Glasfaserausbau in Landaus Stadtdörfern: Wann kommt das schnelle Internet?

Der Glasfaserausbau ist in den Landauer Stadtdörfern eigentlich abgeschlossen - doch wann können die Anschlüsse endlich genutzt werden? | Foto: penofoto.de/stock.adobe.com
  • Der Glasfaserausbau ist in den Landauer Stadtdörfern eigentlich abgeschlossen - doch wann können die Anschlüsse endlich genutzt werden?
  • Foto: penofoto.de/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Glasfaserausbau Landau. Bürgerinnen und Bürger der Landauer Stadörfer, die einen Vertrag bei der deutschen Glasfaser abgeschlossen haben, fragen zunehmend ungeduldig, wann die Glasfaseranschlüsse aktiv werden.

Die Nachfragen zum Glasfaseranschluss in den Landauer Stadtdörfern werden deshalb immer lauter, da die ursprünglich geplanten Termine längst überschritten sind. In einer Pressemitteilung von August 2023 war noch von abgeschlossenen Tiefbauarbeiten in Nußdorf und Godramstein die Rede. Doch die Realisierung ist hinter dem Zeitplan zurückgeblieben. Jetzt meldet die Deutsche Glasfaser den Abschluss der Tiefbauarbeiten in den Landauer Stadtdörfern. Wieso dauert dann die Aktivierung in Godramstein und Nußdorf dann noch an? In Mörzheim, Wollmesheim und Arzheim gibt es jedoch gute Neuigkeiten.

Glasfaser-Tiefbau in den Stadtdörfern von Landau

Godramstein und Nußdorf: Anschlüsse verzögert

In Godramstein und Nußdorf seien die Bauarbeiten fast fertig, so die Firma die deutsche Glasfaser. Die Nutzung der Anschlüsse sei abhängig von der überörtlichen Anbindung. Ein Grund, wieso das noch nicht erfolgt ist und die Anschlüsse für Bürgerinnen und Bürger aus Godramstein und Nußdorf noch nicht aktiviert wurden, sei die Insolvenz eines Baupartners, weshalb bislang keine verbindlichen Termine für die Anschlüsse genannt werden können. Laut Sprecher Thomas Schommer arbeitet das Unternehmen mit Hochdruck an einer Lösung. Sobald die Anbindung erfolgt, sollen die Glasfaserleitungen verlegt und die Anschlüsse freigeschaltet werden.

Was bedeutet "überörtliche Anbindung"?
Die Glasfaserkabel müssen in die verlegten Leitungen eingeblasen werden. Voraussetzung dafür ist die überregionale Anbindung – das heißt, das lokale Glasfasernetz muss mit dem Hauptnetz verbunden sein. In Glasfaserkabeln werden Daten durch Lichtimpulse übertragen, die extrem schnell und verlustarm über große Distanzen transportiert werden können. Deshalb erklärt Deutsche Glasfaser, dass die Kabel erst eingeblasen werden können, wenn „Licht“ in den Orten ist – also die Verbindung zum Hauptnetz steht.

Sobald die überregionale Anbindung hergestellt ist, werden die Glasfaserkabel mit Druckluft in die zuvor in den Tiefbauarbeiten verlegten Leerrohre eingeblasen. Erst danach können die einzelnen Hausanschlüsse fertiggestellt und schließlich aktiviert werden.

Mörzheim, Wollmesheim, Arzheim: Aktivierung in Kürze

In Mörzheim startet die Aktivierung der Anschlüsse bereits. Im ersten Quartal wird auch in Wollmesheim mit der Aktivierung begonnen. Für Arzheim ist die Aktivierung für das zweite Quartal geplant.

Weitere Orte folgen: Mörlheim und Dammheim

In Mörlheim und Dammheim erwartet das Unternehmen, dass auch hier in den nächsten Monaten die Aktivierungen beginnen können. Ein genauer Termin steht noch nicht fest, da auch hier die Anbindung an das überörtliche Netz noch erfolgen muss. Die Arbeiten in den angrenzenden Gebieten laufen aber bereits. [kata/red]

Glasfaser in Landau: 33 Prozent für Ausbau in Stadtteilen nötig
LokalesAnzeige
Energieberater und Bauberater werden in Landau/Neustadt: Viele der Berater beim VPB sind Architekten, die bereits in der Freiberuflichkeit sind und Aufträge in einem neuen Tätigkeitsfeld annehmen wollen. | Foto: Permezz/stock.adobe.com
3 Bilder

Energieberater und Bauberater werden: Job als Architekt, Bauingenieur/-techniker – auch ergänzend zur bisherigen Selbstständigkeit

Energieberater werden in Landau/Neustadt. Der Verband Privater Bauherren (VPB) gibt Baufachleuten, Ingenieuren, Architekten, auch engagierten Bautechnikern, die einmalige Chance auf Einstieg in die Selbstständigkeit als Bau- und Energieberater, auch ergänzend zur bisherigen Freiberuflichkeit. Der VPB sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Bauberater, die gleichzeitig auch als Energieberater fungieren. Im engen Austausch mit dem Regionalbüroleiter begleiten Sie Projekte am Gebäude....

Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ