Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

„Was Ihr Herz begehrt“ mit Anja Hubert und Stefanie Titus

Am Samstag, 26. August 2023 findet um 19 Uhr im idyllischen Anwesen Kaufmann, Marktplatz 6 in Schifferstadt die Sommerserenade statt. In diesem Jahr ist die ganz persönliche Wunschbox zu Gast. Musical, Swing, Pop oder der gute alte deutsche Schlager, das Repertoire der beiden Künstlerinnen Anja Hubert (Gesang) und Stefanie Titus (Klavier) umfasst eine breite musikalische Palette. Nach dem ganz persönlichen Geschmack des Publikums erfüllen die beiden Künstlerinnen Musikwünsche - nach dem Prinzip...

Swinging in Schifferstadt  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
6 Bilder

Swinging Schifferstadt
Gaststättenjazzfestival in der Innenstadt

6 Bands, 5 Lokale und der Rathausvorplatz, eine laue Sommernacht dazu gute Musik, kalte Getränke und leckeres Essen, das ist „Musik to go“ bei „Swinging Schifferstadt“. Mehrere Bands laden zur gleichen Zeit in verschiedenen Gaststätten bei freiem Eintritt zum Lauschen und Flanieren ein. Mehr braucht es nicht zum Wohlfühlen in der Schifferstadter Innenstadt, denn Musikerinnen und Musiker bieten Unterhaltung auf hohem Niveau. Ab 19.30 Uhr treten die Bands bis gegen 22.30 Uhr jeweils im...

Loschders Höllen- und Himmelfahrt
Zusatztermin am 15.09.2023

Ist es schon jemals vorgekommen, dass ein Pfälzer nach seinem Tod in die Hölle gekommen ist? Diese Frage stellte sich der Heimatdichter Paul Münch vor fast 100 Jahren. Er verarbeitete diese Frage in dem Theaterstück “Pfälzers Höllen – und Himmelfahrt.“ Dieses Stück wurde am 02.Mai 1930 in Stadttheater Kaiserslautern uraufgeführt. Es wurde zwischenzeitlich mehrere hundert Mal an verschiedenen Theatern aufgeführt. Das gesamte Stück ist in Versform geschrieben. Die Akteure sprechen zudem (je nach...

Bilder von Künstlerin Anja Roth sind universell und zeigen florale, menschliche und tierische Formen, die zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit variieren. Die Anwendung der Formenfarben auch für Hintergründe und Zwischenräume vereint alle Elemente im Bild und lässt sie sanft und unaufdringlich miteinander verschmelzen. | Foto: Z. Haggag
3 Bilder

Intimate Gardens: Verlängerung im Kreishaus
Nur noch bis 31.7 zu sehen!

Faszinierende Ausstellung 'Intimate Gardens' im Kreishaus bis zum 31.7. verlängert und Abbautermin bekannt gegeben. Künstlerin Anja Roth entführt Besucherinnen in die Welt des tschechischen Zirkusmädchens Venuše und ihre ambivalenten Lebensrealitäten.*Landau/Pfalz, 20.07.2023 – Die fesselnde Ausstellung „Intimate Gardens – Frauenwelten, süß + bitter“, geschaffen von der talentierten Künstlerin Anja Roth, begeistert weiterhin Kunstliebhaberinnen im Kreishaus der Südlichen Weinstraße. Die...

„AmusitrA“ – eine Oase der Künste
Marc Marshall mit Weltpremiere

Unterhaltung. Marc Marshall präsentiert eine Weltpremiere: „AmusitrA – Eine Oase der Künste“ –Musik, Tanz, Poesie am 25. August auf der Freilichtbühne in Ötigheim, ab 20 Uhr Es ist ein Stelldichein der Freunde von Marshall, die an diesem Abend zu erleben sind- ob im Bereich Poesie mit ChrisTine Urspruch (Tatort), Ralf Bauer, im Bereich Gesang mit Christina Bock, Alma Naidu und Marc Marshall, dazu Konstantin Reinfeld mit der Mundharmonika, Bruna Andrade, Baris Enes Comak mit Tanz, Anna Rubin als...

orffeo zum 33.
Sommerfest des orffeo studio im Grünen

orffeo zum 33. ist das Motto des diesjährigen Sommerfestes der privaten Musikschule orffeo studio, das am Samstag, 29.07. 2023, ab 15.30 (Programmbeginn 16.00 uhr) auf dem Campingplatz "Auf der Au" Waldsee stattfindet. Es gibt zum 33. Geburtstag des orffeo studio ein kulturprogramm mit Musik aller Genres; die Mitwirkenden sind unter anderem das Vokal Ensemble OhrFest Neustadt; Luzia Storf, Keltische Harfe; Doris Glaser, Moderation; Wolfram Blank, Bariton; Genya Kai, KLavier; Gunda Hormuth,...

Weinspaziergang
Auf den Spuren Martha Saalfelds am Weinerlebnispfad Nußdorf

Landau-Nußdorf. Das Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (Studiengang Darstellendes Spiel/Theater) der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) in Landau lädt zu einer Lyriklesung in die Landauer Weinberge ein. Die Studentinnen Lena Leidemer und Tamara Ramb entführen das Publikum in die Welt der in Landau gebürtigen Naturlyrikerin Martha Saalfeld und möchten bei pfälzischem Wein Saalfelds Lyrik und Prosa wiederentdecken. Musikalisch begleitet werden sie von Hannah Knierim am...

Würzwisch binden – die Kräuter zu Mariä Himmelfahrt

Jockgrim. Anlässlich des katholischen Feiertages Mariä Himmelfahrt, findet in den Jockgrimer Feuchtwiesen eine Wildkräuterführung statt. An diesem 15. August wird traditionell aus bestimmten Kräutern ein Würzwisch gebunden und in der Kirche geweiht. Die Natur-und Landschaftsführerin Johanna Thomas-Werling möchte  deshalb zu einer Tour einladen,  zeigen welches diese Kräuter sind, wo sie wachsen und wozu sie volksheilkundlich verwendet werden können. Dabei können Teilnehmer ihren eigenen...

Mit den Biosphären-Guides durch den Sommer
Künstler, Kräuter und Kernzonen

SÜW/Südwestpfalz. Mythische Heilkräuter, deutsch-französische Geschichte, Waldbaden – breit ist das Spektrum der Themen, mit denen die Biosphären-Guides des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen die Vielseitigkeit des Gebiets vermitteln. Zahlreiche Angebote warten in den kommenden Sommerwochen auf alle Interessierte. Alle Infos gibt es unter www.pfaelzerwald.de/termine. „Auf den Spuren von Max Slevogt“ sind die Teilnehmenden der Tour am Samstag, 22. Juli, von 13 bis 16 Uhr bei Leinsweiler...

Der Kinder- und Jugendchor „Südpfalzlerchen“ aus Herxheim hat anlässlich der 1250-Jahr-Feier der Gemeinde ein Musical geschrieben, bei dem zwei Kinder und eine mysteriöse Katze mithilfe eines (einst in Herxheim gebauten) Kofferradios eine Zeitreise durch die Geschichte des Großdorfs machen | Foto: Südpfalzlerchen
2 Bilder

Kinder- und Jugendchor
"Herxheim - Das Musical" mit den Südpfalzlerchen

Herxheim. 1250 Jahre ist es her, dass Herxheim erstmals urkundlich erwähnt wurde. Im Rahmen des Festwochenendes hat der Kinder- und Jugendchor Südpfalzlerchen einen bejubelten Vorgeschmack auf das selbst geschriebene Stück „Herxheim - das Musical: Mit dem Kofferradio durch 1250 Jahre Herxheim“ gegeben, das Ende September Premiere feiert und wichtige Ereignisse in der Geschichte des Großdorfs kurzweilig Revue passieren lässt. Seit 2004 bringt das überregional renommierte Ensemble im Schnitt alle...

60 Jahre Kultursommer Wengels’ Art
Ausstellung

Wengelsbach. Was haben 60 Jahre Élysée Vertrag und Wengels’ Art gemeinsam? Im ersten Moment nicht soviel, bei genauerem Überlegen dann aber doch. Mit der Unterzeichnung des Élysée Vertrages vor 60 Jahren am 22.Januar 1963 durch Konrad Adenauer und Charles De Gaulle begann offiziell die deutsch-französische Partnerschaft. Aus ehemaligen Feinden wurden Freunde. Gemeinsam statt gegeneinander. Und genau das ist auch das Ziel des Cercle histoire et culture franco-allemand de Wengelsbach. Mit dem...

Keltische und baltische Klänge in der Marienkirche Kirrweiler

Kirrweiler. Beim zweiten Kirrweilerer Kammerkonzert des Jahres am Sonntag, 23. Juli, um 17 Uhr in der Marienkapelle in Kirrweiler steht eine einzigartige Instrumentenkombination auf dem Programm. Das litauische Ensemble „Duo Unicum“ stellt der bekannten keltischen Harfe das bei uns nahezu unbekannte litauische Volksinstrument Kanklės zur Seite. Trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft ähneln sich Kanklės und keltische Harfe in ihrer Bauart und Spielweise. Die einer Zither ähnliche Kanklės ist...

Limburg Sommer Bad Dürkheim 2023
Open-Air-Kino in der Klosterruine

Bad Dürkheim. Ab dem 8. August 2023 verwandelt sich das Innenschiff der Klosterruine in ein Open-Air-Kino und lädt zum Zurücklehnen vor atemberaubender Kulisse ein. Das diesjährige Limburg Sommer Debüt ist großartig angelaufen und hat beim Publikum für ordentlich Begeisterung gesorgt. Die Nachfrage nach dem Programm ist so groß, dass zwei Konzerte bereits restlos ausverkauft sind. Wer seine künstlerische Palette erweitern möchte, sollte der Klosterruine Limburg in diesem Sommer unbedingt einen...

Liederabend im Theater in der Kurve in Hambach: Sing, Nachtigall sing

Hambach. Den Abschluss der Reihe „SommernachtTräume“ im Theater in der Kurve bildet am Donnerstag 27. Juli, um 20 Uhr, der Liederabend „Sing, Nachtigall sing“. Alfred Baumgartner (Bariton, Gitarre, Kunstpfeifen) und Wolfram Blank (Bariton) präsentieren Lieder, Gedichte und Merkwürdiges über die Primadonna unter den Vögeln. Sie, die althochdeutsch schon genannte „Sängerin der Nacht“, singt nicht nur in der Nacht. Am späten Nachtmittag ist sie mit aller Macht im Buschwerk seitlich von...

endlich wieder Festival-Feeling in Karlsruhe | Foto: Paul Needham
8 Bilder

DAS FEST 2023 - Heute startet das große Festival in Karlsruhe

Karlsruhe. Am heutigen Donnerstag, 20. Juli, startet sie wieder, die Mega-Party rund um den Mount Klotz. Um 17:30 Uhr wird Alyona Alyona auf der Hauptbühne die 37. Auflage von DAS FEST Karlsruhe eröffnen. Ein bewusstes Statement von DAS FEST, denn in der Heimat der ukrainischen Rapperin ist ein Feiern wie bei DAS FEST aktuell nicht möglich. DAS FEST unterstützt mit einer Becherspende auch wieder „Music Saves UA“. Indem man seinen Trinkbecher in eine der bereitgestellten Sammeltonnen wirft,...

Initiativen präsentieren sich am "Mount Klotz"
"Infomeile" für Jugendverbände und Organisationen

Unterhaltung & Info. Beim „Fest“ gibt es auch neben dem „Mount Klotz“ viele Angebote. Nach zwei Jahren Pause durch die Pandemie und einem etwas verkleinerten Format im vergangenen Jahr findet die „Infomeile“ im kostenfreien Kinder- und Kulturbereich mehr Zuspruch denn je. Am „Fest“-Samstag und -Sonntag präsentieren sich Jugendverbände und andere Karlsruher Vereine und Organisationen auf der vom Stadtjugendausschuss betreuten Infomeile. Initiativen im Blick Ob "ADFC", Amnesty International,...

21.7.23, 19:00 h Violinduo in Eppstein
Martin und Isabel Merger spielen in der Cyriakuskirche

Zusammen mit seiner Tochter Isabel (18) gibt der Frankenthaler Violinist Martin Merger sein diesjähriges Sommerkonzert in der barocken Cyriakuskirche Eppstein. Zu hören und zu erleben ist Musik aus der Entstehungszeit der Kirche bis zur Romantik. Das stimmungsvolle Wechselspiel der Geigenklänge soll nicht nur Klassik-Kenner, sondern Neugierige jeden Alters begeistern. Das Programm umfasst meisterhaft komponierte besinnliche bis sehr virtuose Stücke von Jacques Aubert, Jean-Marie Leclair,...

Dresscode Weiß im Heidelberger Schloss
Die Ü30 White Night Party mit DJ Boulevard Bou und Live-Act Charles Shaw am 5. August

Manche Sommernächte sind nicht nur heiß, sondern auch komplett weiß. Im Schlosshof des Heidelberger Schlosses findet am 5. August wieder eine der größten und stilvollsten Partys der Region statt. Mit bis zu 800 Gästen, alle in weiß gekleidet, feiert die Heidelberger Schloss Gastronomie bei der White Night den Sommer mit allem, was dazu gehört: gute Musik und gutes Essen in einer außergewöhnlichen Location. Das sieht auch Kult-DJ Boulevard Bou so: „Ich habe schon fast überall gespielt, aber das...

Orgelkonzert in der Bartholomäuskirche
„Kultur im Dorf“

Hauenstein. Nach bereits zwei sehr gut besuchten Open-Air Veranstaltungen, gastiert der „Hauensteiner Kultursommer“ am Sonntag, 23. Juli, um 18 Uhr, in der Bartholomäuskirche in Hauenstein. Organist, Pianist und Komponist Christoph Liedy wird auf der –gebraucht erworbenen- Walcker-Orgel, die erst unlängst in „de alt Kerch“ installiert wurde und die ihre Konzerttauglichkeit bereits mehrfach bewies, sowohl bekannte Stücke großer Komponisten (unter anderem Johann Sebastian Bach) als auch...

ex-semble gastiert in der Stadtkirche
Chorkonzert

Annweiler. Der Frauenchor ex-semble aus Münchweiler/Rod., geleitet von Christoph Haßler, gastiert am Sonntag, 23. Juli, in der Stadtkirche in Annweiler. Unter dem Titel „Even when he is silent“ erklingen geistliche und weltliche Chorwerke spätromantischer und zeitgenössischer Komponisten. Konzertbeginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Das Konzert wird mit maßgeblicher Unterstützung des Freundeskreises Kirchenmusik der Protestantischen Kirchengemeinde Annweiler e.V....

MGV „Waldeslust“ feiert 100-Jähriges
Sommerevent

Bruchweiler. An drei aufeinander folgenden Tagen von Freitag, 21. Juli, bis Sonntag, 23. Juli, feiert der MGV „Waldeslust“ Bruchweiler mit Musik, Showtanz-Aufführungen und vielen Chorauftritten im Hof des Pfarrzentrums, Raiffeisenstraße, sein 100-jähriges Bestehen. Das 3-Tage-Sommerevent beginnt am Freitag, 21. Juli um 18 Uhr. Ab 20 Uhr spielt die Live-Musikgruppe „Akustik Musik“ mit Mike Gimber, Philipp Burkhart und Benedikt Kurz. Ab 22.30 Uhr werden die Gardetänzerinnen des MGV „Waldeslust“...

Marcel und Yann Loup mit „Fine Equipe“
Konzert

Oberotterbach. Marcel Adam kommt mit seiner „Fine Equipe“ (Christian Conrad und Christian Di Fantauzzi) sowie mit seinem Sohn Yann Loup Adam am Samstag, 29. Juli, 20 Uhr, ins Weingut Beck, Oberotterbach. Auf der neuen CD sind sind zum Teil bekannte Lieder, die Marcel „jahrelang unter der Dusche“ gesungen hat. Natürlich sind aber auch neue Kompositionen in Deutsch, Französisch und Mundart darauf zu finden. Doch auch seine Klassiker werden nicht zu kurz kommen. bebr/red Kartenverkauf...

Picknick im Park mit Listentojules
Dahner Sommerspiele

Dahn. Listentojules gibt Konzerte in unterschiedlichen Besetzungen solistisch bis hin zum 16-köpfigen her little Orchestra. Die Musik: jazzbeeinflusste Melodien und Harmonien, soulige Grooves. Listentojules gastiert am Sonntag, 30. Juli, um 11 Uhr, im Kurpark in Dahn. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. bebr/red

Hunderennen in vier Klassen
Sommerfest des Hundesportvereins Mannheim Waldhof-Käfertal

Mannheim. Am Samstag, 29. Juli, 10 Uhr, findet das beliebte Sommerfest auf dem Vereinsgelände des Hundesportvereines 1950 e. V. Mannheim Waldhof-Käfertal in der Bensheimer Straße 5, statt. Hierbei ist auch ein Hunderennen in vier verschiedenen Klassen vorgesehen. Von Klasse eins, die für Welpen vorgesehen ist, über drei weitere Klassen für ausgewachsene Hunde. Hierbei sind kleine, mittlere und große Hunde anhand des Stockmaßes zu unterscheiden. Es werden zwei Wertungsläufe über 50 Meter Distanz...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ