Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Deutsche Mennonitensiedlungen im Südosten der Ukraine | Foto: Willi Vogt
2 Bilder

Fortsetzung folgt
Am Ende die Freiheit

Liebe Leser des Wochenblattes,  hier entsteht eine Fortsetzungsgeschichte, die dem Buch von Jakob Martens: Am Ende die Freiheit entnommen ist. Im wöchentlichen Rhythmus werden Ausschnitte aus den spannenden Lebenserinnerungen des Deutschen aus der Ukraine zu Beginn des 20. Jahrhunderts wiedergegeben. Da Buch ist im Buchhandel (z. B. bei Thalia) erhältlich. Der Autor lebte in einer deutschen Bauernsiedlung im damaligen Regierungsbezirk Dnepropetrowst (Ukrainisch Dnipro). Die heutige Geschichte...

11. Schlemmerfest der Harmonika-Freunde Helmsheim
Samstag, 29. bis Montag, 31. Juli

Alle zwei Jahre warten sie mit ihrem Schlemmerfest auf, jetzt ist es wieder soweit: Die Harmonika-Freunde Helmsheim laden wieder alle Besucher*innen aus nah und fern zum Schlemmen ein. Die Festwiese unter Bäumen hinter der Turnhalle bietet viel Platz, um vom 29. bis 31. Juli bei leckeren Speisen und Getränken zu verweilen. Von selbstgemachten Maultaschen, Schwenksteak, Nudelpfanne mit Champignons oder Camem-Burger bietet die Küche wieder allerlei Köstlichkeiten. Der selbstgemachte Flammkuchen...

Blick ins Wasgau | Foto: Markus Pacher
15 Bilder

Pfälzer Hüttentour: Vier auf einen Streich

Pfälzerwald. Vier fantastische Einkehrmöglichkeiten, grandiose Aussichtspunkte und Hüttenromantik pur verteilt auf überschaubaren 13 Kilometer – das sind die Zutaten der als Premiumwanderweg ausgewiesenen „Pfälzer Hüttentour“, die jeder Pfälzerwald-Fan zumindest einmal im Leben absolviert haben sollte. Von Markus Pacher Aufgrund seines milden Klimas wird das an der Weinstraße gelegene Winzerdörfchen Gleisweiler gerne als Pfälzisches Nizza bezeichnet. Hier startet unsere abwechslungsreiche...

Skandal um Barbie: Filmstart „Barbie“ am 20. Juli

Kino. „Meine Fersen sind auf dem Boden“, stellt Barbie am rosaroten Strand fest, als ihre Füße einmal nicht in Schuhen mit hohen Absätzen stecken. Damit löst sie äußerstes Entsetzen bei den anderen Barbie-Puppen aus. Daraufhin wird Barbie aus dem perfekten, aber strengen Barbieland ausgestoßen. Sie wird ins echte Leben verbannt, wo sie gemeinsam mit Ken allerhand Abenteuer erlebt. Die Menschen starren die beiden an, als sie im knallbunten 80er-Jahre-Outfit am Venice Beach Rollerblades fahren,...

Rosalía - eine der spannendsten Künstlerinnen in der Welt der spanischen Popmusik und des Reggaeton | Foto: Marco Ugarte/DPA/RPR1
2 Bilder

Ehrlich und immer neu - Unbekannter Weltstar: Rosalía

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Lara Maria Bellemann Musik. Latino Music erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit und ist aus dem internationalen Musikgeschäft kaum wegzudenken. Die Protagonisten sind ebenso bekannt, wie erfolgreich. Bad Bunny regierte mit seinem letzten Album „Un Verano Sin Ti“ nicht nur die Charts, sondern wurde zum meistgestreamten Künstler 2022. Daddy Yankee, der „Pate“ des Reggaeton, hat das Genre Mitte der 00er Jahre auf die Landkarte gebracht....

Unterhaltung und Bewegung im zukünftigen Stadtpark

Yoga unter freiem Himmel, Puppentheater im Grünen, eine Baum- und Kräuterführung oder eine Lesung – die Stadtverwaltung Schifferstadt hat eine neue, abwechslungsreiche Veranstaltungsreihe zum Thema Unterhaltung und Bewegung aufgelegt. An fünf Samstagen in den Sommerferien sind alle Interessierten auf den ehemaligen Stadtfriedhof – den baldigen Stadtpark – an der Mannheimer Straße eingeladen. „Sie geben einen Vorgeschmack auf die Vielseitigkeit der entstehenden Parkanlage und sollen die...

Rettungsdienstschule öffnet ihre Türen
Tag der offenen Tür der Franz Anton Mai Schule am 29.07.23

Mannheim, 10. Juli 2023 – Mit einem Tag der offenen Tür am 29.07.2023 will die Franz Anton Mai Schule ihr 30-jähriges Bestehen feiern Bereits seit 1993 bildet die Franz Anton Mai Schule („FAMS“) des ASB im Mannheimer Norden zahlreiche Menschen für eine Tätigkeit im Rettungsdienst aus. Als staatlich anerkannte Rettungsdienstschule des Arbeiter-Samariter-Bundes Baden-Württemberg e.V. hat die FAMS im Laufe der Jahre zahlreiche Rettungssanitäter:innen, Rettungsassistenten:innen und...

Der Blick auf dei nächtlich illumierte Burgruine mit seine sich an den Felsenn schmiegenden alten Fachwerkhäusern ist grandios. | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Sagenhafte Picknickplätze im Pfälzerwald: Rehfelsen bei Elmstein

Pfälzerwald. Was gibt es Schöneres, als ein abendliches Picknick im Pfälzerwald? Sich auf einer der gemütlichen Holzbänke niederlassen, gemütlich den Korb auspacken, die mitgebrachte Rieslingschorle nebst deftiger Vesper und den Sonnenuntergang genießen. Am romantischsten ist es natürlich zu Zweit mit dem oder der Liebsten. Meine Partnerin und ich haben diese wunderbare Freizeitbeschäftigung während der Coronazeit entdeckt, als alle Restaurants geschlossen hatten. Und auch nach der Pandemie...

Terzett „Fare del bene“
Sommerkonzert in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Am Donnerstag, 20. Juli, um 19.30 Uhr beginnt die traditionelle Sommerkonzertreihe in der Katharinenkapelle. Das Terzett „Fare del bene“ , bestehend aus Sonja Buckel (Sopran), Ursula Kaulartz (Mezzosopran) und Dagmar Tischmacher (Alt) präsentiert unter dem Titel „Von irdischen und himmlischen Dingen“ eine musikalisch-literarische Soiree. ProgrammDer Eintritt zum Konzert ist kostenlos. Das Programm des Terzetts beinhaltet bekannte und unbekannte Volks- und Kunstlieder zu den drei Themen...

Einladung zur Ausstellung | Foto: Kunstverein Villa Streccius e.V.
2 Bilder

Villa Streccius Grenzbefreit-sans frontière
Ausstellung Grenzbefreit-sans frontière

Anlässlich des Kultursommers 2023 mit dem Leitfaden „Kompass Europa-westwärts“ zeigt der Kunstverein Villa Streccius unter dem Titel „Grenzbefreit-sans frontière“ ab dem 18. August 2023 eine Gruppenschau mit Arbeiten von Tina Gillen, Ann-Kathrin Krächan, Helena Strauß, Heidrun Stern, Barbara Greindl und Thomas Brenner. Die Ausstellung wird am 18. August 2023, um 19 Uhr von der Kunsthistorikerin Dr. Cathrin Pischon eröffnet. Gezeigt werden Malerei, Skulptur und Fotografie bis hin zur...

Der Froschprinz - Spritzig-schräges Spiel im Hambacher Theater in der Kurve

Hambach. Am 23. Juli , um 16 Uhr, präsentiert das Theater in der Kurve, in Neustadt-Hambach, auf seiner Freilichtbühne im Garten den nächsten „SommernachtTraum“, bei dem auch die Kleinen auf ihre Kosten kommen. Das Publikum nimmt zwischen Kräuterbeet, Tomaten und Himbeeren Platz, darf sich ein erfrischendes Getränk am Ausschank gönnen und ganz entspannt Kultur unter freiem Himmel genießen, mit Blick auf das Hambacher Schloss. Dieses Mal mit dem Billy Bernhard (Chausséetheater) und seiner...

BUGA 23: Erfolgreiche erste Halbzeit voller Highlights in Mannheim | Foto: Kristin Hätterich
7 Bilder

BUGA 23: Erfolgreiche erste Halbzeit voller Highlights in Mannheim

Mannheim.  Über eine Million Besucher und Besucherinnen, 10 bunte Blumenhallenschauen, fast 81.000 verkaufte Dauerkarten, 2.944 Veranstaltungen und 330.000 gepflanzte Blumen - das waren die ersten 89 Tage der Mannheimer Bundesgartenschau. Zur Halbzeit der 178-tägigen BUGA 23 ist es Zeit, Bilanz zu ziehen, und auf die noch kommenden 89 Tage Blumenschau, Experimentierfeld und Sommerfest zu blicken. Besucherbefragung unterstreicht erfolgreiches Konzept Pünktlich zur Halbzeit der BUGA 23 hat die...

Legendäres Fest in Waldrohrbach
Sommernachtsfest

Waldrohrbach. Am Samstag, 15. Juli, ist es wieder so weit: Waldrohrbach feiert das Sommernachtsfest mit der Cover-Band Rough Mix aus Pirmasens. Das Fest wird am neuen Begegnungsplatz beim Dorfgemeinschaftshaus stattfinden. Die Band startet um 20 Uhr. Rough Mix heißt das neue Bandprojekt der Pirmasenser Musikszene. Die Band besteht aus fünf Musikern, dem Sänger und Gitarristen Elias Zobeley, Johannes Donner an der Leadgitarre, Simon Germann am Piano, David Rauth am E-Bass und Noah Rauth am...

Konzert von Julia & Heiko in idyllischer Lage | Foto: Brigitte Melder
25 Bilder

BriMel unterwegs
Musik mit Julia & Heiko an der Strandbar

Böhl-Iggelheim. Am 12.07.23 spielten ab 19.00 Uhr das Duo Julia & Heiko an der Strandbar am Niederwiesenweiher. Musiker Heiko Seiberth, gebürtiger Haßlocher, erzählte, dass sie für die krankheitsbedingt ausgefallene Band „Ten String“ spontan eingesprungen sind. Aber gute Musiker sind durch jahrelanges Business immer gut vorbereitet und textsicher. Julia & Heiko sind ein musikalisches Ehepaar, die den Gästen an der Strandbar einen schönen Abend mit Gesang und Gitarre bzw. Ukulele aus Country,...

"20 Jahre mit Euch!"
Da-Capo-1854 lädt zum Sommerkonzert an den Wasserturm

Schifferstadt. Die Sängerinnen und Sänger von Da-Capo-1854 sind ganz heiß darauf, sich nach langer Pause wieder mit einem Konzert zurückzumelden. Natürlich soll es wieder etwas Besonderes sein, denn schließlich wird das 20-jährige Bestehen gefeiert. Daran angepasst ist auch der Konzerttitel: „20 Jahre mit Euch!“ Als Austragungsort wurde - wie beim Zehnjährigen – das Gelände am Wasserturm in der Mannheimer Straße auserkoren. Mit einem speziellen Bühnenaufbau, einer geschmückten Halle, einer...

Hochgelobtes Familienstück im Theater in der Kurve in Hambach: "Copper, Flint und der Fabulotor"

Hambach. Bei den „SommernachtTräumen“ im Theater in der Kurve, von 21. bis 27. Juli, gibt es auch für Kinder einiges zu erleben: Am Samstag, 22. Juli, 17 Uhr, wird erneut das hochgelobte Familienstück „Copper, Flint und der Fabulotor“ von Leni Bohrmann zu sehen sein. Ein Theaterstück voller Humor, Hoffnung und Dankbarkeit in einer chaotischen Welt. Für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene. Mit einem Knall werden Copper und Flint aus ihrem Fahrzeug geschleudert. Nachdem beide sichergestellt...

1250 Jahre Neckarhausen | Foto: Gemeinde Edingen-Neckarhausen
2 Bilder

Festwoche "1250 Jahre Neckarhausen - Wir feiern Geschichte"

Edingen-Neckarhausen. Die Gemeinde Edingen-Neckarhausen veranstaltet im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten vom Samstag,15. bis Mittwoch,  26. Juli zahlreiche Festveranstaltungen mit vielen bekannten Musikern und Künstlern aus der Metropolregion Rhein-Neckar. FESTWOCHEN PROGRAMM Samstag, 15 Juli, 12.50 Uhr 1250 Jahre Neckarhausen FESTVERANSTALTUNG ZUM GEMEINDEJUBILÄUM mit anschließender Eröffnung des Gemeindefestes „Rund ums Schloss“ Festzelt am Freizeitbad (Hauptstraße) Gemeinde...

Casting Sister Act: Junge Laien auf Bühne des Pfalzbau Theaters

Ludwigshafen. Nachdem das Junge Musical der Pfalzbau Bühnen unter der Leitung der Regisseurin und Choreographin Iris Limbarth in den letzten Jahren große Erfolge unter anderem mit „Fame“, „Die 3 Musketiere“ und „Blues Brothers“ feiern konnte, werden nun für ein neues Projekt wieder theaterbegeisterte Jugendliche und junge Erwachsene aus Ludwigshafen und der Region gesucht. Für April 2024 ist mit dem weltbekannten Musical „Sister Act“ die nächste Premiere geplant, die Proben sollen noch in...

Eröffnung der Aktion „Spiel mich!"
Klaviermusik in der Innenstadt Landau

Landau. Dieser Sommer wird ganz schön musikalisch: Ab dem kommenden Wochenende wird es erstmals die Aktion „Spiel mich!“ in Landau geben. Vier Wochen lang stehen Klaviere an verschiedenen Orten in der Innenstadt und dürfen von allen Musikbegeisterten gespielt werden. Offizielle Eröffnung der AktionDie offizielle Eröffnung der Mitmach-Aktion der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, des Landauer Musikhauses Schlaile und des städtischen Kulturbüros wird Oberbürgermeister und Kulturdezernent...

Sonntag, 16. Juli
Picknick im Südpark mit Ehrung für Landaus Ehrenamtliche

Landau. Der Freundeskreis Blühendes Landau lädt für Sonntag, 16. Juli, zum beliebten „Picknick im Südpark“ ein. Auch in diesem Jahr findet die Veranstaltung wieder in Kooperation mit der Koordinationsstelle Ehrenamt der Stadt Landau, die das beliebte Fest ein zweites Mal als Dankeschön-Veranstaltung für ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger ausgewählt hat, statt. Dank an die Ehrenamtlichen„Wir möchten uns an diesem Tag für das Engagement der vielen Ehrenamtlichen in Landau bedanken“,...

Programm der Konzertsaison 2023/2024
Mannheimer Schlosskonzerte des Kurpfälzischen Kammerorchesters

Mannheim. Die Mannheimer Schlosskonzerte der Saison 2023/2024 werden in dieser Saison den Komponisten der Mannheimer Schule – darunter Franz Xaver Richter, Anton Fils und Christian Cannabich – und ihrem reichen musikalischen Umfeld widmen. Darüber hinaus erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm vom Barock bis zur Moderne. Daishin Kashimoto – Konzertmeister der Berliner Philharmoniker und herausragender Solist, konnte für die kommenden drei Jahre als Soloist in Residence gewonnen...

Ausstellung über Vorurteile und Projektionen auf EU-Nationalitäten

Ludwigshafen. Das Buero für angewandten Realismus präsentiert am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Juli, jeweils von 16 bis 22 Uhr sein Ausstellungsprojekt "Der Westen ist einsam" auf dem Freigelände des Kunsthaus Umspannwerk, Raschigstraße 19a, in Ludwigshafen. Das Projekt ist Teil des Ludwigshafener Kultursommers und des Kultursommer Rheinland-Pfalz, der dieses Jahr unter dem Motto Westwärts steht. „Unterschiede trennen, Eigenarten nicht!“ Sind es denn die Symbole, Klischees und Vorurteile –...

MVV-Sponsoringfonds fördert Musicalgroup e.V.
2.000€ für "Sister Act"

Der Musicalgroup e.V. gehört zu den fünf Organisationen, die sich für eine Förderung durch den MVV-Sponsoringfonds qualifiziert haben. Förderfähig waren Sport-, Kunst- und Musikprojekte aus der Metropolregion Rhein-Neckar. Insgesamt 24 Projekte hatten sich um eine Förderung des MVV-Sponsoringfonds beworben. Der Musicalgroup e.V. wird nun als eine von fünf Gewinnerorganisationen durch die MVV, Energieversorger in Mannheim, bei der Umsetzung der Amateur-Musicalproduktion „Sister Act“ mit einer...

Ausstellung in den Lichthöfen der HfG Karlsruhe | Foto: HfG Karlsruhe
3 Bilder

So groß und bunt wie noch nie:
Eröffnung des Rundgangs 2023 – Ausstellung vom 20.-23. Juli 2023

Am Donnerstag, den 20. Juli 2023 um 18 Uhr eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe ihren alljährlichen Rundgang durch die Lichthöfe. Dabei verspricht der Rundgang 2023 so vielseitig und bunt wie noch nie zu werden. Mit rund 100 studentischen Arbeiten aus den Studiengängen Ausstellungsdesign und Szenografie, Kommunikationsdesign, Kunstwissenschaft und Medienphilosophie, Medienkunst sowie Produktdesign bietet sich eine einzigartige Möglichkeit, die Vielfältigkeit der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ