IG Metall sammelt Unterschriften für Investitionen
Borg Warner: Zukunft des Standorts unsicher

Unterschriftenaktion der IG Metall  oto: PS
  • Unterschriftenaktion der IG Metall oto: PS
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Kirchheimbolanden. Nach Ansicht der IG Metall fehlt für das Werk des Automobilzulieferers Borg Warner in Kirchheimbolanden die versprochene Zukunftsperspektive. Zukunftsweisende Projekte ließen auf sich warten. Dabei seien in einer Betriebsvereinbarung unter anderem bereits ein Stellenabbau und Entgeltverzicht als Gegenleistung der Beschäftigten geregelt worden. Zusammen mit den Betriebsräten des Werks und der gewerkschaftlichen Vertrauensleute hat die IG Metall am Freitag, 6. Mai, auf dem Wochenmarkt auf dem Römerplatz in Kirchheimbolanden über die Situation informiert.

Da nach den Worten von Birgit Mohme, Erste Bevollmächtigte der IG Metall Ludwigshafen-Frankenthal, die Menschen außerhalb des Betriebs eher weniger von der Lage der Firma mitbekämen, wurden sie auf dem Römerplatz gezielt angesprochen. Es wurden dabei Unterschriften für eine Zukunftsperspektive und somit für die Sicherheit der Arbeitsplätze gesammelt. Von Schwierigkeiten seien nämlich nicht nur das Werk selbst, sondern auch Zulieferer und andere Betriebe betroffen, also die gesamte Region. „Dann braucht es auch nicht mehr fünf Bäckereien an der Hauptstraße“, meinte Wladislaw Wolter, Politischer Sekretär der Gewerkschaft. „Auch wenn jemand bei einer Bank einen Kredit will, ist das gerade schwierig, wenn man sagt, wo man arbeitet.“

Wichtige Größe der Regionalwirtschaft

Huy verglich Borg Warner mit der BASF: Wenn diese wanke, sei das für Ludwigshafen und die dortige Region ein so großes Problem wie mit Borg Warner für den Donnersbergkreis und die Umgebung. Was den Standort ausmache, sei das Knowhow der Beschäftigten. Würde das verlagert, wäre das verheerend.

Nach Ansicht der IG Metall würde es ab 2024 schwierig ohne neue Projekte, spätestens ab 2026 würde man über den Standort an sich reden. Finanziell gehe es diesem noch gut, aber neue Projekte würden anderswo initiiert. Das sieht auch Betriebsratschef Peter Schmitt als Problem. Der Betriebsrat habe Sorge um die Arbeitsplätze. Die Geschäftsführung könne nicht sagen, wie es in Kirchheimbolanden weitergeht. Von knapp 2.000 Beschäftigten zu Hochzeiten arbeiteten hier ohnehin nur noch 1.400. Man sei täglich im Dialog mit der Geschäftsführung vor Ort, die sich auch bemühe. Doch die Entscheidungen würden nun einmal auf der anderen Seite des Großen Teichs am amerikanischen Unternehmenssitz getroffen. Ob der Umsatz „top“ sei mit einem guten Gewinn, die Leute „top“ ausgebildet seien und trotz aller Widrigkeiten wie Materialengpässen vieles gestemmt werde, fehle hier ein Zeichen für die Zukunft – in Form neuer Projekte. „Wir können hier alles machen.“ Stattdessen werde in Portugal in den Elektromobilitätsbereich investiert. jg/ps

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ