Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Tourist Information verzeichnet Rekord-August
Tourist Information in Bad Wildbad verzeichnet Rekord-August

Die Tourist Information in Bad Wildbad verzeichnete im Jahr 2024 fast 34.000 Besucher. Der stärkste Monat war der August mit 5312 Besuchern. Damit war er nicht nur der am besten frequentierte Monat des Jahres, sondern lag auch um 15% über dem August 2023 und war der am stärksten besuchte Monat seit 2019. Aber auch der Juli hatte ein sattes Plus von 12% im Vergleich zum Vorjahr zu verbuchen. Durch das Rossini Festival liegt der Juli in Bad Wildbad mit 5079 Besuchern nur knapp hinter dem August....

Weihnachtskrippe in Bellheim noch bis 2. Februar zu bestaunen

Bellheim. In Bellheim zieht die Pfarrkirche St. Nikolaus zur Weihnachtszeit immer wieder die Blicke auf sich. Besonders die im orientalischen Stil gestaltete Krippe ist ein Hingucker, ebenso wie der festlich geschmückte Altarraum, der von engagierten ehrenamtlichen Helfern wieder liebevoll dekoriert wurde. Die Krippe ist nicht nur ein beliebtes Ziel für staunende Kinder, sondern auch für viele Erwachsene ein Ort der Besinnung. Seit dem Dreikönigstag bereichern die Figuren der heiligen drei...

Motiviert von christlicher Nächstenliebe
Großzügige Spenden helfen Menschen aus der Obdachlosigkeit

Im Dezember letzten Jahres und Anfang dieses Jahres konnten mehrere Familien aus der Obdachlosigkeit herausgeholt und in Mietwohnungen vermittelt werden. Einige Familien hatten aufgrund der Hochwasserkatastrophe im August 2024 ihren Wohnraum verloren. Darüber hinaus führten bei anderen Familien unverhoffte Schicksalsschläge dazu, dass sie ihre Wohnungen aufgeben mussten. In solchen Situationen ist die schnelle und unbürokratische Hilfe von Andrea Ihle einfach Gold wert. Dank großzügiger Sach-...

Fasnacht in Rülzheim: Disney-Prinzenpaar inthronisiert

Rülzheim. Eine nahezu ausverkaufte Rülzheimer Dampfnudel, ein abwechslungsreiches Programm und ein fantastisches Prinzenpaar – so lässt sich die "Night of Carnival 2025" plakativ zusammenfassen. Unter den Gästen der KGR konnte der erste Vorsitzende Michael Gadinger Ortsbürgermeister Michael Braun begrüßen. Auch karnevalistische Gäste vom KV Hördt, KG Offenbach und vom KV Herxemer Wind waren gekommen, um das neue Prinzenpaar zu bejubeln. Erstmals seit vielen Jahren, wurde das bisherige...

Verkehrsbehinderungen auf B10 wegen Gehölzarbeiten bei Wilgartswiesen

Landkreis Südwestpfalz. Auf der Bundesstraße B10 werden in Fahrtrichtung Landau ab der Abfahrt Spirkelbach/Wilgartswiesen auf einer Länge von 600 Metern Gehölzpflegearbeiten durchgeführt. Dieser Streckenabschnitt wurde im Rahmen der Gefahrenabwehr und der Verkehrssicherungspflicht durch einen Baumsachverständigen auf die Verkehrssicherheit hin überprüft. Hierbei wurden Bäume festgestellt, bei denen die notwendige Stand- und Bruchsicherheit nicht mehr gegeben ist. Da die erforderlichen Arbeiten...

v.l.n.r. Volker Schläfer, Dr. Anja Pohsner, Jürgen Ebnet | Foto: Volker Schläfer
2 Bilder

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Literarische und musikalische Hommage an Antoine de Saint-Exupéry

„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“ - wer kennt sie nicht, diese Worte aus einem der bekanntesten Romane und weltweit meist gelesenen Bücher, „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry. Dem Schriftsteller, der in diesem Jahr 125 Jahre alt geworden wäre, war eine Veranstaltung im Hotel&Frühstücksrestaurant Ebnet in Mutterstadt gewidmet. Die Speyerer Musikwissenschaftlerin Dr. Anja Pohsner verstand es sehr gut, die knapp 50 Gäste während eines...

Hochschule Worms
Kuratorium der Hochschule Worms komplettiert

Das Kuratorium der Hochschule Worms ist seit November 2024 vollzählig. In ihrer Sitzung im Wintersemester begrüßte der Vizepräsident, Prof. Dr. Patrick Sinewe, im Namen der Hochschule zwei neu berufene Mitglieder – Frau Corina Karetta, stellvertretende Vorsitzende der Sparkasse Rheinhessen, und Dr. Alexandra Kohlmann, Geschäftsführerin der ROWE Mineralölwerk GmbH. Mit beiden neuen Mitgliedern komplettiert die Hochschule Worms ihre fachliche Expertise im hochschulinternen Kuratorium aus...

Neujahrsempfang im Seniorenzentrum Böhl-Iggelheim
Wo sich das alte und das neue Jahr noch einmal treffen

Am 8. Januar 2025 eröffnete Bürgermeister Herr Christ den traditionellen Neujahrsempfang im Seniorenzentrum. Gemeinsam mit der Einrichtungsleitung Frau Haller hieß er die Seniorinnen und Senioren des SZBI und zahlreiche Gäste willkommen, darunter auch das engagierte Ehepaar Beiersdörfer und Frau Hambsch, die für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten besonders gewürdigt wurden. Bürgermeister Herr Christ eröffnete die Veranstaltung mit einer Rede, in der er die Ereignisse und Erfolge des vergangenen...

KDFB Sankt Pius e.V.
Friedensgebet

Wir laden herzlich ein am Mittwoch, den 15. Januar um 19 Uhr in die Unterkirche von St. Pius zum gemeinsamen Friedensgebet. Anschließend möchten wir das Neue Jahr begrüßen. Bitte melden Sie sich an unter 06321 82303. Wir freuen uns auf Sie!!!

Bürgermeister Helmut Litty, die Erste Beigeordnete Vienna Grüner und der Beigeordnete Kai Hammann (v.l.) begrüßten die Gäste im Namen des gesamten Gemeinderates zum Neujahrsempfang. | Foto: Simon Grüner
5 Bilder

Gemeinde Altdorf
Rückblick auf den traditionellen Neujahrsempfang

Am 12. Januar fand in der Gemeinde Altdorf der traditionelle Neujahrsempfang in der Gäuhalle statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und einen Ausblick auf die bevorstehenden Monate zu werfen. Zu Gast waren auch der Erste Kreisbeigeordnete Georg Kern, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daniel Salm und der Erste Beigeordnete Eberhard Frankmann, sowie viele Ortsbürgermeister der angrenzenden Gemeinden und Kirchen-...

NaturFreunde Bruchsal
Winterfeier der NaturFreunde Bruchsal

Die NaturFreunde Bruchsal laden herzlich alle Mitglieder und Freunde zur diesjährigen Winterfeier am 18. Januar ins NaturFreundeHaus Bruchsal ein. Wir treffen uns um 15:00 Uhr im unserer Gaststätte und beginnen den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Im Anschluss ist ein kleines Unterhaltungsprogramm und ein Jahresrückblick im Bildern geplant. Im Rahmen der Winterfeier finden auch in diesem Jahr die Ehrungen für langjährige Mitglieder statt. Da wir nun wieder über unser Haus verfügen können...

NaturFreunde Bruchsal
Motorsägenlehrgänge bei den Naturfreunden Bruchsal

Für private Brennholzaufbereiter aber auch für Mitarbeiter von kommunalen und öffentlichen Einrichtungen sowie für Mitglieder von Feuerwehren bieten die Naturfreunde Bruchsal ab dem kommenden Herbst wieder Motorsägenlehrgänge nach der DGUV Information 214-059 Modul A an. Der theoretische Teil findet freitags von 17.00 bis 22.00 Uhr im NaturFreundeHaus Bruchsal statt, der praktischen Teil dann samstags von 8.00 bis 16.00 Uhr auf einer Übungsfläche in der Nähe von Bruchsal. Termin : 24.01. und...

Chorkonzert Kammerchor Cantus solis mit Orgel
Musica sacra

Frank Martin Messe für zwei vierstimmige Chöre Arvo Pärt Missa syllabica für gemischten Chor und Orgel Zwei außergewöhnliche, spirituell motivierte Messvertonungen werden im aktuellen Konzertprogramm des Kammerchores Cantus Solis Karlsruhe unter Leitung von Elías Hostalrich Llopis gegenübergestellt. Die einleitende Messe für Doppelchor von Frank Martin (1890-1974) ist eines der großartigsten a cappella Werke des 20. Jahrhunderts. Martin bezeichnete sie als ein sehr aufrichtig empfundenes Werk,...

Anmeldetag der Neumayerschule | Foto: Neumayerschule
2 Bilder

Anmeldetag an der Neumayerschule
Schulanmeldung für die 5. Klasse an der Realschule plus

Die Schulanmeldung an der Georg-von-Neumayer-Schule für die 5. Klasse im Schuljahr 2025/26 startet mit einem großen Anmeldetag am Samstag, 1. Februar 2025, 9.00-12.00 Uhr. An den Folgetagen ist ab dem 03.02.2025 die Aufnahme zu den üblichen Sekretariatszeiten möglich. Termine müssen vorab über das Sekretariat der Schule vereinbart werden. Bitte bringen Sie Ihr Kind zur Anmeldung mit! Benötigte Unterlagen: - Halbjahreszeugnis der 4. Klasse - Empfehlungsschreiben der Grundschule - Geburtsurkunde...

Weihnachtsgottesdienst der Neumayerschule | Foto: Neumayerschule, Jörg Oeynhausen
2 Bilder

„Zünd ein Licht an“
Stimmungsvoller Weihnachtsgottesdienst der Neumayerschule

Mit einem stimmungsvollen Weihnachtsgottesdienst in der voll besetzten Kirchheimbolandener Peterskirche ging für die Schülerinnen und Schüler der Georg-von-Neumayer-Schule ein ereignisreiches das Jahr 2024 zu Ende. Dies spiegelte sich auch im Gottesdienst wieder. Weihnachten weckt bei uns viele oft sehr unterschiedliche Assoziationen, oft sind es positive. Das Fest der Freude ist aber nicht für alle ungetrübt, wie die Jugendlichen mit Beispielen aus ihrem Alltag deutlich machten. Gerade in der...

Leben im Dorf
Einladung zur Klangreise

Die Seele eines Menschen kann man nicht anfassen. Mit Klang aber, kann man sie berühren. Klänge berühren unser Innerstes und ermöglichen einen Zugang zu unseren tief liegenden Kraftquellen. Mit einer Klangreise werden Sie in einen Entspannungszustand versetzt. Diese Entspannung und innere Achtsamkeit machen es möglich, innezuhalten, Gedanken und Gefühle zu erspüren und wahrzunehmen. Sie können in diesem tiefen Entspannungszustand Energien schöpfen und sich erholen. Ihre Energiereserven werden...

Brezelübergabe durch das Backhaus Döringer | Foto: J. Habich/Shark Design
6 Bilder

Alle Jahre wieder
Begrüßt der Bürgerverein Gartenstadt seine Bürger

Der Neujahrsempfang 2025 des Bürgervereins Mannheim Gartenstadt bot eine gelungene Mischung aus Musik, Reden und karnevalistischer Freude. Gudrun Müller und Thomas Steitz hießen die Gäste im festlich geschmückten Saal willkommen und übergaben das Wort an Michaela Diehl von der Bezirksleitung Mannheim Nord. Diese bedankte sich herzlich bei den Anwesenden und informierte über anstehende Änderungen und Entwicklungen im Stadtteil. Ein musikalisches Highlight setzte Galina Hrytdyuk, die mit ihren...

Bürgermeister Michael Maas übergab den Tollitäten das "zarte Pflänzchen", das sich derzeit in der Stadtkasse befindet, samt Stadtschlüssel | Foto: Frank Schäfer
17 Bilder

Fasnachter stürmen das Alte Rathaus
Närrische Machtübernahme

Pirmasens. Gestern, um 11.11 Uhr, war es wieder so weit: Prinzessin Jeanette I., goldblonde Lieblichkeit aus Ludwigs Garden vom Pfade der Erlen, und die Kinder- und Jugendprinzessin Aliah I., haben zusammen mit ihrem Gefolge das Alte Rathaus am Schlossplatz gestürmt. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von den landgräflichen Grenadieren des Carneval Verein Pirmasens (CVP), den Böllerschützen aus Kleinsteinhausen sowie dem Fanfaren- und Spielmannszug Niedersimten. Unter der Narrenschar waren...

Pippi Langstrumpf | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Ev. Frauenbund Haßloch
„Astrid Lindgren: Verbündete der Kinder – Pippi Langstrumpf und Co."

Der Ev. Frauenbund trifft sich am Donnerstag, 6. Februar 2025, 14:30 Uhr im barrierefreien Diakonissenhaus, Langgasse 109. Ellen Löwer bietet einen kostenlosen Fahrdienst an, unter der Telefonnummer 06324-879151. Referentin Pfarrerin Martina Horak-Werz – ihr Schwerpunkt ist Feministische Theologie – informiert über „Schriftstellerin Astrid Lindgren: Verbündete der Kinder – Pippi Langstrumpf und Co.“ Pippi Langstrumpf gilt als literarisches Vorbild für die Frauenbewegung und den Feminismus....

Pegelstand des Neckars bei Mannheim am 11. Januar 2025: ca. 495 cm | Foto: Anouar Touir
30 Bilder

Hochwasser in Mannheim am Neckar 2025: Aktueller Pegelstand

Pegelstände des Neckars in Mannheim bei Hochwasser 11. Januar 2025: circa 495 cm 9. Juni 2024: 14 Uhr: 565 cm 3. Juni 2024:  0 Uhr 807 cm 7 Uhr 841 cm 10.45 Uhr: 848 cm 16 Uhr 858 cm 2. Juni 2024: 11 Uhr 721 cm, 17 Uhr 782 cm, 21 Uhr 793 cm 1. Juni 2024: 628 cm 31. Mai 2024: 458 cm 19. November 2023: 656 cm 18. Juli 2021: 710 cm 4. Februar 2021: 715 cm Was tun bei Hochwasser? Was tun bei Wasser im Keller? Hochwassergefahr in Mannheim: Steigende Pegel bei Rhein und Neckar

Laufrad aus Naturmaterialien in Afrika gefertigt | Foto: Foto: adfc
2 Bilder

CHAWWERUSCH Jugendtheater-Stück
Lauf Rad lauf

Einen Wagen hat er in der Mitte längs durchgeschnitten, Karl Drais vor über 200 Jahren. Und unglaublich, es funktioniert, das Fahrrad! Eine Inszenierung des Chawwerusch-Theaters zum Rahmenthema "Erfindung des Fahrrads" zeigt sehr facettenreich mit unglaublich viel Esprit, Pepp und Gespür für kindlich-jugendliche Wahrnehmung die spannenden Ereignisse rund um die Erfindung. Das Stück wird am Sonntag, den 19.01.2025 in Wilgartswiesen aufgeführt. „Lauf Rad, lauf erzählt sehr frei die Geschichte von...

Laufrad aus Naturmaterialien in Afrika gefertigt | Foto: Foto: adfc
2 Bilder

CHAWWERUSCH Jugendtheater-Stück
Lauf Rad lauf

Einen Wagen hat er in der Mitte längs durchgeschnitten, Karl Drais vor über 200 Jahren. Und unglaublich, es funktioniert, das Fahrrad! Eine Inszenierung des Chawwerusch-Theaters zum Rahmenthema "Erfindung des Fahrrads" zeigt sehr facettenreich mit unglaublich viel Esprit, Pepp und Gespür für kindlich-jugendliche Wahrnehmung die spannenden Ereignisse rund um die Erfindung. Das Stück wird am Sonntag, den 19.01.2025 in Wilgartswiesen aufgeführt. „Lauf Rad, lauf  erzählt sehr frei die Geschichte...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ