Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

OGV Sondernheim lädt ein
Ausflug nach Bad Orb und Seligenstadt

Sondernheim. Am Samstag, 29. Juli,  findet der Jahres-Ausflug des Obst- und Gartenbauvereins Sondernheim nach Bad Orb, zur Veranstaltung „Spessarter Genuss und Gartenlust mit Streetfoodmeile“ statt. Wie immer gibt es auf der Hinfahrt eine zünftige Vesperpause. Auch die benachbarte, malerische Altstadt von Bad Orb ist einen Abstecher wert. Auf dem Rückweg macht die Gruppe dann noch einen Zwischenstopp in Seligenstadt, wo der schöne Klostergarten mit seinem Apothekergarten zum Spaziergang lockt...

Ferien-Angebot der Kinder- und Jugendbibliothek
Lese- und Spielinsel im Innenhof des Prinz-Max-Palais

Karlsruhe. In den Sommerferien haben kleine und große Besucherinnen und Besucher vom 25. Juli bis 8. September immer dienstags bis freitags von 14 bis 17 Uhr die Möglichkeit, im Innenhof der Kinder- und Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais gemütlich auf Liegestühlen und anderen Sitzgelegenheiten zu lesen, zu spielen, Hörbücher zu hören oder einfach zu entspannen. Bei schönem Wetter findet die wöchentliche Vorleserunde für Kinder von 3 bis 5 Jahren jeden Mittwoch um 16 Uhr draußen in der Lese-...

Froh, leicht, resilient - trotz allem
Anja Roths Ausstellung „Intimate Gardens“ noch wenige Tage in Landau zu sehen

Landau. Letzte Chance für einen Rundgang durch eine außergewöhnliche Ausstellung - und durch ein außergewöhnliches Leben. „Intimate Gardens“, die Solo-Schau der in St. Martin lebenden Künstlerin Anja Roth, ist noch bis einschließlich Freitag, 21. Juli, in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau zu sehen. Eintritt frei. Das Werk greift die Geschichte einer Frau namens Venuše auf, der auf ihrem Weg alles begegnet ist, was man Frauen nicht wünscht, unter anderem Gewalt, Prostitution und...

Seebacher Abendmusiken
„Vogelstimmen“ Motto der Konzertreihe in Klosterkirche Seebach

Bad Dürkheim. Die traditionelle und liebgewordene sommerliche Konzertreihe in der Klosterkirche Seebach im Bad Dürkheimer Stadtteil Seebach startet am 27. Juli in die neue Saison. Das Auftakt-Konzert verspricht ein ebenso ausgefallenes wie beglückendes Musikerlebnis. Es steht unter dem Motto „Vogelstimmen“ und präsentiert vor allem Flötenkonzerte. Neben den bekannten Komponisten Vivaldi, Rameau und Willscher erklingen auch Werke eher selten gehörter Tondichter. Uccelini, der im 16. Jahrhundert...

Aktionsreihe der Soroptimisten
Auf ein Wort mit... Margit Frey in Landau

Landau. Sie bewegen Großes, kreieren Besonderes, denken voraus - Unternehmerinnen, Künstlerinnen, Politikerinnen, kurz: Die Gestalterinnen unserer Region. Mit der Aktion „Auf ein Wort mit...“ will Soroptimist International (SI) diese Frauen treffen, ganz persönlich und in entspanntem Rahmen. SI redet mit den Frauen über die Dinge, die ihnen wichtig sind, ihr Schaffen, ihre Vita, ihre Visionen. Künstlerin - Unternehmerin - VisionärinIn Landau kennt sie fast Jede(r), die Begründerin des ersten...

Sommerkonzertreihe
„Elke singt Chansons“ in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Am Donnerstag, 27. Juli, um 19.30 Uhr singen und spielen Elke Jäger, Sängerin, und Isabelle Kügler, Klavier, das zweite Konzert in der Katharinenkapelle für die Katharinenkapelle. Die Zuhörenden erwartet eine glanzvolle, bezaubernde Revue französischer Chansons aus vier Jahrzehnten. Dabei schlüpft Elke Jäger in Rollen und Kostüme unvergessener Stars wie Piaf, Trenet, Dalida, Brel, Greco, Aznavour, Baker, Mouskouri und mehr. Einen Teil der Lieder hat Jäger auch in ihrer Art ins Deutsche...

Wirtshaus Konfetti
„Zusamme Singe“

Neustadt. Bei der monatlichen Serie „Acoustic Guitar Dinner“ im Wirtshaus Konfetti in Neustadt wird am Sonntag, 23. Juli, ab 18 Uhr, wieder zwanglos zusammen gesungen. Mit professionellem Sound auf der 12 saitigen Western-Gitarre und viel Gefühl und Volumen in der Stimme bietet Ede Eber-Huber ein abwechslungsreiches und authentisches Programm für Freundinnen und Freunde hausgemachter Gitarrensongs. Zu Beginn wird das Songbook verteilt mit 111 Rock- und Folksongs in englischer, deutscher und...

Kammermusik in der Gotischen Kapelle
Fünf Sonntagskonzerte im Adenauerpark

Speyer. Nach dreijähriger Pause findet im idyllischen Adenauerpark in diesem Sommer endlich auch wieder die traditionelle Konzertreihe „Kammermusik in der Gotischen Kapelle“ statt. In fünf Konzerten zeigt sich, unterstützt vom Kulturbüro der Stadt Speyer, die Vielfalt der Speyerer Chöre, Orchester und Ensembles. „Wir freuen uns sehr, dass diese Durststrecke ein Ende hat, und laden alle Interessierten herzlich ein, Kammermusik in ihrer ganzen Bandbreite zu genießen“, wirbt Kulturbürgermeisterin...

Kartenvorverkauf ist gestartet
Drei Tage „Rock am Altwasser“ – Malle-Party, Rock-Nacht und Familienfest

Wörth. Die weit über die Grenzen der Stadt Wörth hinaus bekannte und beliebte Open-Air-Veranstaltung „Rock am Altwasser“ der Handballabteilung des TV Wörth findet auch 2023 wieder statt.  Nach dem Erfolg aus dem Vorjahr, sollen es auch dieses Jahr wieder drei Tage Festival-Feeling sein - und zwar von Freitag 4. bis Sonntag 6. August. Geboten wird Musik für jeden Geschmack und ein Familienfest am Sonntag. ProgrammGestartet wird freitags mit der "Malle Meets Rock am Altwasser" - Party. DJ Markus...

Gegen Ressourcenverschwendung
Kleidertauschparty in Mannheim

Mannheim. Am Samstag, 29. und Sonntag, 30. Juli, lädt Greenpeace Mannheim-Heidelberg zu ihrer Kleidertausch-Party in die Oase in der Brückstraße 1, Mannheim ein. Das Event ist ein guter Beitrag für den Schutz der Umwelt. Denn das nachhaltigste Kleidungsstück ist immer eines, das nicht neu hergestellt werden muss. Die Greenpeace Gruppe Mannheim-Heidelberg möchte damit ein Zeichen gegen unnötige Ressourcenverschwendung setzen. Besucher und Besucherinnen sind eingeladen, bis zu 15 “ausgeliebte“...

Wilde Wiesen für Insekten gestalten auf dem GenerationenAcker Buga 23 Mannheim

Mannheim. Am Dienstag, 25. Juli, veranstaltet Acker e. V. einen regionalen Begegnungsabend auf dem GenerationenAcker, verortet auf dem Spinelli-Gelände der BUGA 23. Von 17 bis 19 Uhr erklärt der Biodiversitätsbeauftragte Thore Voller vom Projekt „Wilde Wiese“ den Unterschied zwischen Honig- und Wildbienen. Darüber hinaus gibt es wertvolle Tipps, wie wir Lebensraum für Insekten schaffen können und was beim Anlegen einer Blühfläche zu beachten ist. hät/red Weitere Informationen:...

Die beiden Künstler an ihren Werken | Foto: Brigitte Melder
33 Bilder

BriMel unterwegs
Finissage Ausstellung „kurz davor“

Karlsruhe. Wir folgten einer Einladung von Bildhauer Peter Brauchle zur Finissage am 16. Juli nach Karlsruhe in den Alten Schlachthof, Atelier 2 Nord. Er hatte dort gemeinsam mit der Malerin Christine Schön eine Atelierausstellung, sie mit Malerei und Zeichnungen und er mit Plastiken aus Bronze und Aluminium. Nachdem die Vernissage am 14. Juli so gut angekommen ist, wollten wir es uns nicht entgehen lassen, einen Blick hineinzuwerfen. Diese Gelegenheit bietet sich nicht so oft, dass man diese...

Malerei von Christine Schön | Foto: Zenhom Haggag
8 Bilder

Atelier Alter Schlachthof Karslruhe
Ausstellung, Skulpturen, Malereien

Atelierausstellung vereint die faszinierende Malerei von Christine Schön und die beeindruckenden Skulpturen aus Bronze und Aluminium von Peter Brauchle. Zwischen Dystopie und Utopie: Einzigartige Kunstausstellung im Alten Schlachthof Karlsruhe Momente der Wandlung und Transformation in faszinierenden Farben und MaterialienKarlsruhe, 16.07.2023 – Die Galerie am Alten Schlachthof in Karlsruhe öffnet ihre Tore für eine außergewöhnliche Kunstausstellung, die das Herz eines jeden Kunstliebhabers...

Mini-Olympiade im Sommer und im Ostparkstadion
Sport, Spiel und Spaß im Freien

Frankenthal. Die Mini-Olympiade findet auch 2023 wieder im Ostparkstadion und zu Beginn der Sommerferien statt. Der Umzug vom Veranstaltungsort der Sporthalle am Kanal ins Ostparkstadion hat sich im letzten Jahr bewährt, 500 Kinder waren begeistert dabei. Am Freitag, 28., und Samstag, 29. Juli, jeweils von 9 bis 16.30 Uhr sind wieder Kinder zwischen vier und zwölf Jahren eingeladen, zahlreiche sportliche Aktivitäten im Freien und in der Halle auszuprobieren. Die rund 20 Stationen werden von...

Deutsche Siedlungen im Dnepr-Gebiet | Foto: Willi Vogt
2 Bilder

Fortsetzung folgt
Am Ende die Freiheit

Liebe Leser des Wochenblattes, hier entsteht eine Fortsetzungsgeschichte, die dem Buch von Jakob Martens: Am Ende die Freiheit entnommen ist. Im wöchentlichen Rhythmus werden Ausschnitte aus den spannenden Lebenserinnerungen des Deutschen aus der Ukraine zu Beginn des 20. Jahrhunderts wiedergegeben. Das Buch ist im Buchhandel (z. B. bei Thalia) erhältlich. Der Autor lebte in einer deutschen Bauernsiedlung im damaligen Regierungsbezirk Dnepropetrowsk (Ukrainisch Dnipro). Die heutige Geschichte...

Programm der Kerwe "Wein und Kunst" in Gleisweiler

Gleisweiler. Seit fast 30 Jahren feiert Gleisweiler nun schon die Kerwe unter dem Thema "Wein und Kunst". Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker haben in den letzten Jahren jeweils am ersten Augustwochenende ihre Arbeiten ausgestellt und Gleisweiler damit in ein besonderes Flair getaucht. In diesem Jahr werden 20 Kunstschaffende ihre Arbeiten im Dorf verteilt präsentieren. Sie finden diese in den Räumen der Gemeinde, den Winzerhöfen und in privaten...

Yvonne Geiger wird Geschäftsführerin im Capitol Mannheim | Foto: René van der Voorden
2 Bilder

Capitol Mannheim mit neuer Geschäftsführung

Mannheim. Zum 31. Juli 2023 endet der Arbeitsvertrag von Thorsten Riehle im Capitol Mannheim. An seine Stelle tritt dann als alleinige Geschäftsführerin Yvonne Geiger, die seit März 2014 die Leitung der Abteilung „Finanzen und Verwaltung“ im Haus verantwortet. Zuvor war die gelernte Bürokauffrau und Mutter von zwei erwachsenen Töchtern von 2003 bis zu ihrem Wechsel ins Capitol bei dem Mannheimer Modelabel Dorothee Schumacher beschäftigt. Nebenberuflich ist sie aber schon seit 2000 im Capitol...

Celloklänge im Kaisersaal der Burg Trifels
Trifelsserenaden

Annweiler. Einer der größten Cellisten unserer Zeit spielt die dritte Bach-Suite auf Burg Trifels: ein Muss für Liebhaber des Celloklangs. Den Rest seiner Serenade widmet Daniel Müller-Schott der russischen Romantik: Mit jungen Streichern spielt er Tschaikowskys süßes Andante cantabile und Arenskys Trauermusik. In seinem mitreißenden d-Moll-Sextett hat Tschaikowsky idyllische Erinnerungen an Florenz mit der tragischen Handlung seiner Oper Pique Dame verknüpft und eine veritable Sinfonie für...

20 Jahre Jugendcafé
Morgen ist Woogbachfest in Speyer West

Speyer. Am morgigen Samstag, 15. Juli, findet das zehnte Woogbachfest am Jugendcafé Speyer West statt. Weil am 24. Mai 2003 das Jugendcafé im Woogbachtal eröffnet wurde, wird morgen auch das 20-jährige Bestehen der wichtigen Anlaufstelle für Jugendliche in Speyer West gefeiert. Die Veranstaltung wird von ZWANZIG10 Jugendkultur Speyer e.V. in Zusammenarbeit mit dem Jugendcafé Speyer West durchgeführt. Das Fest beginnt um 12 Uhr, offizielle Eröffnung ist um 13 Uhr. Von 13.30 bis etwa 18 Uhr ist...

Brand in Limburgerhof: Verdacht auf Rauchvergiftung bei Bewohner

Limburgerhof. Am Donnerstagnachmittag, 13. Juli,  kam es zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Von-Denis-Straße in Limburgerhof. Dieser wurde durch die Feuerwehr gelöscht, bevor er auf weitere Räumlichkeiten übergreifen konnte. Ein Bewohner wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen zur Brandursache...

Bei der TSG Jockgrim
Konzert mit dem Hoffmann-Hammer-Trio

Jockgrim. Seit über 60 Jahren sind sie schon musikalisch unterwegs: Die Geschwister Inge Hoffmann und Klaus Hammer aus Neupotz. Anfangs der 1960er Jahre standen sie schon auf den Bühnen der Region und waren als die „Singenden Geschwister Hammer“ bekannt. Heute kennt man sie als Mitglieder des Hoffmann-Hammer-Trio, bei dem seit rund 30 Jahren auch Inges Ehemann Erich Hoffmann mit dabei ist und die Gesangsbeiträge der Geschwister mit originellen Vorträgen ergänzt. Am Samstag, 22. Juli, ab 20 Uhr ...

Konzert in der Baumhainhalle
Mannheimer Liedertafel auf der BUGA 23

Mannheim. Die Jahreszeiten als musikalisches Abenteuer Die Chöre der Mannheimer Liedertafel und der LogoChor Heidelberg geben dem Umgang mit der Natur ein musikalisches Gesicht. Auf der Bundesgartenschau (BUGA) in Mannheim laden sie Kinder und ihre Familien ein, Joseph Haydns „Die Jahreszeiten“ gemeinsam zu entdecken. Schnee an Ostern, Dürren im Frühsommer: Die Veränderung der Jahreszeiten prägt unseren Alltag und die Diskussionen um den Klimawandel. Welchen Platz nimmt der Mensch in diesem...

Kindermusical in der Dreifaltigkeitskirche
Eifersucht, Verrat, Versöhnung

Speyer. „Joseph - wie Israel nach Ägypten kam“ ist der Titel des Kindermusicals, das am Samstag, 15. Juli, 15 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer aufgeführt wird. Unter der Leitung von Susanne May-Rohde präsentiert sich der Kinderchor DreiCant-Füchse in Begleitung eines kleinen Instrumental-Ensembles mit diesem besonderen musikalischen Projekt. Beteiligt sind Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 16 Jahren. Das 2018 von Anne Riegler komponierte Musical erzählt die biblische...

Die Weiten des Weltalls im TECHNOSEUM Mannheim

Mannheim. Am Freitag, 21. Juli widmet sich das TECHNOSEUM den Weiten des Weltalls: Zwischen 17 und 23 Uhr können die Besucherinnen und Besucher unter anderem den Himmel mit dem Teleskop beobachten, bei Rallye und Astro-Quiz mit knobeln und Preise gewinnen oder in der Mondbar bei einem Cocktail den Ausblick übers nächtliche Mannheim genießen. Der Eintritt ins Haus und die Teilnahme an allen Aktionen ist an diesem Abend frei. Im Labor erstellen große wie kleine Kosmos-Experten Himmelskarten mit...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ