Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Käfertaler Kultursommer im Kulturhaus Mannheim-Käfertal: Square City Stompers

Mannheim. Swing Music und Ballroom Flair, jung, dynamisch und voller Begeisterung: Die Square City Stompers zeigen, dass Jazz kein veraltetes Museumsstück aus vergangenen Tagen, sondern vielmehr eine stimmungsvolle Musikrichtungen ist, die auf keiner guten Party fehlen darf! Präsentiert wird die Show am Sonntag, 6. August, 18 Uhr, im Kulturhausgarten von der Sängerin Seyda Sibel, die das Publikum mit ihren kraftvoll swingenden Versen mitzureißen vermag. Fernab von der Idee eines banalen Coverns...

Lichtkunst in der Karlsruher Innenstadt
"Medienkunst ist hier"

Karlsruhe. Das Kulturamt der Stadt Karlsruhe präsentiert von Mittwoch, 16. August, bis Sonntag, 17. September, in der Innenstadt, flankierend zu den Schlosslichtspielen, neun Arbeiten von lokalen und internationalen Medienkünstlerinnen und -künstlern und Kollektiven im urbanen und digitalen Raum - kostenfrei und für alle zugänglich. Die Arbeiten unter dem Motto "Medienkunst ist hier" von Holger Förterer, Eva Judkins, Isabella Münnich, Anna Manankina, Jung Eun Lee, Rihards Vitols, Jurgis Peters,...

Ian Fullwood mit dem Saxophon, Jim Kahr mit der Gitarre | Foto: Kulturverein Seebach/gratis
3 Bilder

Musikalischer Genuss in der Klosterkirche Seebach
The Church of Soul, Gospel, Jay and Blues

Bad Dürkheim. Unter dem Motto "Ian Fullwood präsentiert: The Church of Soul, Gospel, Jay and Blues" bietet der Kulturverein Seebach einen fantastischen musikalischen Abend an, am Freitag, 25. August, um 19 Uhr in der Klosterkirche Seebach. Nachdem in den letzten Jahren das Trio aus Ian Fullwood mit dem Saxophon, Jim Kahr mit der Gitarre und Adrian Zalten mit dem Keyboard bestand, wird in diesem Jahr als Überraschungsgast die Sängerin Shadé Argip dabei sein. Es erwartet die Gäste ein besonderer...

Suiseki-Ausstellung im Haßlocher Kulturviereck

Haßloch. Am Sonntag, 6. August, kann im Haßlocher Kulturviereck wieder die Ausstellung der „Richard-Sang-Collection“ mit außergewöhnlichen und wertvollen Suiseki- und Gongshi-Steinen von 14.30 Uhr bis 17 Uhr besichtigt werden. Zugang zur Ausstellung ist über den Eingang zum Kulturviereck in der Gillergasse 14 und über das Heimatmuseum. Der Eintritt ist frei. Kataloge zur Sammlung können zum Preis von 10 Euro erworben werden. Weitere Infos unter www.suiseki-hassloch.de. Führungen für Gruppen...

Erkundungstour zwischen Maikammer und Deidesheim
Von Cittaslow zu Cittaslow…

Maikammer / Deidesheim. Von Cittaslow zu Cittaslow… Das klingt nach einer faszinierenden Erkundungstour! Maikammer und Deidesheim sind beide Teil der Cittaslow-Bewegung und setzen sich für eine nachhaltige Entwicklung ein. Die Fahrradtour entlang eines Teils des Pfälzer Mandelwegs bietet eine wunderbare Möglichkeit die einzigartige Verbindung von Wald und Weinlandschaft zu erleben. Während der Tour gibt es Gespräche mit Winzern und es können Bioweine sowie die neuen PIWIs probiert werden. Es...

Finissage
"Leuchtende Farben" geht zu Ende

Germersheim. Im Weißenburger Tor geht in Kürze eine erfolgreiche Ausstellung zu Ende. Kunstinteressierte haben jedoch noch bis zum 6. August  die Möglichkeit, die Gemäldeausstellung von Birgit Maria Weinerth mit dem Titel „Leuchtende Farben“ / De couleurs vives“ zu besuchen, um rund 40 ausdrucksstarke Acrylbilder zu erleben. Die Künstlerin und das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor laden alle kunstinteressierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich zur Finissage der...

Ausgehen und Genießen
Hähnchenfest beim Geflügelzuchtverein Dudenhofen

Der Geflügelzuchtverein Dudenhofen 1922 e.V. lädt am 12. und 13.08.2023 jeweils ab 11 Uhr in seine Zuchtanlage, in Dudenhofen, Heiner-Wolf-Weg 1, ein. Wir bieten Frisch gegrillte Hähnchen mit Pommes/Brötchen, Kraut- oder Farmersalat, Hähnchen-Nuggets mit Pommes und süß-saurer Soße, Wurstsalat und Pommes/Brötchen. Außerdem Kaffee, selbstge-backener Kuchen und Eis. Der Getränkekühlschrank ist gefüllt und Fassbier steht auch zur Verfügung. Am Samstag gibt es ab 18 Uhr Live-Musik und eine Hüpfburg...

Zum Admonter Reichenstein  | Foto: Markus Pacher
40 Bilder

Tag 12-14: Transalp Wien - Nizza
Reiche und böse Steine

Eng schmiegt sich der Körper an den Fels, gleitet über glatte Steinplatten, sucht nach festen Griffen im brüchigen Gestein. Unter mir der gähnende Abgrund. Eine kleine Unkonzentriertheit und das Leben ist zu Ende.  Wenig später erreiche ich die zwischen den beiden Felsentürme liegende Südschlucht, schraube mich durch das Felsenlabyrinth langsam nach oben, erfreue mich an den wunderbar griffigen und gut durchgestuften Kalkstrukturen und gelange nach einer weiteren Stunde Genusskletterei auf die...

Buntes Eröffnungsprogramm
Rülzheimer Kerwe mit Eventcharakter

Rülzheim. Der offizielle Startschuss für die Rülzheimer Kerwe fällt am Samstag, 5. August, um 18 Uhr auf dem Kerweplatz mit einer Eröffnungsfeier, an der sieben Vereine beteiligt sind. Der Musikverein und die Guggeglucke sorgen bei der Eröffnung für den musikalischen Rahmen, TSC Royal und Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß „Die Stecher“ zeigen wie im Vorjahr ihr tänzerisches Können. Die Landfrauen und der SV Rülzheim unterstützen bei der Verteilung von Getränken und Brezeln, während die Freiwillige...

Leseförderaktionen bis 10. September
L‘été en livres! – Speyrer Lesesommer

Speyer. „Lese-Alaaaaaarm!“ in den Speyerer Bibliotheken: Noch bis zum 10. September 2023 findet die landesweite Leseförderaktion „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ und zeitgleich zum zweiten Mal der „Vorlesesommer Rheinland-Pfalz“ statt. Ziel der Aktionen ist es, Kinder und Jugendliche in ihrer Freizeit für das Lesen zu begeistern. Die Besonderheit in Speyer: In diesem Jahr veranstalten alle vier öffentlichen Bibliotheken in Kooperation – die Stadtbibliothek Speyer, die Bibliothèque française sowie...

Coole Abende in Rastatt
Sommer-Open-Air-Konzerte im Doppelpack

Unterhaltung. „Murg Chill Out“ und „Rastatt chillt“ jeden Mittwoch im August: Rastatt bietet in diesem Jahr ein besonderes „Summer in the City“-Feeling. Denn die beiden beliebten Veranstaltungsreihen „Murg Chill Out“ und „Rastatt chillt wieder“ gibt es jetzt jeden Mittwochabend im August gleichzeitig im Murgpark und auf dem Markplatz. Mit ihrer Entscheidung, gemeinsame Sache zu machen, wollen die beiden städtischen Veranstalter Stadtmarketing und Kinder- und Jugendförderung mal Neues...

KAMUNA am 5. August: Nachts im Museum

Karlsruhe. Am Samstag, 5. August, öffnen in  Karlsruhe wieder 17 Kulturinstitutionen von 18 bis 24 Uhr ihre Türen und laden zur 24. Karlsruher Museumsnacht (KAMUNA) ein. In diesem Jahr steht die KAMUNA unter dem Motto “Für die Zukunft!“ Das Motto steht für das Engagement der teilnehmenden Institutionen, Kultur für kommende Generationen zu bewahren, Geschichten für die Zukunft zu erzählen und den Blick auf zukünftige Möglichkeiten zu lenken.  Führungen, Vorträge, Musik, Poetry Slam und viele...

Internationale Musiktage
Die Wiederentdeckung von „The light of life“

Speyer. Die Internationalen Musiktage am Dom zu Speyer stehen in diesem Jahr unter dem Thema „Lux - Licht“. In neun Konzerten wird geistliche Musik auf hohem Niveau geboten. Den Auftakt markiert am 23. September um 19:30 Uhr ein Konzert mit Musik von Edward Elgar. Sein kurzes Oratorium „The light of life“ aus dem Jahre 1896 wird nur sehr selten aufgeführt und verdient eine Wiederentdeckung. Es beschreibt die Wunderheilung eines Blinden, der durch Jesus das Augenlicht wieder erhält, wobei er den...

"Maxin10sity" mit Generations  | Foto: Jürgen Rösner
Video 2 Bilder

Schlosslichtspiele mit Viefalt der Kreativen
Karlsruhe erstrahlt wieder - auch am Schloss

Karlsruhe. Seit 2015 sind es feste sommerliche Termine in Karlsruhe: die Schlossfestspiele! Ab dem 16. August (bis 17. September) wird das Schloss Karlsruhe wieder in spannenden "Projection Mappings" internationaler Künstlerinnen und Künstlern sowie Kollektiven erstrahlen. Schönheit der Visionen und Kreativität: Die Schlosslichtspiele starten dabei in ihre neunte Spielzeit, begleitet von allerhand Medien- und Lichtkunst. Unter dem Motto „Hoffnungshorizonte. Dawn of Devices“, das vom im März...

Fortsetzung folgt 2
Am Ende die Freiheit

Liebe Leser des Wochenblattes, hier entsteht eine Fortsetzungsgeschichte, die dem Buch von Jakob Martens: Am Ende die Freiheit entnommen ist. Im wöchentlichen Rhythmus werden Ausschnitte aus den spannenden Lebenserinnerungen des Deutschen aus der Ukraine zu Beginn des 20. Jahrhunderts wiedergegeben. Das Buch ist im Buchhandel (z. B. bei Thalia) erhältlich. Der Autor lebte in einer deutschen Bauernsiedlung im damaligen Regierungsbezirk Dnepropetrowsk (Ukrainisch Dnipro). Diese Folge berichtet...

Sommerevent
"Tischlein-Deck-Dich Frühstück" im Hack-Museumsgarten

Ludwigshafen. Jährlich gibt es im Hack-Museumsgarten auf dem Hans-Klüber-Platz ein Frühstück unter dem Motto "Tischlein deck Dich". Termin ist am Sonntag, 6. August. Ab 10 Uhr werden mitgebrachte Leckereien gemeinsam an einer großen Tafel verspeist. Besteck und Teller müssen mitgebracht werden. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an anmeldung.whm@ludwigshafen.de.

Ausflug zum Stromversorger
LU kompakt nimmt mit ins Großkraftwerk Mannheim

Ludwigshafen. Das Großkraftwerk Mannheim versorgt Menschen, Gewerbe und Industrie in der Metropolregion Rhein-Neckar mit Strom und Fernwärme. Eine Führung durchs Kraftwerk können ältere Menschen am Mittwoch, 16. August, erleben. Dabei geht es auch um Zukunftsprojekte. Die Exkursion wird angeboten von LU kompakt. Die Besichtigung des Kraftwerks erfolgt unter Sicherheitsmaßnahmen. Teilnehmende sollten sich ausweisen können. Festes Schuhwerk ist ebenso erforderlich wie körperliche Fitness. Die...

 „Update! Die Sammlung neu sichten“ l | Foto: Paul Needham
5 Bilder

Städtische Galerie Karlsruhe
Zur Wiedereröffnung drei ganz unterschiedliche Ausstellungen

Karlsruhe. Die Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen, die Städtische Galerie Karlsruhe kann wieder öffnen. Am Samstag, 29. Juli, starten gleich drei neue Ausstellungen - die unterschiedlicher nicht sein könnten. Im Erdgeschoss beginnt die neue Ausstellungsreihe „zwischenräume“, in der Arbeiten von Künstler*innen aus den Bereichen Video und Installation präsentiert werden. Den Anfang in dieser Reihe macht die in Paris und Karlsruhe lebende Künstlerin Ulla von Brandenburg. Der Titel der...

Musicalfahrt nach Hamburg
Noch Plätze frei

Bei der Reise der Senioren-Union Dudenhofen nach Hamburg vom 24. bis 27. September 2023 mit der Gelegenheit zum Besuch eines Musicals sind noch zwei Plätze frei geworden. Die Reise beginnt am Sonntag, 24. September, 7.30 Uhr, an der Festhalle in Dudenhofen, Albrecht-Dürer-Straße/Jahnstraße. Dort besteht auch die Gelegenheit, das Auto zu parken. Interessierte können sich anmelden: bei Hildegard Schnetzer, Tel. 06232 31 79 307 oder per Email: su-dudenhofen@web.de Die Teilnahme an der Fahrt ist...

Thomas Kientz spielt in der Abteikirche
„Les Vespérales“

Weißenburg. Im Rahmen der „Vesperales“, die vom 2. Juli bis zum 27. August jeden Sonntag um 17 Uhr stattfinden, spielt der Organist Thomas Kientz am Sonntag, 30. Juli, um 17 Uhr das nächste Konzert. Thomas Kientz ist Titularorganist der Orgeln der Abtei von Saint-Maurice (Schweiz) und unterrichtet Orgelimprovisation an der Musikhochschule in Lausanne. Er wurde 1991 geboren und ist Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe: Olivier-Messiaen-Wettbewerb (Lyon 2019), 8. Orgelwettbewerb von...

Ein Kirchenkonzert das begeisterte
Wunderbare Lieder

Gleiszellen – Gleishorbach. Mit einem großen Strauß wunderbarer Lieder, Choräle, geistlichen Impulse und Bibelworten begeisterten am Sonntag die 34 Sängerinnen und Sänger vom Prot. Kirchenchor unter Leitung von Christine Heller die vielen Konzertbesucher in der Prot. Kirche in der Winzergasse in Gleiszellen – Gleishorbach. Es war nicht nur eine gesangliche Meisterleistung, es war bei den sommerlichen Temperaturen auch eine enorme physische Leistung der Chormitglieder in der bis auf den letzten...

Jean-Luc Iffrig in der Johanneskirche
Orgel am Markt

Weißenburg. Im Rahmen der Konzerte “Orgel am Markt“, die vom 1. Juli bis zum 26. August jeden Samstag um 11 Uhr stattfinden, spielt der Organist Jean-Luc Iffrig am Samstag, den 29. Juli um 11 Uhr das nächste Konzert. Jean-Luc Iffrigs Grundausbildung ist die eines Klaviaturisten im Sinne des 17. Jahrhunderts. Nach den Jahren der Einführung und Entdeckung der Musik im Allgemeinen und der Orgel im Besonderen bei Antoine Bender (Marienthal) studierte er Orgel, Cembalo und Clavichord bei...

Camper im Kurpark
Königlich-wilde Übernachtungsmöglichkeiten für Camper im Kurpark

Zusätzlich zum bestehenden, an der Kernerstraße gelegenen Wohnmobilstellplatz, wird den Wohnmobilisten ab dem 1. August eine weitere, idyllisch gelegene Übernachtungsmöglichkeit zur Verfügung stehen. Abseits von Straßenlärm und umgeben von Natur werden fünf neue, kostenpflichtige Nachtparkplätze in traumhafter Lage am Ende des Kurparks entstehen. Die von Bäumen umgebene Fläche gehört zur Lagerfläche der Kurgärtnerei. Da die Fläche derzeit nicht benötigt wird, hat die Touristik Bad Wildbad GmbH...

Familienpicknick im Schlossgarten Heidelberg | Foto: Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
3 Bilder

Familienpicknick im Schlossgarten Heidelberg

Heidelberg. Am Sonntag, 30. Juli, darf im Schlossgarten Heidelberg die Picknickdecke ausgebreitet werden: Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden von 14 bis 17 Uhr zum gemütlichen Familienpicknick „Wasser trifft Feuer“ auf der Großen Wiese im Schlossgarten ein. Groß und Klein erwartet ein Nachmittag voller Spiel, Spaß, Musik und Tanz. Eine Picknickdecke und Proviant dürfen die Besucherinnen und Besucher selbst mitbringen. Für das leibliche Wohl vor Ort sorgen Snack-Stände...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ