Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Familienevent im Wildpark: Den Frühlingsanfang mit allen Sinnen spüren

Ludwigshafen. Familien können am Sonntag, 26. März, den Jahreszeitenwechsel hin zum Frühling im Wildpark mit allen Sinnen spüren. An der frischen Luft lädt Referentin Andrea Hauk von 10 bis 12 Uhr (vorherige Umstellung auf Sommerzeit beachten) zu einer Entdeckungsreise, auf der mit Ohren und Nase die Natur mit den wahrgenommen sowie mit den eigenen Händen zu greifen ist. Treffpunkt zum Start der Sinnesführung ist vor dem Haus der Naturpädagogik. jg/red Weitere Informationen: Die Anmeldung...

TransZENdenzen
Ausstellung von Joachim Pfaffmann im Künstlerbund Speyer

Ein zentraler Aspekt in Joachim Pfaffmanns Schaffen ist der Mensch. Er versetzt ihn in einen poetischen oder surrealen Kontext (immer im Zusammenspiel mit den Werktiteln), wodurch er tiefliegende wahrhaftige Emotionen ergründet, eine Verortung in einer fremdartigen, traumartigen Umgebung sowie eine Geworfenheit in eine oft unverständliche Welt und die daraus resultierende Einsamkeit. Dies ermöglicht einen Entwurf von Sinn und Selbst. Durch Rekombination und digitale Verfremdung entstehen ganz...

Gänsehaut-Momente: Eventreihe der Kirche und weiterer Kulturhäuser

Ludwigshafen. Veranstaltungen, welche die Seele berühren, können Besucher von April bis Juni bei „Gänsehaut-Momenten“ erleben. Die Events des Dekanats Ludwigshafen schaffen die besten Voraussetzungen dafür, damit es vor allem innen drin kribbelt. Ihnen gemeinsam ist ein spiritueller Aspekt. Dazu gehören die kluge wie melancholische Komödie „Ich bin dein Mensch“ oder „Blaubeerblau“, eine sensible und leichte Geschichte über ein schweres Thema. Wegen des begrenzten Platzes im Lutherturm wird eine...

PalatinaKlassik am 30. April in St. Otto
Verspätetes Jubiläumskonzert

Speyer. "Dieses Oratorium übertrifft alles, was in dieser Art je in diesem oder einem anderen Königreich aufgeführt wurde", jubelte die Presse, als Georg Friedrich Händel am 13. April 1742 mit seinem neuen Werk "Messiah" in Dublin gastierte. Eigentlich hätte der Förderkreis PalatinaKlassik Händels Messias im vergangenen Jahr zum zehnjährigen Bestehen des Vereins aufführen wollen. Doch die Veranstaltung musste wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Auch der Ersatztermin im November platzte -...

23. Wörther Rock-Classic & Oldie-Night
Weniger Besucher - aber beste Stimmung

Wörth. Im vierten Anlauf, nach 2019, hat es dann endlich wieder geklappt, die „23. Wörther Rock-Classic & Oldie-Night“ konnte wieder stattfinden. Die drei Live-Bands Beat Brothers, Delta Rock und Madhouse heizten dem Publikum abwechselnd, und jeweils in zwei Sets, bis in die frühen Morgenstunden ein. Die Stimmung war bombastisch, die Tanzfläche gerammelt voll. Neben dem Event selbst, wurde von den Besuchern die Freundlichkeit der Helfer und Helferinnen an den Verkaufsständen und ganz besonders...

An den vielen Ständen der Speyerer Modellbautage gibt es überall etwas zu entdecken | Foto: TMSP
2 Bilder

Technik Museum Speyer
Modellbaufans jeden Alters können vieles entdecken

Speyer. Ob Eisenbahn-, Raumschiff-, Fahrzeug- oder Flugzeugmodelle - nicht selten weckt der Anblick der liebevoll gestalteten Stücke Kindheitserinnerungen. Die Faszination für dieses Hobby zieht Jung und Alt in den Bann. Kein Wunder also, dass es viele Interessensgemeinschaften und Veranstaltungen zu diesem Thema gibt. Der Speyerer Verein zur Förderung der Luftfahrthistorie der Pfalz (VFLP e.V.) widmet sich schon lange dem Modellbau. Die Mitglieder arbeiten akribisch genau an ihren Bausätzen....

Ausstellung im Alten Rathaus
Einmalig in der Region: Natur trifft Kunst

Am Donnerstag, 13. April laden das Kulturbüro des Rhein-Pfalz-Kreises und die Stadtverwaltung Schifferstadt um 19 Uhr zur Vernissage der Ausstellung „Natur trifft Kunst“ ins Obergeschoss des Alten Rathauses ein. Als Bestandteil der Reihe „Kultur Raum Schifferstadt“ können Interessierte die Ausstellung bis zum 30. April jeweils samstags und sonntags von 11 bis 16 Uhr besuchen. Besonders und handwerklich einmalig in der Region ist die Variante der Bildenden Kunst, die das Künstlerehepaar Anita...

Alpentouren und mehr: Jaqueline Fritz

Bad Bergzabern. Die bekannte Alpinistin Jaqueline Fritz aus Birkenhördt, die auch Mitglied der Kletter-Nationalmannschaft ist, berichtet in einem Multivisionsvortrag von Ihren Abenteuern in den Alpen. Am Freitag, 14. April, ab 19 Uhr wird sie im Haus des Gastes in Bad Bergzabern mit eindrücklichen Bildern und Filmen die wilde Bergwelt und ihre Touren anschaulich beschreiben. Beim Wandern, Bergsteigen und Ski-Touren zeigt Fritz die Schönheit der Natur der Alpen. rko Einbeinig über die Alpen

Neu im KiJuFa Kandel
Kunstausstellung „Kunterbunt“ von Monika Linard

Kandel. Die Künstlerin Monika Linard, die in Kandel bereits 2021 mit der farbenfrohen Ausstellung „Sehnsucht Meer“ oder 2022 mit ihrem Löwen das Kunst- und Kulturfestival bereicherte, stellt nun ihre neuesten Arbeiten unter dem Titel „Kunterbunt“ in einer Einzelausstellung aus. Monika Linard verewigt in ihren neuesten Werken die Mimik von Tieren. Ob Leguan, Pinguin und Co., die Künstlerin schafft es, den reichen Ausdruck der Tiere auf Leinwand zu übersetzen. Zu diesen Arbeiten kam nun mit dem...

Foto: Heute Mal Indisch - 2023
3 Bilder

HEUTE MAL INDISCH:FOOD-BLOG MIT INDISCHEN REZEPTEN
Chana Saag - Kichererbsen Curry mit Spinat

Namaste ihr Lieben🙏🏽 Chana Saag ist vielleicht das beliebteste indische Gericht überhaupt. Jeder kennt es und es steht auf der Speisekarte jedes indischen Restaurants. Dieses Rezept von Chana Saag ist ein cremiges, glutenfreies und veganes Kichererbsen-Curry, verfeinert mit frischem, zartem Babyspinat. Es ist eine köstliche Mahlzeit, die in 30 Minuten zubereitet ist. Ich sehne mich immer nach meiner klassischen indischen Küche, wenn ich durch lange Arbeitstage und geschäftige Abende unter der...

Bürgerfest rund um das Weißenburger Tor
10 Jahre Tourismusbüro in Germersheim

Germersheim. Mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, vielen tollen Kinderangeboten, einer Hüpfburg, erlebnisreichen Schnupperführungen „Vom Weißenburger Tor zum Stadtpark Fronte Lamotte“, der informativen Wanderausstellung „Stadt, Land, Heimat – unsere Metropolregion Rhein-Neckar“ und einer Verlosung mit attraktiven Preisen feiert das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum am Samstag, 1. April, von 10 bis 17 Uhr vor dem Weißenburger Tor, auf dem Europaplatz bis zum Bürgerhaus in...

Einfach Singen: 30.4.2023 in Ritschweier
Singen ohne Vorbedingung

Singen ohne Vorbedingung: So, 30.4. Wer einen Tag lang einfach nur Singen möchte, ist genau richtig beim Chor- und Freizeit-Tag, der am So, 30.4. im Schulungszentrum Ritschweier (Ortsteil von Großsachsen/Weinheim) angeboten wird. Unter dem Motto „Singen ohne Vorbedingung“ richtet sich die Veranstaltung insbesondere auch an Interessenten, die noch nie in der Gruppe gesungen haben und es einmal ganz unverbindlich ausprobieren möchten. E Eine Auswahl verschiedener Stilrichtungen bietet den...

4 Bilder

Aus der Traum, das Ende Europas
Jürgen Wertheimer - Literatur als Macht

Prof. Dr. Jürgen Wertheimer, Publizist, Germanist und Komparatist. Ehemals Hochschullehrer für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Komparatistik an der Universität Tübingen. In seiner Preisrede zum « Prix international de la Laïcité » plädiert Wertheimer dafür, Literatur als eine Macht anzusehen, die vermutlich unterschätzt werde, die aber das effizienteste Mittel gegen Fundamentalismus sei. Viele Wendepunkte in der Geschichte Europas skizziert der Autor, deutlich kristallisieren sich...

Sarah Fremgen Foto: Florian Schmitt
3 Bilder

Hochkarätig besetzt
139. „Park Song“ bietet wieder große musikalische Vielfalt

Pirmasens. Auch die 139. Auflage der beliebten Akustiksession ist mit drei Formationen wieder hochkarätig besetzt. Musikerinnen und Musiker aus der Region und aus dem Saarland bieten erneut Musik aus unterschiedlichen Sparten. Musik der Beatles, Hits der 80er Jahre, aber auch recht aktuelle Titel werden am Donnerstag, 30. März, in „Kuchems Brauhaus“ zu hören sein. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Erlös aus dem Sammelhut geht am Jahresende wieder an eine soziale...

Kostenlose Tickets
Meet & Greet mit Autorin Christine Thürmer

Speyer. Osiander Speyer lädt am Dienstag, 28. März, von 17 bis 18 Uhr zu einem Meet & Greet mit Christine Thürmer, der Autorin von "Auf 25 Wegen um die Welt" und "meistgewanderte" Frau der Welt. Die sympathische Wanderexpertin und Bestsellerautorin signiert in dieser Stunde Bücher und beantwortet die Fragen ihrer Leserinnen und Leser. Der Eintritt ist frei, bedarf allerdings eines Tickets. Die kostenlosen Tickets gibt es bei allen Osiander Buchhandlungen oder unter osiander.reservix.de/events...

Habsburger-Ausstellung
Historisches Komödienspektakel mit Spitz & Stumpf

Speyer. Zur Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“ zeigen die Pfälzer Komödianten Bernhard Weller und Götz Valter, besser bekannt als Spitz & Stumpf, ein eigens zur Ausstellung konzipiertes Stück. Unter dem Titel „Fluch, Fortüne und viele Finten“ tauchen sie ein in die Welt des Mittelalters. Dabei lassen sie 250 Jahre Geschichte auf der Bühne lebendig werden, frei nach ihrem Wahlspruch: „Es hört halt ääfach net uff zu bassiere!“ Aufgrund der großen Nachfrage...

Der OGV lädt ein:
Busfahrt zur BUNDESGARTENSCHAU in MANNHEIM am 17. Juni 2023

Gute Gelegenheit zum Besuch der Bundesgartenschau: Alle sind herzlich eingeladen, auch Nicht-Mitglieder. Die BUGA in Mannheim lädt im Luisenpark und Spinelli-Park zum Erkunden ein: Die Parks sind durch eine 2 km lange Seilbahn miteinander verbunden. Man kann in 7 Minuten von einem zum anderen Park schweben. Auch eine Bootsrundfahrt auf dem Kutzerweiher ist möglich. Interessantes Ausstellungsgelände mit Vorträgen und Unterhaltungsprogramm. Auf Wunsch Führungen! Abfahrt in Dahn an der...

Frühjahrsmess: Neues Volksfestformat mit gigantischem Fahrspaß

Ludwigshafen. Inmitten der Ludwigshafener Innenstadt feiert die Frühjahrsmess ihre Premiere von Freitag, 14. bis Sonntag, 23. April. „Mit vielen attraktiven Fahrgeschäften, Spiel- und Verkaufsständen und einer Laufzeit über zehn Tage hinweg ist das neue Volksfest-Format eine deutliche qualitative und quantitative Weiterentwicklung des früheren Ludwigshafener Frühlingszaubers“, erklärt Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM. Die Gastronomie mit einladenden Sitzgelegenheiten verleihen der...

„Stupid Lovers“ im Theater in der Kurve
Souvenirs des Lebens

Hambach. Am Freitag, 31. März, um 20 Uhr ist das Theater Stupid Lovers mit seinem Programm „Souvenirs des Lebens“ im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach zu sehen. Die meisten Menschen sagen von sich, ihr Leben sei nichts Besonderes. Die Stupid Lovers sehen das anders: Das Stöbern im Erinnerungsfundus von Biografien ist für sie eine eigene Kunst und bietet szenisches Material für furiose Minidramen, rührige Romanzen, reichlich Slapstick und Heldenepen. Im Zentrum steht ein geladener...

Trifelsland zukunftsfähig entwickeln
Touristische Maßnahmen

Annweiler. Bei der Mitgliederversammlung des Vereins Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels am Mittwoch, 15. März, wurden Maßnahmen und Projekte aus dem letzten Jahr vorgestellt und die aktuellen Themen beleuchtet. 2022 wurden Marketingmaßnahmen für das Trifelsland in Printprodukten, in digitalen Angeboten und durch zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt. Ein Schwerpunkt der Kommunikation liegt im Bereich nachhaltige Mobilität, es gibt Informationsmaterial zu Buslinien und...

Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde
Pfarrcafé in Kirrweiler

Kirrweiler. Das nächste Pfarrcafé findet am Sonntag, 26. März, von 14.30 bis 17 Uhr im Pfarrheim in Kirrweiler statt. Die Bewirtung übernimmt die Kfd Kirrweiler, die sich über viele Gäste freuen, die sich die selbst gebackenen Kuchen und Torten in gemütlicher Runde schmecken lassen werden. Das Pfarrcafé findet regelmäßig in den Wintermonaten statt und wird abwechselnd von verschiedenen Gruppierungen der Pfarrgemeinde durchgeführt. Der Erlös ist für die Unterhaltung des Pfarrheims und für die...

Buchcover.  | Foto: ps
2 Bilder

Uwe Ittensohn liest aus „Winzerblut“
Krimilesung mit Weinprobe

Neustadt. Am Dienstag, 28. März, um 19 Uhr, liest Krimischriftsteller Uwe Ittensohn aus seinem Buch „Winzerblut“. Die Lesung mit Weinprobe findet im Osiander Neustadt, Kellereistraße 12-14, in Kooperation mit dem Weingut Galler aus Kirchheim an der Weinstraße statt. Das Buch: Vor dem Neustadter Saalbau stirbt auf bizarre Weise ein Student. Zunächst sieht alles nach einem Unfall aus - eine tödliche Mischung aus jugendlicher Ausgelassenheit, Leichtsinn und zu viel Alkohol. Hauptkommissar Achill...

Konzerte für den Frieden
Zwei Auftritte des Projektchors St. Cäcilia

Der Projektchor des Kirchenchores St. Cäcilia Dudenhofen hat sich durch die Corona-Pandemie nicht aus dem Takt bringen lassen und freut sich, wieder auftreten zu können. Dieses Mal bringen fast 60 Sängerinnen und Sänger unter der bewährten Leitung von Silvia Körner zwei Werke des walisischen Musikers und Komponisten Karl Jenkins zu Gehör: das „Requiem“ und Ausschnitte aus „The Armed Man: A Mass for Peace“. Karl Jenkins gehört zu den meist aufgeführten zeitgenössischen Komponisten. Seine Musik...

Church in Colors mit Dums & The Band | Foto: Hans-Peter Melder
59 Bilder

BriMel unterwegs
„Church in Colors“ - ein fulminantes Konzert

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Hachsz, wo fang ich an und wo hör ich auf zu schwärmen? Es trug sich zu, dass in dem kleinen Örtchen Böhl-Iggelheim eine großartige Band auftrat; ihr Name „Dums & The Band“. Und zu sehen und zu hören war dieser akustische Genuss in Böhl in der Protestantischen Kirche. Wie nicht anders zu erwarten waren die 450 Plätze wieder ratzfatz ausverkauft. Beim Durchlaufen des Ganges traf ich denn auch auf viele bekannte Gesichter aus dem Ort und weiter entfernten Gegenden. Es hat...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ