Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Grünhüttenshuttle
Der Grünhüttenshuttle kehrt zurück - Naturgenuss und Kulinarik für jeden erreichbar

Die Vorfreude steigt, denn ab dem 10. August 2023 können gehbehinderte Naturbegeisterte und Genießer wieder den beliebten Grünhüttenshuttle nutzen, um die einzigartige Grünhütte in Bad Wildbad zu erreichen. Wöchentlich bis Ende Oktober wird der Shuttle-Service immer donnerstags angeboten, um allen Interessierten einen unvergesslichen Ausflug zu ermöglichen. Der Grünhüttenshuttle ist die ideale Gelegenheit, um die Schönheit der Natur in Bad Wildbad zu erleben und dabei das gemütliche Flair der...

Die elfköpfige Band Phil hat sich ganz den Songs von Phil Collins und Genesis verschrieben | Foto: Phil/gratis
2 Bilder

Sommerfesthalle Waldsee
Seit 25 Jahren widmet sich Phil dem Werk von Collins

Waldsee. Die elfköpfige Coverband Phil kommt am Samstag, 9. September, nach Waldsee. Um 20 Uhr beginnt das Konzert in der Sommerfesthalle; ab 19 Uhr ist Einlass. Das badische Ensemble um Sänger Jürgen "Phil" Mayer hat sich ganz den Songs von Phil Collins und Genesis verschrieben - und das seit genau 25 Jahren. In einer zweieinhalbstündigen Show gibt es für Collins- und Genesis-Liebhaber natürlich Welthits, wie "Against All Odds", "Another Day in Paradise" oder "Easy Lover" zu hören, aber auch...

Neues Angebot für Senioren
Offener Treff am Mittwochnachmittag

Speyer. Reden, Babbeln, Plaudern – und mit ein bisschen Glück neue Bekanntschaften schließen: Ab Mittwoch, 9. August, bietet das Seniorenbüro der Stadt Speyer einen Offenen Treff für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren an. Mit dem Alter steigt das Risiko, sich einsam zu fühlen. Um dem entgegenzuwirken, hat das Seniorenbüro ein Angebot ins Leben gerufen, das den ehemaligen Kaffeenachmittag fortführt und zugleich eine Neuausrichtung beinhaltet: Auch Seniorinnen und Senioren, die auf der Suche...

Bad Herrenalb feiert am 5. und 6. August
Klosterfest-Wochenende

Fest. Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinder-Spielparadies mit Hüpfburg, Flohmarkt, viel Musik und noch mehr: Das Herrenalber Klosterfest am 5. und 6. August bietet Gästen auch in diesem Jahr ein vielfältiges Programm. Die fröhlich bunte Bummelmeile in der historischen Klosterstraße lädt zum Entdecken und Schlemmen ein. Rund ums Paradies bieten dazu Händler aus verschiedenen Regionen ihre besondere Handwerkskunst und regionale Traditionsprodukte aus Küche und Keller...

Polizei, Feuerwehr und DRK mit dabei
Spielplatzfest in Mannheim-Sandhofen

Mannheim. Der Verein Eltern aktiv e.V., die Kinderinitiative in Sandhofen und Scharhof, richtet am Sonntag, 17. September, 12 bis 16 Uhr, ein Spielplatzfest im Karl-Schweizer-Park, Sandhofen, aus. Das DRK wird mit einer Hüpfburg und einem Rettungswagen zum Anschauen vertreten sein, die Feuerwehr zeigt zwei ihrer großen Feuerwehrwagen. Mit einen Polizeiauto und einem Polizeimotorrad kommt das Polizeirevier Sandhofen zum Spielplatzfest. Gezeigt wird wie Fingerabdrücke abgenommen werden. Beim...

"Der Schatten wird länger": Der Zauber der Jugend und seine Gefahren

Neuhofen. Autor Johannes Hucke liest am Sonntag, 27. August, um 15 Uhr, in der Protestantischen Kirche Neuhofen im Kirchgässl aus seinem Roman „Der Schatten wird länger“. Eine Band um den Co-Autor Uwe Frey, stadtbekannter Jugendhelfer und Quartiersmanager von Mundenheim West, liefert die Songs des Musik-Romans. „Sofort verfilmen!“, schlug Grimme-Preisträger Gert Steinheimer vor, nachdem er „Der Schatten wird länger“ gelesen hatte. Ob Neuhofen weiß, dass es einen „Schatten“ hat? In einigen...

Open-Air
Filmklappe lädt zum Freiluftkino in den Innenhof des Rathauses

Speyer. Die Filmklappe Speyer lädt für Freitag, 11., und Samstag, 12. August, zum Open-Air-Kino. Im wunderschönen Innenhof des Rathauses zeigt der Verein am Freitag "Was man von hier aus sehen kann" und am Samstag "Grand Budapest Hotel". Einlass ist ab 20 Uhr; das Freiluftkino startet bei Einbruch der Dunkelheit jeweils mit einem Vorfilm. Karten gibt es im Vorverkauf im Speirer Buchladen. Am Freitag spielen Corinna Harfouch, Karl Markovics, Luna Wedler und Rosalie Thomass in der Verfilmung des...

Magie-Show Blow Your Mind am 24.09.2023
Blow Your Mind Pforzheim Magie & Illusionen

Wenn Du Dir die Augen reibst und Deine Gehirnzellen mal ordentlich durchgepustet werden: Dann ist es Mellow! Der sympathische Magier im Kapuzenpulli ist Deutscher Meister der Zauberkunst und stellt am 24.09.2023 um 18:00 Uhr mit kreativen Illusionen und humorvollem Storytelling das Kulturhaus Osterfeld auf den Kopf. In der mitreißenden Liveshow „BLOW YOUR MIND!“ ist alles erlaubt, was Spaß macht. Neuartige holographische Videoeffekte treffen auf handgemachte Magie und interaktive Illusionen....

Foto: Foto: Rich Serra (frei)
3 Bilder

Live-Musik-Club startet im September
Z1 in Pirmasens veröffentlicht Herbst-Programm

Rock, Soul, Blues-Rock, Pop und Neue Deutsche Welle: Das brandaktuelle Programm des Z1-Live-Musik-Club in Pirmasens verspricht eine abwechslungsreiche Mischung mit Musik aus verschiedenen Stilrichtungen, dargeboten von im Z1 bereits bekannten Bands aber auch von Künstlern, die noch nie in der Stadt zu erleben waren. Mit That 80s Show spielt zum ersten Mal in der elfjährigen Historie des Z1 eine Band in der Landauer Straße 21, die sich speziell der Musik aus einem Jahrzehnt widmet, als Namen wie...

St. Jakobus Schifferstadt
Chorfest in und rund ums Pfarrzentrum

Schifferstadt. Die Chöre an St. Jakobus laden zum Chorfest in und um das Pfarrzentrum St. Jakobus Schifferstadt. Am Sonntag, 3. September, beginnt das Fest mit einem Gottesdienst um 10.30 Uhr. Der Coro Piccolo, der Kammerchor des Stadtdekanates Ludwigshafen unter der Leitung von Dekanatskantor Georg Treuheit, begleitet die Messe musikalisch. Nach dem Gottesdienst und bis 17.30 Uhr empfangendie Junge Kantorei und der Kirchenchor die Gäste mit Speis und Trank, Kaffee und Kuchenbuffet am...

Ortsvorsteherin Alexandra Schnetzer beim Fassanstich für das letztjährige Sommerfest. | Foto: Ortsgemeinde
4 Bilder

Gefeiert wird auf dem Dorfplatz in der Ringstraße
Kerwe für Groß und Klein

Queichhambach. Die Kerwe findet dieses Jahr auf vielfachen Wunsch wieder auf dem Dorfplatz in der Ringstraße statt. Beginn ist am Samstag, 12. August, um 17 Uhr, mit dem Kerwegottesdienst. Anschließend findet der Umzug mit geschmückten Fahrrädern in Richtung Dorfplatz statt. Dort wird dann traditionell der Kerwebaum gestellt und die Kerwe mit dem Fassanstich und Freibier eröffnet. Für die Kinder gibt es leckere Brezeln. Abends ab 19 Uhr wird dann Musik und Tanz mit der Band Gardenparty geboten....

Ignace Michiels | Foto: Ignace Michiels/gratis
2 Bilder

Dom zu Speyer
Kathedralorganist Ignace Michiels aus Brügge ist zu Gast

Speyer. Mit Ignace Michiels gastiert am Samstag, 12. August, im Speyerer Dom ein vielseitiger Organist, der zudem über ein umfassendes Werkrepertoire verfügt. Sein Repertoire reicht vom kompletten Orgelwerk Bachs über die Werke von Franck, Mendelssohn Bartholdy und Dupré, die Symphonien von Widor, Vierne, bis hin zu den Orgelsonaten von Guilmant und Rheinberger. Sein Konzert beim Internationalen Orgelzyklus in Speyer beginnt Ignace Michiels auf dem mitteltönigen Werk der Chororgel, wo er Stücke...

Gute Stimmung hat hier Tradition | Foto: Ortsgemeinde
5 Bilder

Gute Stimmung ist hier garantiert
Kerwe in Stein

Stein. „Un wenn die Stääner Kerwe hän, de scheenschde Daach im Johr! Do trefft sich alles, Jung un Alt schun 14 Daach devor!“ Sie stehen wieder vor der Tür: Die „scheenschde Daach im Johr.“ Vom 11. bis 13. August erweckt die Gaggertjugend den Kerweplatz am Eichelberg wieder zu Leben. Ein tolles Programm wartet auf die Besucherinnen und Besucher, beginnend mit Freibier von Ortsbürgermeister Pascal Braun freitags ab 18 Uhr. Musikalisch eingeleitet wird das Fest ab 21 Uhr von der Band „Flash...

Eine bunte Mischung aus Musik, Theater und Kunst erwartet die Besucher bei der dritten Karlsdorfer Kulturnacht in der Bahnhofstraße 21.  | Foto: Kleine Bühne KN e.V.
2 Bilder

Am 11. August bei der Kulturfabrik
Karlsdorfer Kulturnacht

Musik, Theater, Kunst und Poesie stehen im Mittelpunkt der „Karlsdorfer Kulturnacht“ am Freitag, 11. August, ab 20 Uhr, auf dem Außengelände der Kulturfabrik Karlsdorf in der Bahnhofstraße 21. Ausrichter ist die Kleine Bühne Karlsdorf-Neuthard. Diese Veranstaltung erlebt damit ihre dritte Auflage. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Für Bewirtung ist gesorgt. Angekündigt ist „ein erfrischender und spritziger Kultur-Cocktail in gemütlicher und lockerer Atmosphäre rund um die Kulturfabrik“, wie der Verein...

Ohren auf - Geschichtenzeit - Vorlesestunde der Stadtbibliothek Ladenburg geht on Tour

Ladenburg. Seit April bietet die Stadtbibliothek unter dem Titel „Ohren auf – Geschichtenzeit“ einmal monatlich eine Vorlesestunde für Kinder ab drei Jahren an, die sehr gefragt ist. Im August geht die Stadtbibliothek mit einer kleinen Auswahl an Büchern zur „Sommer-Geschichtenzeit“ raus in der Stadt. Beim ersten Termin am Mittwoch, 9. August, 16 bis 17 Uhr, macht die Stadtbibliothek am Wasserspielplatz Station. Als erster Vorlesepate wird Herr Bürgermeister Stefan Schmutz aus Büchern der...

35. Wingerter Woi- und Gässelfescht: Jede Menge „Spass uff de Gass“

Weingarten. Mit dem Fassanstich des Freiweines eröffnet am Freitagabend, 4. August,  die Pfälzische Weinprinzessin Lea Lechner das 35. Wingerter Woi- und Gässelfescht. „Spass uff de Gass“ ist angesagt, denn in diesem Jahr gibt es eine zentrale Bühne, auf der am Freitag die Gruppe Flash’K’Swag (Fläschkäsweck oder hochdeutsch Fleischkäsebrötchen) und am Samstag die Gruppe Jo’s Mum (Grove, Soul, Funk, aktuelle Charts und Rock) ihre Künste darbieten. Am Sonntag sind im Zelt des Musikvereins...

Steinbruch Leferenz | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
2 Bilder

Den Rhein-Neckar-Kreis sinnlich erleben
Freizeittipps für die Sommerferien - Den Rhein-Neckar-Kreis sinnlich erleben

Rhein-Neckar-Kreis. Flughafen-Chaos, Stau und Reisestress? Das muss man sich nicht antun, um einen schönen Urlaub zu erleben: „Der Rhein-Neckar-Kreis hat zwar weder Berge noch Meer, bietet aber trotzdem alles, was man für gelungene Ferien braucht – und das vor der eigenen Haustür“, sagt Beate Otto, Tourismusbeauftragte des Kreises. In der Sommer-Serie Ferientipps präsentiert die Tourismus-Expertin im Landratsamt wieder sechs Wochen lang ausgewählte Highlights. Diesmal heißt es Augen auf! Der...

Die Band „Heroes On The Loose“ | Foto: Verbandsgemeinde Leiningerland/gratis
2 Bilder

Schwimmbadfest im Burgbad Altleiningen
Zwei Tage lang Spiel, Spaß und Live Musik

Altleiningen. Das Schwimmbadfest in den Freibädern der Verbandsgemeinde Leiningerland wird in diesem Jahr in Altleiningen stattfinden – erstmals zwei Tage lang. Mitfeiern und das Bad noch intensiver genießen als sonst während der Badesaison ist dabei angesagt. Am Samstag, 12. August, und Sonntag, 13. August, lädt die Anstalt des öffentlichen Rechts zum Betrieb der Freibäder in der Verbandsgemeinde Leiningerland zu den unterschiedlichsten Erlebnissen ein. Los geht es am Samstag um 9 Uhr. In...

Lord Of The Lost, Substage, Karlsruhe | Foto: Paul Needham
18 Bilder

Blood & Glitter
Lord of the Lost in Karlsruhe

Karlsruhe. Mit ein bisschen weniger Glitter - aber wesentlich mehr Live-Power -  als beim Eurovision Song Contest haben die legendären Lord of the Lost am Mittwoch im Karlsruher Substage die Bühne und ihr Publikum gerockt. Dass man der Band mit ihren 13 Jahren Bandgeschichte Unrecht tut, wenn man sie auf ihr Generalversagen beim ESC reduziert ist Musikfans auch außerhalb der Metalszene klar - und dennoch lässt es sich nicht verleugnen, dass viele im Publikum Lord of the Lost erst durch ihren...

Ausstellung "Gas in der Kohle" | Foto: Université de Lorraine, Laboratoire GeoRessources
4 Bilder

Bergbaugeschichte hautnah erleben
Sommer im Parc Explor Wendel: Kunst, Kohle und deutschsprachige Führungen

Endlich Sommer im Parc Explor Wendel! Während der Sommermonate erwartet Familien ein spannendes Ferienprogramm im lothringischen Bergbaumuseum in Petite-Rosselle unweit der deutsch-französischen Grenze. Hier versprechen das Bergbaumuseum Les Mineurs Wendel und das Schaubergwerk La Mine Wendel einen spannenden Ausflug untertage, um den Alltag der ehemaligen Bergleute kennenzulernen. Jeweils am letzten Sonntag des Monats werden deutschsprachige Führungen durch das Schaubergwerk angeboten. Die...

Historische Wappenschmiede Elmstein
Offene Werkstatt

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet am Sonntag, 6. August wieder die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“ und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim schmieden von Nägeln. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und einige Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede. Besucher haben auch die Gelegenheit, einen Blick in die inzwischen wiederhergestellte...

Foto: Interkunst Herxheim
2 Bilder

18.- 20.August 2023
27. Plätzelfeschd OpenAir in Herxheim

Fast umsonst und draußen – Drei Tage lang spielen bekannte und weniger bekannte Bands auf dem Herxheimer Sängerplätzel alles was Laune macht. Dabei werden sich junge Nachwuchsbands ebenso wie die „alten Hasen“ der Musikszene in Topform präsentieren und alles dafür tun, das Plätzel zum Kochen zu bringen. Von bodenständigem Rock über moderne Sounds bis hin zu Metal findet sich für jedes Ohr etwas. Den Auftakt am Festival-Freitag macht um 19 Uhr die Band Kamda Fadchma mit kraftvollem Gesang,...

Viviane Hagner | Foto: Timm Koelln
6 Bilder

Kammerkonzert
Krzyżowa-Music & Viviane Hagner 10.09.2023 19 Uhr prot. Kirche

Ein Kammermusikabend voller Ausnahmekünstler – das krönende Abschlusskonzert am Ende der Sommertour 2023 in der Protestantischen Kirche in Wachenheim/ Weinstraße! An einem Ort, der wie kaum ein anderer für Widerstand, Austausch, Kultur und Europa steht, musizieren und leben seit dem Sommer 2015 jedes Jahr weltweit etablierte Künstler mit aufstrebenden Nachwuchstalenten zusammen: In dem polnischen Dorf Krzyżowa, früher Kreisau, erarbeiten junge und weltweit etablierte Ausnahmekünstler im August...

Cosplay-Tag im Japanischen Garten
Lebhafte Kostüme und Kreativität

Japanischer Garten. Aufsehenerregende Kostüme und außergewöhnliche Persönlichkeiten sind am Samstag, 12. August, 12 bis 22 Uhr, beim Cosplay-Tag im Japanischen Garten in Kaiserslautern zu bestaunen. Cosplayer und Enthusiasten erwartet ein von Kreativität geprägter Tag. Das Cosplay-Tag verspricht ein visuelles Spektakel zu werden, bei dem die Besucher eine beeindruckende Darbietung von detailreichen Kostümen bewundern können, die von ihren Lieblingsfiguren aus Comics, Filmen, Videospielen und...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ