Fasnachter stürmen das Alte Rathaus
Närrische Machtübernahme

Bürgermeister Michael Maas übergab den Tollitäten das "zarte Pflänzchen", das sich derzeit in der Stadtkasse befindet, samt Stadtschlüssel | Foto: Frank Schäfer
17Bilder
  • Bürgermeister Michael Maas übergab den Tollitäten das "zarte Pflänzchen", das sich derzeit in der Stadtkasse befindet, samt Stadtschlüssel
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Pirmasens. Gestern, um 11.11 Uhr, war es wieder so weit: Prinzessin Jeanette I., goldblonde Lieblichkeit aus Ludwigs Garden vom Pfade der Erlen, und die Kinder- und Jugendprinzessin Aliah I., haben zusammen mit ihrem Gefolge das Alte Rathaus am Schlossplatz gestürmt. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von den landgräflichen Grenadieren des Carneval Verein Pirmasens (CVP), den Böllerschützen aus Kleinsteinhausen sowie dem Fanfaren- und Spielmannszug Niedersimten. Unter der Narrenschar waren außerdem die Tollitäten des Karnevalvereins Kaiserslautern, der "Elwetritsche" aus Dahn, des Karnevalvereins Waldfischbach und der "Heggeschlubber" aus Fischbach.
Auch wenn Bürgermeister Michael Maas anfänglich noch Widerstand leistete, musste er doch schon bald die weiße Fahne schwenken und kapitulieren. Den Tollitäten übergab er das "zarte Pflänzchen", das sich derzeit in der Stadtkasse befindet, samt Stadtschlüssel. Woraufhin Jeanette I. und Aliah I. ihre Forderungen stellten. Dazu gehörte unter anderem eine Fernbedienung für die Ampeln im Stadtgebiet, "damit die Narren schneller auf ihren Terminen sind." Darüber hinaus verpflichteten sie Oberbürgermeister Markus Zwick und Bürgermeister Michael Maas beim Grillfest der Narren persönlich am Grill zu stehen. Mit einem gemütlichen Umtrunk im Alten Rathaus endete das närrische Treiben. fsc

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ