Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Drei neue Ausstellungen
Zeitreise in der Städtischen Galerie Karlsruhe

Ausstellung. Die Städtische Galerie Karlsruhe ist zurück – seit April war sie sanierungsbedingt geschlossen. Gleich drei Ausstellungen eröffnet das Haus am Freitag, 28. Juli, um 18 Uhr und lädt dabei unter anderem zu einer Zeitreise durch die eigenen Bestände ein. zwischenräume | Ulla von Brandenburg "It Has a Golden Sun and an Elderly Grey Moon" Ulla von Brandenburgs Werke greifen auf eine Reihe historischer Referenzen zurück, darunter das moderne Theater, Volkstraditionen und Architekturen....

Zwei Abende Live-Musik beim „MV Hart“
Progressive Musik und Rockmusik

Region. Endlich ist es wieder soweit: der „MV Hart“ lädt am 28. und 29. Juli zu seinem zweitägigen Open Air-Musikfestival „Sunny Side“ ein. Die seit 2008 bestehende Veranstaltung ist ein Sommerfestival vom alten Schlag: familiäre Atmosphäre, faire Eintritts- und Verzehrpreise, und ein mit Herzblut agierender Veranstalter, der ein musikalisch hochwertiges und abwechslungsreiches Programm mit Bands aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland zaubert. Höhepunkt am Freitag wird die Band...

Stadtführungen in den Sommerferien in Bruchsal

Auch in den Sommerferien gibt es viele spannende Führungen in Bruchsal. Warum also nicht die Ferienzeit nutzen, um Bruchsal zu erkunden und aus einer neuen Perspektive zu erleben? Die Stadtführung „Bruchsal klassisch“ am Sonntag, 6. August führt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und schönsten Winkeln Bruchsals. Los geht es um 11 Uhr am Servicecenter „H7“, Touristinformation, Hoheneggerstraße 7 und die Teilnahmegebühr beträgt 7 € pro Person (Voranmeldung nicht erforderlich).  Am Sonntag,...

Samstag, 5. August, 21 bis 23.45 Uhr. Hi! MamaHi, Mamam.   | Foto: ps
3 Bilder

1. Venninger Worschdezibbl-Feschd - Glänzt mit reichhaltigem Musikprogramm und kulinarischen Köstlichkeiten

Venningen. Ein neues Fest ist geboren: Das Venninger Worschdezippl-Feschd, das erstmalig von Freitag, 4. August bis Sonntag, 6. August in Venningen stattfinden wird. Nachdem die Tradition des Venninger Weinfests, das weit über die Region bekannt war, nach vier Jahren „Corona-Pause“ nicht fortgeführt wird, wurde so mancher Venninger aktiv: Die „Worschdezippel“ (wie die Venninger Bürger liebevoll genannt werden) der Vereine TSV und Jugendpflegförderverein sowie der Venninger Musiker Heiko...

AfterWork im Atrium am 3. August

Am Donnerstag, 3. August ist wieder die legendäre AfterWork Atrium angesagt! Getreu dem Motto – nach dem Event ist vor dem Event – freuen wir uns schon riesig zwei tolle DJs, die unsere Gäste mit den biggsten Beats versorgen werden. Haupt-Act ist DJ Leon, der aus Frankfurt kommt und dort regelmäßig bei den Affairs Events auflegt. Den Auftakt macht DJ Damast, der schon zu Beginn mächtig einheizen wird. Und natürlich gibt es wieder ein einmaliges, traumhaftes Ambiente, voll sommerlicher...

Das vision string quartet begeistert sich für Klassik und Jazz, spielt ohne Noten und im Stehen! | Foto: Harald Hoffmann
4 Bilder

Vom Klassik-Konzert mit Megastar bis zur Rock-Oper
Spielplan 2023/2024 in Landau

Landau. Mehr Platz für die Kultur: Das bietet der neue Spielplan für die Kulturzeit 2023/2024 in Landau. Die städtische Kulturbüroleiterin Miriam Erb hat sich entschieden, die Broschüre zur kommenden Spielzeit in einem neuen, größeren Format herauszubringen, sodass jeder Veranstaltung eine Doppelseite zur Verfügung steht. Und das haben sich die Konzerte, Theaterstücke und Co. auch mehr als verdient: Highlights gibt es viele, von Ibsens „Peer Gynt“ als Schauspiel mit Musik über ein Gastspiel des...

Uwe Böser & The Glorious Cousins beim Bruchsaler Kultursommer | Foto: BTMV
3 Bilder

Kultursommer im Atrium – 8 Abende voll toller Musik & sommerlicher Atmosphäre

Herrlichstes Wetter und acht wundervolle Abende mit grandioser Musik und einzigartigem Ambiente – das war der Kultursommer im Atrium 2023. Wir blicken auf eine tolle Kultursommer-Zeit zurück und danken den mehr als 7.500 Gästen für Ihr Kommen sowie unseren Partnern, Sponsoren und Helfern für ihre Unterstützung. Ob Rock, Mainstream oder mal auch leisere Töne, beim Kultursommer war für jeden Musikgeschmack etwas dabei und lud zum Verweilen bei einem erfrischenden Cocktail oder einem kulinarischen...

Das Haymatministerium - Der Podcast des Nationaltheater Mannheim

Mannheim. Die Gesprächs- und Lesereihe »Das Haymatministerium« am  Nationaltheater Mannheim gibt es ab sofort auch als Podcast. Am Mittwoch, 26. Juli, geht die erste Folge auf der Website des Nationaltheaters unter www.nationaltheater.de online. Es handelt sich dabei um einen Live-Mitschnitt der Ausgabe vom 28. Juni während den 22. Internationalen Schillertagen. Die Buchautorin, Journalistin und Moderatorin Şeyda Kurt stellt im Gespräch mit der Autorin, Moderatorin und Speakerin Alice Hasters...

Creme de la creme beim MUKstock
Hendrix, Cream & Co

3 MUK-Ehrenmitglieder und einer unserer Lieblingssänger kommen mit einem ganz besonderen Programm zu uns. Habt Spaß mit dem Drummer der Herbert-Grönemeyer-Band Armin Rühl, dem Kontinent am Bass Wolfy Ziegler, einem der Top-Sänger Deutschlands Achim "Zeppi" Degen und last but not least unserem unvergleichlichen Stefan Kahne mit Hendrix, Cream & Co A celebration of Woodstock: peace and music Anders als ein Tribute Act zelebrieren die Jungs die Musik der späten 60er und frühen 70er als eine große...

Der Steinbock, König der Alpen | Foto: Markus Pacher
28 Bilder

Tag 9-11: Transalp Wien - Nizza
Visionäre Tierbegegnungen und sagenhafte Gipfel

Seit drei Stunden regnet es aus allen Kübeln, Blitz, Donner und Hagel inbegriffen. Irgendwie muss ich runter vom Grat, den Gipfel vom Kragelschinken habe ich gerade noch trockenen Hauptes erreicht. Um 6 Uhr in der Frühe bin ich nach einer überwiegend schlaflosen Nacht auf harten Dielen in einem Holzschuppen aufgewacht. Auf den Wirt der gebuchten Teicheggalm hatte ich abends zuvor vergeblich gewartet. Und das nur aufgrund eines Missverständnisses: Der Hüttenwirt der Reichensteinhütte hatte mir...

Sommerfest und Finissage - Mannheimer Kunstverein lädt ein

Mannheim. Das diesjährige Sommerfest rund um die Finissage der Ausstellung „Gut Holz“ des Mannheimer Kunstverein findet am 30. Juli, 15 Uhr im MKV statt. Musik wird dargeboten von der Gruppe Waldrauschen und vom ,,N7 Quartett“ der Mannheimer Philharmoniker. Der in Mannheim lebende Künstler Moto Waganari wird einen klimaneutralen 3D-Druck, unterstützt von Photovoltaik und einem Werkstoff aus Maisstärke, vorführen. Ein kleiner Blick in die Zukunft der plastischen Kunstproduktion. Wer mag, kann...

Eleke - Hybrider Workshop in der Mannheimer Abendakademie

Mannheim. Gemeinsam mit der Schwarzen Akademie lädt die Abendakademie anlässlich des Internationalen Tages panafrikanischer Frauen zu dem hybriden Workshop Eleke ein. Auf dem Programm stehen am Montag, 31. Juli, 17.30 bis 19.30 Uhr, eine Podiumsdiskussion, eine künstlerische Darstellung und eine Entdeckung der afrikanischen Gastronomie mit Erzählungen der drei Panafrikanerinnen Coumba Toure (Geschichtenerzählerin, Unternehmerin und feministischer Coach), Naiyango (Künstlerin) und Jennifer Kamau...

Käfertaler Kultursommer im Kulturhaus Mannheim-Käfertal: Gismo Graf Trio feature Cheyenne

Mannheim. Gipsy Jazz hat einen neuen Namen: Gismo Graf! Der junge Gitarrist kann inzwischen auf eine Karriere mit zahlreichen Konzerten und Tourneen weltweit, sowie bisher vier Album Produktionen zurückblicken. Gismo Graf ist einer der jungen Wilden, die mit feinfühligem Respekt vor der Vergangenheit dem Gipsy Jazz ein zeitgemäßes Gesicht geben. Er vereint Genres wie Jazz, Pop, Swing, Bossa nova und trifft den zeitgenössischen Geschmack, nicht nur bei eingefleischten Jazzfans. Zusammen mit Joel...

In der Städtischen Galerie Karlsruhe
Tenki Hiramatsu: "Unendliche Zigarettenpause"

Karlsruhe. Dem japanischen Künstler Tenki Hiramatsu (*1986 in Wakayama, Japan) wurde der Kunstpreis der "Werner-Stober-Stiftung" 2022 zuerkannt. Mit dieser Auszeichnung ist eine finanzielle Förderung in Höhe von 5.000 Euro und ein Ausstellungsprojekt in der Städtischen Galerie Karlsruhe verbunden. Die Auswahl für dieses Stipendium traf das Kollegium der Professoren an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe. Der Preis richtet sich ausschließlich an Absolventen der Akademie....

Drittes Sommerkonzert
Veranstaltung in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Im dritten Sommerkonzert des Fördervereins Katharinenkapelle spielt am Donnerstag, 3. August, um 19.30 Uhr, Johann Sebastian Sommer, Cellist im Göttinger Symphonie-Orchester, in der Katharinenkapelle drei Suiten für Violoncello. Diese drei Suiten wurden 1915 von Max Reger komponiert. Sie zählen zu den anspruchsvollsten Solo-Werken für dieses Instrument. Sommer erinnert mit diesem Konzert an Regers 150. Geburtstag, der am 19. März 1873 in der Oberpfalz geboren wurde. Werke von Max Reger...

"Neuer Wind in Herxe"
Stationentheater im September in Herxheim

Herxheim. „Neuer Wind in Herxe“ – das Jubiläumstheater in sechs Stationen beginnt im Ortskern von Herxheim in der Napoleonsgasse 4. Rund hundert Bürger erzählen die Geschichte einer Clique von fünf Herxheimern von 1960 bis heute. 39 Aufführungen im SeptemberPremiere ist am 7. September um 19 Uhr, danach folgen weitere 38 Vorstellungen bis zum 23. September. Genaue Spieltermine erfahren Interessierte online unter www.chawwerusch.de. KartenvorverkaufKartenvorverkauf unter...

Rätselfreunde gesucht
Quizabend in der Stadtbücherei

Frankenthal. Quizshows scheinen niemals aus der Mode zu kommen. Auch der Quizabend, der seit 2016 regelmäßig dreimal im Jahr in der Stadtbücherei Frankenthal stattfindet, erfreut sich nach wie vor größter Beliebtheit. Deshalb startet das Team der Bücherei am Dienstag, 8. August um 19.30 Uhr in die nächste Runde voller kniffliger, erstaunlicher oder auch witziger Fragen. Es werden fünf Runden mit jeweils zehn Fragen gespielt, in denen es darum geht, die richtigen Antworten zu finden. Die Fragen...

Starkenburg Philharmoniker - Sinfoniekonzert mit Elena Kuschnerova im Bürgerhaus Viernheim

Viernheim. Am Sonntag, 1. Oktober, 17 Uhr, laden die Starkenburg Philharmoniker zu einem besonderen Konzert im Rahmen ihres 20-jährigen Bestehens in das Bürgerhaus Viernheim ein. Zu hören ist ein Meilenstein der spätromantischen Musik, das zweite Klavierkonzert von Sergej Rachmaninow Opus 18 in c-Moll, und als zweites großes romantische Werk des Abends die fünfte Sinfonie Opus 64 von Peter Tschaikowsky. Für die Interpretation des belieben Klavierwerkes konnte die Pianistin Elena Kuschnerova...

Adam Szmidt | Foto: Adam Szmidt
3 Bilder

Orchesterkonzerte
10. und 11. August in der Festhalle Philippsburg

3. Internationale Kammerorchester Akademie Philippsburg – Abschlusskonzerte am 10. und 11. August 2023 in der Festhalle Philippsburg um 19:30 Uhr Bereits zum dritten Mal findet in diesem Jahr die „Internationale Kammerorchester Akademie“ in Philippsburg statt. Auch in diesem Jahr werden wieder junge Musiker, meist Studenten, aus allen Teilen der Welt dabei sein, so u.a. aus den USA, Kolumbien, Italien, Frankreich, Irland, Korea und sogar Australien. Die Jugendlichen treffen sich vom 04. bis 11....

Flörsheim-Dalsheim
Weinstandbetrieb im OT Dalsheim

Am Samstag, 29. Juli bewirtet der Landfrauenverein Flörsheim-Dalsheim die „Woiraschd im Dalsemer Parrgade“. Ab 14.00 Uhr bis 21 Uhr wird neben Wein, Kaffee und Kuchen, Cocktails sowie etwas zum Munkeln angeboten. Für Kinder gibt es gratis frisch gebackene Waffeln (solange der Vorrat reicht). Zu finden ist der schöne schattige Weingarten im Ortsteil Dalsheim, in der Mittelgasse 1, direkt an der Fleckenmauer.

Nach der Arbeit auf die Tanzfläche - After Work-Party in Germersheim

Germersheim. "Erst die Arbeit, dann das Vergnügen" - eine Redensart, die in Germersheim ernst genommen wird. Denn am Mittwoch, 2. August, ist dort wieder After Work Party angesagt. Open Air - beim Bürgerhaus legt von 18 bis 22 Uhr der in der Region bekannte DJ Olde auf. Zum Tanzen, Chillen oder einfach, um nette Leute zu treffen, Karten gibt es im Internet vorab auf eventim.de oder - für die spontane Feierlaune - auch an der Abendkasse. Bei Regen im Grabenwehrgebäude (Einlass ab 17.30 Uhr)

Atelierabend von Helmut van der Buchholz: Thema ist Kunst und Klima

Ludwigshafen. Zu seinem 161. Atelierabend lädt Helmut van der Buchholz am Donnerstag, 27. Juli, ab 20 Uhr in das Kunsthaus Umspannwerk, Raschigstraße 19a in Ludwigshafen. Thema des Abends ist Kunst und Klima. Denn es ist Hochsommer. Und ganz schön warm in Ludwigshafen und nicht nur hier. Man verkriecht sich an schattige Orte oder an solche mit elektronischen Klimageräten. Und nachts kühlt es auch nicht richtig ab. Ist das noch Wetter oder doch schon der Klimawandel? Und ist das alles vielleicht...

Internationales Straßentheaterfestival: Thema, Programm, Kulinarik

Ludwigshafen. Von Freitag bis Sonntag, 28. bis 30. Juli, wird die Ludwigshafener City Kulisse für das 22. Internationale Straßentheaterfestival. 16 internationale Gruppen zeigen an fünf Spielorten schrille, mitreißende und lustige Performances. Die Compagnien präsentieren ferner auch ernste Themen, hinterfragen etwa Trends wie gesellschaftliche Anonymisierung, Selbst-Optimierung und Perfektionismus auf Social Media. Das Internationale Straßentheaterfestival lockt jährlich tausende Menschen aus...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ