Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neujahrsempfang der Stadt Germersheim

Germersheim. Der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Germersheim findet am Sonntag, 12. Januar 2025, um 11 Uhr in der Stadthalle Germersheim statt. Das Foyer öffnet bereits um 10:30 Uhr, der Einlass in die Stadthalle erfolgt um 11 Uhr. Nach der Neujahrsansprache bietet sich die Möglichkeit zu einem gemütlichen Beisammensein und einem regen Austausch. Musikalisch begleitet wird der Empfang vom Verbandsblasorchester (VBO) des Kreismusikverbandes.

Foto: Boris Bohr
5 Bilder

Kunstgenuss in der Pfarrkirche St. Andreas
Hochwertiges Adventskonzert des Kammerchors Landstuhl

Sie fiebere schon das ganze Jahr über auf das jährliche Adventskonzert hin, so die Vorsitzende des Kammerchors Landstuhl Annette Tetzlaff in ihrer Begrüßung der Gäste. So ging es wohl vielen Menschen in und rund um die Sickingenstadt, denn die 1753 im barocken Stil erbaute katholische Pfarrkirche St. Andreas war bis auf den letzten Platz gefüllt und konnte weitere Interessenten nicht mehr aufnehmen. In der „Oberndorfer Stille-Nacht Messe“ von Hans Klier (1874-1957) beeindruckte der gemischte...

Rund 50 Verteidigungsminister und Militärs aus der ganzen Welt nehmen heute, 9. Januar 2025, an der Ukraine-Konferenz auf der Ramsteiner Air Base teil.  | Foto: Erik Stegner
5 Bilder

Wolodymyr Selenskyj ist in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Großer Bahnhof herrscht heute auf der Air Base in Ramstein. Zum Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe ist der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj persönlich angereist. Gegen 11.30 Uhr begann die Veranstaltung heute, 9. Januar 2025,  auf dem US-Militärflugplatz in Rheinland-Pfalz. Rund 50 Verteidigungsminister und hochrangige Militärs aus der ganzen Welt nehmen an dem Treffen teil, das unter hohen Sicherheitsvorkehrungen stattfindet. Das nationale und internationale...

Gespräche am Abend | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
Gespräche am Abend -"Der Wille zum Sinn"

Dienstag, 21. Januar 2025 Casimirianum , Ludwigstraße 1, 67433 Neustadt Das ganzheitliche Menschenbild von Viktor Frankl Viktor Emil Frankl (* 26. März 1905 in Wien, Österreich-Ungarn; † 2. September 1997 in Wien, Österreich) war ein österreichischer Neurologe und Psychiater. Er begründete die Logotherapie und Existenzanalyse, die vielfach auch als die „dritte Wiener Schule der Psychotherapie“ bezeichnet wird. Eines seiner bekanntesten Werke ist das im Jahr 1946 erschienene Buch … trotzdem Ja...

Wahlinformationen für Landau: Bundestagswahl und Straßenumbenennung

Landau. Am 23. Februar wird in Landau gewählt – und abgestimmt. An diesem Datum findet nicht nur wie überall in Deutschland die Bundestagswahl statt; die Landauerinnen und Landauer stimmen auch beim Bürgerentscheid über die Frage ab, ob die Kohl-Larsen-Straße, die Hindenburgstraße und die Hans-Stempel-Straße weiter ihre bisherigen Namensgeber ehren sollen oder nicht. Die Stadtverwaltung informiert im Vorfeld jetzt über den Ablauf und die Besonderheiten der Wahl und der Abstimmung. Wichtig: Die...

Foto: Eigene Bilder
17 Bilder

Zu vermieten in Waldfischbach Burgalben
Tierhaltung erlaubt

Herrliche wunderschöne Wohnung in Waldfischbach Burgalben zu vermieten . Ca 85qm Hunde/ Tierhaltung erlaubt Kaltmiete beträgt 700 Euro zzgl bei einer Person 175 Euro Nebenkosten je weitere Person 50 Euro NK. ( Gas / Wasser in Nebenkosten enthalten , diese werden jährlich abgerechnet ) Kaution 2 Monats Kaltmieten . Strom und Internet müssen vom Mieter selbst angemeldet werden . Die Wohnung ist über 2 Etagen verteilt. Die Einbauküche verbleibt in der Wohnung. Es gehören noch zwei Hängeschränke...

Zugausfälle
DB-Regionalbüro kann nicht sagen ob Züge fuhren oder nicht

Frankfurt/M / Kaiserslautern / Hauenstein (Südwestpfalz). Das unter anderem für die Pfalz zuständige Regionalbüro der Deutschen Bahn AG in Frankfurt/Main weiß nicht ob und wann Züge ausfielen, erklärt auf Anfrage dessen Sprecherin. „Zu den Zugausfällen liegen uns als Bahn leider keine Infos vor. Das läuft immer beim Zweckverband zusammen.“ Auch wenn per Bahnsteiginformation eine „kurzfristige Erkrankung des Personals“ als Grund für den ersatzlosen Ausfall (mindestens) eines fahrplanmäßigen...

Kulturmarkt 2025: Ab sofort bewerben – Geänderte Öffnungszeiten

Kaiserslautern. Nach dem Kulturmarkt ist vor dem Kulturmarkt – und so laufen bereits jetzt schon die Vorbereitungen für den kommenden Kulturmarkt 2025 in der Fruchthalle. Ausstellerinnen und Aussteller, die dort in der kommenden Weihnachtszeit mit einem eigenen Stand vertreten sein möchten, können sich hierfür ab sofort beim städtischen Referat Kultur bewerben. Neu ist ab diesem Jahr allerdings, dass der Kulturmarkt nicht mehr durchgängig, sondern immer donnerstags bis sonntags rund um die vier...

Amateurfunk lernen bei der VHS
Amateurfunk jetzt einfacher möglich: Lizenzkurs bei der VHS

Amateurfunk-Lizenzkurs für Einsteiger:  Der  Deutsche Amateur-Radio-Club Ortsverband Bruchsal (DARC) startet mit der VHS Bruchsal bereits Ende Januar mit einer Infoveranstaltung und der Kursbeginn ist im Februar.  Anmeldung jetzt möglich, noch sind Plätze frei. Du interessierst Dich für Elektronik, Hochfrequenz und Technik, dann findest Du im Amateurfunk ein spannendes Hobby. Voraussetzung für die weltweite Kommunikation ist die Prüfung bei der Bundesnetzagentur. Was noch vor Jahren eine große...

Sponsoring für mehr Verkehrssicherheit
Warnwesten für Kita-Kids

Die katholische Kindertagesstätte St. Sebastian in Rockenhausen konnte sich jetzt über 40 Warnwesten und Reflexionsarmbänder für die Kleinen freuen. Überreicht wurden sie durch Sandra Famulla, SIGNAL IDUNA, und Christian Enz vom ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. Den Wunsch nach Warnwesten hatte die Kita-Leitung an den Elternbeirat herangetragen, in dem sich auch Sandra Famulla engagiert. Die Versicherungsspezialistin pflegt gute Kontakte zum ARCD, der seit vielen Jahren mit der SIGNAL...

Jubiläumsjahr gestartet: Volles Programm bei den Neckarhäuser Landfrauen

Edingen-Neckarhausen. Volles Programm bei den Neckarhäuser Landfrauen im Jubiläumsjahr. Neben monatlichen Vorträgen, auch für Nichtmitglieder, finden eine Reihe von Veranstaltungen statt, zu denen alle eingeladen sind, die sich angesprochen fühlen. So erfährt man beispielsweise am Weltfrauen-Tag im März „Alles, was Frauen glücklich macht“ und beim Frauenfrühstück lautet das Vortrags-Thema „Fressen Eisbären eigentlich Pinguine?“ In der Kleintierzuchtanlage findet eine Ostereiersuche samt...

Polizeipräsidium Westpfalz: Sternsinger überbrachten den Segen

Kaiserslautern. Rund um den "Dreikönigstag" am 6. Januar sind alljährlich die Sternsinger unterwegs. Wie schon in den Vorjahren, hat die Gruppe der Kirchengemeinde Heiliger Martin auch in diesem Jahr das Polizeipräsidium Westpfalz in Kaiserslautern besucht. Die als "Heilige Drei Könige" verkleideten Kinder sangen zusammen mit zwei Sternträgern Lieder, überbrachten den Segen der Weihnacht und sammelten Spenden für benachteiligte und Not leidende Gleichaltrige in aller Welt. Polizeipräsident Hans...

Kirchliches Handeln neu denken - Ideen gefragt

Die Kirche muss auf sinkende Mitgliederzahlen und damit weniger Kirchensteuereinnahmen reagieren. Sie muss darüber nachdenken, wie sie weiter tätig sein will – auch der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen. Ideen dazu sammelt er auf einem "Marktplatz der Ideen" am Samstag, 25. Januar, 10 bis ca. 14 Uhr in der Jugend- und Versöhnungskirche. Eingeladen sind kirchlich Aktive und ebenso alle, die kirchliches Handeln mitgestalten wollen. "Wir wissen, dass sich die Kirche grundlegend wandeln...

Die Arbeiten bestehen durch eine minimalistische Ästhetik.  | Foto: PR
2 Bilder

„Mein Zuhause“: Ausstellung der taiwanesischen Künstlerin Yushih Chiang im Lutherturm

Das Wort "Zuhause" wirft viele Fragen auf: Was ist ein Zuhause? Können sich Wohnungslose und Reisende zuhause fühlen? Ist ein Zuhause ein Ort oder ist es an ein Gefühl oder an einen Menschen gebunden? Dem vielschichtigen Begriff spürt "Am Lutherplatz", die Bildungsarbeit in unserem Kirchenbezirk, mit einer Ausstellung der taiwanesischen Künstlerin Yushih Chiang nach. Eröffnet wird die Schau am Freitag, 17. Januar, 19 Uhr, im Lutherturm. Yushih Chiang treibt die Frage nach dem Zuhause schon...

Der Ortsbeirat Sondernheim tagt

Sondernheim. Es findet eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Sondernheim am Mittwoch, 15. Januar, um 18 Uhr, im Sitzungszimmer Altes Rathaus Sondernheim, Kirchstraße 42,  statt. Tagesordnung - Öffentlicher Teil 1. Bauanträge 2. Mitteilungen der Verwaltung; Anfragen Im Anschluss an die öffentliche Sitzung findet gemäß § 21 Geschäftsordnung die Fragestunde, in der Fragen aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung gestellt werden, statt. Nichtöffentlicher Teil 3. Grundstücksangelegenheiten 4....

Neuer Vorstand der SPD Kandel – Doppelspitze führt jetzt den Ortsverein

Kandel. Am 6. Januar versammelte sich der SPD-Ortsverein Kandel zur Mitgliederversammlung im Rathaus. Auf der Tagesordnung standen unter anderem Berichte aus der Vorstandsarbeit, dem Gemeindeverband und der Fraktionsarbeit der Stadt- und Verbandsgemeinderäte. Die Erfolge des letzten Jahres, wie der Erhalt des Kulturzentrums in Kandel und die Weiterentwicklung der Schulen sowie der Feuerwehren auf Verbandsgemeindeebene, wurden besonders hervorgehoben. Ein weiterer zentraler Punkt war die Wahl...

Seniorenbus im Fokus: Mitgliederversammlung beim Bürgerverein

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 15. Januar, findet die erste ordentliche Mitgliederversammlung des Bürgerverein Bad Dürkheim e.V. statt. Die Veranstaltung im Mehrgenerationenhaus in der Dresdnerstraße 2 in Bad Dürkheim beginnt um 18.30 Uhr. Eingeladen sind die Mitglieder des Vereins, aber auch Interessierte, die den Seniorenbus Bad Dürkheim kennenlernen und unterstützen möchten. Der Abend bietet außerdem die Gelegenheit, dem Verein beizutreten.

Von Babyklamotten bis Spielsachen: Elternausschuss lädt zum Basar in die Schwabenbachhalle

Friedelsheim. Der Elternausschuss der Kita Weltentdecker Friedelsheim/Gönnheim organisert am Sonntag, 16. Februar, einen Kinderbasar. Von 12.30 bis 15 Uhr werden in der Schwabenbachhalle in Friedelsheim gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung sowie gebrauchte Spielsachen und weiteres Zubehör angeboten. Einlass für Schwangere  - mit Nachweis - ist bereits ab 12 Uhr. Selbst gebackene Kuchen und Kaffee sowie heiße Würstchen und Softgetränke ergänzen das Angebot. Der Erlös kommt der Kita...

Geflügelpest: Veterinäre mahnen Tierhalter im Kreis Germersheim zu Wachsamkeit

Landkreis Germersheim. Die Geflügelpest-Fallzahlen in Deutschland nehmen wieder zu. Auch im südlichen Rheinland-Pfalz hat es einen erfolgreich bekämpften Fall in einer Kleinsthaltung gegeben. Alle Geflügelhalterinnen und -halter sind deshalb zum Schutz ihrer Tiere aufgerufen, die Vorgaben der Veterinärämter einzuhalten und die betrieblichen Biosicherheitsmaßnahmen konsequent umzusetzen. Das Risiko einer Ansteckung in Geflügelhaltungen durch direkte und indirekte Kontakte zu Wildvögeln wird als...

Frostiges Wetter behindert die Müllabfuhr - Ausfälle möglich

Bad Dürkheim. Durch winterliche Straßenverhältnisse kann es zu Ausfällen bei der Müllabfuhr kommen. Darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises (AWB) hin. Vor allem in höheren Lagen, in Straßen mit Gefälle, aber auch in engen Straßen mit eingeschneiten und nicht fahrbereiten Fahrzeugen wird die Arbeit der Müllwerker im Winter nicht nur erheblich behindert, sondern manchmal auch unmöglich. Das Unfallrisiko ist bei Schnee und Eisglätte sehr hoch. Schneeketten sind keine Lösung und...

Rotweinwanderung: Vollsperrung zwischen Freinsheim und Großkarlbach

Freinsheim. Wegen der Rotweinwanderung in Freinsheim wird die L455 zwischen Freinsheim und Großkarlbach von Freitag, 24. Januar, 16 Uhr, bis Sonntag, 26. Januar, 20 Uhr, voll gesperrt. Das hat das Verkehrsreferat der Kreisverwaltung mitgeteilt. Der Verkehr wird über Weisenheim am Sand umgeleitet. Die Umleitung ist ausgeschildert. In dem Zeitraum gilt außerdem auf einem Abschnitt der L522 zwischen den beiden Kreiseln an der Großkarlbacher und der Dackenheimer Straße ein Tempolimit von 30...

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum 2. Sonntag nach Epiphanias Wochenspruch: „Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade.“ Johannes 1,16) Sonntag, 19. Januar 2025: 10.00 Uhr Krickenbach, Zentraler Gottesdienst mit anschließendem Neujahrempfang Sitzung des Presbyteriums Dienstag, 21. Januar 2025 um 19 Uhr in der Sakristei der Prot. Kirche Linden 66. Aktion „Brot für die Welt“ Wir sammeln Ihre Spenden noch bis Ende Januar 2025. Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Spendebescheinigung aus. Nähere...

Drei Feuerwehr Einsätze in kurzer Zeit in der VG Kusel-Altenglan

Kusel-Altenglan. Am Mittwoch, 8. Januar, gegen 17.45 Uhr wurden die Wehren aus Ulmet, Erdesbach und Altenglan zu einem Verkehrsunfall nach Ulmet auf die B420 alarmiert. 2 PKWs verunglückten aufgrund von Strassenglätte im Graben. Verletzt wurde hierbei niemand, die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab und warteten auf den Abschleppdienst. Noch während des laufenden Einsatzes ging auf der Einsatzzentrale der VG Kusel-Altenglan die Meldung ein, dass bereits seit 18 Uhr in den Orten...

Ambitionierte Halbjahresplanung für 2025
Und jetzt erst recht!

Viernheim. Der Viernheimer Appell legt eine ambitionierte Halbjahresplanung für 2025 vor „Unser Engagement geht 2025 ganz klar weiter“ betonen die drei Verantwortlichen. Das Aufbegehren gegen Rechts kann nach den bundesweiten Kundgebungen und Demonstrationen im Frühjahr 2024 aus Sicht der Viernheimer Demokratie-Initiative nicht aufhören. Die Europawahl und die Landeswahlen im Osten Deutschlands haben gezeigt, dass die Rechte immer stärker wird. Nun steht nach dem Ampel-Aus im Februar 2025 eine...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ