Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Saison startet in Karlsruhe
Wieder Großflohmarkt auf dem Messplatz

Karlsruhe. Am Samstag, 18. März, startet die diesjährige Saison des Großflohmarkts auf dem Karlsruher Messplatz. Von 8 bis 15 Uhr verwandelt sich der Platz  an der Durlacher Allee wieder in einen bunten Tummelplatz für Feilscher und Trödler. Neben hochwertigen Sammlerstücken und mehr oder weniger renovierungsbedürftigen Möbeln warten Kinderspielsachen, Bücher, Schallplatten, Secondhandkleidung und jede Menge Kuriositäten auf neue Besitzer. Und weil Bummeln und Feilschen hungrig machen, ist...

Die kleine Kneipe bei uns um der Ecke !
Ein alter Freund meldet sich zu Wort.

Es war ein schön Tag er, nach dem Sommertagsumzug 2023 in der Gillergasse 22a gingen wir zum Absacker an den Bierpils zu Peter am ehemaligen Irish Pub in der Schillerstrasse. Ein unheimliches Gefühl da ich seit 2019 (Schlaganfall) nicht mehr dort war. Wie erwartet wurde ich dort mit offenen Armen begrüsst, von Peter und alten Stammkunden. Die Überraschung war gross, vor allem wie der Eine oder Andere sich verändert hatte, ob schlank geworden oder dicker, Vater oder Mutter geworden oder anderes...

Kostenloses Konzert in Freckenfeld
Travis & Elaine auf der Kleinkunst-Kulturbühne

Freckenfeld. Am Samstag, 25. März, um 20 Uhr, tritt das Vater-Tochter-Duo Travis & Elaine auf der Kleinkunst-Kulturbühne im Familienweingut Disqué in Freckenfeld auf. Gunther Grasemann und seine Tochter Maren singen aus Rock, Folk, und Chanson bekannte Hits. Natürlich sind auch einige bekannte Duette dabei. Musikalisch begleiten sie sich dazu selber mit Gitarre, Bass, Klavier und Percussion. Der Eintritt ist für diese Veranstaltung frei

Im Frühtau zu Berge…
Rosarotes Gipfelglück

Maikammer. Zu der Veranstaltung „Rosarotes Gipfelglück“ lädt das Büro für Tourismus Maikammer ein am Samstag, 25. März. Im Frühtau zu Berge… Gut gelaunt und von unserem versierten Wanderführer begrüßt, beginnt die Tour im Zentrum von Maikammer. Noch ist es dunkel und schon bald ist der Waldrand erreicht. Die Geräusche des Erwachens des Waldes sind zu hören und die ersten Vögel verkünden ihren Morgengruß. Es geht stetig bergauf. Auf dem Kalmitgipfel angekommen ist noch nicht Schluss, denn...

Liederabend mit Christopher Jung im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Am Sonntag, 17. März, 17 Uhr, gibt der Bariton Christoph Jung einen Liederabend in der Parkvilla des Herrenhofs, An der Eselshaut 18. Unter dem Motto „Frühlingslust und Frühlingsweh“ stehen Werken von Schubert, Schumann, Wolf und Wolthuis auf dem Programm. Begleitet wird Christoph Jung von dem Pianisten Jan Roelof Wolthuis. Den Auftakt bilden drei Lieder von Franz Schubert, die die unterschiedlichen Facetten des Frühlings sprachlich und klanglich umreißen. Robert Schumanns kleiner...

PWV Elmstein lädt ein
Mitgliederversammlung

Elmstein. Zur Mitgliederversammlung am Samstag 25. März, um 14. 30 Uhr, in der Schulsporthalle in Elmstein lädt der Pfälzerwald-Verein Elmstein alle Mitglieder, Wanderfreundinnen und Wanderfreunde ein. Tischgetränke stehen bereit und im Anschluss wird zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Um vorherige Anmeldung, bzw. Abmeldung sowie um pünktliches Erscheinen wird gebeten. cd/red

Musikverein Kleine Kalmit lädt ein
Jahreskonzert in Landau-Arzheim

Landau. Der Musikverein Kleine Kalmit lädt alle Freunde der Blasmusik zu seinem Jahreskonzert am Samstag, 25. März, 20 Uhr, ins Dorfgemeinschaftshaus Arzheim ein. Breitgefächertes RepertoireDie Musikkapelle des Musikvereins hat ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Ausgehend von Selectionen aus dem Musical „The Lion King“ und bekannten Melodien von Joe Cocker, über „Bad, Bad Boy Leroy Brown“ bis zu Schuberts „Ave Maria“ ist der musikalische Bogen weit gespannt....

Veranstaltung im Kurpfalzsaal
Lars Reichow kommt nach Edenkoben

Edenkoben. Gute Nachrichten für alle, die sich rechtzeitig um Karten für das Musik-Kabarett von Lars Reichow kümmern möchten: die Karten sind ab sofort verfügbar. Der Kulturverein Edenkoben lädt am Freitag, 21. Juli, 20 Uhr, zu einem Abend mit Lars Reichow unter dem Motto „Musik! Lieder meines Lebens“ in den Kurpfalzsaal ein. Lars Reichow kommt nach Edenkoben anstelle von EdesheimEs ist sehr bedauerlich, dass der Veranstaltungsort in Edesheim das Kulturspektrum der Region nicht mehr bereichern...

PWV Gimmeldingen
Rund um den Morschenberg

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Wanderung „Rund um den Morschenberg“ am Sonntag, 19. März. Rund um den Morschenberg geht die Wanderung, die Wanderfreund Erich Sprenger führt. Der Weg führt vorbei am Dampfnudelfelsen, der Schönen Platte und dem Schänzelturm. Einkehr wird vor Ort entschieden, entweder im Naturfreundehaus Edenkoben oder in die PWV-Hütte Hüttenbrunnen. Die Wanderstrecke beträgt etwa elf Kilometer mit etwa 400 Höhenmetern. Der Treffpunkt ist...

Musikalisch-literarische Tafel-Runde
„Hauptsach gudd gess!“

Ramstein-Miesenbach. Passend zur aktuellen Ausstellung „Wellfläsch un Worschtsupp“ bietet Michael Geib am kommenden Mittwoch, 22. März, 19 Uhr, im Museum im Westrich, Miesenbacher Str. 1, 60 unterhaltsame Minuten mit Mundartsong, Texten und „Verzääählsches“ rund ums Essen und Trinken. Auf dem Speiseplan stehen Wissenswertes, Heiteres und gelegentlich Albernes. Es geht um Bräuche und Räusche - mal regional aus der Pfalz und von der Saar - mal global. Insgesamt ein Menü zum Lachen, Nachdenken und...

Sonderkonzert am 30.4.2023:
Weingartner Musiktage präsentieren Jugendjazzorchester BW

Weingarten (Baden). Die Sonderkonzerte der Weingartner Musiktage Junger Künstler im besonderen Ambiente des Gewächshauses Stärk sind geradezu legendär. Am 30. April um 10:30 Uhr kommt nun das Jugendjazzorchester Baden-Württemberg zu einer Matinee. Das Lajazzo, mit dem offiziellen Titel Jugendjazzorchester Baden-Württemberg (JJO BW), ist seit mehr als 40 Jahren das Spitzen-Auswahlorchester des Landes Baden-Württemberg im Bigbandformat und spielt unter der künstlerischen Leitung von Klaus Graf....

Drei wundervolle Nachwuchsmusiker und -musikerinnen | Foto: Brigitte Melder
53 Bilder

BriMel unterwegs
Lions Matinee „Klarinette trifft Klavier“

Schifferstadt. Der Lions Club Schifferstadt-Goldener Hut lud am 12. März für 11 Uhr zu einer besonderen Matinée ins Alte Rathaus ein. Was für eine wundervolle Location! Da lebt man über 60 Jahre im Rhein-Pfalz-Kreis und war noch nie im ersten Stock des Alten Rathauses mit seinen dicken Holzbalken in der Decke und tollen alten Flügelfenstern. Die Besucher in den ausverkauften Räumlichkeiten durften heute einem klassischen Konzert lauschen. Die Matinée wurde durch den Lions-Präsidenten Hagen Funk...

Ausstellungseröffnung im Weißenburger Tor

Germersheim. Bürgermeister Marcus Schaile und Verbandsdirektor Ralph Schlusche eröffnen am Donnerstag, 16. März,  um 17 Uhr im Weißenburger Tor, Paradeplatz 10 in Germersheim die neue Ausstellung „Stadt, Land, Heimat“ der Metropolregion Rhein-Neckar. Interessierte Bürger.innen  sind zur feierlichen Eröffnung und einem anschließenden Rundgang durch die Ausstellung recht herzlich eingeladen.

Chawwerusch-Theater kommt in die Kirche
„Judas“ in Weingarten

Weingarten.  Der Förderverein St. Michael und die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen, laden für Sonntag, 26. März, 18 Uhr, zu einer Veranstaltung mit dem Chawwerusch-Theater in die Katholische Kirche in Weigarten ein. Zur Aufführung kommt das Solostück „JUDAS“ von Lot Vekemans, mit Darsteller Ben Hergl. In diesem Stück kommt der umstrittene Apostel zu Wort, der laut Bibel mit seinem Kuss Jesus verraten hat. Seit 2000 Jahren wird er daher für Jesu Tod am Kreuz verantwortlich gemacht, gilt als...

Pfalztheater: Premierenverschiebung „Liebestrank“
Witterung verzögert Fortschreiten des Aufbaus der Zelte

Pfalztheater. Leider kann das Pfalztheater Kaiserslautern seine für den 25. März geplante Eröffnungspremiere von Gaetano Donizettis „Der Liebestrank“ im Zirkuszelt nicht aufrecht erhalten. Wegen der schlechten Witterungsverhältnisse der letzten Wochen konnten die Aufbau- und Vorbereitungsarbeiten nicht wie geplant umgesetzt werden. Der Standplatz am Kaiserslauterer Warmfreibad wurde durch die enormen Niederschläge derart durchweicht, dass die Aufbauarbeiten der Zeltbaufirma nur erschwert...

Veranstaltung in der Rheinschänke Leimersheim
Swing-Tonic zum Brunch

Leimersheim. In der „Rheinschänke“ in Leimersheim findet am Sonntag, 26. März, ab 10 Uhr ein musikalischer Brunch statt. Die Musik dazu liefert ab 11 Uhr das Quartett Swing-Tonic. Die Band hat es sich zum Ziel gemacht, die Perlen und Ohrwürmer der Jazz-, Blues- und Popularmusik vergangener Jahre und der Gegenwart in einem coolen Ambiente zu präsentieren.  Susi Peroci wird mit ihrer wandelbaren Stimme auf ihre individuelle Art und Weise die Songs interpretieren. Chris Keller - auch als Vorstand...

Spielte etliche Stücke und hatte einiges auch zu seinem Freund und früheren Mitbewohner Max Giesinger zu erzählen: Michael Schulte (l.) auf der Bühne. Im großen "Wochenblatt"-Interview, das in den kommenden Tagen veröffentlicht wird, erzählt er über die Freundschaft zwischen den beiden, die zeitweise sogar in WGs in Mannheim und Hamburg lebten, über seine "Badisch-Versuche", seinen Trauzeugen Max - und die gemeinsame Musik. Vielleicht kommt ja Max noch zum Fest für einen kleinen Auftritt? | Foto: www.jowapress.de
3 Bilder

Das "Fest" wird 2023 bestens unterhalten
Alligatoah, Casper, Rea Garvey, Alvaro & Co.

Musik. "Tones and I", "Leoniden", Michael Schulte, "Querbeat", "Vintage Trouble", "Lari Luke", "Adam Angst", "Skinny Lister", Esther Graf, "Erwin & Edwin" und Mola spielen ebenfalls auf der "Fest"-Hauptbühne: Der Ticketvorverkauf startet am Dienstag, 14. März, um 9 Uhr! Gelungene Präsentation, die Lust auf das "Fest" macht Im Rahmen des "Preview-Specials" - Michael Schulte (ausführliches Interview folgt) spielte live - im "Audi Hangar" beim "Fest"-Partner "Graf Hardenberg" wurden die Bandnamen...

OGV lädt alle Interessierte ein
Kräuterführung: Kräuter querbeet

Der OGV Dahn lädt (auch Nicht-Mitglieder!) ein zur gemeinsamen Kräuterführung in der Gärtnerei Empel in Rieschweiler-Mühlbach am Mittwoch, den 19. April 2023 um 18 Uhr. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Biokräuter und erfahren Sie mehr über bekannte und weniger bekannte Küchenkräuter und deren richtige Pflege. Wer möchte, kann sich auch mit Kräutern eindecken für die neue Gartensaison. Anmeldungen ab sofort möglich (nur) bei Ursula Anstett (mail: ursula@anstett.info – Tel. 063913894) Nach...

Die Seele von Bad Dürkheim: der Wurstmarkt, das größte Weinfest der Welt | Foto: Melanie Hubach Photographie
3 Bilder

Weinfeste Bad Dürkheim: Die besten Feste in Dürkheim und Umgebung

Weinfeste Bad Dürkheim. Weinfeste in Bad Dürkheim an der Weinstraße könnten vielfältiger nicht sein. Sie verwöhnen Gaumen, Ohren und Lachmuskeln. Denn die zahlreichen Weinfeste in der Stadt Bad Dürkheim und der ganzen Pfalz, das bedeutet die edelsten Tropfen Pfälzer Wein und Pfälzer Spezialitäten, stimmungsvolle Live-Musik und pure Pfälzer Lebensfreude. Kurzum: Ohne die Feste rund um den Wein geht es in der Toskana Deutschlands, wie die Pfalz auch gerne genannt wird, nicht. Weinfeste in Bad...

Sommertagsfest in Eußerthal
Ri-Ra-Ro

Eußerthal. Endlich kann in Eußerthal der Sommertag wieder Einzug halten. Ausgerichtet vom Heimatverein wird am Sonntag, 19. März, das Sommertagsfest mit Winterverbrennung gefeiert. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Vereinsheim in der Kirchstraße. Mit vielen bunten Sommertagsstecken, Frühlingsliedern und Gedichten, wird dem Frühling ein herzliches Willkommen zugerufen. Als Höhepunkt führen Eußerthaler Kinder das sogenannte Lätarespiel auf. Dabei handelt es sich um die Gerichtsverhandlung zwischen...

Eintrittspreise Niveau wie 2022
Badesaison 2023 im Freibad Edesheim

Edesheim. Gute Nachrichten für die Badegäste des Freibades Edesheim: Die Eintrittspreise werden nicht steigen und bleiben auf dem Niveau der Badesaison 2022. Das haben die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses am 9. März einstimmig beschlossen. Eberhard Frankmann, Erster Beigeordneter: „Auch bei unserem Freibad mussten wir in den letzten Jahren deutliche Personal- und Betriebskostensteigerungen hinnehmen. Die aktuellen Erhöhungen der Energiekosten halten sich bei unserem Freibad jedoch...

Theater in Duttweiler: Sandbachmimen in Festhalle

Duttweiler. Am Samstag, 18. März, 20 Uhr, führt die Laientheatergruppe „Sandbachmimen“ aus Pfungstadt auf Einladung des Fördervereins „Duttweiler Cuvée“ in der Duttweiler Festhalle, Am Falltor 8, ihr Theaterstück „Residenz Schloss und Riegel“ auf. Die letzten beiden Wochenenden dienten den „Sandbachmimen“ dem Feinschliff. Im Rahmen eines Theaterseminars mit Sprachcoach Johanna Reiß konnten die Schauspieler/innen an ihrem neuen Stück „Residenz Schloss und Riegel“ arbeiten und an den letzten...

Ostereierschießen in Wörth
Für einen Treffer ins Gold gibt's ein buntes Ei

Wörth. "Alles ins Gold" heißt es am Wochenende, 1. und 2. April, beim Ostereierschießen des SV 1960 Wörth am Rhein e. V. Am Samstag, 1. April, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 2. April, von 10 bis etwa 18 Uhr kann jede und jeder gegen einen kleinen Obolus in der Sporthalle der Dammschule Wörth die Faszination Bogenschießen erleben. Als Belohnung für einen Treffer ins Gold erhalten Schützinnen und Schützen gleich welchen Alters ein Osterei.

„Das Böse, nein, es ruht und rastet nicht“
Die Kleine Bühne Landau spielt 2023

Landau. Nach dreijähriger Durststrecke sind wir im Frühjahr 2023 mit einem abendfüllenden Programm zurück - zum ersten Mal im Gloria Kulturpalast. Präsentiert wird den Zuschauern das Stück „Das Böse, nein, es ruht und rastet nicht“ - eine Mini-Krimi-Show über Entführer, Kunsträuber, Killer und andere ehrenwerte Leute. Zwei reizende, junge Damen moderieren zehn skurrile Krimisketche, gespickt mit schwarzem Humor. Sehr viel Spielfreude ist den 15 Schauspieler und Schauspielerinnen bereits bei den...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ