Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Grillfest im Lindenpark am 9.9.2023
Gesangverein Gemütlichkeit lädt zu Grillfest mit Live-Musik

Am 09.09.2023 laden wir herzlich zu unserem diesjährigen Grillfest in den Lindenpark Heltersberg ein. Ab 15.30 Uhr bieten wir selbstgemachte Kuchen und Torten zur Kaffeezeit. Die Seniorenwanderer unterhalten uns dabei und bieten die Möglichkeit zum Mitsingen. Ab 17.30 Uhr gibt es Grillspezialitäten (u. a. Rollo aus der Glut) und Bier vom Faß. Dazu Live-Musik am Abend mit Udo Haas verspricht ein unterhaltsames Programm. Wir freuen uns auf viele Gäste!

Rund um Donsieders

Erlenbach. Die August-Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach am Sonntag, 20. August, führt in die Südwestpfalz. Abfahrt für die Ganztagesautowanderung ist um 10 Uhr am Röhrbrunnen. In Privatautos geht es zum Friedhof in Donsieders, Clauser Straße 21. Die mittelschwere, elf Kilometer lange Wanderung mit Aussicht auf die Sickinger Höhe führt nach Maria-Rosenberg. Von dort geht es leicht bergauf entlang des Schwarzbachs in Richtung Clausen. Nach circa sechs Kilometern ist eine Rast mit...

Frankenthal präsentiert sich auf der Bundesgartenschau
„Voice Hands“ und Frankenthaler Taschendruck

Frankenthal/Mannheim. Am Sonntag, 3. September, präsentiert sich die Stadt Frankenthal als Partner am Pavillon der Metropolregion Rhein-Neckar auf der Bundesgartenschau (BUGA) in Mannheim. Von 12 bis 16 Uhr lädt die städtische Stabstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung, Tourismus unter dem Motto „Frankenthal – Wo der Strohhut Zuhause ist“ Besucher aus nah und Fern dazu ein, Frankenthal besser kennenzulernen. Neben jeder Menge Informationen haben die Verantwortlichen den Gebärdenchor...

Im Adenauerpark Speyer
"Musik für eine kleine Weile"

Speyer. Am Sonntag, 30. Juli, um 20 Uhr, musizieren in der Gotischen Kapelle im Adenauerpark Simone Pepping - Alt, Juliane Sauerbeck - Barockvioline und Robert Sattelberger am Cembalo. Auf dem Programm steht barocke Kammermusik mit Liedern und Arien.  Im ersten Teil des Konzertes erklingen frühbarocke Lieder von John Dowland und Henry Purcell, darunter das legendäre "Music for a while", sowie Werke für Violine und Continuo von Palestrina und Corelli, sowie Cembalowerke aus dem "Fitzwilliam...

Dorothea von Albrecht, Cello und Barbara Rosnitschek, Querflöte | Foto: privat, Rosa Frank
2 Bilder

So, 17.9.23, 15.30 Uhr Konzert Stift Neuburg HD
Flöte Rosnitschek+Cello

Konzert für Querflöte und Cello am So, 17. Sept. 2023, 15.30 Uhr in Heidelberg-Ziegelhausen, Kirche Kloster Neuburg: Barbara Rosnitschek, Querflöte und Dorothea von Albrecht, Cello In ihrem neuen Programm gruppieren Barbara Rosnitschek, Querflöte und Dorothea von Albrecht, Cello kontrastierend Duos verschiedener Epochen und Stile, die für ihre Klangkombination besonders gelungen sind, um Mozarts Meisterwerk der Kammermusik, dem Duo in G, als Mittelpunkt. Darunter befinden sich brasilianische...

Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“

Speyer. Die große Sponsoring-Aktion zugunsten der Sanierung der Osttürme des Speyerer Doms geht weiter. Weitere organisierte Wanderungen finden in den Monaten August und September statt. Zu allen Angeboten sind noch Anmeldungen möglich. Nähere Informationen unter dom-wandern.de St. Jakobus-Gesellschaft - Samstagspilgern - Rülzheim nach Lingenfeld Datum: Samstag, 19. August, 9:30 Uhr Start: Bahnhof Rülzheim Zielort: Bahnhof Lingenfeld, Ankunft ca. 17 Uhr Kostenbeitrag: 5 €/Person Leitung:...

Pfälzerwald-Hütten: Ob Naturfreundehaus oder vom Pfälzerwald Verein bewirtschaftet. Die Hütten in der Pfalz bilden ein dichtes Netz an Einkehrmöglichkeiten mit warmer oder kalter Küche. Das Foto zeigt die Landauer Hütte.  | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Pfälzerwald-Hütten: Ein Paradies für Wanderfreunde und Genießer

Pfälzerwald-Hütten. Der Pfälzerwald in Rheinland-Pfalz zählt zu den schönsten Wanderregionen Deutschlands und lockt mit seiner unberührten Natur und malerischen Landschaft Jahr für Jahr zahlreiche Wanderbegeisterte an. Die Vielfalt der Wanderwege bietet für jeden Geschmack das Richtige, von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Touren zu Fuß oder mit dem Mountainbike. Und entlang dieser idyllischen Pfade in der Pfalz finden sich fast überall die beliebten Pfälzerwald-Hütten, die...

Foto: Heilsbach
Video

Festival am See - Heilsbach mit 3 Live Bands
Am 09.09.2023 ....mit Checkmate, Call of the Sirens, Ventilators

Festival am See auf der Heilsbach Am 09.09.2023 ....mit Checkmate, Call of the Sirens, Ventilators Drei Bands, eine Bühne, ein See ! Wir beenden am 09.09.2023 unsere "Open Air Saison 2023" gebührend mit 3 Bands am See! Freut Euch auf Checkmate https://www.checkmate-rock.de/ Call of the Sirens https://www.callofthesirens.de/ Ventilators https://www.facebook.com/Burny2019/ Einlass ab 18.00 Uhr Beginn ab 19.00 Uhr Eintritt 15 € im VVK / an der AK solange Vorrat reicht! Hier gibts: TICKETS Kommt...

Foto: Waldeffekt
2 Bilder

Waldeffekt Stiftung - Waldführungen
Herzliche Einladung zur Waldführung in Clausen

WebseiteHerzliche Einladung zur Waldführung Einblick Waldeffekt Stiftung Bitte unbedingt mit Voranmeldung um die Teilnehmerzahl entsprechend organisieren zu können. Unser Anspruch ist es, dass Du den Wald mit anderen Augen siehst und Du die natürliche Magie darin wieder für Dich erkennst. Die nächsten Termine für Waldführungen: Dienstag, 01. August 2023, 18:00 Uhr Sonntag, 20. August 2023, 10:00 Uhr Donnerstag, 31. August 2023, 18:00 Uhr Treffpunkt: 66978 Clausen, Jahnweg 26 Google Maps:...

Foto: Heilsbach
2 Bilder

Die anonyme Giddarischde uff de Heilsbach
Indoor Konzert am Samstag, den 29.07.2023

Die Veranstaltung findet aufgrund der Wettersituation Indoor statt.... Liebe Freunde des gutes Musikgeschmackes, wir richten für Euch die Lewwerworschd-Brote und schenken euch ein HLSBCH Dubbeglas! Tickets via Reservierung an der AK: events@heilsbach.de Tickets im VVK: https://pfalzshow.de/product/die-anonyme-giddarischde-heilsbach-29-07-2023/ Wir freuen uns auf Euch!! Euer HLSBCH-Team

Burgen der GDKE locken mit tollen Veranstaltungen
Gaukler, Führungen und Serenaden

Annweiler. Wie wäre es mitten in den Sommerferien mit einem Ausflug zu den Burgen und Schlössern der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE). Mit einer Kinderführung auf der Burg Trifels präsentiert der Trifelsverein e.V. im August jeweils um 11 Uhr ein ganz besonderes Sommerferien-Angebot an folgenden Tagen: 1. August, 8. August, 15. August, 22. August und 29. August. Bei dem gut einstündigen Rundgang werden viele Fragen zur Burg kindgerecht beantwortet. Wo stand etwa das...

Trifelsserenade im Kaisersaal
Nachtmusiken

Annweiler. Für das Trifelsserenaden-Konzert „Nachtmusiken“ am Samstag, 5. August, im Kaisersaal der Burg Trifels sind noch Restkarten erhältlich. Nachtmusiken aus drei Epochen mit dem Weltklasse-Geiger Hagai Shaham aus Israel und dem Streicher-Nachwuchs der Villa Musica. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Zur Konzertreihe sind Sitzplatzkarten in den Preiskategorien I und II ab 20 Euro und 18 Euro sowie Stehplatzkarten ab 10 Euro im Büro für Tourismus unter Telefon 06346-2200 sowie online unter...

Abschluss Hääschdner Kultursommer
„Southern Rock Night“

Hauenstein. Den Abschluss des „Hääschdner Kultursommers“ bildet am Samstag, 29. Juli, ab 19:30 Uhr eine „Southern Rock Night“ auf dem Lorenz-Wingerter-Platz in der Ortsmitte von Hauenstein. Die Band Southbound Rebellion präsentiert mitreißenden Südstaatenrock. Der „Hääschdner Kultursommer“, das sind vier Veranstaltungen, meist open air und „fer umme“ und vier Mal Musik ganz unterschiedlicher Stilrichtungen. Er wird durch die ehrenamtliche Initiative „Kultur im Dorf“ 2023 erstmals präsentiert....

Die Singgemeinschaft feiert 100-Jähriges Bestehen
Großes Festwochenende

Niederotterbach. Gegründet als Männergesangverein im Jahr 1923 und geleitet vom örtlichen Schullehrer in Niederotterbach. Im Juli 1975 wurde der Beschluss zum gemischten Chor protokolliert. 44 Frauen und Männer; Soprane, Altstimmen, Tenöre und Bässe, ein singfreudiger, stimmungsvoller Ort in der Südpfalz, so wurde damals berichtet. Bis heute singen mehr als 60 begeisterte Sängerinnen und Sänger in ihrem Chor, der Singgemeinschaft und der SingFonie. Ja, tatsächlich zwei Chöre singen begeistert...

„Doppeltes Welterbe in Speyer“ – Kombiangebot führt durch Dom und SchUM-Gemeindezentrum

Speyer. Heute vor zwei Jahren wurden die SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz zum ersten jüdischen UNESCO-Welterbe Deutschlands ernannt. Damit besitzt Speyer neben dem Dom zu Speyer zwei Welterbestätten. Diese können ab sofort mit einer weiteren Führung erkundet werden: Die Dom- und Stadtführungen, die das Domkapitel und die Stadt Speyer bereits seit 2015 gemeinschaftlich anbieten, werden 2023 durch das Kombiangebot „Doppeltes Welterbe in Speyer“ ergänzt, welches sich an kleinere und größere...

Den Wald mit allen Sinnen spüren
Waldbaden

Maikammer. Zum Waldbaden im Wald von Maikammer am Samstag, 29. Juli, lädt das Büro für Tourismus in Maikammer ein. Eine besondere Art den Wald neu zu erleben, ist das Waldbaden. Spüren Sie die Wirkung des Waldes auf Körper, Geist und Seele mit all Ihren Sinnen! Beim langsamen Gehen gibt es eine Zeit des Austausches, sowie eine Zeit der Stille um den Wald neu zu entdecken. Dabei werden kleine Achtsamkeits-, Atem- und Entspannungsübungen eingebaut. Alles kann, nichts muss – die Übungen sind...

Das Theater in der Kurve in Hambach öffnet seinen Garten für Live-Musik und Ausschank.  | Foto: TidK
4 Bilder

Theater in der Kurve öffnet seinen Garten für Livemusik und Ausschank

Hambach. Von Freitag, 28. Juli bis Dienstag, 1. August findet in Neustadt-Hambach die Jakobuskerwe statt. Parallel dazu öffnet das Theater in der Kurve seinen Garten für Live-Musik und Ausschank. Der Eintritt zu diesen „Hutkonzerten“ ist frei, um Spenden wird gebeten. Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe zur Kerwe traditionell mit den Pälzer Nachtgedanken. Dirk Hofmann wird seine lyrischen Gedanken zur Nacht mitbringen, mal nachdenklich, mal scharfzüngig, doch stets mit einem gewissen...

Ausstellung im Büchelberger Rathaus
Zehn Kunstschaffende zeigen die Welt der Farben

Büchelberg. Der Kulturkreis Büchelberg lädt am Freitag, 4. August, um 20 Uhr, zur Vernissage im Laurentiushof in Büchelberg ein. Nach der Begrüßung durch Ortsvorsteherin Stefanie Gerstner werden sich die Künstler:innen selbst vorstellen. „Die Farben der Welt“ so das Thema der diesjährigen Ausstellung. Es werden Bilder, Skulpturen und Fotos von zehn Künstlerinnen und Künstlern mit Motiven aus aller Welt zu sehen sein, in einem breiten Spektrum an Farben, Formen und Stilrichtungen. Die Arbeiten...

PWV Haßloch lädt ein zur Wanderung "5-Burgen-Blick"

Haßloch. Am Sonntag, 6. August, lädt der PWV Ortsgruppe Haßloch ein zur Wanderung „5-Burgen-Blick“. Die Wanderstrecke beträgt etwa zehn Kilometer, bei 400 Höhenmetern. Einkehr ist im Waldhaus Drei Buchen. Der Treffpunkt ist in der Moltkestraße/Parkfriedhof um 9.30 Uhr. Anmeldung und Info bei Fam. Wagner/Werner unter Telefon 06324 2909. cd/red

Liederabend in der Alten Winzinger Kirche

Neustadt. Im Rahmen der Konzertreihe der Alten Winzinger Kirche in Neustadt findet am Sonntag, 30. Juli, um 17 Uhr ein Liederabend statt. Die Mezzosopranistin Anna Zimmermann und der Pianist Robin Völbel stellen gemeinsam mit Cellist Leon Werner einen Ausschnitt aus den Liedschaffen verschiedener unentdeckter Komponistinnen vor. Neben größeren Namen wie Nadia Boulanger und Ethel Smyth stehen vor allem die Kunstlieder von Josephine Lang, einer beliebten Liedkomponistin, Pianistin und Sängerin...

Musiksommer auf dem Unionsplatz
Rock, Pop und Swing

Kaiserslautern. Die Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern startet zusammen mit dem Musikclub Luther eine Veranstaltungsreihe. Bis September bietet der Musikclub jeweils am zweiten Donnerstag jeden Monats eine Außengastronomie auf dem Unionsplatz mit Getränken und italienischen Speisen an. Dazu wird Livemusik präsentiert: Ab 19 Uhr spielt zunächst ein fortgeschrittenes Ensemble der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie, das anschließend dann den Profis bis...

Ceal Floyer, Warning Birds, 2002. Courtesy the artist and Esther Schipper, Berlin / Paris / Seoul © VG Bild-Kunst 2023. Museum Frieder Burda, Baden-Baden 2023 | Foto: Nikolay Kazakov
Video

"Juwel im Park" zeigt sich
"Philharmonische Parknacht" am 29. Juli erleben

Region. Die Stadt ist ein Park: Bis heute ist die berühmte Lichtentaler Allee in Baden-Baden eines der Zentren städtischen Lebens in der Bäderstadt. Die berühmte, bereits im 17. Jahrhundert entstandene Park- und Gartenanlage bietet Bühnen für Begegnungen sowie Inseln des Rückzugs, gestattet zudem die Erfahrung gestalteter Natur sowie besonderer Architektur. Dazu gehört das Museum Frieder Burda, auch das „Juwel im Park“ genannt. Das strahlend weiße Gebäude bietet zahlreiche Ausblicke in den...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ