Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Glasfaserausbau in Landaus Stadtdörfern: Wann kommt das schnelle Internet?

Glasfaserausbau Landau. Bürgerinnen und Bürger der Landauer Stadörfer, die einen Vertrag bei der deutschen Glasfaser abgeschlossen haben, fragen zunehmend ungeduldig, wann die Glasfaseranschlüsse aktiv werden. Die Nachfragen zum Glasfaseranschluss in den Landauer Stadtdörfern werden deshalb immer lauter, da die ursprünglich geplanten Termine längst überschritten sind. In einer Pressemitteilung von August 2023 war noch von abgeschlossenen Tiefbauarbeiten in Nußdorf und Godramstein die Rede. Doch...

Glasfaser in Landau: 33 Prozent für Ausbau in Stadtteilen nötig

Landau. In den Stadtteilen Queichheim, Horst, Wollmesheimer Höhe sowie im Süden und Westen von Landau können sich die Bürgerinnen und Bürger in den kommenden Wochen über einen Glasfaseranschluss informieren. Glasfaser sorgt für schnelles Internet, ermöglicht reibungsloses Arbeiten im Homeoffice und verbessert das Streaming von Videos. Glasfaserausbau in Landaus Stadtdörfern: Wann kommt das schnelle Internet? Bedingungen für den AusbauAls Voraussetzung für den Glasfaserausbau in diesen Gebieten...

KUNST in NEUSTADT
Gründungsveranstaltung: Art Forum One World Villa Böhm e.V.

Am kommenden Dienstag treffen sich Interessierte im Neustadter Lokal „Zur Post“, um die Gründung eines Kunstforums voranzutreiben, das Kunstausstellungen in Neustadt, in erster Linie in der Villa Böhm, operationalisiert. Kunstrichtungen wie Streetart, Urban Art, Pop Art, Action Painting und Tendenzen wie die Neue Leipziger Schule werden präsentiert werden, Talente der Region werden gescoutet und bekommen ihre Chancen. Wann: Dienstag, 14.Januar, 18 Uhr Wo: Lokal „Zur Post“, Hauptstraße 94/...

HIV-Testtag in Landau: Beratung ohne Vorurteile, kostenloser Schnelltest

Landau. Am Montag, 13. Januar, findet im Atrium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, ein HIV-Testtag statt. Von 9 bis 16 Uhr informiert die Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V. zusammen mit einer Ärztin des Gesundheitsamts über HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Ab 10 Uhr ist es möglich, kostenlos einen Selbsttest (Schnelltest) auf das HI-Virus zu machen. Für diesen Schnelltest ist ein Bluttropfen aus der Fingerkuppe nötig. Das Ergebnis liegt...

Landau startet Bibicus: Schulweg wird klimafreundlicher und sicherer

Landau. Für mehr Sicherheit, Klimaschutz und Gesundheit auf dem Schulweg: Nach den Osterferien, am 28. April, rollt der erste Bicibus durch Landau. „Bici“ ist spanisch und bedeutet Rad. Der Bicibus, ein Fahrradkonvoi, bringt Schülerinnen und Schüler auf Initiative der städtischen Klimastabsstelle sicher und gemeinschaftlich zur Schule – und das ganz klimafreundlich. Der Bicibus startet mit einer Route zur Integrierten Gesamtschule Landau, doch auch Schülerinnen und Schüler anderer Schulen sind...

Öffnungszeiten geändert: Baubürgerbüro Landau reduziert Sprechzeiten

Landau. Aufgrund personeller Engpässe muss die Stadtverwaltung Landau bis auf weiteres die Öffnungszeiten für die Bauberatung im Baubürgerbüro einschränken. Allgemeine Anfragen an das Stadtbauamt sowie die Abgabe von Bauunterlagen und ähnlichem sind weiterhin uneingeschränkt möglich. Die geänderten Sprechzeiten beziehen sich nur auf baurechtliche Auskünfte und Beratungsgespräche zu Bauvorhaben. Die neuen Zeiten für die Bauberatung: dienstags von 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhrdonnerstags von...

750 Euro für Hospizverein
"Sischelbacher Straußjugend" sozial engagiert

Kaiserslautern-Siegelbach. "Wir wollen geben", lautete im Dezember die Devise der jungen Siegelbacher, als der Weihnachtsbaumverkauf des Vereins zur Förderung der Kerwe, Kultur und Jugend (KKJ) bevorstand. Als der Verkauf 2021 vom Verein ins Leben gerufen wurde, erklärte sich die Straußjugend bereit, die Bäume für eine kleine Gebühr an die Haustür der Siegelbacher zu bringen. Das wurde seitdem jedes Mal sehr gut angenommen. Und so entstand die Idee, diesen Betrag für einen guten Zweck zu...

Drei Neuaufnahmen
Galerie Nordpfälzer Persönlichkeiten

Alsenz. Die 1988 eröffnete Galerie berühmter nordpfälzischer Persönlichkeiten befindet sich aus Platzgründen derzeit in einer Neu- und Umgestaltungsphase, die in Kürze abgeschlossen sein wird. Seit dieser Zeit werden jährlich bekannte und bedeutende Persönlichkeiten, die im Nordpfälzer Raum geboren wurden oder hier lebten und wirkten, in die Galerie aufgenommen. Mit einer Biographie und Porträtdarstellung wird der Besucher mit dem Lebensweg dieser namhaften Frauen und Männer bekannt gemacht....

Musikalisches Feuerwerk an zwei Flügeln – Klavierkonzert der Musikschule Haßloch

Haßloch. Die Musikschule Haßloch lädt zu einem besonderen Konzert ein: Am Sonntag, 19. Januar 2025, um 18 Uhr, erwartet die Zuhörer im Kulturviereck Haßloch ein musikalisches Feuerwerk mit zwei Flügeln. Schüler der Klavierklasse von Andreas Reichel präsentieren ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl klassische als auch moderne Werke umfasst. Die Mitwirkenden – Jonathan Großhans, Regina Klehr, Laura Leiskau, Ulf Rauska und Yongkai Rittmann-Li – werden an diesem Abend gemeinsam mit ihrem...

Die geehrten Jubilare und Auszubildenden  | Foto: Bezirksverband Pfalz
2 Bilder

640 Jahre im Einsatz für die Pfalz: Hans-Ulrich Ihlenfeld ehrt Jubilare und Auszubildende

Lambrecht. Der Vorsitzende des Bezirksverbandes Pfalz, Hans-Ulrich Ihlenfeld, hat am Dienstag in der Pfalzakademie in Lambrecht die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bezirksverbandes Pfalz sowie dessen Einrichtungen geehrt. Von den insgesamt 640 Jahren engagierten sich im Jahr 2024 16 Beschäftigte bereits 25 Jahre und sechs sogar 40 Jahre für den Verband. Ebenso feierten die Anwesenden fünf Auszubildende, die ihre Lehre mit überdurchschnittlichem Ergebnis abschlossen. „Ich freue mich, dass...

Melange a Deux im Kulturkeller
Bezaubernde Melodien aus Frankreich

„Mélange à Deux – am 31.01.25. im Kulturkeller Bad Dürkheim“ Das Freinsheimer Duo, „Mélange à Deux“ (Ulrike Albeseder /Oboe/Flöte und Uwe Hanewald, Akkordeon/Gesang), präsentieren den Zuhörern mit viel Spielfreude und in einzigartiger Besetzung Musik aus Frankreich und der Welt, die beim Zuhörer viel Leichtigkeit und Fröhlichkeit erzeugt. Die beiden beweisen, dass es keiner großen Besetzung bedarf, um die Menschen mitzunehmen in ganz andere Sphären. Mit der Intention Musik zu machen, die Spaß...

Hier wurde gebastelt | Foto: Wolfgang Neuberth
3 Bilder

Kinder treffen Nikolaus
Nikolausfest Franklin der VR Bank Rhein-Neckar eG

Nikolausfest Franklin der VR Bank Rhein-Neckar eG Die Vorweihnachtszeit ist sicher eine der schönsten und emotionalsten Zeiten des Jahres - gerade für die Kleinsten unter uns. So hat am 05.12.2024 der Nikolaus in der Nachbarschaftsoase auf FRANKLIN die VR Bank Rhein-Neckar eG und ihre Partner MVV, MWSP, RNV, Franklin Mobil besucht. Er hatte prallgefüllten Säckchen für die Kinder mitgebracht. Natürlich war er beliebtes Fotomodell, tolle Fotos wurden mit dem Nikolaus gemacht und die Kinder waren...

Brände in Partnerstadt Pasadena: Sorge um Freunde und Kulturdenkmäler

Ludwigshafen. Teile von Los Angeles, die Hollywood Hills, wurden heute evakuiert. Der gesamte Großraum LA ist von den Waldbränden betroffen. Auch in Pasadena, Ludwigshafens Partnerstadt, hat es Brände gegeben. Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider (SPD) zeigt sich besorgt über die starken Waldbrände. „Am späten Dienstagabend sind auch Brände in Pasadena ausgebrochen. Obwohl im Westen der USA häufiger Waldbrände vorkommen, sind die aktuellen Bilder Zeugnis der außerordentlich...

Melange a Deux im Kulturkeller
Bezaubernde Melodien aus Frankreich

„Mélange à Deux – am 31.01.25. im Kulturkeller Bad Dürkheim“ Das Freinsheimer Duo, „Mélange à Deux“ (Ulrike Albeseder /Oboe/Flöte und Uwe Hanewald, Akkordeon/Gesang), präsentieren den Zuhörern mit viel Spielfreude und in einzigartiger Besetzung Musik aus Frankreich und der Welt, die beim Zuhörer viel Leichtigkeit und Fröhlichkeit erzeugt. Die beiden beweisen, dass es keiner großen Besetzung bedarf, um die Menschen mitzunehmen in ganz andere Sphären. Mit der Intention Musik zu machen, die Spaß...

v.l.n.r.: Thorsten Leva, Katja Schulze-Berge, Michael Rutz, Michael Fußer, Claudia Radmacher | Foto: Gemeinde Mutterstadt
9 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Neujahrsempfang 2025

Traditionell lud Bürgermeister Thorsten Leva am ersten Sonntag des Jahres zum Neujahrsempfang ins Palatinum ein. Er begrüßte zusammen mit seiner Frau und Unterstützung der Schornsteinfegermeister Michael Fußer sowie Michael Rutz die Gäste mit guten Wünschen zum neuen Jahr. Zu Beginn spielte das Blasorchester Mutterstadt unter der Leitung von Dominik Reinike die Titel „In Harmonie“ von Siegfried Rundel und „Golden Swing Time“, einem Medley von Steve Mc Milian. Dazwischen begrüßte der...

Offener Stammtisch: Gemeinsam für Mensch, Umwelt und Tier

Der Natur- und Tierschutzverein Mensch-Umwelt-Tier Horbacher Mühle e.V. lädt alle Interessierten herzlich zu seinem offenen Stammtisch ein. 📅 Wann? Jeden 3. Mittwoch im Monat, 19:30 Uhr 📍 Wo? Horbacher Mühle, 66851 Horbach Der Stammtisch bietet eine wunderbare Gelegenheit, den Verein und seine Arbeit näher kennenzulernen, Ideen auszutauschen und sich über aktuelle Projekte rund um den Schutz von Mensch, Umwelt und Tier zu informieren. Ob Tierliebhaber, Naturschützer oder einfach nur neugierig –...

Fahrrad-Reparaturstation in Haßloch | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
3 Bilder

Fahrradservice-Station am Rathaus in Haßloch

Haßloch. Platte Reifen oder ein falsch eingestellter Sattel – solche Erlebnisse können eine Fahrradtour schneller beenden als geplant. Im Fahrraddorf Haßloch wurde daher zur Förderung des Radverkehrs und zur Verbesserung der Radinfrastruktur bereits Ende Oktober 2024 eine Fahrrad-Reparaturstation installiert. Die Servicestation befindet sich am Rathaus neben dem Eingang zur Tourismus-Information und wurde vom BAUHAUS Haßloch spendiert. Der Geschäftsleiter vom BAUHAUS in Haßloch, Matthias...

Pumptrack beim Jugendzentrum
Gemeinderat genehmigt Pumptrack beim Jugendzentrum

Ubstadt-Weiher (jar) – Beim Jugend- und Familienzentrum am Hardtsee soll ein für Mountainbikes, BMX, Skateboards und andere fahrbare Untersätze geeigneter Pumptrack entstehen. Dies entschied der Gemeinderat auf Vorschlag der Verwaltung in seiner letzten Sitzung 2024. Die früher im Eisengrubenwald viel genutzte illegale Strecke habe man aus rechtlichen und Haftungsgründen ja nicht dulden können, erklärte Bürgermeister Tony Löffler. Mit diesem Pumptrack schaffe man eine hochwertige und sichere...

Neubaugebiet Weiher-Nord
Planungen für Neubaugebiet Weiher-Nord nehmen Gestalt an

Ubstadt-Weiher (jar) – Erste Details zum geplanten Neubaugebiet Weiher-Nord wurden in der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2024 behandelt. Anna Röder und Jörg Baumgärtner von Kirn Ingenieure stellten dem Gremium die geplante Ausgestaltung des Baugebiets vor. Unter anderem wurde das Pflaster ausgewählt, welches für das Baugebiet verwendet werden soll. Bei dem favorisierten Pflaster handle es sich um ein grau-anthrazit meliertes Pflaster, welches auch bereits im Friedhofsweg verlegt wurde...

Zwei Wochen Sperrung in Bad Dürkheim – so umfahren Sie die Baustelle

Bad Dürkheim. Aufgrund von Reparaturarbeiten an den Wasserschiebergruppen sowie der Erneuerung der Wasserhauptleitung wird der Kreuzungsbereich Gaustraße, Kaiserslauterer Straße, Eichstraße und Römerstraße ab Montag, 13. Januar, für zirka zwei Wochen voll gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Freitag, 24. Januar. Wichtige Hinweise für den VerkehrDie Durchfahrt von der Kaiserslauterer Straße in die Gaustraße ist weiterhin möglich. Das Einfahren in die Römerstraße ist während der...

Stehende Ovationen beim Neujahrskonzert

Germersheim. Zu seinem 25. Neujahrskonzert hatte der „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ in die Stadthalle Germersheim eingeladen. Am vergangenen Samstag bezauberte das SAP-Sinfonieorchester unter der Leitung seines Dirigenten Jasper Lecon das Publikum mit einem heiteren Neujahrskonzert unter dem Motto „Zwischen Traum und Tanz“. Nach Mendelssohns Ouvertüre „Sommernachtstraum“ zum Auftakt waren weitere Werke von Strauß, Anderson, Lehár, Linke und Suppé zu hören. Bei ausverkaufter...

Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius hat sich am Nachmittag in einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Beratungen auf der Air Base in Ramstein geäußert. Dabei stellte er fest, dass sich die Ukraine – egal wie die Bundestagswahl ende – auch weiterhin auf Deutschland verlassen könne.  | Foto: Erik Stegner
3 Bilder

Egal wie die Bundestagswahl endet - Deutschland unterstützt Ukraine weiter

Ramstein. Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius hat sich am Nachmittag, Donnerstag, 9. Januar 2025, in einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Beratungen der Ukraine-Kontaktgruppe auf der Air Base in Ramstein geäußert. Dabei stellte er fest, dass sich die Ukraine – egal wie die Bundestagswahl ende – auch weiterhin auf Deutschland verlassen könne. Deutschland habe im vergangenen Jahr umfangreiche Militärtechnik geliefert und rund 19.000 Soldaten ausgebildet. Diese Unterstützung...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ