemeindewerke Haßloch liefern Strom, Erdgas, Wasser, Wärme und sorgen zudem für eine...

Lipoid ein Hidden Champion in der Corona-Bekämpfung

Ludwigshafen. Ohne Lipide kein mRNA-Impfstoff. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Lipoid GmbH in Ludwigshafen. Die weltweit rund 500 Mitarbeiter starke Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Rheinland-Pfalz ist ein wichtiger Industriepartner für Impfstoffhersteller. „Lipoid ist ein Hidden Champion – und das gleich im doppelten Sinne. Denn die entscheidende Rolle der Firma bei der Herstellung aller mRNA-Impfstoffe, die im Kampf gegen die Corona-Pandemie eingesetzt werden, ist vielen...

Haus, Garten und Lifestyle
Maison Jardin in Mußbach

Mußbach. Für alle Liebhaber des gehobenen Lebensstils öffnet auch in diesem Jahr die Ausstellung „Maison & Jardin“ in Mußbach vom 22. bis 24. Juli ihre Tore. Drei Tage lang wird das Ensemble des Herrenhofs Mußbach mit seinem mediterran-idyllischen Ambiente zu einer ganz besonderen Veranstaltungslocation. „Savoir-vivre“ – verstehen, zu leben – so lautet das Motto der „Maison & Jardin“, bei der die handverlesenen Aussteller an den weißen, weithin sichtbaren Pagodenzelten ihre hochwertigen und...

Claire Fontana mit "Approche variante 2" - aus Bronze und Glas | Foto: www.jowapress.de
8 Bilder

Das sommerliche Fest der Kunst kam bestens an
Besucher, Galerien und Künstler ziehen eine positive Bilanz

Karlsruhe. Die "art Karlsruhe", die Kunstmesse für Klassische Moderne und Gegenwartskunst startete nach der Pause wieder gelungen durch, ermöglichte wieder reale Begegnungen mit Kunst. Die 19. Ausgabe der Kunstmesse zog insgesamt 30.000 Besucherinnen und Besucher an, allerdings deutlich weniger als vor der "Coronapause". Dabei zeigte sich, dass nicht nur das Betrachten der Kunst gefragt war, sondern auch der Erwerb von Kunst. Laut Besucherumfrage ist auch die Anzahl an Verkäufen gestiegen. „Der...

Stellungnahme der Kundeninitiative KVV
Die Kundeninitiative KVV begrüßt das Angebot von Tageskarten zur Selbstentwertung ab 01.08.2022 beim KVV!

Wir freuen uns, dass der KVV ab 1.8.2022 auch Tageskarten zur Selbstentwertung anbieten wird! Die Kundeninitiative KVV ist hartnäckig gebliebenDie Kundeninitiative KVV hat sich sehr stark dafür eingesetzt und nicht damit zufrieden gegeben, dass nur undatierte Einzelkarten als Ersatz für die Stempelkarten angeboten wurden. Mit dem neuen Angebot geht der KVV jetzt einen wichtigen Schritt auf die Gelegenheitskunden zu, denn die attraktiven Tageskarten sind noch wichtiger als undatierte...

Start in die Beamtinnen-Laufbahn
Nachwuchskräfte bei der Kreisverwaltung Germersheim

Landkreis Germersheim. Viktoria Bauer, Danielle Knoll und Melissa Tipirdamaz wurden zum 1. Juli zu Kreisinspektoranwärterinnen ernannt. Sie werden nun den drei Jahre dauernden Bachelor-Studiengang „Verwaltung“ an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz in Mayen (Theorieteil) und bei der Kreisverwaltung Germersheim (Praxisteil) absolvieren. Bis Anfang August durchlaufen die drei Nachwuchskräfte tageweise verschiedene Fachbereiche, bevor der erste Theorieteil in Mayen beginnt....

Unternehmer Netzwerk Bad Dürkheim
Einladung zum Business Treffen Unternehmer Netzwerk Bad Dürkheim

Liebe Freundinnen und Freunde des Unternehmer Netzwerkes Bad Dürkheim es ist wieder soweit. Zusammen mit Euch, Unternehmer, Selbstständige, Freiberufler, Gewerbetreibende oder leitende Angestellte und Existenzgründer aus Bad Dürkheim und der Region, wollen wir in uns in entspannter Runde austauschen, neue Kontakte knüpfen und alte auffrischen. Am Mittwoch 13.07.2022 treffen wir uns ab 18.45 im Restaurant Luginsland in Wachenheim Ab 18.45 besteht die Möglichkeit das leckere Essen der Küche zu...

Zahlreiche Feldversuche
Landwirtschaftsausschuss besichtigt Versuchsfeld der Lufa

Rinkenbergerhof. Der Werkausschuss Lufa/Ausschuss für Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Umwelt des Bezirkstags Pfalz unter Vorsitz von Irmgard Münch-Weinmann hat sich auf dem Versuchsfeld Rinkenbergerhof der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt (Lufa) bei Speyer getroffen, um sich vor Ort über die Feldversuche zu informieren. Zunächst erhielten die Mitglieder des Ausschusses jedoch einen Überblick über die Bolap, die Gesellschaft für Bodenberatung, Laboruntersuchung und...

Vorgängervereine im Trikot dabei
KSC präsentiert sein Heimtrikot 2022/23

Karlsruhe. „Alles hat eine Geburtsstunde, alles hat einen Anfang“: In der Geschichte des Karlsruher SC sind vor allem zwei Jahreszahlen auschlaggebend: Die Gründung 1894 und die Fusion des FC Phönix und des VfB Mühlburg 1952", so der KSC - und preist sein neues blaues Heimtrikot für die kommende Spielzeit an. Der Verein möchte so den Fokus auf die Fusion vor 70 Jahren legen, "auf den Anfang einer neuen Zeitrechnung. Denn diese Vereinigung legte damals den Grundstein für den heutigen Karlsruher...

Sparkasse Rhein Neckar Nord unterstützt BUGA 23
Nachhaltige Partnerschaft

Mannheim. Mit 500.000 Euro unterstützt die Sparkasse Rhein Neckar Nord die BUGA 23. Es ist eine Zusammenarbeit mit langer Tradition. Bereits 1907 unterstützte die Sparkasse die damalige große Gartenbau-Ausstellung im Rahmen des 300-jährigen Stadtjubiläums mit einem Darlehen für die Stadt. Auch bei der Bundesgartenschau im Jahr 1975 arbeiteten Sparkasse und BUGA Hand in Hand. Den Besuchern präsentierte die Sparkasse damals eine sensationelle technische Neuheit: einen Geldautomaten, was insofern...

Anzeige
Sevilay Sabah leitet als selbstständige Partnerin der Bäckerei Görtz erfolgreich eine Bäckerei-Filiale in Speyer.  | Foto: Bäcker Görtz
3 Bilder

Zwei Partnerinnen der Bäckerei Görtz im Interview
Mit Leidenschaft für Kunden und Produkte zum Erfolg

Partner der Bäckerei Görtz gesucht. Der eigene Chef sein, ein Team von Mitarbeitern führen und selbstständig eine erfolgreiche Bäckerei-Filiale führen: Diesen Traum erfüllen sich Sevilay Sabah und Lutfije Gavazi als Partnerinnen der Bäckerei Görtz. Der Clou dabei: Ihre Selbstständigkeit hängt nicht an einem großen Eigenkapital und ist finanziell abgesichert. Sie können ihren Erfolg durch Fleiß, Leidenschaft und ihre eigenen Entscheidungen selbst steuern.  Für viele Menschen ist die berufliche...

Anzeige

Jetzt bewerben: Partner der Bäckerei Görtz werden
Chef gesucht

Bäcker Görtz. Für viele Menschen, auch in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, ist die berufliche Selbstständigkeit ein erstrebenswertes Ziel: Viele Gestaltungsmöglichkeiten, der eigene Chef sein, Mitarbeiter führen und den Erfolg des Betriebs mit den eigenen Händen und Entscheidungen beeinflussen zu können. Abschreckend ist jedoch die ganze Bürokratie, der Kampf mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen, der Einsatz von viel Kapital und das große finanzielle Risiko. Das Unternehmen Görtz stellt...

Bürgerdialog
Neubau des Polizeipräsidium Rheinpfalz in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Auf dem Baufeld zwischen Heinigstraße und Hochstraße (B 37) beginnen im Oktober die Vorarbeiten für den Neubau der Polizeipräsidiums Rheinpfalz. Unter der Leitung des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB) entsteht bis 2026 ein moderner Neubau für das Polizeipräsidium und weitere Polizeidienststellen, die bislang auf mehrere Gebäude im Stadtgebiet verteilt sind. Der Einladung des Landesbetriebs LBB, sich bei einer offenen Informationsveranstaltung im...

Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Westpfalz
Aufnahme der ukrainischen Flüchtlinge in die Betreuung der Jobcenter

Agentur für Arbeit. Im Juni ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Westpfalz angestiegen. Der Grund für diese saisonuntypische Entwicklung liegt in der Aufnahme der ukrainischen Flüchtlinge in die Betreuung der Jobcenter. Ohne diesen Effekt hätte sich die Arbeitslosigkeit in der Westpfalz kaum verändert. Die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens und die Jobcenter zählten im Juni in den kreisfreien Städten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken, den Landkreisen Kaiserslautern,...

Rasantes Tempo im „StartUp-Support Camp“
Start-Ups „inventied“ und „greenable“ gehen nächste Schritte

bic. Vor ziemlich genau einem Jahr waren die Kaiserslauterer Start-Up-Firmen „inventied“ und „greenable“ in das „StartUp Support-Camp“ der Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH (bic) eingezogen. Diese Zeit haben die Jungunternehmer genutzt, um ihre Produkte und Dienstleistungen weiterzuentwickeln - aber auch, um zum Beispiel die Rechtsformen zu ändern: beide haben jetzt GmbHs gegründet. Das „StartUp Support-Camp“ stellt Räume für Büros, Meetings, Konferenz im bic kostenfrei zur...

Innovatives für die Energiewende
Neue Start-ups werden vom Karlsruher Energie-Accelerator AXEL betreut

(fe) Von einer innovativen Idee bis zur marktfähigen Entwicklung ist es meist ein langer und steiniger Prozess. Start-ups auf diesem Weg umfassend zu unterstützen, ist Aufgabe von AXEL, dem Energie-Accelerator in Karlsruhe. Gründerinnen und Gründen werden dabei in allen unternehmerischen Bereichen betreut, werden von der Produktidee bis zur erfolgreichen Durchführung begleitet. Um einen Platz im nächsten Programm bewarben sich viele Start-ups, die allesamt ihren Fokus auf Energie legen – beim...

3 Bilder

LEA Mittelstandspreis 2022
SUNTAT für langjähriges soziales Engagement beim Deutsch-Türkischen Institut geehrt

Am 5. Juli 2022 wurde Mustafa Baklan (SUNTAT) im Weißen Saal im Neuen Schloss in Stuttgart für seinen langjährigen Einsatz beim Deutsch-Türkischen Institut für Arbeit und Bildung e.V. (DTI) für den Lea-Mittelstandspreis unter dem Motto „Leistung, Engagement und Anerkennung“ geehrt und mit einer Urkunde ausgezeichnet. „Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, nämlich ein Mangel an Bildung. Die Nominierung hat mich in diesem Jahr besonders gefreut, da wir in 2022 das 10-jährige...

Vernetzung zur Standortsicherung
Willkomm trifft Willkomm und Gäste

Neustadt. „Willkomm trifft Willkomm“ heißt das Format, das Willkomm-Geschäftsführerin Charlotte Merkel gerne um den Zusatz „... und Gäste“ ergänzt. Ganz ohne formale Tagesordnung treffen sich hierbei Neustadter Unternehmerinnen und Unternehmer, meist in einem Mitgliedsbetrieb. Ziel, so Merkel, sei die Vernetzung aktiver Gestalter. Zudem rege der Einblick in andere Unternehmen zum vielfältigen Erfahrungsaustausch ein. Rund fünfzig Gäste waren der Einladung des Willkomm e.V. ins BMW Autohaus...

Jahresergebnis für 2021
Stadtwerke springen ein - zahlen aber einen hohen Preis

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) erwirtschafteten im Jahr 2021 einen Bilanzgewinn in Höhe von 2,6 Millionen Euro (Vorjahr 2,9 Millionen). In seiner Sitzung in der vergangenen Woche beschloss der SWS-Aufsichtsrat unter Vorsitz von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler einen Betrag von 1,5 Millionen Euro an die Gesellschafterin, die Stadt Speyer, auszuschütten. „Die Ausschüttung in Höhe von 1,5 Millionen Euro wird den städtischen Haushalt, aus dem nach wie vor viele Zusatzausgaben in...

Sperrzeitverkürzung in Speyer
Laue Sommerabende im Biergarten genießen

Speyer. Auch in diesem Jahr hat der Speyerer Stadtvorstand für die Sommerferien 2022 eine Verkürzung der Sperrzeit zur Unterstützung der von der Corona-Pandemie stark betroffenen Gastronomie beschlossen. In der Zeit vom 25. Juli bis 2. September dürfen Gastronomiebetriebe ihre Freisitze demnach immer freitags und samstags bis 24 Uhr bewirtschaften. Das Angebot zur Verlängerung der Öffnungszeiten im besagten Zeitraum besteht antragslos. Das bedeutet, dass von der Möglichkeit der erweiterten...

Digitaler Workshop zum Thema "Elevator Pitch"

Bewerbung. Bei einer Bewerbung und im Vorstellungsgespräch ist es wichtig, schnell Interesse zu wecken. „Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich daher am Dienstag, 5. Juli 2022, um 9 Uhr dem Thema „Elevator Pitch – Ihre Kurzpräsentation in 2 Minuten auf den Punkt gebracht!“. In diesem zweistündigen Workshop lernen die Teilnehmenden von der erfahrenen Trainerin Frau Dr....

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ