Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Auf der Liebesbank Leslie Malton und Felix von Manteuffel | Foto: Brigitte Melder
34 Bilder

BriMel unterwegs
Spritzige Lesung von Malton und von Manteuffel

Waldsee. Am Abend des 14. März führte mich mein Weg nach Waldsee in das katholische Pfarrzentrum. Das Kulturbüro des Rhein-Pfalz-Kreises und die Verbandsgemeinde Rheinauen hatten das sehr bekannte Schauspielerehepaar Leslie Malton und Felix von Manteuffel für eine Lesung mit „Erzählungen & Briefwechsel der Weltliteratur“ gewinnen können. Das Thema war „Ach, die Frauen ...“ mit Erzählungen über Frauen und Männer des Großmeisters der italienischen Literatur Alberto Moravia. Auf wenigen Seiten...

After-Work am Bürgerhaus
Germersheim feiert wieder nach der Arbeit

Germersheim. Nach Pandemie-bedingter Zwangspause starten in Germersheim nun auch wieder die beliebten After-Work-Partys am Bürgerhaus. Los geht es am Mittwoch, 5. April, mit Livemusik der Band Kapelle!Kapelle!, der Eintritt kostet 8 Euro. Weitere Termine für die After-Work-Party sind dann in den folgenden Monaten: 3. Mai, 7. Juni, 2. August, 13. September und der 4. Oktober.

mamas&papas-Konzert in Rheinzabern
April - Chorgesang mit Überraschungen

Rheinzabern. April! - unter diesem Motto lädt der moderne Chor mamas&papas zu seinem Kurzkonzert am Samstag, 1. April, um 20 Uhr in der Turn- und Festhalle Rheinzabern ein. Kein Aprilscherz, das Konzert findet tatsächlich statt, und Fans fetziger Chormusik werden wieder voll auf ihre Kosten kommen: Auf dem Programm stehen einige Arrangements von bekannten Pop- und Rocksongs. Besucher sollten allerdings auf die eine oder andere Überraschung gefasst sein – siehe Konzerttitel.  Info:...

2 Bilder

Vogelschutzgebiet Kaiserberg
Tag der offenen Tür mit Multimediashow

Vogelschutz Kaiserslautern Von April bis Oktober haben wir wieder jeden letzten Sonntag von 11.00 bis 15.00h geöffnet. Zusätzlich werden wir das Gelände in diesem Zeitraum auch am Freitag und Samstag von 11.00h bis 15.00h für Besucher öffnen, wobei der Zugang nur über die Gartenschau möglich ist. Am 30. April um 13.00h findet eine Multimediashow mit Frau Zimmer statt.

2 Bilder

Ostereiersuche auf dem Kaiserberg
Ostereiersuche

Ostereiersuche am Ostersonntag um 10.30h. Bringen Sie vorher Ihr Osterkörbchen vorbei oder ordern Sie eines für 12,50€ bei uns. Wir verstecken dieses dann für Sie auf dem Areal des Vogelschutzes. Weitere kostenlose Aktionen an diesem Tag: Führungen über das Areal des flächichen Naturdenkmals, Vorlesen für Kinder, Gesichtsbemalung. Anschliessend gemeinsamen Grillen, Kaffee und Kuchen zum Erwerb. Eine Anmeldung unter 0173 3932516 bis zum 31. März 2023 ist unbedingt erforderlich. Eingang über die...

Anzeige
Hommage an Udo Jürgens in Landau | Foto: www.beneschfurrer.com_web
Aktion

Die Udo Jürgens Story: Hommage an die Musiklegende

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Die Udo Jürgens Story" des Veranstalters RGV Event. Landau. Diese außergewöhnliche Hommage an das Leben, die Liebe und die Musik von Udo Jürgens, kommt am Mittwoch, 10. Mai, ab 20 Uhr, in die Jugendstil-Festhalle nach Landau. Udo Jürgens war einer der bedeutendsten deutschsprachigen Entertainer des 20. und frühen 21. Jahrhunderts. Seine Musik bewegte sich zwischen Schlager, Chanson, Jazz und Popmusik. Die Schauspielerin Gabriela Benesch und der...

Foto: Foto: Wolfgang Nehlert [privat]; Dietmar Schlager [privat]
2 Bilder

Das besondere Konzerterlebnis [kb+p]
Auf Reisen mit „Milch und Honig“

Viel zu selten lösen wir uns von unserem Alltag, sind gestresst, stehen unter Druck und haben keine Zeit innezuhalten. Musik entführt uns in andere Welten, hilft uns Gefühle auf eine einzigartige Art und Weise auszudrücken, tiefgründige Emotionen zu veranschaulichen und unser Herz zu berühren. Mit dieser Gabe beschäftigt sich das Künstler-Duo „Milch und Honig“. Raus aus dem Alltag, rein in die Musik, sich von Gewohnten lösen und hinter die Kulissen schauen - Wer sind wir eigentlich? Wolfgang...

Vielfalt HEUTE und MORGEN
Ausstellung von Hannelore Lücke-Rausch

Mit diesem Titel stellt Hannelore Lücke-Rausch HEUTE ihre Arbeiten aus! Malerei, Zeichnungen, Collagen und Objekte zeigen eine Fülle von Ideen, Themen und Materialien. Alle Arbeiten zeichnen sich durch eine intensive Farbigkeit aus und begleiten uns zuversichtlich ins MORGEN. Vernissage: Donnerstag, den 23.03.2023 um 18 Uhr Öffnungszeiten: Freitag, 24.03.2023 von 15 – 19 Uhr Samstag, 25.03.2023 und Sonntag, 26.03.2023 jeweils von 11 – 17 Uhr Der Eintritt ist frei. Bitte informieren Sie sich...

Ausstellung im Schifferstadter Rathausfoyer
„Starke Frauen aus 1.000 Jahren Pfälzer Geschichte“

„Aus dem Schatten ins Licht – starke Frauen aus 1000 Jahren Pfälzer Geschichte“ lautet der Titel der Wanderausstellung, die die Gleichstellungsbeauftragten ab Montag, 27. März im Rathausfoyer in Schifferstadt zeigen werden. Die Ausstellung der Stadtmuseen Ludwigshafen und Zweibrücken ist drei Wochen lang zu Gast in Schifferstadt. Schlaglichtartig werden die Lebensbedingungen und Leistungen von 23 ausgewählten Frauen aus gut 1.000 Jahren Geschichte vorgestellt. Alle porträtierten Frauen haben...

Förderkreis Ehemalige Synagoge Weisenheim am Berg
Masterbabbler Arnim Töpel im Doppelpack

Weisenheim am Berg. Am 25. März bietet der Förderkreis Ehemalige Synagoge Weisenheim am Berg eine Doppelveranstaltung mit Arnim Töpel an. Am Samstag richtet sich sein Jubiläumsprogramm „ Mei Mussisch – und dem Günda seini“ an erwachsene Zuhörer. 22 Jahre ist der Masterbabbler nun mit seinem Piano beruflich auf der Bühne. Begonnen hat alles mit Musik, und die ist und bleibt bei seinen Auftritten neben dem blitzschnellen Wechsel zwischen Mundart und Hochdeutsch sein Markenzeichen. Wir hören Songs...

PWV Gimmeldingen trifft sich
Mandelblütenführung

Gimmeldingen. Am Sonntag, 26. März steht beim Pfälzerwald-Verein Gimmeldingen eine Mandelblütenführung auf dem Programm. Die Gimmeldinger Gästeführerin Frau Kermann führt um 11 Uhr vom Treffpunkt Meerspinnhalle ausgehend zu den schönsten blühenden Mandelbäumen in Gimmeldingen. Die Führung ist für die Mitglieder des PWV Gimmeldingen kostenlos. Nach Ende der Führung kann man den Tag an einem der Ausschankstellen ausklingen lassen. Anmeldung unter Telefon 06321 68445 oder bei...

Bissig, frech, poetisch, urkomisch
„Mackefisch“

Mußbach. Das Mannheimer Duo „Mackefisch“ präsentiert am Samstag, 25. März , um 20 Uhr ihr aktuelles Programm „Harmoniedergang“ auf der Kleinkunstbühne Kabarettissimo im Herrenhof Mußbach. „Mackefisch“, das sind musikalische Vieleskönner, die im deutschsprachigen Musikkabarett gerade für frischen Wind sorgen. Das Duo aus Lucie Mackert und Peter Fischer wurde 2021 Förderpreisträger des Kleinkunstpreis Baden-Württemberg, bekam den Walther-vonder-Vogelweide-Preis verliehen und gewann mit dem Titel...

Festivals, Museen und Schlösser: Neues Kulturmagazin Rhein-Neckar

Metropolregion. Die Frühjahrsausgabe des Kulturmagazins der Festivals, Museen und Schlösser ist erschienen. Wie immer finden sich im Magazin vielfältige Tipps und Hintergründe zu Veranstaltungen, Aufführungen und Konzerten in der Metropolregion Rhein-Neckar. Programmtipps für Kinder und Familien ergänzen dieses Mal die große Terminübersicht. Neben internationalen Festivals wie dem Heidelberger Stückemarkt mit Gastland Schweden von Freitag, 28. April, bis Sonntag, 7. Mai, und den Schwetzinger...

Sieben Mühlen Kunst- und Kulturverein Großkarlbach
Trio "Tango Transit" zu Gast im Alten Weingut

Großkarlbach. Am Samstag, 18. März, kommt das Trio Tango Transit mit ihrem Programm "German Songbook" in das Alte Weingut, Haupstraße 23, nach Großkarlbach. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn des Konzertes ist um 20 Uhr.  Als Martin Wagner (Akkordeon), Hanns Höhn (Kontrabass) und Andreas Neubauer (Schlagzeug) 2008 ihrem Trio den Namen Tango Transit gaben, war ihr Tango schon längst im Transit. Die versierten wie virtuosen Instrumentalisten widmen sich in ihrem neuen Programm Volksliedern, und nennen...

Wanderung und Naturführung
Am Otterbach entlang den Frühling spüren

Jockgrim. "Frühlingskraft am Otterbach" - diese Wanderung entlang des mäandrierenden Otterbaches lädt ein zum Entdecken, Betrachten und Erleben des ersten frischen Grüns. Knospende Baumbestände, aufkommendes Heil-und Würzkraut und erste  Blütenschleier machen Lust zum Aufenthalt in der Natur. Dazu wird noch historisch Wissenswertes über den Tonabbau am Otterbach erzählt. Wer Wildkräuter sammeln möchte bringt bitte einen geeigneten Behälter mit. Leitung: Johanna Thomas-Werling, zertifizierte...

Frühjahrskonzert: Blaskapelle spielt im Palatinum Mutterstadt

Mutterstadt. Am Sonntag, 19. März, um 18 Uhr, beginnt das Konzert der Blaskapelle Mutterstadt im Palatinum. „Bohemian Rhapsody“ und „Star Trek“ gehören zu dem moderneren Parts des Konzertes. Die Klassik wird durch das „Largo“ aus der Neuen Welt vertreten. Einen „Crazy Charleston Era“ oder die „Perger Polka“ vertreten ganz andere Stilrichtungen. Wie immer ist für jeden was dabei. Lassen Sie sich überraschen, wie vielfältig unsere Musik ist. jg/red Weitere Informationen: Karten sind im Palatinum...

Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt ein
Gespräch am Abend

Neustadt. Der Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt am Dienstag, 21. März, um 19.30 Uhr zu einem „Gespräch am Abend“ unter dem Thema „Der Verlust der biologischen Vielfalt - die unterschätzte Krise“ ins Casimirianum, Ludwigstraße 1, in Neustadt ein. Referentin ist Christiane Brell, Dipl. Biologin, Dudenhofen. Für Informationen und Rückfragen bitte wenden an Martina Horak-Werz, Pfarrerin, Bildungsbeauftragte im Kirchenbezirk, 06321 398934, martina.horak-werz@evkirchepfalz.de. cd/red

Theologin aus Kolumbien über Wahrheitsfindung nach dem Bürgerkrieg

Ludwigshafen. Frauen aus unterschiedlichen Regionen der Welt berichten im Heinrich-Pesch-Haus von ihrem Engagement in Kontexten, in denen Gewalt eine große Rolle spielt und in denen gewaltfreie Interventionen zur Verteidigung von Menschenrechten und zum Schutz bedrohter Gruppen ihre Wirksamkeit gezeigt haben. Am Donnerstag, 23. März, spricht Martha Yepes aus Kolumbien bei freiem Eintritt über die „Frauen-Route für den Frieden“. Die bekannte Theologin Martha Yepes war viele Jahre mit den...

2 Bilder

Schbektakel-Keller-Konzert "High Octane"
Time to drink champagne and dance on the table!

Lust mal wieder zu toben und zu tanzen bis die Beine nicht mehr können? Die Gruppe High Octane wird den Schbektakel -Keller zum Rock Paradies machen. Kommt am 1.April, kein Scherz jetzt, hört euch diese, uns schon lange bekannte Wahnsinns - Band an ! Nicht verpassen:  sie sind unglaublich gut, sie spielen genial, sie sind witzig! Niemand hält es auf dem Stuhl! Gute Laune ist garantiert!!! 😎 Let‘s Dance 💃🕺

Gesundheit, Natur und Genießen
Frauenkreis Wildblume- Naturauszeit in Annweiler

Am 8.04.23 um 14.00 Uhr gibt es wieder unser Treffen zum Frauenkreis in Annweiler. Gemeinsam genießen und entdecken wir die Natur und finden dabei Ruhe und Gelassenheit. Die geführte Tour bietet Frauen die Möglichkeit, Entspannungstechniken auszuprobieren oder zu vertiefen und dabei sich mit der Natur zu verbinden. In diesem Treffen wird unter dem freien Himmel gesungen, gelacht oder auch die Stille des Waldes erlebt. Treffpunkt der Veranstaltung wird bei Anmeldung angegeben. Wann: 08.04.23...

Lesung "Wort & Wein": Thema ist Aufklärer Johann Peter Hebel

Ludwigshafen. Am Samstag, 25. März, um 19.30 Uhr, öffnet sich das Gläserne Foyer der Pfalzbau Bühnen zur nächsten Ausgabe der regionalen Reihe Wort & Wein. Im Mittelpunkt steht diesmal der Literat und Aufklärer Johann Peter Hebel. Zahlreiche Gedichte und Kurzgeschichten hat er hinterlassen, unter anderem zusammengefasst in dem berühmten Schatzkästlein des rheinischen Hausfreunds. Als Theologe war er ein wichtiger Erneuerer, wurde 1819 erster Prälat der lutherischen Landeskirche und spielte eine...

Benefiztheaterabend für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Ludwigshafen. Die Goethegrundschule Nord in Ludwigshafen veranstaltet am Montag, 20. März, eine Benefizveranstaltung für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Bei der Benefiztheateraufführung im Schulgebäude in der Goethestraße 19 werden zwei Stücke gezeigt: Das Stück Sindbad wird vom Theaterverein Tiyatro Diyalog aufgeführt. Schüler der Grundschule führen das Stück „Das Königsbuch“ auf. Der gesamte Erlös geht an die Opfer der Erdbebenkatastrophe. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ