Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Energie-Messe von 27. bis 29. Mai in Speyer
Weitere Aussteller gesucht

Speyer. Am Wochenende, 27. bis 29. Mai, findet die erste Energie-Messe in Speyer statt. Es soll vor allem um moderne Energieversorgung für Mobilität und Heizung gehen. Wer ausstellen möchte, den ruft die Interessengemeinschaft Das Herz Speyer dazu auf, an der Sitzung am Donnerstag, 5. Mai, um 19 Uhr teilzunehmen. Um Anmeldung an office@boe.de wird gebeten. Verschiedene Angebote für Kinder sollen die Messe ergänzen. Auch die Gastronomie kann sich nach vorheriger Absprache mit Heidi Jester...

Heimat Shoppen 2022
Die Speyerer Innenstadt lieben, leben und erleben

Speyer. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Speyer ruft alle Speyerer Unternehmen, Initiativen und Vereine dazu auf, sich im September an der bundesweiten IHK-Aktion Heimat Shoppen zu beteiligen. “Heimat shoppen” ist eine Kampagne, die das Bewusstsein der Kunden für das lokale Angebot und den Einkauf vor Ort stärken will. Gerade die Corona-Krise und ihre Auswirkungen stellen die Innenstadt-Akteure in einer ohnehin schon schwierigen Situationen vor neue Herausforderungen. Unter der Überschrift...

Spargelpreise sind niedriger als erwartet
Heimischer Spargel in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich

Region. Das launische Wetter im April und die Inflation bremsen die Lust auf Spargel etwas aus. Mit den wärmer werdenden Tagen rechnet der "Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer" (VSSE) mit steigender Nachfrage, auch weil die Preise niedriger sind als zunächst erwartet. „Aktuell befindet sich der durchschnittliche Spargelpreis auf Vorjahresniveau. Wer bei der Optik etwas Abstriche macht und sich für etwas zu dünnen oder zu dicken oder krummen Spargel entscheidet, kann bei seinem...

Digitaler Vortrag „Wiedereinstieg“ für Frauen

Vortrag. Arbeit, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, ist oft nicht leicht. Meist sind es Frauen, die sich dieser Herausforderung stellen und damit einhergehende Fragen und Probleme lösen müssen – doch dabei werden sie nicht alleine gelassen. „Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich am Dienstag, 10. Mai 2022, von 9 bis 11 Uhr dem Thema „Wiedereinstieg – Jetzt...

Meister mit „Diamant“ und „Gold“ geehrt
Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe verlieh Ehrenauszeichnungen

Karlsruhe. Es ist eine besondere Auszeichnung, die Handwerksmeister/innen zu „ihrem“ Meisterjubiläum von der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe als Würdigung erhalten: Zum 50-jährigen Meisterjubiläum gibt’s den „Goldenen Meisterbrief“, zum 60. Meisterjubiläum den „Diamantenen“. „Erfreulicherweise konnten wir in diesem Jahr persönlich diese Ehrenauszeichnungen wieder übergeben“, freuten sich Kreishandwerksmeister Frank Zöller, stellvertretende Kreishandwerksmeisterin Birgit Leicht und...

3 Bilder

Lernort Bauernhof
Schüler der KARS Philippsburg besuchen Milchviehbetrieb

„Und wenn man alt wird, wie ´ne Kuh, man lernt immer noch dazu!“ pflegte meine Mutter zu sagen und dies bewahrheitete sich am Freitag für 28 Realschüler und die zwei begleitenden Lehrerinnen der KARS Philippsburg. Wie viel oder wenig Elf- bis Zwölfjährige über Milchviehwirtschaft, tägliche Arbeiten in der Landwirtschaft oder auch über Tiere wissen, hängt natürlich auch vom individuellen Interesse und der Freizeit- und Feriengestaltung innerhalb der Familie ab. Wer schon mal Ferien auf einem...

Deutschlands beste Ausbildungsunternehmen gesucht

Ludwigshafen. Seit 1. April können sich Unternehmen, Institutionen, Schulen und Initiativen für die Wahl zum „Ausbildungs-Ass 2022“ bewerben. Die mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Auszeichnung unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz wird in diesem Jahr bereits zum 26. Mal vergeben. Gesucht werden Organisationen, die sich mit außerordentlichen Ideen für den Fachkräftenachwuchs engagieren. „Der Wettbewerb ist eine großartige Möglichkeit, aufzugeigen, wie...

Gründerwettbewerb
Pioniergeister 2022 gesucht

Südpfalz. Die Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsförderung Südpfalz ruft Existenzgründerinnen und Existenzgründer aus der Region dazu auf, sich für den landesweiten „Pioniergeist“-Gründerwettbewerb zu bewerben. Teilnehmen kann, wer sich in den vergangenen fünf Jahren selbständig gemacht bzw. ein Unternehmen übernommen hat oder in diesem Jahr ein Unternehmen gründen bzw. übernehmen wird. Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vergangenen „Pioniergeist“-Wettbewerbe, die bisher keine Preisträgerinnen bzw....

IMMO TALK 2022

Zum zweiten Mal fand am 25.4.2022 der IMMO TALK 2022 der TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) statt. Für die diesjährige Veranstaltung konnte die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg, Nicole Razavi MdL gewonnen werden. Unter dem Motto „Planen und Bauen neu denken“ führte sie geladene Vertreter der Branche mit einem Statement in die Ansätze des Ministeriums ein. „Über unseren Strategiedialog `Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen´ möchten wir mit allen beteiligten...

Hybride Firmenkontaktmesse der Hochschule Mannheim

Mannheim. Am Dienstag, 3. Mai und Mittwoch, 4. Mai, findet zum 22. Mal die  jährliche Firmenkontaktmesse der Hochschule Mannheim statt.  Dabei setzt der Veranstalter auf ein hybrides Messeformat: Am ersten Messetag (3. Mai) präsentieren sich von 10 bis 16 Uhr 48 Unternehmen in zwei Messezelten vor Ort. Hier können am Präsenzmessetag interessante Gespräche auf dem Campus der Hochschule Mannheim geführt werden. Studierende haben die Möglichkeit, sich den Unternehmen vorzustellen und Ihre...

Finanzielle Unterstützung
Zuschüsse für private Busfahrunternehmen vom Land

Mobilität. „Die privaten Busunternehmen leiden unter enormen Kostendruck. Dazu haben unter anderem die Folgen der Corona-Pandemie, aber auch die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs beigetragen. Zugleich ist es gut und richtig, dass die Busfahrerinnen und Busfahrer fair bezahlt werden. Eine nachhaltige Mobilität kann nur unter guten Rahmenbedingungen funktionieren. Und der Ausbau des ÖPNV ist nur möglich, wenn die chronische Unterfinanzierung dieses Verkehrssektors nicht zum Dauerzustand wird. Hier...

Marktangebote bringen samstags Leben in die Stadt
Neuer „Pyramidenmarkt“ auf dem Karlsruher Marktplatz

Karlsruhe. Der Marktplatz erstrahlt in neuem Glanz und macht seinem Namen wieder alle Ehre. Bereits Anfang März ist der Abendmarkt in die Saison gestartet und bietet mittwochs zusammen mit dem Blumenmarkt Frischeprodukte an. Jetzt wurde das Zentrum Karlsruhes um einen Wochenmarkt erweitert, bringt noch mehr buntes Markttreiben in die frühlingshafte Innenstadt: Samstags findet von 11 bis 18 Uhr der „Pyramidenmarkt“ rund um das Wahrzeichen Karlsruhes auf dem Marktplatz statt. Dabei macht der neue...

Fair gehandelt
Modenschau vorm Weltladen in der Korngasse

Speyer. Am Samstag, 30. April, lädt der Speyerer Weltladen ab 11 Uhr zu zwei Modenschauen, Begleitprogramm, Information und Austausch. Fair und schön präsentiert sich die neue Kollektion, wenn die Korngasse um 11.30 Uhr und um 13 Uhr zur Bühne für Mode und Accessoires wird. Dazwischen spielt die Theatergruppe Bissfest; die Moderation hat Ulli Furch inne.

BASF stellt Aktivitäten in Russland und Belarus aufgrund des Krieges ein

Ludwigshafen. Bereits seit dem 3. März 2022 schließt BASF aufgrund des von der russischen Regierung angeordneten Angriffskriegs auf die Ukraine keine neuen Geschäfte mehr in Russland und Belarus ab.  Nun hat der Vorstand der BASF SE entschieden, auch die bestehenden Aktivitäten des Unternehmens in Russland und Belarus bis Anfang Juli 2022 einzustellen. Eine Ausnahme bildet Geschäft zur Unterstützung der Nahrungsmittelproduktion, da der Krieg das Risiko birgt, eine weltweite Nahrungsmittelkrise...

Verkaufsoffener Sonntag
„Durlach blüht auf ...“ am 8. Mai

Durlach. Am Sonntag, 8. Mai, ist von 13 bis 18 Uhr wieder verkaufsoffener Sonntag in Durlach. Für jeden ist hier wieder etwas dabei: Gemütlicher Einkaufsbummel mit Aktionen und einer Mobilitätsausstellung in der Durlacher Innenstadt. Highlights sind unter anderem auf dem Marktplatz stände von „AOK“, „Velorep“ mit dem „i:SY-Bike“ und Fahrzeugpräsentationen des „Autohauses S&G“, vor der Friedrich-Schule sind das „Autohaus Brenk“ und die mobile Bar „The Curtain“, auf dem Schlossplatz präsentiert...

5. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 17. und 18. Mai, Ludwigshafen

TechnologieRegion Karlsruhe und Metropolregion Rhein-Neckar bringen an zwei Tagen Expert*innen für die Mobilität der Zukunft zusammen • „Ausbau anpacken: klimafreundliche Mobilität im Personen- und Güterverkehr“ • Präsenz- und Onlineprogramm mit hochrangigen Referent:innen • 2. Jugendforum und Future Mobility Award 2022 Die Regionalkonferenz Mobilitätswende ist eine etablierte Veranstaltung in der Mobilitätsbranche und wird jährlich abwechselnd durch die Metropolregion Rhein-Neckar und die...

Minijob in Ludwigshafen, der Freude macht: Dieter Rußer trägt seit 25 Jahren Wochenblätter aus

Ludwigshafen am Rhein. Minijob Ludwigshafen: Er ist viel unterwegs, trifft viele Menschen und bekommt auch noch Geld dafür. Dieter Rußer trägt seit gut 25 Jahren das Wochenblatt aus. Gut zehn Kilometer ist er für den Minijob in dem Ludwigshafener Ortsteil Rheingönheim unterwegs, wo er in drei Gebieten rund 850 Leserinnen und Leser mit der Zeitung versorgt. Statt Geld für einen Sportverein auszugeben, bekommt er Geld dafür, dass er sich bewegt. Jetzt bewerben für aktuelle Stellenangebote für...

Ausbildungsmesse der Carl-Benz-Gesamtschule
In Wörth den Traumjob finden

Wörth. „Check the future“ heißt es am 2. Juli, von 10 bis 14 Uhr, auf dem Schulcampus der Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth. Bei einer großen Berufs- und Ausbildungsmesse soll Schülern, Ausbildungsbetrieben, Berufsverbänden, Fachhochschulen und Universitäten die Gelegenheit gegeben werden, sich gegenseitig kennen zu lernen. Teilnehmen werden neben den Schülern der Wörther IGS der Jahrgangsstufen 8 bis 13 auch die Schüler der Partnerschulen IGS Rheinzabern und BBS Wörth, die IGS Kandel hat ihr...

Digitaler Vortrag „Wiedereinstieg in den Beruf“
Was kommt nach der Familienzeit?

Landkreis Germersheim. Arbeit, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, ist oft nicht leicht. Meist sind es Frauen, die sich dieser Herausforderung stellen und damit einhergehende Fragen und Probleme lösen müssen – doch dabei werden sie nicht alleine gelassen. „Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich am Dienstag, 10. Mai, von 9 bis 11 Uhr dem Thema „Wiedereinstieg –...

Reibungsloser Start der Sommerflüge am FKB
Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden bewältigt ersten Passagier-Ansturm

Region. Das vergangene Osterwochenende brachte erstmals nach Beginn der Corona-Pandemie wieder den lang ersehnten Passagieransturm am FKB. Allein im Zeitraum vom 14.04. bis zum 17.04. wurden 100 Starts und Landungen im Linien- und Charterflugverkehr mit fast 17.000 Passagieren ohne nennenswerte Probleme in der Abfertigung bewältigt. Der erwartete Andrang trat zwar ein; das im Vorfeld oft befürchtete Gedränge blieb am FKB jedoch aus. Ob nach Gran Canaria und Hurghada mit “Corendon Airlines”,...

Studienangebote werden vorgestellt
Infotag der Hochschule

Worms. Mit einem Hochschulinformationstag stellt die Hochschule Worms ihr Studienangebot vor. Am Samstag, 30. April, von 10 bis 14 Uhr informieren sich Studieninteressierte endlich wieder in Präsenz. Der Tag der offenen Tür bietet Studieninteressierten den idealen Rahmen, sich über das gesamte Studienangebot zu informieren, Studienmöglichkeiten auszuloten, sich aus erster Hand beraten zu lassen und den Campus kennenzulernen. Das gesamte Hochschulteam mit einem abwechslungsreichen Programm für...

Kommunaler Straßenbau
Brückensanierung und verkehrsberuhigte Ortsmitte

Baden-Württemberg. 81 neue Projekte im Volumen von rund 217 Millionen Euro werden ins Förderprogramm Kommunaler Straßenbau (KStB) 2022 aufgenommen, um einen Anschub für Straßenbau und Sanierung in Baden Württemberg zu geben. Dies bedeutet eine Verdreifachung des Förderbedarfs bei den Neu-Anmeldungen im Vergleich zum Vorjahr. 2021 waren es 78 Programmanmeldungen im Volumen von 68 Millionen Euro. „Besonders freut es mich, dass in das diesjährige Programm zahlreiche Maßnahmen zur...

Brennholz aus heimischen Wäldern
Die Nachfrage dafür ist bei den Forstämtern gestiegen

Rheinland-Pfalz. Der Preis für einen Raummeter Holz beim Forstamt bewegt sich zwischen 35 und 50 Euro und damit in den letzten zehn Jahren bundesweit im Mittelwert um die 45 Euromarke. Einige haben den Preis zwar leicht angehoben, es handelt sich hierbei aber insbesondere um Forstämter, die Brennholz bisher zu besonders günstigen Preisen von unter 40 Euro pro Raummeter verkauft haben. Das sind die Ergebnisse der aktuellen Umfrage bei deutschen Forstämtern, die im März vom Industrieverband...

Hochschulinfotag an der HWG Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die beste Gelegenheit, die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen kennenzulernen, bietet sich beim Hochschulinfotag (HIT), der am Samstag, 14. Mai 2022, in Präsenz stattfindet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich von 10 bis 14 Uhr vor Ort ein Bild von der Hochschule und ihrem Studienangebot zu machen und den Campus in der Ernst-Boehe-Straße 4 in Ludwigshafen zu erkunden. Die vier Fachbereiche informieren über die insgesamt mehr als 40 Studiengänge...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ