Brückentage 2026: So holst Du das Maximum aus Deinen Urlaubstagen

Brückentage 2026: Clevere Urlaubsplanung sorgt für entspannte Tage | Foto: Cornelia Bauer
6Bilder
  • Brückentage 2026: Clevere Urlaubsplanung sorgt für entspannte Tage
  • Foto: Cornelia Bauer
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Brückentage 2026. 2026 bietet mit geschickter Planung viele Möglichkeiten, aus wenigen Urlaubstagen lange Auszeiten zu machen. Wir zeigen Dir die besten Brückentage und Feiertage 2026 im Überblick, damit Du Deine Urlaubstage im kommenden Jahr besonders clever nutzen kannst.

Leider fällt 2026 eine auffallend hohe Zahl an Feiertagen auf Wochenenden – das Jahr ist damit nicht wirklich brückentagsfreundlich – doch mit der richtigen Strategie lassen sich dennoch viele freie Tage herausholen. Wer seine Urlaubstage klug einsetzt, kann auch 2026 das Maximum an Erholung und Erlebnis aus dem Kalender herauskitzeln.

Urlaubstage 2026 clever nutzen - so geht's | Foto: Cornelia Bauer
  • Urlaubstage 2026 clever nutzen - so geht's
  • Foto: Cornelia Bauer
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Alle Feiertage 2026 im Überblick

Donnerstag, 1. Januar: Neujahr
Dienstag, 6. Januar: Heilige Drei Könige (nur Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt)
Sonntag, 8. März: Internationaler Frauentag (nur Berlin, Mecklenburg-Vorpommern)
Freitag, 3. April: Karfreitag
Sonntag, 5. April: Ostersonntag
Montag, 6. April: Ostermontag
Freitag, 1. Mai: Tag der Arbeit
Donnerstag, 14. Mai: Christi Himmelfahrt
Sonntag, 24. Mai: Pfingstsonntag
Montag, 25. Mai: Pfingstmontag
Donnerstag, 4. Juni: Fronleichnam (BaWü, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland)
Samstag, 15. August: Mariä Himmelfahrt (Bayern, Saarland)
Sonntag, 20. September: Weltkindertag (Thüringen)
Samstag, 3. Oktober: Tag der Deutschen Einheit
Samstag, 31. Oktober: Reformationstag (Brandenburg,  Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen)
Sonntag, 1. November: Allerheiligen (BaWü, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland) 
Mittwoch, 18. November: Buß- & Bettag (Sachsen)
Freitag, 25. Dezember: 1. Weihnachtsfeiertag
Samstag, 26. Dezember: 2. Weihnachtsfeiertag

Feiertage & Brückentage 2026 – Kalender auf einen Blick

Monat Datum(e) Feiertag(e) Wochentag(e) Brückentage-Tipp
Januar 1. Januar Neujahr Donnerstag Urlaub am 2.1. → 4 freie Tage
April 3. April, 6. April Karfreitag, Ostermontag Freitag, Montag Mit 4 Urlaubstagen (30.3.–3.4.) → 8 freie Tage
Mai 1. Mai, 14. Mai, 25. Mai Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag Freitag, Donnerstag, Montag 1. Mai: langes Wochenende; 14. Mai: Urlaub am 15.5. → 4 Tage; 25. Mai: Urlaub 26.–29.5. → 9 Tage
Juni 4. Juni* Fronleichnam* Donnerstag Nur in einigen Bundesländern → Urlaub am 5.6. → 4 freie Tage
Oktober 3. Oktober Tag der Deutschen Einheit Samstag Kein Brückentag
Dezember 25., 26. Dezember 1. & 2. Weihnachtstag Freitag, Samstag Mit 9 Urlaubstagen (28.12.–8.1.) → bis zu 16 freie Tage

*Fronleichnam gilt nur in Bayern, BW, Hessen, NRW, RLP, Saarland, teils Sachsen/Thüringen

Das sind die Bundesländer mit den meisten Feiertagen

Unangefochtener Spitzenreiter bei den Feiertagen ist Bayern: An insgesamt 14 Feiertagen ruht hier die Arbeit. Auf Platz zwei gleich dahinter mit zwölf Feiertagen kommen Baden-Württemberg, Brandenburg und das Saarland. Über immerhin noch elf Feiertage freuen sich Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen,  Rheinland-Pfalz, Sachsen und Thüringen. An nur zehn Tagen gefeiert wird in Berlin, Bremen, Hessen, Hamburg, Niedersachen und Schleswig-Holstein.

Feiertage 2026 - und wie man das beste aus ihnen herausholt | Foto: Cornelia Bauer
  • Feiertage 2026 - und wie man das beste aus ihnen herausholt
  • Foto: Cornelia Bauer
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Die besten Brückentage 2026 im Detail

Der Neujahrstag am 1. Januar 2026 fällt auf einen Donnerstag – mit nur einem Urlaubstag verlängert sich das Wochenende direkt zum Jahresstart. Wer in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt lebt und arbeitet, kann gleich noch eine Schippe drauf legen: Heilige Drei Könige am 6. Januar fällt im kommenden Jahr auf einen Dienstag. Wer clever ist, nimmt den Montag frei und gönnt sich schon die nächste Auszeit. Wer  mehr möchte als nur die verlängerten Wochenenden, der startet mit fünf Urlaubstagen von 2. bis 9. Januar ins neue Jahr - und hat gleich mal elf Tage am Stück frei, nämlich von 1. bis 11. Januar.

So kannst Du Ostern 2026 verlängern

Ostern 2026 bietet eine ideale Gelegenheit für eine längere Frühlingsauszeit: Mit nur acht Urlaubstagen rund um Karfreitag, 3. April,, Ostersonntag, 5. April,  und Ostermontag, 6. April,  lassen sich 14 Tage am Stück frei machen. Ende April folgt direkt die nächste Chance: Wer vor dem Tag der Arbeit am 1. Mai vier Urlaubstage einreicht, kann sich erneut über eine großzügige Pause freuen. Zwei clevere Urlaubsphasen in einem Monat – ideal für Erholung und neue Energie.

Brückentage 2026: Jetzt erholsame Urlaubstage fürs kommende Jahr planen und möglichst viel freie Zeit genießen | Foto: Cornelia Bauer
  • Brückentage 2026: Jetzt erholsame Urlaubstage fürs kommende Jahr planen und möglichst viel freie Zeit genießen
  • Foto: Cornelia Bauer
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

So nützt Du die Brückentage im Mai & Juni

Der Mai zählt zu den besten Monaten für erholsame Kurzurlaube – gleich zwei Feiertage laden zu cleveren Auszeiten ein. Christi Himmelfahrt am 14. Mai eignet sich perfekt für ein verlängertes Wochenende oder sogar neun freie Tage mit nur 4 Urlaubstagen. Wer später im Monat plant, kann rund um Pfingstmontag am 25. Mai ebenfalls mehrere freie Tage herausholen. Ein Monat, zwei starke Urlaubschancen – ideal für spontane Frühlingstrips.

Fronleichnam am 4. Juni fällt wie immer auf einen Donnerstag und schafft in mehreren Bundesländern eine ideale Brückentagschance. Mit nur einem Urlaubstag lässt sich ein verlängertes Wochenende einplanen – perfekt, um den Frühsommer zu genießen. Bei einem Kurztrip an einen See, für eine Städtereise oder einfach ein paar entspannte Tage im Grünen: Der Juni liefert beste Bedingungen für ein bisschen Dolce Vita.

Urlaubsplanung 2026: Wer seine Urlaubstage clever einsetzt, hat länger Zeit für den Strand | Foto: Cornelia Bauer
  • Urlaubsplanung 2026: Wer seine Urlaubstage clever einsetzt, hat länger Zeit für den Strand
  • Foto: Cornelia Bauer
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Im August und im September heißt es leider: Feiertag verschenkt!  Mariä Himmelfahrt am 15. August, ein gesetzlicher Feiertag in Bayern und dem Saarland, fällt in diesem Jahr auf einen Samstag – ohne Brückentag-Potenzial. Der  Weltkindertag am 20. September, der als  besonderer Feiertag nur in Thüringen gefeiert wird, fällt im Jahr 2026 auf einen Sonntag. Nichtsdestotrotz bieten sich im September großartige Gelegenheiten, letzte warme Tage im Spätsommer zu genießen.

Im Oktober 2026 fallen gleich zwei Feiertage auf einen Samstag – sowohl der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober als auch der Reformationstag am 31. Oktober, der in mehreren Bundesländern ein Feiertag ist,  bieten dieses Jahr keine Brückentagsoptionen.

Allerheiligen am 1. November liegt dieses Jahr auf einem Sonntag und bringt damit ebenfalls keine Extra-Freizeit. In Sachsen wird nach wie vor der Buß- und Bettag gefeiert. Wer sich hier rund um den 18. November frei nimmt, der kann die Gelegenheit nutzen, um dem grauen Novemberwetter kurz zu entfliehen und neue Energie zu tanken.

Pool statt Schreibtisch: So holt man 2026 das Maximum aus seinen Urlaubstagen | Foto: Cornelia Bauer
  • Pool statt Schreibtisch: So holt man 2026 das Maximum aus seinen Urlaubstagen
  • Foto: Cornelia Bauer
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Weihnachten und Neujahr clever kombinieren

Die Weihnachtsfeiertage 2026 liegen günstig für eine erholsame Auszeit: Der erste Weihnachtsfeiertag am 25. Dezember fällt auf einen Freitag – damit ergibt sich ohne zusätzlichen Urlaubstag zumindest ein langes Wochenende. Zwar bringt der zweite Weihnachtsfeiertag am 26. Dezember auf einem Samstag keinen Extra-Vorteil, doch wer zwischen den Jahren vier Urlaubstage nimmt, kann bis zu zehn Tage am Stück freimachen. Auch mit vier Urlaubstagen vor Heiligabend lässt sich die oft stressige Adventszeit in eine entspannte Winterpause verwandeln.

Tipp: Urlaubstage clever einreichen

Brückentage sind für gewöhnlich heiß umworbene Urlaubstage. Und da es 2026 so wenige davon gibt, könnte das in besonderem Maße gelten. So klappt's mit dem Urlaub zur gewünschten Zeit:

  • Frühzeitig Urlaub einreichen
  • Rechtzeitig mit Kolleginnen und Kollegen absprechen
  • Flüge und Hotels beizeiten buchen

Fazit: Mit wenigen Urlaubstagen viele freie Zeit

Wer seine Urlaubsplanung früh startet, profitiert auch 2026 von Brückentagen. Mit einer durchdachten Strategie lassen sich zusätzliche freie Tage gewinnen, sodass sich Arbeit und Erholung perfekt miteinander verbinden. Vor allem in Bundesländern mit regionalen Feiertagen können Arbeitnehmer ihre Freizeit noch besser maximieren. Wer die Brückentage 2026 geschickt einsetzt, darf sich auf zahlreiche verlängerte Wochenenden und erholsame Auszeiten freuen.

Bayern nimmt dabei eine Sonderstellung ein: Grund dafür ist die hohe Zahl an Feiertagen, die sich optimal mit Urlaubstagen kombinieren lassen. 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

2026 bietet zahlreiche Brückentage, vor allem rund um Oster, Pfingsten, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam und Weihnachten. Wer geschickt plant, kann mit rund 25 Urlaubstagen bis zu 55 freie Tage herausholen
Beliebte Brückentage wie Ostern, Pfingsten oder Weihnachten sind schnell vergriffen. Am besten beantragt man seinen Urlaub für 2026 schon im Herbst 2025 oder spätestens Anfang des Jahres, um die gewünschten Tage zu sichern.
Ostermontag liegt 2026 auf dem 6. April. Wer die Tage vom 30. März bis 3. April (Dienstag bis Freitag) frei nimmt, kann inklusive der Feiertage zehn Tage am Stück Urlaub machen - mit nur vier eingesetzten Urlaubtagen.
Pfingstmontag fällt 2026 auf den 25. Mai. Mit nur vier Urlaubstagen (Dienstag bis Freitag) kann man neun freie Tage am Stück genießen - ideal für eine längere Auszeit im Frühsommer.
Weihnachten 2026 fällt auf Freitag (25. Dezember), Neujahr 2027 auf Donnerstag. Mit sieben Urlaubstagen zwischen 28. Dezember 2026 und 8. Januar 2027 kann man sich eine Auszeit von 16 freien Tagen am Stück sichern.
Brückentage 2026: Clevere Urlaubsplanung sorgt für entspannte Tage | Foto: Cornelia Bauer
  • Brückentage 2026: Clevere Urlaubsplanung sorgt für entspannte Tage
  • Foto: Cornelia Bauer
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Buchungsportale im Internet: Der Urlaub mit dem schnellen Klick birgt versteckte Risiken und Gefahren
Tipps für eine gelungene Urlaubsreise
So holt man 2025 das Maximum aus seinen Urlaubstagen – Tipps zu Brückentagen und Feiertagen
Brückentage 2026: Clevere Urlaubsplanung sorgt für entspannte Tage | Foto: Cornelia Bauer
Urlaubstage 2026 clever nutzen - so geht's | Foto: Cornelia Bauer
Feiertage 2026 - und wie man das beste aus ihnen herausholt | Foto: Cornelia Bauer
Brückentage 2026: Jetzt erholsame Urlaubstage fürs kommende Jahr planen und möglichst viel freie Zeit genießen | Foto: Cornelia Bauer
Pool statt Schreibtisch: So holt man 2026 das Maximum aus seinen Urlaubstagen | Foto: Cornelia Bauer
Urlaubsplanung 2026: Wer seine Urlaubstage clever einsetzt, hat länger Zeit für den Strand | Foto: Cornelia Bauer
Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

82 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ