Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Kill your Idols am Fr., 27.09.24 im Z1
Die Klassiker von Guns ´n´Roses

Die europaweit tourende Guns´n´ Roses-Tribute-Band Kill your Idols aus Mailand feiert am Freitagabend im Z1-Live-Musik-Club in Pirmasens ihre Premiere. Über 600 Kilometer nehmen die Musiker von Kill your Idols in Kauf, um am Freitag in Pirmasens ein Konzert zu bestreiten, übrigens keine ungewöhnliche Strecke für die europaweit tourende Band, deren Sänger übrigens in Hamburg wohnt und 60 Kilometer mehr unterwegs ist. Kill your Idols haben sich dem Gesamtkunstwerk von Guns ´n´ Roses verschrieben,...

Frauenkino in Schifferstadt
Film „Adieu Chérie - Trennung auf Französisch“ am 2. Oktober im Rex-Kino-Center

Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino in Schifferstadt am Mittwoch, 2. Oktober 2024 zu dem Film „Adieu Chérie - Trennung auf Französisch“ ein. Inhalt: Alain (Franck Dubosc) ist wie am ersten Tag in Diane (Karin Viard) verliebt und durchlebt seine Fünfziger ohne Krise. Selbst den Auszug der Kinder hat er gut überstanden. Diane eher weniger... Diese Zeit beginnt für sie mit dem Gefühl, dass sie vor Langeweile oder Angst sterben könnte. Für Alain, der zum...

Führung für Grundschulkinder am 29. September
Lerne einen Rettungswagen von innen kennen!

Wie lege ich einen Verband ordentlich an? Wie klebt man ein Pflaster richtig auf und was muss ich beim Notruf beachten? Und wie sieht überhaupt ein Rettungswagen von innen aus? – Diese und noch viel mehr Fragen beantworten die Malteser Schifferstadt Kindern im Grundschulalter bei 45-minütigen Führungen um 12, 14 und 16 Uhr auf dem Obst- und Gemüsetag am Sonntag, 29. September. Das Angebot ist kostenlos. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich und kann per E-Mail an...

Theater Kauderwelsch aus Neupotz feiert Premiere mit seinem neuen Stück

Neupotz / Pfalz. Demokratie und Freiheit sind Privilegien, die nicht hoch genug einzuschätzen sind. Sind sie in Gefahr, lohnt sich der Kampf und die Verteidigung der Grundrechte. Ein neues Theaterstück aus Neupotz befasst sich jetzt mit dieser Thematik. Acker-Grenzen, Bauplatz-Grenzen, Gemeinde-Grenzen, Kreis-Grenzen, Länder-Grenzen, Gesellschafts-Grenzen, Kultur-Grenzen, Beziehungs-Grenzen, Religions-Grenzen, Grenzen in Köpfen und Herzen, ... Grenzen, Grenzen, Grenzen... Sie alle werden aufs...

Das Deutsche Weinlesefest 2024 bietet wieder ein vielseitiges Programm für Besucherinnen und Besucher | Foto: Eva Bender
6 Bilder

Programm des Deutsches Weinlesefests 2024
Von Weltmeistern, Genießern und Königinnen

Neustadt. vom 27. September bis 14. Oktober 2024 wird in Neustadt an der Weinstraße das Deutsche Weinlesefest, in der Region auch "die Haiselscher" genannt, gefeiert.  Programm im Überblick:Haiselscher, 27. September bis 14. Oktober Legendär ist das Pfälzer Winzerdorf „Die Haiselscher“, dessen rustikale Fachwerkhäuser und Genussstände vom 27. September bis 14. Oktober (täglich ab 11 Uhr) ihre zahlreichen Gäste auf dem Daniel-Meininger-Platz mit Neuem Wein, Pfälzer Spezialitäten  und...

Am 27. und 28. September: Germersheim feiert den "Pfälzer Herbst"

Germersheim. Livemusik, Wein, Snacks - am Freitag, 27. und Samstag, 28. September feiert Germersheim am Stadtpark "Fronte Lamotte" den "Pfälzer Herbst". Jeweils von 18 bis 22 Uhr können dann bei freiem Eintritt auf der Duftterrasse des Bürgerhauses die letzten Spätsommerstunden ausführlich genossen werden. Jeweils ab 19 Uhr unterhalten Bands das Publikum - am Freitag Gonzos Jam und am Samstag Dropout. Dazu gibt es erlesene Weine aus der Pfalz, Deftiges vom Grill und weitere kulinarische...

„Poetische Mundartreise durch die Pfalz“
Seniorenbüro Landau mit Alt-OB Hans-Dieter Schlimmer

Landau. Alt-OB Hans-Dieter Schlimmer nimmt am Mittwoch, 9. Oktober, ab 14.30 Uhr im Bethesda Landau in der Bodelschwinghstr. 27 die Freunde der pfälzischen Mundart mit auf eine "Poetische Mundartreise durch die Pfalz". Nach dem Motto "Pälzisch isch unn bleibt ä Wäldsbrooch" stellt er drei große pfälzische Mundartpoeten vor: August Heinrich, besser bekannt als Bellemer Heiner, Gerd Runck aus Godramstein und den gebürtigen "Lauterer" Michael Bauer, der seit vielen Jahren in Herxheim lebt....

Deutsches Weinlesefest 2024 mit Winzerfestumzug und Haiselscher

Deutsches Weinlesefest 2024. Pfälzer Köstlichkeiten treffen auf eine große Weinauswahl, gepaart mit Neustadter Lebensfreude - vom 27. September bis 14. Oktober wird in Neustadt an der Weinstraße das Deutsche Weinlesefest 2024 gefeiert. Die Veranstaltung ist mit dem größten Winzerfestumzug in Deutschland der Höhepunkt der Weinfestsaison in der Pfalz. Vom 27. September bis 14. Oktober herrscht im gastfreundlichen Pfälzer Winzerdorf, den „Haiselschern“, ausgelassene Feststimmung. Gefeiert wird mit...

14. Internationaler Wettbewerb
für Liedkunst Stuttgart der Hugo-Wolf-Akademie

… 28 junge Duos sind nominiert für den 14. Internationalen Wettbewerb für Liedkunst Stuttgart, einen der weltweit bedeutendsten Wettbewerbe für das Format gleichberechtigte Liedpartnerschaft. Ausgetragen wird die biennale Konkurrenz vom 24. bis 29. September 2024, wie immer im atmosphärischen Konzertsaal der Stuttgarter Musikhochschule. Wer von den jungen Künstler*innen das Rennen macht, steht momentan noch in den Sternen. Doch schon jetzt lässt sich sagen, dass die langjährige konzeptionelle...

FÜENF | „ENDLICH!“
Das Abschiedswochenende mit Highlights & Specials

jetzt wird’s ernst mit ENDLICH!. Knapp 200 Konzerte nach dem Start der Abschiedstour am 9. April 2022 gehen die unwiderruflich letzten FÜENF-Konzerte über die Bühne. Doch bevor wir uns alle für immer auf eine FÜENF-lose Musik-Comedy-Welt einstellen müssen, gibt es mit den beiden Farewell-Shows am 27. und 28. September 2024 noch einmal ein grandioses Finale in der FÜENF-Stammspielstätte Theaterhaus Stuttgart – überraschende Extras inklusive. Eines davon ist allerdings keine Überraschung, aber...

Foto: FotoAgenten HD
2 Bilder

Rosnitschek, Querflöte; Stricker, Klavier
2.11.24, 11 Uhr: Friedenskirche HD

Sa, 2. Nov. 24, 11 Uhr: Friedenskirche Heidelberg-Handschuhsheim: B. Rosnitschek, Querflöte; F. Stricker, Klavier: Brahms, Bach, Piazzolla-Tangos, Ungarische Fantasie Eintritt frei, Spenden erwünscht Für die „Musik zur Marktzeit“ in der herrlichen Handschuhsheimer Friedenskirche am Sa, 2. Nov. 24, 11 Uhr haben das beliebte Heidelberger Duo: Barbara Rosnitschek, Querflöte und Florian Stricker, Klavier vergnügliche und farbenfrohe Meisterwerke von J. S. Bach, Brahms, eine Ungarische Fantasie und...

Blick auf unsere Chorteilnehmer/innen und den Altar der Christuskirche in Mannheim | Foto: Maiken Liefeith und Bilder vom offiziellen Flyer von www.chormusicals.de
6 Bilder

SAP Arena präsentiert Mega Chormusical
2500 Stimmen Chor in Musical Bethlehem

Wie wird es sein, wenn am 29.12.2024 2500 Sängerinnen und Sängerinnen in einem gigantischen Chorereignis die SAP Arena mit ihrem Gesang füllen?                                                                                       Bethlehem                                                 Ein Chormusical von Michael Kunze und Dieter Falk kommt nach Mannheim und alle (fast alle) können mitsingen! Es wird fleißig geübt mit teilnehmenden Chören und Einzelsängern. Ca. 600 Menschen waren am Sonntag in...

Lichterfest auf der Streuobstwiese
Lichterfest des Pfälzerwald-Vereins Wachenheim

Zum Lichter-Spektakel des Pfälzerwald-Vereins Wachenheim am Freitag 11. Oktober 2024 ab 17:00 Uhr auf der Streuobstwiese am Bachwiesenpfad im Poppental sind alle Mitglieder und Freunde des PWV Wachenheim sowie Gäste herzlich eingeladen. Nicht nur  die Kinder können auf der Streuobstwiese verschiedene Bilder aus hunderten von Teelichtern, die wir bereitstellen, aufstellen. Bei Eintritt der Dunkelheit werden die Lichter entzündet. Motive wie Schmetterlinge, Vögel, Bäume, aber auch die Wachtenburg...

Theater Burgspiele Altleiningen
Das Gasthaus am Eckbachweiher

Theater im HerbstIm regelmäßigen Turnus des Altleininger Amateurtheaters folgt nach einer großen Sommerinszenierung (wie „Das kalte Herz“ 2023) im Jahr darauf ein literarisches Theatercafé im März und eine kleinere Spielzeit im Herbst. So auch 2024. Nach den „Träumen und Schäumen vom Rhein“, die im Frühjahr das Publikum begeistert haben, wird nun eine turbulente Kriminalkomödie gezeigt. „Das Gasthaus am Eckbachweiher“ von Stefan Schroeder steht dabei im Herbst im Mittelpunkt der sechs...

Violine und Klavier
Marktmusik in der Martinskirche in Grünstadt

Grünstadt. Nach der Sommerpause lädt die protestantische Kirchengemeinde Grünstadt wieder zu Marktmusiken in die Martinskirche ein. Unter dem Titel „Herbstklänge“ spielen am Samstag, 28. September, Anne Erdmann-Schiegnitz (Violine) und Katja Gericke-Wohnsiedler (Klavier) Werke von Emilie Meyer, Johanna Senfter, Pauline Viardot und Edvard Grieg. Das halbstündige Konzert beginnt um 11 Uhr, der Eintritt ist frei. Geselliges MiteinanderIm Anschluss gibt es die Möglichkeit zum Gespräch bei einer...

Aktuelle Herbstevents und Neuigkeiten
MGV Harmonie Ramberg

Ramberg. Dass das Singen bei Rambergs gemischten Chor Spaß macht, ist keine Frage! Nachdem der MGV kürzlich mit viel Applaus am Chorfest in Landau teilgenommen hat, wird mit Chorleiter Joshua Martin - inzwischen 26 Jahre jung und seit 7 Jahren mit viel Engagement dabei - schon mit viel Spaß für das nächste Event geprobt: Am Sonntag, 6. Oktober beginnt um 14 Uhr in der Ramburghalle das Sängerfest mit Gastchören aus Trebur und Frankweiler, zu dem herzlich eingeladen wird. Wer es schon einmal...

Bigband-Sound in der Tullahalle

Maximiliansau. Wie in jedem Jahr, so findet auch 2024 wieder ein Bigband-Konzert als Gemeinschafts-Veranstaltung der Stadt Wörth und dem Jazzclub Wörth statt. In diesem Jahr ist Tullahalle in Maximiliansau Veranstaltungsort und als Orchester wurde die „Grand Central Bigband“ featuring: Kai Podak verpflichtet. Der Name ist Programm: Die Grand Central Bigband vereint Musikerinnen und Musiker aus der Region zwischen Karlsruhe, Heidelberg und Mannheim zu einem einzigartigen Bandprojekt. Eine...

Vernissage
Wolf Heinecke Gedächtnis-Ausstellung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Um das Werk von Wolf Heinecke zu würdigen, veranstaltet der Kunstverein Bad Dürkheim ab 13. Oktober in der Burgkirche Bad Dürkheim eine umfassende Gedächtnis-Ausstellung. Im Oktober 2022 verstarb der überregional bekannte Dürkheimer Maler und Zeichner Wolf Heinecke im Alter von 93 Jahren. Der in Friedrichroda geborene Künstler lebte seit 1990 in Leistadt und schuf über 6.000 Arbeiten in verschiedenen Techniken, für die er viele Auszeichnungen erhielt. Vernissage und...

Starke Frauen – Ausstellung „Aus dem Schatten ins Licht“

Frankenthal. Frauen sind die Heldinnen des Alltags. Familie, Arbeit, Soziales – sie übernehmen oftmals viele Rollen gleichzeitig. Mit ihrem Wirken leisten sie einen besonderen Beitrag für unsere Gesellschaft und das schon seit Jahrtausenden. Doch oftmals bleibt das Wirken der Frauen im Schatten. Umso weiter man in der Zeit zurückgeht, umso weniger Quellen finden sich. Dass die Lebensleistungen von Frauen für die Gesellschaft eigentlich von großer Bedeutung waren und sind, ist oftmals durch die...

Städtische Musikschule lädt ein
Lehrerkonzert, Klavierabend und Netzwerk Amadé

Frankenthal. Zu drei besonderen Konzerten lädt die Städtische Musikschule ein: Am 30. September findet nach längerer Unterbrechung erneut ein Lehrerkonzert statt, am 7. Oktober gibt die Pianistin Susanne Maria Schwarz einen Klavierabend und am 30. Oktober sind Schüler des Begabtennetzwerks „Amadé“ zu hören Beim Lehrerkonzert am Montag, 30. September musizieren Lehrkräfte der Musikschule in verschiedenen kammermusikalischen Formationen. Es erklingen Werke von Wolfgang A. Mozart, Astor Piazolla,...

Im Alten Bauernhof wird zünftig gefeiert: Wein- & Kelterfest in Zeiskam

Zeiskam. Der Liederkranz Zeiskam lädt von Samstag, 28. bis Montag, 30. September, zu seinem Wein- und Kelterfest in den "Alten Bauernhof" nach Zeiskam ein.  Samstags geht es los um 17 Uhr mit Pfälzer Spezialitäten wie Fläschknepp, Brotworschd und Federweisem. Ab 20 Uhr unterhalten die Pälzer Polka Buwe , im Anschluss klingt der Abend gesellig aus. Sonntag ist Familientag in Zeiskam, los geht es schon um 11 Uhr und nachmittags werden die kleinen Gäste von einem Zauberer und Luftballonkünstler...

"Musikschule on Tour" - Gastkonzert bei der Germersheimer Feuerwehr

Germersheim. Die Musikschule Germersheim lädt  ein zu einem besonderen Konzertereignis: Am Sonntag, 29. September, um 16 Uhr wird das neue Feuerwehrhaus (An der Hexenbrücke) in Germersheim zur großen Bühne für junge Talente. Unter dem Motto "Musikschule on Tour" präsentiert die Musikschule ein abwechslungsreiches Programm, das die Vielfalt der Musizierkultur widerspiegelt. Die Feuerwehr öffnet ihre Tore und bietet einen außergewöhnlichen Rahmen für dieses Konzert. Besucher*innen erwartet ein...

Lesung mit Musik: Andreas Fillibeck liest aus neuem Science-Fiction-Roman

Queidersbach. Am Freitag, 11. Oktober, 18 Uhr, liest Andreas Fillibeck im Heimatmuseum Queidersbach aus seinem im April erschienenen Science-Fiction-Roman "Rosinante - Die Abenteuer des Spaceman X". Spaceman X hat sich mit seinem leicht ramponierten Raumgleiter Rosinante auf den Weg durch die Weiten des Weltalls gemacht, um dem reglementierten und öden Leben auf der Erde zu entfliehen. Dabei begegnen ihm etwa die Reptiloide Susi oder der Serviceroboter Fritz, mit denen er die...

Olga David
Jubiläumsausstellung der Werner Brand-Kunststiftung in Hochstadt

Hochstadt. Die Werner Brand-Kunststiftung freut sich, die Jubiläumsausstellung der etablierten Künstlerin Olga David anzukündigen. Die Ausstellung findet von 29. September bis zum 20. Oktober statt und feiert die umfangreiche künstlerische Reise von Olga David. Vernissage am 29. SeptemberDie Vernissage der Ausstellung wird am Sonntag, 29. September, um 14.30 Uhr in der Werner Brand-Kunststiftung, Hauptstraße 3, Hochstadt, eröffnet. Kunstfreunde sind gerne eingeladen, die Vielfalt und Tiefe von...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ