Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

NATURBÜHNE "AM FALKENSTEIN" QUEIDERSBACH E.V.
Waldweihnacht am Falkenstein

Liebe Freunde der Naturbühne "Am Falkenstein" Queidersbach, wir laden am 18.12.2022 zur Waldweihnacht am Falkenstein auf unserer Bühne ein. Die besinnliche Theaterveranstaltung bei idyllischer Kulisse und weihnachtlichem Ambiente beginnt um 16.00 Uhr. Es handelt sich nicht um einen Weihnachtsmarkt! Dennoch werden viele zur Weihnachtszeit passende Köstlichkeiten angeboten. Von Kinderpunsch und Glühwein bis zu Waffel, Würstchen, Grumbeerpannkuche uvm. Selbstverständlich zu familienfreundlichen...

Mit Bachs Goldberg-Variationen neue Klangräume entdecken

Ludwigshafen. Am Freitag, ,16. Dezember, um 20 Uhr, findet in der Staatsphilharmonie ein Konzert mit dem Trio d’Iroise und Syriab Trio statt. Die Ensembles präsentieren Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen in einer neuen Interpretation mit kulturellen Bezügen aus der arabischen Musiktradition. Die Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach sind eines der bekanntesten Werke des Komponisten aus der Barock-Epoche. Die Einspielungen von berühmten Pianisten wie etwa Glenn Gould machen die...

Walkingact und Königen Elsa auf dem Ludwighafener Weihnachtsmarkt 2022

Weihnachtsmarkt in Ludwigshafen 2023: Programm und Öffnungszeiten finden Sie hier: Weihnachtsmarkt Ludwigshafen: Erfolgreicher Start, Programm, Kulinarik Weihnachtsmarkt 2022: Ein großer, mit LEDs funkelnd beleuchteter Weihnachtsengel gastiert am Samstag, 10. Dezember 2022, im Zeitraum von 17 bis 19 Uhr auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt. Die besonders den ganz jungen Gästen bestens bekannte Eiskönigin Elsa und ihre Schwester Anna besuchen den Weihnachtsmarkt am Sonntag, 11. Dezember 2022,...

2 Bilder

Weihnachtlicher Adventsmarkt
Winterzauber rund ums Bauernhaus in KL-Erfenbach

Winterzauber rund ums Bauernhaus in KL-Erfenbach Am 17. Dezember 2022 findet rund um das Bauernhaus, Schwarzer Weg 2 in KL-Erfenbach ab 11.00 Uhr, wieder der Winterzauber statt. In der Scheune und im Bauernhaus findet man wieder zahlreiche weihnachtliche Präsente. Im Hof wird man kulinarisch mit Waffeln, Crêpes, Thüringer, Saumagenburger, Frikadellen, Glühwein, Wein, Prosecco, Feuerzangenbowle und Honigbier verwöhnt. Im Café des Bauernhauses mit Kaffee, Kuchen und alkoholfreien Getränken. Die...

SPONGEBOB erobert die Bühne: Kult-TV-Serie als Familienmusical

Ludwigshafen. Als lustigstes Musical ist SPONGEBOB einer der Superlative des Jahres 2022 in den SPIEGEL-Kulturhighlights. Die Ludwigshafener haben am Freitag, 16. und Samstag, 17. Dezember, die Gelegenheit, das ausgezeichnete Musicals auf der Bühne der Eberthalle zu erleben. Ikonische Charaktere mit unverwüstlichem Optimismus, mitreißende Songs von Welt-Stars und eine farbenprächtige Bühnenshow begeistern Kids und erwachsene Fans der Kult-TV-Serie. DAS SPONGEBOB MUSICAL präsentiert sich genauso...

Aktion „Weihnachtstische 2022“
Für Senioren und Seniorinnen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Noch bis zum 4. Advent gibt es in vielen Gemeinden im Landkreis Germersheim die Aktion „Weihnachtstische 2022“, ein Angebot für Seniorinnen und Senioren. Dabei werden für ältere Menschen festliche Essenangebote zu erschwinglichen Preisen unterbreitet. „Gleichzeitig wird Gemeinschaft gepflegt. Das ist der vielleicht wichtigste Aspekt der Aktion“, sagt Sozialdezernent Christoph Buttweiler. Möglich wurde die Aktion durch das Engagement vieler Haupt- und Ehrenamtlicher in der...

50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben
"Lichterglanz" in Burrweiler

Burrweiler. Es wird besinnlich beim kommenden und zugleich das Jubiläumsjahr der Verbandsgemeinde Edenkoben abschließenden Fest „Lichterglanz“ in Burrweiler. Die Ortsgemeinde Burrweiler und „Kultourismo - Verein für Kultur- und Tourismus Burrweiler“ laden am Samstag, 17. Dezember, zum gemeinsamen Adventssingen am Weihnachtsbaum ein. Wunderschöne Illumination „Es ist so schön, sich nach dem ersten Erfolg vor drei Jahren und der darauffolgenden Zwangspause beim Lichterglanz in der...

Köstlichkeiten aus der Backstube der Firma Drebes.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Gutes vom Wochenmarkt
Lukullische Köstlichkeiten lassen die Sorgen vergessen

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Weihnachten steht vor der Tür. Das Fest des Schenkens und der kulinarischen Genüsse. Da darf ein Ausflug ins „Schlaraffenland“ auf dem Exerzierplatz nicht fehlen. Deshalb ist der Wochenmarkt in diesem Jahr nicht nur am 20. und 22. Dezember sondern auch an Heiligabend von 6 bis 13 Uhr geöffnet. „Wir geben unser Bestes“, verspricht Evi Reichling von „Obst und Gemüse Georg Thomas“. Trotzdem ist die Stimmung bei Händlern und Besuchern in diesen Tagen...

Vorverkauf für die Komödie „Termin beim Petrus“
Die Groddegiexer sind zurück

Neustadt. Die Theatergruppe „Die Groddegiexer“ kehrt nach zweijähriger Corona-Pause 2023 wieder auf die Bühne zurück. Die Proben laufen bereits auf Hochtouren. „Termin beim Petrus“ heißt die Komödie von Bernd Kietzke, die die Truppe selbst liebevoll ins Pfälzische übertragen hat. „Die Groddegiexer“ bieten darin Ihrem Publikum einen Blick ins Vorzimmer von Petrus. Dort geht es aber bei Weitem nicht so himmlisch zu, wie man aufgrund des Titels vermuten könnte: Im Gegenteil. Prämiere ist am...

Mathias von Brenndorff und Maria Stange.   | Foto: Quelle: TidK
2 Bilder

Vergnügliche Weihnachtsträumereien
„Die Goldschrecke“ Musikalische Lesung

Hambach. Am Freitag, 16. Dezember, um 20 Uhr steht die musikalische Lesung „Die Goldschrecke“ auf dem Programm des Theaters in der Kurve, in Neustadt-Hambach. Vergnügliche Weihnachtsträumereien mit Maria Stange (Harfe), Rolf Schlicher (Texte) und Mathias von Brenndorff (Flöte) stimmen an diesem ungewöhnlichen Abend mit Musik und Geschichten auf das Weihnachtsfest ein. Es geht in den Erzählungen um kleine und große Glücksmomente in der Heiligen Nacht: beispielsweise um die aberwitzige Suche des...

AKZENTE an Heiligabend - Die Nacht der Lichter
Ökumenische Weihnachtsmeditation mit ABENDSCHÖN & AKZENTE und Gästen

Es ist schon so etwas wie ein guter Badischer Weihnachtsbrauch, der auch weit in die Region hinausstrahlt: An Heiligabend zu später Stunde um 23 Uhr gastieren Wolfgang Abendschön und seine AKZENTE-Band mit ihren so phantasievollen verrockten Zwischentönen und einem gekonnten Schuss Gospel in der besonderen Atmosphäre der Stadtkirche am Marktplatz ihrer Heimatstadt Karlsruhe, einer wunderschönen Weinbrennerkirche, die auch die Badische Bischofskirche ist. Mit ihrer Ökumenischen...

Anzeige
Jede Menge leckere Gerichte lassen sich in der Big Emma genießen | Foto: Big Emma
7 Bilder

Nachhaltige Gastronomie Kaiserslautern: Gelebte Nachhaltigkeit in der Big Emma

Nachhaltige Gastronomie Kaiserslautern. Wenn Neuankömmlinge der amerikanischen Streitkräfte auf der Militärbasis in Ramstein eintreffen und sie sich im Zuge der ersten Orientierung in der Fremde unter anderem nach einem guten Restaurant erkundigen, erhalten sie fast immer den Rat, zur „Big Emma“ zu gehen. Das im urig-gemütlichen Almhütten-Charakter aufgemachte Lokal kann mit Fug und Recht behaupten, für die meisten von ihnen die erste kulinarische Anlaufstelle auf deutschem Boden zu sein....

Ehemalige Synagoge Deidesheim
Kunstausstellung Rena Simmat

Deidesheim. Die Deidesheimer Künstlerin Rena Simmat zeigt eine Auswahl ihrer Werke in der Deidesheimer ehemaligen Synagoge. Am dritten Adventswochenende kann man in die geheimnisvolle Welt ihrer Bilder eintauchen. Die Ausstellung ist am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Dezember, jeweils ab 14 Uhr zu besichtigen in der Ehemaligen Deidesheimer Synagoge, Bahnhofstraße 19, Deidesheim. Weitere Informationen zur Künstlerin unter www.renakunst.de. cd/ps

Auftritt im ausverkauften Bürgerzentrum Bruchsal
Interview mit SWR3-Moderatoren Zeus & Wirbitzky: “Wir haben dieses Dick und Doof Prinzip”

Am Freitag, 2. Dezember brachten die SWR3-Moderatoren Sascha Zeus & Michael Wirbitzky den ausverkauften Rechbergsaal des Bürgerzentrums Bruchsal zum Beben und gaben dem Publikum ein mehr als zweistündiges Lachmuskeltraining. Im Interview nach der Show haben die beiden Comedians dem Team der Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs GmbH (BTMV) Hintergründe zu den Show-Figuren, Inspirationen aber auch private Vorlieben verraten.    BTMV: Sind Ihre Figuren bzw. Rollen wie "Frau...

Modellbahnbörse in Lambsheim
Modellbahnen zu sehen

Lambsheim. Am Samstag, 17. Dezember, veranstalten die ModellEisenbahnFreunde Frankenthal e.V. in der Sporthalle des TV1864/04 in Lambsheim, Weisenheimer Straße 56, die nächste Modellbahnbörse. Geöffnet ist die Ausstellung von 10.30 bis 16 Uhr. In der Halle ist das Tragen einer Maske freiwillig. Weitere Informationen unter www.mef-frankenthal.de oder 06233 63166. ps

Adventskalender: Hinter Türchen 8 verbirgt sich der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld. Auch heute gibt es etwas zu gewinnen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online Adventskalender Türchen 8: Bibliotheken zahlen sich aus

Online-Adventskalender 2022. Beim diesjährigen Wochenblatt-Adventskalender steht das Ehrenamt im Fokus. Hinter dem 8. Türchen verbirgt sich der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld.  Der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld wurde in Sorge um eine drohende Schließung der Zweigstelle Ende 1994 gegründet. Seit dieser Zeit unterstützt der Verein mit ehrenamtlicher Mitarbeit in der Bücherei in der Ausleihe. Auch bei Veranstaltungen sind die Ehrenamtlichen unverzichtbar. Ob bei...

Benefizkonzert für die Ukraine
Beethoven - Das andere Spätwerk

Benefizkonzert für die Ukraine: „Beethoven - Das andere Spätwerk“ Ludwig van Beethoven: Variationen über Volksweisen Opp. 105, 107 Freitag, 10. Februar 2023, 19.30 Uhr Karlsruhe, Kleine Kirche am Markt Johannes Hustedt – Flöte Sontraud Speidel – Klavier Eintritt frei, Spenden für die Ukraine-Katastrophenhilfe der Diakonie erbeten Veranstalter: Ev. Stadtkirche Karlsruhe In ihrem Benefizkonzert „Beethoven - Das andere Spätwerk“ stellen Sontraud Speidel und Johannes Hustedt die interkulturellen...

Lauren Henderson Quartett im Alten E-Werk
Jazz-Matinée

Dahn. Zum vierten Advent laden die Jazz-Freunde Dahn zur Jazz-Matinée am Sonntag, 18. Dezember, ein. Ab 11 Uhr wird das aus New York angereiste Lauren Henderson Quartett (Lauren Henderson: Gesang; Walter Fischbacher: Piano; Petr Dvorsky: Bass; Ulf Stricker: Schlagzeug) im Alten E-Werk Dahn in der Pestalozzistraße 13 gastieren. Der Eintritt beträgt 15 Euro, ermäßigt 12 Euro (Vereinsmitglieder, Schüler, Studenten 12 Euro; freier Eintritt für Kinder und Vereinsmitglieder in Ausbildung);...

1. Bruchsaler Automobilclub im ADAC
Weihnachtsfeier

1. Bruchsaler Automobilclub im ADAC Gut besuchte Feier zum Jahresende An der diesjährigen Weihnachtsfeier des 1. Bruchsaler Automobilclubs am 2. Dezember um 18:00 Uhr nahmen 49 Clubmitglieder und 3 Gäste vom MSC Bruchsal teil. Bereits zwei Stunden vor Beginn wurde der Nebenraum der TSG-Gaststätte für diesen festlichen Jahreshöhepunkt hergerichtet. Der Vorsitzende Jürgen Steinbrink bedankte sich bei den Helferinnen für die gelungene Vorbereitung mit einem Blumengeschenk. Eingestimmt wurde die...

Am 11. Dezember
Seniorennachmittag in Rheinzabern

Rheinzabern. Nach zwei Jahren Corona-Pause findet endlich wieder der Seniorennachmittag in Rheinzabern statt. Alle Senioren und Seniorinnen aus Rheinzabern sind am Sonntag, 11. Dezember, um 14.30 Uhr eingeladen in der Turn- und Festhalle gemeinsam zu feiern. Der traditionelle Seniorennachmittag wird in Zusammenarbeit von Gemeinde, Kulturgemeinschaft und einer Reihe von Kindern und Erwachsenen gestaltet. In diesem Jahr nimmt neben der Jugendkappelle des MV Lyra Rheinzabern, dem Kinderchor...

Mitreißendes Feuerwerk an Begeisterung und Freude
The Cast - Die Opernband

Neustadt. Die Reblaus präsentiert nach dem begeisternden Auftritt von 2019 in der Katakombe am Samstag, 10. Dezember, 20 Uhr, im Saalbau Neustadt, The Cast: Die Opernband mit ihrem Programm „Weihnachtssterne in der Oper“. The Cast haben ein Programm kreiert, das klassische Weihnachtslieder ebenso zum Funkeln bringt wie winterliche Klassiker. Witzig, sympathisch und nahbar zeigen sie sich, wenn sie die prall gefüllte Schatulle ihrer „Winter-Edition“ öffnen… Großartig in der stimmlichen Leistung,...

Badisches Staatstheater Karlsruhe
2. SONDERKONZERT–GOLDRAUSCH Charlie Chaplins Stummfilm mit Livemusik

Das BADISCHE STAATSTHEATER präsentiert einen der größten Stummfilmklassiker aller Zeiten mit Livemusik: Charlie Chaplins Goldrausch (The Gold Rush) aus dem Jahr 1925. Chaplin war bekanntermaßen ein Multitalent: Als Schauspieler, Drehbuchautor und Tänzer wurde er weltberühmt, aber auch Filmmusik komponierte er selbst. Chaplin konnte allerdings zeitlebens keine Noten lesen, deshalb musste er die Melodien seinen Assistenten vorsingen, die sie dann für ihn notierten und instrumentierten. Goldrausch...

Kreatives im Blick
Jahresausstellung der Kunstakademie Karlsruhe

Karlsruhe. Die Jahresausstellung zeigt einen Querschnitt von Arbeiten der Studierenden an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Im Gegensatz zur Sommerausstellung, bei der alle Studentinnen und Studenten ausstellen dürfen, trifft bei der Jahresausstellung eine Professoren-Jury die Auswahl der Werke, die im Vordergebäude Reinhold-Frank-Straße 81 präsentiert werden. Die Auswahl treffen Prof. Corinne Wasmuht, Prof. Sophie von Hellermann und Prof. David Ostrowski. Bei den...

Festliche Klänge vor großem Publikum
Liedertafel Ungstein verzaubert in Bad Dürkheimer Burgkirche

Bad Dürkheim. Am zweiten Adventssonntag veranstaltete die Liedertafel Ungstein in der vollbesetzten Dürkheimer Burgkirche ihr Weihnachtskonzert als Abschluss und Höhepunkt eines mehrmonatigen Projekts. „Der Besucheransturm und die positiven Resonanzen auf das Konzert waren überwältigend.“ So liest sich kurz und knapp das Resümee von Vorstand und Projektleitung der Liedertafel. Die Ungsteiner konnten mit einem anspruchsvollen und straffen Programm das seit Sommer in vielen Chorproben und...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ