Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Hochschulinfotag an der HWG Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die beste Gelegenheit, die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen kennenzulernen, bietet sich beim Hochschulinfotag (HIT), der am Samstag, 14. Mai 2022, in Präsenz stattfindet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich von 10 bis 14 Uhr vor Ort ein Bild von der Hochschule und ihrem Studienangebot zu machen und den Campus in der Ernst-Boehe-Straße 4 in Ludwigshafen zu erkunden. Die vier Fachbereiche informieren über die insgesamt mehr als 40 Studiengänge...

Weltladentag 2022 Fußgängerzone „Kaiserstraße”
Mächtig Unfair!

Die Ausbeutung von Mensch und Umwelt bei der Produktion von Alltagsgütern zu stoppen ist ein Kernanliegen der Weltläden. Am Samstag, 14. Mai 2022 errichten die Weltladenteamer in der Kaiserstraße Bruchsal die Aktionsausstellung des Weltladens zum Weltladentag 2022. Überraschende Objekte aus dem Alltag werden einen Blick hinter die Kulissen bieten; auch mit dem Smartphone ist eine Teilnahme möglich. Der Verein EineWelt-Partnerschaft Bruchsal e.V., der den Weltladen betreibt, lädt bei der...

Förderung der deutsch-japanischen Beziehungen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 5. Mai 2022, wurde Prof. Dr. Frank Rövekamp, eine besondere Ehre zuteil: Im Rahmen eines Festakts erhielt der Leiter des renommierten Ostasieninstituts der Hochschule aus den Händen des japanischen Generalkonsuls Asazuma eine Auszeichnung des japanischen Außenministeriums überreicht. Diese besondere Auszeichnung erhielt Prof. Dr. Frank Rövekamp für die jahrzehntelange Förderung der deutsch-japanischen Beziehungen, insbesondere als Leiter des OAI und als Promoter der...

IG Metall sammelt Unterschriften für Investitionen
Borg Warner: Zukunft des Standorts unsicher

Kirchheimbolanden. Nach Ansicht der IG Metall fehlt für das Werk des Automobilzulieferers Borg Warner in Kirchheimbolanden die versprochene Zukunftsperspektive. Zukunftsweisende Projekte ließen auf sich warten. Dabei seien in einer Betriebsvereinbarung unter anderem bereits ein Stellenabbau und Entgeltverzicht als Gegenleistung der Beschäftigten geregelt worden. Zusammen mit den Betriebsräten des Werks und der gewerkschaftlichen Vertrauensleute hat die IG Metall am Freitag, 6. Mai, auf dem...

Frühere Schließung der Arbeitsagentur

Ludwigshafen. Die Agentur für Arbeit Ludwigshafen und die Geschäftsstelle in Speyer schließen am Mittwoch, 11. Mai 2022, wegen einer internen Veranstaltung bereits um 10 Uhr. Für diesen Tag vereinbarte Beratungsgespräche finden statt, der Einlass in die Agenturgebäude erfolgt über den Security-Service. Die telefonische Erreichbarkeit ist unter der gebührenfreien Servicenummer 0800 4555500 bis 18 Uhr sichergestellt. Arbeitslosmeldungen und Leistungsanträge, die an diesem Tag nicht abgegeben...

Christian Jung MdL | Foto: Sebastian Weber
2 Bilder

77 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs
Friedensdemonstration in Bruchsal

77 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs: Friedensdemonstration in Bruchsal In Bruchsal (Landkreis Karlsruhe) fand am Sonntag (8. Mai 2022) - 77 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa - eine Friedensdemonstration eines breiten Bündnisses aus Parteien, Kirchen, Gewerkschaften und Wohlfahrtsverbänden statt, um erneut ein Zeichen für Frieden und gegen Krieg zu setzen. Unter den Rednern waren unter anderem die Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick und der...

"Städte- und Kulturforum" in Karlsruhe
"Wertvolle Einblicke in neueste Entwicklungen und Trends"

Karlsruhe. Erfolgreich ging das "Deutsche Städte- und Kulturforum" in Karlsruhe zu Ende. Die Fachtagung für Experten aus Touristik und Kultur hat unter dem Motto „Transformation. Illumination. Partizipation“ im Karlsruher ZKM stattgefunden und neue Gestaltungsmöglichkeiten für den Städte- und Kulturtourismus diskutiert. „Eine rundum gelungene Veranstaltung", so Norbert Kunz, Geschäftsführer des "Deutschen Tourismusverbandes" (DTV). „Karlsruhe ist die erste deutsche UNESCO City of Media Arts und...

Die Werbegemeinschaft Willkomm feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Geschäftsführerin Charlotte Merkel freut sich anlässlich des Jubiläums über einen vom 1. Vorsitzenden Winfried Walther überrreichten Blumenstrauß. Fotos (2): Markus Pacher
2 Bilder

Mitgliedertreffen der Werbegemeinschaft im Casi
50 Jahre Willkomm

Von Markus Pacher Neustadt. Charlotte Merkel ist zwar noch nicht so lange im Amt, hat aber als Geschäftsführerin der Werbegemeinschaft Willkomm in jüngster Zeit trotz Pandemie einige wichtige Impulse gesetzt. Grund genug für den 1. Vorsitzenden Winfried Walther ihr stellvertretend anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Willkomm einen Blumenstrauß zu überreichen und seinen Dank für ihr unermüdliches Engagement zu entrichten - geschehen bei der Mitgliederversammlung am Mittwochabend im...

Begegnung mit Palästina
Ein Leben für den Frieden

Neustadt. Zu einer Begegnung mit der palästinensischen Autorin und Friedensarbeiterin Prof. Dr. Sumaya Farhat-Naser laden die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) sowie die Frauenseelsorge im Bistum Speyer am Freitag, 13. Mai, um 19 Uhr ins katholische Gemeindezentrum St. Bernhard in Neustadt ein. Die palästinensische Christin wird aus ihrem neuen Buch „Ein Leben für den Frieden“ vorlesen und von der aktuellen Situation in Palästina berichten. Sie lässt die Besucherinnen und...

EU-PROJEKT tetRRIS in der TechnologieRegion Karlsruhe

In der TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) entsteht derzeit das „Praktiker*innen-Netzwerk für Bürger- und Stakeholder-Beteiligung“, das ein qualitativ hochwertiges öffentliches Engagement bei Technologie- und Entwicklungsprojekten etablieren soll. Zwar spielt Beteiligung schon seit vielen Jahren eine wichtige Rolle in der TRK, sodass in Kommunen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen reichhaltige Erfahrungen dazu vorliegen. Allerdings gab es bisher kaum Strukturen, um dieses Wissen...

Zufahrten und Parkplätze zurückgebaut
Wenn viel los ist in der Stadt, wird es eben eng mit der Erreichbarkeit

Karlsruhe. Die Nachricht ist nicht wirklich überraschend: "Karlsruhe erwartet hohe Besucherzahlen". In der Folge empfehlen die Eventmacher die Anreise mit öffentlichem Nahverkehr und Fahrrad. "Fest der Sinne", Tunnelspaziergang, Blindenfußball-Bundesliga, verkaufsoffener Sonntag in Durlach und Karlsruhe, Tribut an Carl Benz, KSC-Heimspiel und vieles mehr: Am kommenden Wochenende ist Karlsruhe Schauplatz zahlreicher Erlebnisangebote, zu denen erwartungsgemäß eine hohe Anzahl Besucher nach...

Nach 2 Jahren Zwangspause
67. Briefmarken-Tauschbörse Bruchsal

Die 67. Südwestdeutsche Briefmarken-Tauschbörse in Bruchsal findet am 15. Mai 2022 von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Es treffen sich Sammler von Briefmarken, Ansichtskarten, Münzen und Telefonkarten aus ganz Baden-Württemberg und der Pfalz, aber auch aus den benachbarten Bundesländern Hessen, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Die Tauschbörse in der Städtischen Sporthalle, 76646 Bruchsal, Schwetzinger Straße zählt mit einer Fläche von 1215 m² zu den bekanntesten Briefmarken-Tauschbörsen im weiten...

Entlastungsaktion des Bunds: VRN setzt „9-Euro-Tickets“ ab 1. Juni um

Rheinland-Pfalz. Die Bundesregierung hat aufgrund steigender Energiekosten als Teil des Entlastungspakets für Bürger beschlossen, dass diese ab Mittwoch, 1. Juni, für neun Euro im Monat Bus und Bahn nutzen. Das Ticket ist bundesweit im Nahverkehr der 2. Klasse gültig und ist für neun Euro pro Monat im Juni, Juli und August verfügbar. Ein flexibler Beginn, etwa ab dem 15. eines Monats, ist nicht möglich. Die Monatskarte ist über alle Vertriebswege digital, etwa per App oder auf einem...

Fünfter Speyerer Abendbummel
Blick hinter die Kulissen der ehemaligen Celluloidfabrik

Speyer. Nach dem sehr erfolgreichen vierten Speyerer Abendbummel im vergangenen Jahr legt die Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Veranstaltungen nun mit der fünften Auflage des inzwischen etablierten Veranstaltungsformats nach – dieses Mal mit einem „Industriehof Spezial“. Am Freitag, 20. Mai, erhalten alle Interessierten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der ehemaligen Celluloidfabrik zu werfen, wo Handwerk, Kunst, Werken und Wohnen eine einmalige Symbiose...

Positive Entwicklungen setzen sich fort
Arbeitslosigkeit in der Region sinkt weiter

Arbeitsmarkt. Im April haben sich die positiven Entwicklungen am westpfälzischen Arbeitsmarkt fortgesetzt. Mit den Corona-Lockerungen und der anhaltenden Frühjahrsbelebung kam es vermehrt zu Neueinstellungen und damit verbunden zu einem weiteren Rückgang der Arbeitslosenzahlen. Auch wenn die Folgen des Krieges in der Ukraine sowie die bekannten Lieferengpässe die wirtschaftliche Entwicklung bremsen, zeigt sich dies in den Arbeitsmarktdaten momentan nur vereinzelt. Ungeachtet all dieser...

Anzeige

Start: Online-Reihe für Gründerinnen ab Juli
bic unterstützt auch 2022 wieder gründungsinteressierte Frauen

bic. Sich beruflich neu zu erfinden und mit den eigenen Ideen Geld zu verdienen, ist vor allem in der jetzigen Zeit eine große Chance. Damit die Chance auch zu einem großen Erfolg wird, unterstützt das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) auch 2022 wieder gründungsinteressierte Frauen. Auch in diesem Jahr knüpft das bic, gefördert vom Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz, an die erfolgreiche Tradition an, Frauen der Region bei den ersten Schritten in die Selbstständigkeit zu...

Präsenzveranstaltung am 23. Mai im bic
„Existenzgründer:innen-Start-Workshop“

bic. Das Business + Innovation Center (bic) bietet am Montag, 23. Mai, von 9 bis 15 Uhr in der Trippstadter Straße 110 in Kaiserslautern einen „Existenzgründer:innen-Start-Workshop“ als Präsenzveranstaltung an. Die Veranstaltung gibt einen Einblick in die wichtigsten Aspekte zur Vorbereitung der Selbstständigkeit und der damit verbundenen Fragestellungen. Hierzu gehören Informationen zu den Voraussetzungen, Möglichkeiten, Risiken und Chancen einer erfolgreichen Existenzgründung. Die Referenten...

„Halle der Region“ beim Maimarkt in Mannheim
Vielseitig und bunt wie Rhein-Neckar

Metropolregion. Informativ, unterhaltsam und in neuem Gewand präsentiert sich die Metropolregion Rhein-Neckar nach pandemiebedingter Pause beim Mannheimer Maimarkt, Deutschlands größter Regionalmesse. Noch bis Dienstag, 10. Mai, wird in Halle 35 – der „Halle der Region“ – täglich von 9 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten. Traditionell geben sich kulturelle Ausflugs- und Freizeitziele der Region die Klinke in die Hand. Mit von der Partie sind unter anderem die Südpfalz mit dem...

Unternehmerratgeber
IHK Pfalz bietet Steuertipps, Website-Check und PR- und Rechtsberatung

Pirmasens. Die IHK Pfalz bietet für Existenzgründer und Unternehmer kostenlose Sprechstunden im Mai an. RechtsberatungZu allen rechtlichen Themen im Unternehmen berät ein Mitglied der Pfälzischen Rechtsanwaltskammer kostenfrei und unverbindlich. Der Rechtsanwaltssprechtag findet von 14 bis 16 Uhr telefonisch oder in Präsenz statt. Unterstützt wird die IHK-Initiative von der Pfälzischen Rechtsanwaltskammer. SteuertippsEin Steuerberater steht am 12. Mai in Pirmasens sowie in Zweibrücken...

Anzeige

Mit der eigenen Gründungsidee zum Erfolg – Online-Reihe für Gründerinnen ab Juli 2022

bic. Sich beruflich neu zu erfinden und mit den eigenen Ideen Geld zu verdienen, ist vor allem in der jetzigen Zeit eine große Chance. Damit die Chance auch zu einem großen Erfolg wird, unterstützt das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) auch 2022 wieder gründungsinteressierte Frauen. Auch in diesem Jahr knüpft das bic, gefördert vom Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz, an die erfolgreiche Tradition an, Frauen der Region bei den ersten Schritten in die Selbstständigkeit zu...

Profilbild
6 Bilder

Gewerbeverein Haßloch lädt ein
Frühlingsempfang

Haßloch. Nach zwei Jahren Coronapause freute sich der Gewerbeverein Haßloch am letzten Freitagabend, endlich wieder zu einem Jahresempfang einladen zu dürfen. Durchgeführt wurde der „Frühlingsempfang“ (anstelle des traditionellen Neujahrsempfangs) beim Sachverständigenbüro des Gewerbevereinsmitglieds Olli Steinel. An Gästen begrüßte die Vorstandschaft des Gewerbevereins und zahlreiche Mitglieder den Haßlocher Bürgermeister Tobias Meyer sowie den 1. Beigeordneter Carsten Borck. Für das...

Ludwigshafener Stoffmarkt

Ludwigshafen. Die brandneuen Modetrends präsentiert der Stoffmarkt am Samstag, 7. Mai 2022, von 10 bis 17 Uhr erneut auf dem Vorgelände der Friedrich-Ebert-Halle im Ludwigshafener Stadtteil Friesenheim. Bereits im 15. Jahr steht dieses Veranstaltungsformat für eine kunterbunte Vielfalt an hochwertigen Stoffen und Kurzwaren. Die unmittelbare Nachbarschaft zum Ebertpark lässt den Einkaufsbummel über den Markt perfekt mit einem ausgedehnten Spaziergang durch den Park verknüpfen. Mit einer...

Netzwerkveranstaltung in der Rheinvilla
Start up & Meet up

Speyer. Am Donnerstag, 12. Mai, lädt die Wirtschaftsförderung Speyer zusammen mit dem CoWorking Goodspaces von 17 bis 20 Uhr zu einer Netzwerkveranstaltung in die Rheinvilla ein. Auf dem Programm steht eine Führung durch die Rheinvilla; außerdem stellt sich die städtische Wirtschaftsförderung vor. Die Gründerinnen des Unverpackt-Kaufladens in Speyer halten einen Impulsvortrag. Ziel der Veranstaltung ist ein guter Austausch in entspannter Atmosphäre, das Zusammentreffen innovativer...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Powered by PEIQ