Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Neues Caritas-Angebot für junge Erwachsene
Bei psychischen Problemen

Bruchsal.  Immer mehr junge Menschen kämpfen aus verschiedenen Gründen mit psychischen Problemen. Oft fühlen sie sich allein gelassen. Viele wissen nicht, wo sie neben einer medizinischen Behandlung Unterstützung und Hilfe finden können und haben wenige Möglichkeiten, sich auszutauschen. So ging es auch Anna-Lena. Aufgrund ihrer als „rezidivierende Depression“ und „Persönlichkeitsstörung“ diagnostizierten Erkrankung verbrachte die junge Frau mehrere Wochen zu Hause im verdunkelten Zimmer. Ihre...

Wenn die ersten Keimaugen zu sehen sind, kann man die Kartoffel einpflanzen.  | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Reihe "Deutschland ist Kartoffelland" Teil 2
Wie wäre es mit Kartoffelanbau?

Deutschland ist ein Kartoffelland (2). Kartoffeln sind aus unserer Küche kaum wegzudenken. Viele essen sie furchtbar gern. Auch aus der Region bekommt man die leckeren Knollen. Aber wieso nicht einfach mal Kartoffeln selbst anbauen? Klar, zur Komplettversorgung der ganzen Familie bräuchte man ein ganzes Feld. Aber wer ein wenig Platz im Garten oder auf dem Balkon hat, der kann seine eigenen Kartoffeln ziehen und sicherlich einige viele genussvolle Knollen genießen. Und so geht es:Für die kleine...

Freizeitpark „Heidesee“ in Forst appelliert
Sonnencremes ohne Nanopartikel und Mikroplastik werden empfohlen

Forst. Die Wasserqualität des Forster Freizeitpark „Heidesee“ wird regelmäßig geprüft und wurde vom Karlsruher Landratsamt jüngst erneut mit „ausgezeichnet“ bewertet. Das ist nach Maßstab der europäischen Richtlinie über die Badewasserqualität die Bestnote. Viele Sonnencremes enthalten jedoch  Nanopartikel und Mikroplastik, sie haben den Ruf schädlich zu sein. Die Gemeinde Forst hat dieses Thema aufgegriffen und hat ein gut sichtbares Hinweisschild am Eingang zum Freizeitpark „Heidesee“...

Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema „Umnutzung des Gewerbegebiets Eremitage“
Wohnen und Arbeiten am Eremitagepark

Waghäusel. Das Gewerbegebiet Eremitage auf dem Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik soll nach den Plänen eines Investors einer veränderten Nutzung zugeführt werden. Während bisher dort vorgesehen war, lediglich Gewerbe anzusiedeln, beabsichtigt der Investor auf der rund 8,5 ha großen Fläche zwischen der Eremitage und der L555 aufgrund der angespannten Wohnungssituation dort auch Wohnungen zu errichten. Das vom Investorbeauftragte Planungsbüro wird das geplante Vorhaben am Mittwoch, 18. Juli, im ...

Ausschussware verstreut am Wegesrand | Foto: Brigitte Melder
5 Bilder

BriMel unterwegs
Kartoffelausschuss für Selbstabholer

Neuhofen: Bei meinem abendlichen Ausflug nach Neuhofen an die Schlicht kam ich an einem abgeernteten Kartoffelfeld vorbei. Am Rand häuften sich die "aussortierten" Kartoffeln, unter denen sich noch die ein oder andere recht hübsch geformte Kartoffel befand. Nachdem ein Herr vor mir sich bereits dort bedient hatte, fuhr ich auf dem Nachhauseweg rechts ran und nahm auch noch ein paar unversehrte Kartoffeln mit. (mel)

Einblick ins Kartoffelmuseum | Foto: Brigitte Melder
7 Bilder

BriMel unterwegs
Besuch im Kartoffelmuseum in Fußgönheim

Fußgönheim: Einer der Haltepunkte unserer Genusstour mit dem Nostalgiebus war auch das Kartoffelmuseum von Fußgönheim. Unter fachkundiger Führung erfuhr die Gruppe allerhand über die Kartoffel, ihren Ursprung und allerlei Kuriositäten. Einen kleinen Überblick geben meine Fotos, aber einen Besuch ist das kleine Museum allemal wert. (mel)

Eintauchen in Geschichte: Jede Menge unberührte Natur gibt’s bei der Insel Wustrow. Jetzt darf man zumindest wieder mit einem Planwagen rund um den ehemaligen Stützpunkt der russischen Armee fahren.  | Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

Natur, Serenaden & Ausflüge: Volles Programm für spontane Urlauber aus der Region
Reise-Tipp: Last minute an die Ostseeküste

Reise-Tipp. Schnell, spontan und ohne Umwege zum Urlaub an die Küste, das ist der Wunsch vieler Menschen gerade in Baden-Württemberg. Kein Wunder: Jeden Tag gewissermaßen Schwarzwald, da möchte man schon mal ein anderes Szenario erleben. Mal ehrlich: Von Karlsruhe aus ist das auch "recht schnell" machbar. Lustigerweise ist es von hier aus fast genauso weit an die Ostsee wie ans Mittelmeer. Aber wohin? Die zahlreichen Reisebüros in der Region helfen dabei auf alle Fälle mit vielen fundierten...

Authentische Einblicke in Land, Kultur und das Leben vor Ort
„99 x Island, wie Sie es noch nicht kennen“

Vorbereitung. Sommerzeit ist Reisezeit. Für alle, die ihren Urlaubsort abseits der typischen Sehenswürdigkeiten kennenlernen und einen authentischen Einblick in Land, Kultur und das Leben vor Ort bekommen wollen, bringt der „Bruckmann Verlag“ zur Sommerzeit vier neue Reisebücher heraus. Alle Titel der Reihe „99x, wie Sie es noch nicht kennen“ zeigen Städte und Länder, wie eigentlich nur Einheimische sie kennen. Unterhaltsame Texte verraten dabei Kurioses, Wissenswertes und allerhand Geheimtipps...

Deutsch lernen in Phlippsburg
Sprache als Baustein der Integration

Philippsburg. In Philippsburg beginnt am 17. September ein neuer Integrationssprachkurs. Dieser Deutschkurs beschäftigt sich mit den wichtigsten Themen des täglichen Lebens. Die Teilnehmer werden ihre sprachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten aufbauen, so dass sie im Anschluss an den Kurs die Prüfung A2 oder B1 ablegen werden. Der Unterricht findet täglich von 8.30 Uhr bis 12.45 Uhr statt. Anmeldung und Information:Jeden Montag zwischen 13 Uhr und 14 Uhr im Rathaus Philippsburg (Zimmer 014 EG...

Wieder eine Baustelle mehr in Karlsruhe
Vollsperrung der Durlacher Allee vom 9. bis 13. Juli

Karlsruhe. Nach dem barrierefreien Umbau der Haltestelle Tullastraße an der Durlacher Allee wird nun in der kommenden Woche von den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK) ein neuer Fahrbahnbelag auf der Durlacher Allee in Fahrtrichtung Innenstadt zwischen der Tullastraße und der Straße „Am Badenwerk“ aufgebracht. Aufgrund der Bauarbeiten muss die Durlacher Allee auf dem genannten Abschnitt im Zeitraum von Montag, 9. Juli, bis Freitag, 13. Juli, für den Individualverkehr komplett gesperrt...

Waghäuseler Ferienpässe werden ausgegeben
111 Angebote in den Sommerferien

Waghäusel. Das Waghäuseler Ferienprogramm 2018 bietet den Kindern und Jugendlichen auch in diesem Sommer ein abwechslungsreiches Angebot mit 111 Programmpunkten, die von 62 Vereinen, Organisationen, Firmen und Privatpersonen veranstaltet werden. Es sind wiederum viele Anmeldebögen im Rathaus eingegangen, sodass bei den meisten Veranstaltungen die Plätze ausgelost werden mussten. Die angemeldeten Kinder und Jugendlichen können ihre Ferienpässe am Mittwoch,   11. Juli., von 15 bis 18 Uhr und am...

A6 bei Sinsheim am 7. und 8. Juli voll gesperrt
Staus vorprogrammiert: Weitere Sperrungen folgen

Sinsheim. Die Autobahn bei Sinsheim wird am Wochenende, 7. und 8. Juli, voll gesperrt. Grund ist der Abriss einer Straßenbrücke über die A6. Die Arbeiten stehen in Zusammenhang mit dem sechsspurigen Ausbau der A6 zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Weinsberger Kreuz. Betroffen ist der Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Sinsheim und Sinsheim-Süd. Ab 14 Uhr am Samstag wird die Strecke dicht gemacht – und das bis Sonntag 16 Uhr, so die Projektgesellschaft ViA6West. Der...

So sparen Schüler und Arbeitgeber Steuern
Ferienjobs richtig gemacht

Karlsruhe. Arbeitgeber und Ferienjobber sollten vor Antritt des Ferienjobs überlegen, wie das Arbeitsverhältnis ausgestaltet werden soll. Denn auch bei Schülern gilt: Der Arbeitslohn ist steuerpflichtig. Ob und wieviel Steuern fällig werden, hängt allerdings davon ab, um was für ein Arbeitsverhältnis es sich handelt, erklärt der "Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg". Schüler und Arbeitgeber sollten die Varianten vorher durchrechnen. Am einfachsten ist es, wenn der Ferienjobber dem...

Schutz gegen Rückstau aus der Kanalisation aktueller denn je
Infos zum Rückstauschutz

Rückstauschutz. Noch nie waren die Schäden durch Überflutungen und Rückstau im Gebäude so hoch wie heute. Dennoch ist vielen Hausbesitzern nicht bekannt, dass sie sich vor Rückstau aus dem Kanal schützen können und sogar müssen. Diesen Schutz verlangen nicht nur die meisten Versicherungen, auch in der Entwässerungssatzung der Stadtentwässerung Kaiserslautern ist auf den erforderlichen Rückstauschutz auf privaten Grundstücken verwiesen. In der Folge werden die zu diesem Thema am häufigsten...

Vortrag: „Wenn Dunkle Wolken die Familie belasten"
Umgang mit Depressionen

Bruchsal. Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens der Psychologischen Beratungsstelle für Ehe, Familien- und Lebensfragen wird Marianne Urbanietz, Diplomsozialarbeiterin und Eheberaterin einen Impulsvortrag halten und Anregungen geben zum Thema „Wenn Dunkle Wolken die Familie belasten – Umgang mit Depression in der Familie“. Angesprochen wird Wissenswertes über die Erkrankung, deren verschiedene Verlaufsformen, Herausforderungen in der Familie und speziell auch in der Partnerschaft. Was hilft...

Der Förderverein des "Lions Clubs Karlsruhe-Zirkel" unterstützt dieses Jahr zum fünften Mal das Programm „Balu und Du“ am ZAK | Foto: "Balu und Du"/Jan Voth
2 Bilder

Mentorenprogramm am Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft in Karlsruhe
Eine ganz besondere Freundschaft: "Balu und Du"

Karlsruhe. Wenn von Balu, Mogli & Co die Rede ist, denken die meisten zu aller erst an die Disney Verfilmung „Das Dschungelbuch“ aus dem Jahr 1967, in der der Bär Balu das Findelkind Mogli wie seinen eigenen Sohn heranzieht und ihm das Überleben in der Wildnis zeigt. Angelehnt an diesen Klassiker, findet auch in diesem Jahr wieder das ehrenamtliche Mentorenprogramm „Balu und Du“ am ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale am KIT mit Unterstützung durch den Lions Club...

Tolle Knolle. Oder: Grumbeere. Bis Herbst werden wir uns intensiv um dieses Nahrungsmittel kümmern. | Foto: pixabay
2 Bilder

"Das geht uns alle an"
Tolle Knolle

Deutschland ist ein Kartoffelland. Historie, Selbstversuche, Rezepte, Themenmuseen und vieles mehr: Die Kartoffel steht nicht nur überall in der Pfalz und in Baden, sondern in den nächsten Wochen auch im Wochenblatt als kleine Serie im Mittelpunkt. Alle Artikel rund um die "tolle Knolle" finden sich nicht nur in den gedruckten Ausgaben, sondern auch hier. Die Wochenblätter beteiligen sich mit dem Thema Kartoffelland an der bundesweiten Aktion der Anzeigenblätter, die vom Bundesverband...

Fotogruppe 4:
Kita Grashüpfer, Stutensee: Frau Siegrest, Frau Joos, Herr Giemsch, Herr Gropp, Frau Quermhost Kita Häldenstraße, Tamm: Frau Adolph, Frau Varga KiTa Schatzinsel, Neu-Ulm: Frau Mai, Frau Dannenhauer Kita Spatzennest, Bürgermeister Gemeinde Forst, Herr Killinger, Frau Leibold Piccolo Paradiso, Waiblingen: Frau Hornsberger Tageseinrichtung für Kinder Goldkäferweg, Stuttgart: Frau Gehring TE für Kinder Ludwigshafenerstr. 30, Stuttgart: Frau Jung, Frau Achatz Überbetriebliche Kindertagesstätte Lörrach e.V., Lörrach: Frau Gebhart, Frau Haupt
 | Foto: Hannah Schwegler
2 Bilder

Programm „Komm mit in das gesunde Boot“ / 62 Kindergärten ausgezeichnet
Kinder ausdauernder und weniger übergewichtig

Region. Ausgewogene Ernährung und viel Bewegung sind für die gesunde Entwicklung von Kindern unverzichtbar. Hier setzt das Programm Komm mit in das gesunde Boot der Baden-Württemberg Stiftung an: Schon im Kindergarten vermittelt es Jungen und Mädchen spielerisch Freude an Bewegung, interessiert sie für gesunde Lebensmittel und den bewussten Umgang mit Medien. Mehr als 100.000 Kinder haben bereits am „Gesunden Boot“ teilgenommen. Wie sich das Programm auf die Gesundheit von Kindergartenkindern...

Die Polizei informiert in Kirrlach zum Thema Einbruchsschutz
45 Prozent versuchter Wohnungseinbrüche scheitern an Sicherungstechnik

Kirrlach. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den betroffenen Menschen zu schaffen. Vom Einbruchdiebstahl bleiben auch Gewerbe- und Dienstleistungsobjekte nicht verschont. Häufig entstehen in Zusammenhang mit diesem Delikt, teilweise verbunden mit Vandalismus, sehr hohe Schäden. Die Polizei misst dem...

Über das Waffenrecht
Informationen für Jäger und Schützen

Waghäusel. Die Jagdschule Baden-Kurpfalz veranstaltet in Kooperation mit der Jagdgesellschaft Wiesental am Samstag, 23. Juni, von 12 Uhr bis 14 Uhr für Schützen und Jäger eine Schulung zum Thema Waffenrecht. Referent ist der Erste Polizeihauptkommissar Uwe Ludwig, der wichtige Themen wir Waffentransport, Waffenaufbewahrung, Verhalten bei häuslicher Kontrolle ansprechen und Informationen für Erben und Sammler geben wird. Die Schulung findet im Vereinsheim der Wiesentaler Jagdgesellschaft statt....

Eichenprozessionsspinner mehren sich – ist der Klimawandel schuld?
Das Rheinland-Pfalz Zentrum für Klimawandelfolgen informiert

Rheinland-Pfalz. Seit einigen Jahren sorgt er auch in Kaiserslautern immer wieder für Schlagzeilen: Der Eichenprozessionsspinner. Gerade erst mussten wegen eines Befalls mit der Schmetterlingsraupe 14 Spielplätze für mehrere Tage gesperrt werden. Doch wo lebt der Eichenprozessionsspinner eigentlich und welche Auswirkungen auf seinen Lebensraum hat der Klimawandel? Das Rheinland-Pfalz Zentrum für Klimawandelfolgen informiert. Der wärmeliebende Eichenprozessionsspinner (EPS) kam bereits Mitte des...

Kreisverwaltung Bad Dürkheim: Vor Reisen rechtzeitig Dokumente prüfen
Pass und Aufenthaltstitel noch gültig?

Bad Dürkheim. Aus Anlass der bevorstehenden Sommerferien bittet das Amt für Migration und Integration ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger rechtzeitig vor einer Reise ins Ausland die Papiere zu prüfen, insbesondere Aufenthaltstitel und Reisepass. Im Bedarfsfall kann so die Gültigkeit der Papiere rechtzeitig vor Urlaubsbeginn verlängert werden. Aufenthaltstitel und Reisepass müssen gültig sein, sonst kann es nach einer Auslandsreise bei der Rückkehr nach Deutschland zu Schwierigkeiten...

Forst ändert die Benutzungsentgelte für die Turn- und Schwimmhalle
Weitere Ermäßigungen

Forst. In der jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat den Entgeltkatalog für die Benutzung der Turn- und Schwimmhalle bei der Lußhardt-Gemeinschaftsschule mit Grundschule dahingehend ergänzt, dass auch Empfänger von Arbeitslosengeld II der Arbeitsagentur sowie Bezieher von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz der Gemeinschaftsunterkunft bei der Benutzung der Einrichtung in den Genuss einer ermäßigten Jahresgebühr von zehn Euro kommen können. Die Verwaltung hat darüber hinaus...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ