Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Weihnachtsgottesdienst der Neumayerschule | Foto: Neumayerschule, Jörg Oeynhausen
2 Bilder

„Zünd ein Licht an“
Stimmungsvoller Weihnachtsgottesdienst der Neumayerschule

Mit einem stimmungsvollen Weihnachtsgottesdienst in der voll besetzten Kirchheimbolandener Peterskirche ging für die Schülerinnen und Schüler der Georg-von-Neumayer-Schule ein ereignisreiches das Jahr 2024 zu Ende. Dies spiegelte sich auch im Gottesdienst wieder. Weihnachten weckt bei uns viele oft sehr unterschiedliche Assoziationen, oft sind es positive. Das Fest der Freude ist aber nicht für alle ungetrübt, wie die Jugendlichen mit Beispielen aus ihrem Alltag deutlich machten. Gerade in der...

Leben im Dorf
Einladung zur Klangreise

Die Seele eines Menschen kann man nicht anfassen. Mit Klang aber, kann man sie berühren. Klänge berühren unser Innerstes und ermöglichen einen Zugang zu unseren tief liegenden Kraftquellen. Mit einer Klangreise werden Sie in einen Entspannungszustand versetzt. Diese Entspannung und innere Achtsamkeit machen es möglich, innezuhalten, Gedanken und Gefühle zu erspüren und wahrzunehmen. Sie können in diesem tiefen Entspannungszustand Energien schöpfen und sich erholen. Ihre Energiereserven werden...

Brezelübergabe durch das Backhaus Döringer | Foto: J. Habich/Shark Design
6 Bilder

Alle Jahre wieder
Begrüßt der Bürgerverein Gartenstadt seine Bürger

Der Neujahrsempfang 2025 des Bürgervereins Mannheim Gartenstadt bot eine gelungene Mischung aus Musik, Reden und karnevalistischer Freude. Gudrun Müller und Thomas Steitz hießen die Gäste im festlich geschmückten Saal willkommen und übergaben das Wort an Michaela Diehl von der Bezirksleitung Mannheim Nord. Diese bedankte sich herzlich bei den Anwesenden und informierte über anstehende Änderungen und Entwicklungen im Stadtteil. Ein musikalisches Highlight setzte Galina Hrytdyuk, die mit ihren...

Bürgermeister Michael Maas übergab den Tollitäten das "zarte Pflänzchen", das sich derzeit in der Stadtkasse befindet, samt Stadtschlüssel | Foto: Frank Schäfer
17 Bilder

Fasnachter stürmen das Alte Rathaus
Närrische Machtübernahme

Pirmasens. Gestern, um 11.11 Uhr, war es wieder so weit: Prinzessin Jeanette I., goldblonde Lieblichkeit aus Ludwigs Garden vom Pfade der Erlen, und die Kinder- und Jugendprinzessin Aliah I., haben zusammen mit ihrem Gefolge das Alte Rathaus am Schlossplatz gestürmt. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von den landgräflichen Grenadieren des Carneval Verein Pirmasens (CVP), den Böllerschützen aus Kleinsteinhausen sowie dem Fanfaren- und Spielmannszug Niedersimten. Unter der Narrenschar waren...

Pippi Langstrumpf | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Ev. Frauenbund Haßloch
„Astrid Lindgren: Verbündete der Kinder – Pippi Langstrumpf und Co."

Der Ev. Frauenbund trifft sich am Donnerstag, 6. Februar 2025, 14:30 Uhr im barrierefreien Diakonissenhaus, Langgasse 109. Ellen Löwer bietet einen kostenlosen Fahrdienst an, unter der Telefonnummer 06324-879151. Referentin Pfarrerin Martina Horak-Werz – ihr Schwerpunkt ist Feministische Theologie – informiert über „Schriftstellerin Astrid Lindgren: Verbündete der Kinder – Pippi Langstrumpf und Co.“ Pippi Langstrumpf gilt als literarisches Vorbild für die Frauenbewegung und den Feminismus....

Pegelstand des Neckars bei Mannheim am 11. Januar 2025: ca. 495 cm | Foto: Anouar Touir
30 Bilder

Hochwasser in Mannheim am Neckar 2025: Aktueller Pegelstand

Pegelstände des Neckars in Mannheim bei Hochwasser 11. Januar 2025: circa 495 cm 9. Juni 2024: 14 Uhr: 565 cm 3. Juni 2024:  0 Uhr 807 cm 7 Uhr 841 cm 10.45 Uhr: 848 cm 16 Uhr 858 cm 2. Juni 2024: 11 Uhr 721 cm, 17 Uhr 782 cm, 21 Uhr 793 cm 1. Juni 2024: 628 cm 31. Mai 2024: 458 cm 19. November 2023: 656 cm 18. Juli 2021: 710 cm 4. Februar 2021: 715 cm Was tun bei Hochwasser? Was tun bei Wasser im Keller? Hochwassergefahr in Mannheim: Steigende Pegel bei Rhein und Neckar

Laufrad aus Naturmaterialien in Afrika gefertigt | Foto: Foto: adfc
2 Bilder

CHAWWERUSCH Jugendtheater-Stück
Lauf Rad lauf

Einen Wagen hat er in der Mitte längs durchgeschnitten, Karl Drais vor über 200 Jahren. Und unglaublich, es funktioniert, das Fahrrad! Eine Inszenierung des Chawwerusch-Theaters zum Rahmenthema "Erfindung des Fahrrads" zeigt sehr facettenreich mit unglaublich viel Esprit, Pepp und Gespür für kindlich-jugendliche Wahrnehmung die spannenden Ereignisse rund um die Erfindung. Das Stück wird am Sonntag, den 19.01.2025 in Wilgartswiesen aufgeführt. „Lauf Rad, lauf erzählt sehr frei die Geschichte von...

Laufrad aus Naturmaterialien in Afrika gefertigt | Foto: Foto: adfc
2 Bilder

CHAWWERUSCH Jugendtheater-Stück
Lauf Rad lauf

Einen Wagen hat er in der Mitte längs durchgeschnitten, Karl Drais vor über 200 Jahren. Und unglaublich, es funktioniert, das Fahrrad! Eine Inszenierung des Chawwerusch-Theaters zum Rahmenthema "Erfindung des Fahrrads" zeigt sehr facettenreich mit unglaublich viel Esprit, Pepp und Gespür für kindlich-jugendliche Wahrnehmung die spannenden Ereignisse rund um die Erfindung. Das Stück wird am Sonntag, den 19.01.2025 in Wilgartswiesen aufgeführt. „Lauf Rad, lauf  erzählt sehr frei die Geschichte...

Foto: Sylvia Holzhäuser
2 Bilder

Neujahrsempfang
Neujahrsempfang der CDU Speyer

Die CDU Speyer lädt herzlich zum  Neujahrsempfang am 21. Januar 2025 um 18:00 Uhr in den Walzensaal der Industriehofschenke, Franz-Kirrmeier-Straße 19 in Speyer ein. Im lockeren Rahmen wird der Neujahrsauftakt gemeinsam begangen, und als besonderer Gast wird der CDU Landesvorsitzende Gordon Schnieder erwartet. Er wird zu aktuellen politischen Themen sprechen und den Dialog mit den Gästen suchen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an dieser Veranstaltung...

"objektiv" mit Januar-Ausgabe im OK Kaiserslautern | Foto: Timo Fledie
Video

"objektiv" mit Januar-Ausgabe im OK
Natur und Wissen im Offenen Kanal

Dieses Mal geht es zum Beispiel um Oldtimer-Fans aus Lautern: Sie haben vier Autos ganz unterschiedlicher Art, aber alle sind Oldtimer. Für die „Ruggeds" in Kaiserslautern sind sie nur ein Teil ihres Lebensstils. Die Schrauber treffen sich regelmäßig, zum Beispiel in der Garage von Thomas Ziegler. Sie verbindet die Liebe zur Geschichte und zum Auto - Werte und Freude an den Oldtimern, die sie auch mit der Familie teilen. Außerdem in der aktuellen Sendung des Magazins: • Leben in der Herde – wie...

Sternsinger besuchten die Kreisverwaltung

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Sternsinger der Pfarrei Hl. Christophorus Waldsee haben die Kreisverwaltung besucht und den Segen für das Jahr 2025 mitgebracht. Caspar, Melchior und Balthasar sowie die Sternträgerin wurden am Montag im Kreishaus von Landrat Clemens Körner und den Kreisbeigeordneten Volker Knörr und Bianca Staßen empfangen. Die Sternsinger aus Limburgerhof – die von den Betreuern Jonas Stalla und Lara Biello begleitet wurden – sangen Sternsinger-Lieder und sammelten Spenden, die an das...

Natur pur
Erholung vor der Haustüre

Bobenheim-Roxheim hat viel Natur zu bieten. Mit seinen  kleinen Seen bzw. Teichen, bietet der Ort einer großen Anzahl von Vögeln Schutz und Nahrung. Der Altrhein ist ein besonderes Schmuckstück. Jeden Tag glänzt er mit einem neuen Anblick, abhängig von Tageszeit und den Lichtverhältnissen. Besonders klar wirken die Farben früh am Morgen, kurz bevor die Sonne aufgeht.

Freitag

Am 22.02.2025, um 14:00 stellen drei Jungautoren in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern ihre Werke vor. Nach der Lesung besteht die Möglichkeit, die Bücher signieren zu lassen.

Spiel- und Spaßnachmittag im Stadtteiltreff in der Königstraße

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 16. Januar 2025, ist jeder herzlich willkommen, von 14 bis 16 Uhr am Spiel- und Spaßnachmittag seiner Kreativität nachzugehen und das nicht alleine, sondern in Gemeinschaft. Egal ob Gesellschafts-, Karten- oder Brettspiele, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Der Spiel- und Spaßnachmittag findet im Stadtteiltreff, Königstraße 59, in Kaiserslautern statt und wird nach dem Auftakt diesen Jahres in 14-tägigem Turnus angeboten. Interessenten melden sich vorab...

Wegwerfen? Denkste!
Repair Café am 18. Januar in Forst

Am Samstag, 18. Januar 2025 öffnen wir wieder unser Repair Café im Familienzentrum/Jägerhaus, Jägergasse in Forst. In der Zeit von 10.00 – 13.00 Uhr stehen wir für sie bereit. Sie haben einen kaputten Gegenstand - ob elektronisch, elektrisch oder mechanisch - wir werden gemeinsam mit ihnen versuchen, den Gegenstand wieder in Ordnung zu bringen, damit sie noch lange Freude daran haben. Auch bei Änderungen oder Instandhaltung ihrer Kleidung sind unsere Schneiderinnen gerne für Sie da. Im...

Neue Nummer bei Abfallkummer: Antworten auf alle Fragen rund ums Thema Müll

Bad Dürkheim. Wer eine neue, kleinere oder größere Mülltonne braucht, kann das mit einem Anruf beim Kundenservice des Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises (AWB) klären. Auch mit Fragen zu Sperrmüll, Abfallgebühren oder nicht abgeholten Mülltonnen ist man dort an der richtigen Stelle. Damit die Anliegen der Kundinnen und Kunden in Zukunft noch schneller bearbeitet werden können, hat der AWB ein neues Kundentelefon unter 06322 961-5599 geschaltet. Werkleiter Klaus Pabst und die für den...

Kohl-Allee: Betonage für die erste Widerlagerwand der Westbrücke

Ludwigshafen. Am Dienstag, 14. Januar, wird ab Mitternacht mit der Betonage der westlichen Widerlagerwand der neuen Westbrücke begonnen. Dafür werden rund 330 Kubikmeter Beton benötigt, die von rund 45 Fahrzeugen angeliefert und vor Ort verarbeitet werden. Aufgrund des großen Betonvolumens ist eine kontinuierliche, 16 bis 18-stündige Betonzufuhr erforderlich. Eine erhebliche Lärmbelästigung wird im Umfeld während der Baumaßnahme nicht erwartet. Die neue Westbrücke wird mit einer Gesamtlänge von...

Jetzt bewerben: Kreis sucht Gruppen für Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag

Bad Dürkheim. Der Rheinland-Pfalz-Tag wird dieses Jahr von 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße gefeiert. Und es gibt eine besondere Neuerung: An allen drei Festtagen finden Paraden statt mit bunten Fuß- und Musikgruppen – diese ersetzen den bisherigen Festzug am Landesfestsonntag. Fantasie, kreative Gestaltung, atmosphärische Musik und aktivierende Elemente verkörpern erstmals die Rheinland-Pfalz-Tag-Paraden, die mit bunten Fuß- sowie Musikgruppen an der geschmückten Paradenstrecke...

Jahrzehntelangen Verdienste
Ehrennadel des Landes

Erfweiler. Am Sonntag, 5. Januar, wurde Hans Kuhn im Rahmen des Neujahrsempfangs der Ortsgemeinde Erfweiler die Ehrennadel durch Frau Landrätin Dr. Susanne Ganster überreicht. Die Ehrung erfolgte aufgrund seiner jahrzehntelangen Verdienste zum Wohle der Gemeinde und ihrer Bürger. Hans Kuhn, am 28. Juni 1944 in Dahn geboren und in Erfweiler aufgewachsen, ist seit nunmehr 80 Jahren ein engagiertes und aktives Mitglied der Gemeinde. Bereits im Alter von 15 Jahren trat er dem damaligen Männerchor...

Kreisvolkshochschule Südwestpfalz wird 70 Jahre
Neues Programmheft

Südwestpfalz. 2025 ist ein besonderes Jahr für die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz (kvhs): Sie feiert ihr 70-jähriges Bestehen. 1955 wurde das Kreisbildungswerk ins Leben gerufen, um die damals bestehenden kulturellen Arbeitskreise, Ausschüsse und Volksbildungswerke im Landkreis Südwestpfalz übergreifend zu koordinieren. Damit wurde der Grundstein für die heutige Kreisvolkshochschule Südwestpfalz gelegt. Im zweiten Halbjahr wird es im Rahmen des Jubiläums verschiedene Veranstaltungen geben,...

Für die Kinder in Kenia und Kolumbien
Sternsingen für Kinderrechte

Annweiler. Auch in der Trifelsstadt waren die Sternsinger wieder unterwegs. Große und kleine Sternsinger sind durch Annweiler, Queichhambach und Bindersbach gezogen und haben fleißig und gut gelaunt an vielen Haustüren den Segen verteilt. Mit ihrem Sternsingerlied und Segensspruch wurden sie von strahlenden Augen an den Türen empfangen und konnten die beachtliche Summe von bisher 3.378 Euro für die Kinder in Kenia und Kolumbien sammeln. Die Partnerorganisationen vor Ort setzen sich in diesen...

Positive wirtschaftliche Effekte
Tourismus ist ein Plus für alle

Annweiler. Der Tourismus in Rheinland-Pfalz ist nicht nur eine Quelle für Erholung und Freizeitaktivitäten, sondern auch ein wesentlicher Wirtschafts- und Standortfaktor. Tourismus ist mehr als nur Urlaub - er ist ein dynamischer Wirtschaftszweig, der Arbeitsplätze schafft, lokale Unternehmen stützt und die regionale Entwicklung fördert. So geben die Übernachtungsgäste in Rheinland-Pfalz im Schnitt täglich 22,5 Mio. Euro aus. Davon profitieren viele Branchen: nicht nur Hotels und Gastronomie,...

Stadtbürgermeisterin und Kastanienprinzessin
Besuch im Seniorenheim

Annweiler. Im Seniorenheim „Haus Trifels“ war Anfang Dezember eine besonders festliche Stimmung zu spüren. Mehr als 30 Bewohner hatten sich versammelt, um einen gemeinsamen vorweihnachtlichen Nachmittag mit einem Besuch der Stadtbürgermeisterin Carmen Winter und der Kastanienprinzessin Hannah Satter zu verbringen. „Es ist toll, in dieser besinnlichen Zeit hier zu sein und die Adventszeit gemeinsam zu beginnen“, sagte die Bürgermeisterin zu Beginn des Treffens. Die Senioren freuten sich nicht...

Zum Thema „Enkeltrick“
Infoveranstaltung

Steinfeld. Der SPD Ortsverein lädt am Dienstag, den 14. Januar um 15.30 Uhr alle Interessierten herzlich zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Enkeltrick“ ein. Ziel der Veranstaltung ist es, Bürgerinnen und Bürger über die perfiden Methoden von Betrügern aufzuklären und praktische Tipps zu geben, wie man sich und seine Angehörigen davor schützen kann. Andreas Müller als ehemaliger Leiter der Führungsgruppe PD Neustadt/ Weinstraße und der Leiter der „Weissen Rings“, Heinz Pollini, werden...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ