Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Die Burg Nanstein ist in Rheinland-Pfalz bekannt für ihre Lage und interessante Geschichte  | Foto: Stephanie Walter
3 Bilder

Auf den Spuren eines rebellischen Ritters: Führung durch Burg Nanstein

Landstuhl. Das Ortskuratorium Kaiserslautern der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) lädt ein zu einer Besichtigung der Burg Nanstein unter dem Titel „Auf den Spuren des rebellischen Ritters Franz von Sickingen (1481-1523)“. Der Historiker und Experte für Burgenkunde Jürgen Keddigkeit erläutert unterstützt von dem Stadtplaner und Architekten Klaus Meckler die Geschichte und Bauhistorie der Veste. Die mittelalterliche Burgruine Nanstein liegt am Rande des Pfälzer Waldes und erhebt sich hoch...

Gregor und Rafael Mayrhofer | Foto: Mayrhofer
3 Bilder

Gregor und Raphael Mayrhofer
Imbrothersation Konzert am So. 19.10.24

Am Sonntag, den 19. Oktober 2024 um19:00 Uhr lädt der Philippsburger Konzertverein zu einem ganz besonderen Konzert in die Philippsburger Jugendstil-Festhalle ein: Unter dem Motto "Imbrothersation, das Präludium schlägt zurück" erwartet die Zuhörer eine seltene Mischung aus Jazz, Klassik und misslungenen Verbrüderungsritualen. Der Dirigent Gregor Mayrhofer ist dem Philippsburger Publikum als Dirigent der Kammerorchester Akademie 2023 noch in bester Erinnerung. Am 19. Oktober 2024 gibt es ein...

MONGOLEI TRIFFT SCHWARZWALD
deutsch-mongolisches Wander-&Kulturwochenende

Am 5.-6. Oktober 2024 steht die Mongolei im Mittelpunkt des ersten deutsch-mongolischen Wander- und Kulturwochenendes in Bad Peterstal-Griesbach im Schwarzwald. An zwei Tagen stehen neben einer Genusswanderung auf dem Premium-Wanderweg „Teufelskanzelsteig“ auch Bogenschießen, Konzerte und original mongolische Gerichte auf dem Programm. Außerdem werden mongolische Jurten präsentiert, die von interessierten Wanderern ab dem kommenden Jahr als Übernachtungsmöglichkeit gebucht werden können. An...

Seniorenbüro und Seniorenbeirat laden ein
Tagesfahrt nach Lorsch

Senioren in Frankenthal. Das Seniorenbüro und der Seniorenbeirat laden Frankenthaler Senioren am Freitag, 11. Oktober, zum Besuch der Stadt Lorsch ein. Die Fahrt mit dem Bus startet um 10 Uhr am Hauptbahnhof Frankenthal, Bussteig 1/ 2. Zurück geht es um 16 Uhr. In den Fahrtkosten sind die Fahrt und eine Stadtführung enthalten. Nach der Stadtführung können die Teilnehmer Lorsch auf eigene Faust erkunden und den Aufenthalt individuell gestalten. Die Fahrt wird begleitet von Monika Kneiß, Mitglied...

Michael Mucha Bahnhof Kljajićevo | Foto: Mucha
2 Bilder

Neue Ausstellung im Kunsthaus FT
Michael Mucha zeigt „sakral profan“

Frankenthal. Ab Samstag, 28. September, ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „sakral profan“ von Michael Mucha zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 27. September um 19 Uhr statt. Die Eröffnung übernimmt Bürgermeister Bernd Knöppel, der Künstler wird selbst in die Ausstellung einführen. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Elke Wunderle. Am Samstag, 28. September, ist Michael Mucha von 14 bis 16 Uhr vor Ort und beantwortet Fragen zu seinen Werken. Die Landschaftsfotografien...

Am Karfreitag ziehen Gläubige von verschiedenen Kirchen aus in einer feierlichen Prozession durch die Straßen Vallettas. Dieses Ereignis hat große Bedeutung für die katholische Bevölkerung der Insel, da sie die zentralen Ereignisse der christlichen Passion und Auferstehung Christi symbolisieren. | Foto: Daniel Basler
7 Bilder

Reise ins Herz des Mittelmeers
Fesselndes Abenteuer auf Malta

Als ich mich entschied, einen lange gehegten Reise-Traum in die Tat umzusetzen, wusste ich nicht viel über die reiche Geschichte und Kultur dieses kleinen Insel-Archipels im Herzen des Mittelmeers. Doch schon bei meiner Ankunft auf dem kleinen, aber effizienten internationalen Flughafen wurde mir klar, dass diese einwöchige Urlaubsexkursion eine fesselnde Wirkung entfalten würde: Kaum gelandet, empfing mich eine warme, salzige Brise, die sofort für eine launige Entspanntheit sorgte. Mein Ziel...

Haus v. Atteln in Schifferstadt | Foto: Peter Herzer
5 Bilder

Literarischer Verein der Pfalz
Poetenfest in Schifferstadt

Schifferstadt. Zum inzwischen 11. Poetenfest des Lit. Vereins der Pfalz am 21. Sept. gab es Bilderbuchwetter im Hof des historisch bedeutsamen Haus der Familie Atteln, die mit ihrem Club Ebene Eins jahrzehntelang für kulturelle Glanzlichter sorgen. Für das Thema "Verantwortung" machten sich 14 Autorinnen und Autoren vielfältige Gedanken. Verantwortung kann sowohl sozialer als auch gesellschaftspolitischer Natur sein. Verbunden ist damit eine definierte Aufgabe und die Sorge, dass innerhalb...

Lulo Reinhardt | Foto: Boris Borm
2 Bilder

8. “Nacht der Gitarren”
Magic Vibrations: Virtuose Saitenshow kommt nach Remchingen

"Musik lügt nicht. Wenn etwas in dieser Welt verändert werden soll, dann kann es nur durch Musik passieren.“ (Jimi Hendrix) Vor beinah 30 Jahren – 1995 war es - veranstaltete der Kalifornier Brian Gore in einem umgebauten Waschsalon in San Francisco die erste „International Guitar Night“. Seitdem lädt der „Poet an der Akustikgitarre“ regelmäßig internationale Saitenvirtuosen ein, die das Publikum mit spektakulären Shows begeistern. Was als Underground-Veranstaltung begann, wurde zu einem der...

Theater in Hagenbach: Mann und Frau im Kampf ums Bürgermeisteramt

Hagenbach. Auch in diesem Jahr ist die Theatergruppe des Vereins für Volksmusik und Brauchtum Hagenbach auf der Bühne. Gespielt wird das Stück "Hubertus und die Bürgermeisterwahl" von Peter Schwarz. In der Geschichte geht der beliebte Bürgermeister in den Ruhestand, und Hubertus, der sich als Mann im Alltag zunehmend benachteiligt fühlt, kandidiert für das Amt. Doch Roswita und Maria wollen das nicht kampflos hinnehmen und stellen die naturverbundene Bäuerin Elvira als Gegenkandidatin auf. Da...

„Verbrannte Orte“
Ausstellung im Frank-Loebschen Haus in Landau

Landau. Schon drei Monate nach der Machtübernahme begannen die Nationalsozialisten mit massiven Einschüchterungspraktiken. Einen Höhepunkt bildete die Veröffentlichung der „Liste des undeutschen Geistes“, auf der 131 Autorinnen und Autoren als angeblich schädlich und unerwünscht diffamiert wurden. Bücher dieser Autorinnen und Autoren wurden am 10. Mai 1933 auf öffentlichen Plätzen verbrannt, zentral organisiert aus dem Kreis der Deutschen Studentenschaft in mehr als 20 Städten. Neben dieser...

11. Oktober: Seniorenausflug zum Karlsruher Zoo

Am Freitag, den 11. Oktober 2024, organisiert die Stadtverwaltung Schifferstadt einen Seniorenausflug zum Karlsruher Zoo. Nach einer gemeinsamen Anfahrt mit dem Bus (09:15 Uhr BHF Süd; 09:20 Uhr Konrad-Adenauer-Platz; 09:30 Uhr Rathaus), nimmt die Gruppe um 11 Uhr an einer Führung durch den Zoo teil. Optional kann im Anschluss ein gemeinsames Mittagsessen im Restaurant „Erste Fracht“ eingenommen werden (Kosten sind im Teilnehmerbetrag nicht enthalten). Der Nachmittag steht zur freien Verfügung....

Weinlesefest in Neustadt
Mit Bus und Bahn unterwegs von Bad Dürkheim und Grünstadt aus

ÖPNV. Auch in diesem Jahr sorgt der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd für ein attraktives Zugangebot für die Fahrt zum Deutschen Weinlesefest. Die „Haiselscher“ des Weindorfes am Bahnhofsplatz in Neustadt öffnen am Freitag, 27. September. Der Winzerumzug findet am Sonntag, 13. Oktober, ab 13.30 Uhr statt. Das Deutsche Weinlesefest endet am 14. Oktober. An einzelnen Tagen behindert jedoch die DB InfraGo den Bahnverkehr durch Bauarbeiten. Deshalb müssen im Abend- und Spätverkehr in Richtung...

Auf dem dem Karlsburg-Vorplatz
Kinder- und Jugendflohmarkt in Durlach

Durlach. Am Samstag, 28. September 2024, findet von 9 bis 14 Uhr ein Kinder- und Jugendflohmarkt auf dem Karlsburg-Vorplatz statt. Teilnehmen dürfen Kinder- und Jugendliche bis 17 Jahren, eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Standflächen werden ab 8:30 Uhr vergeben, eine Standgebühr wird nicht erhoben. Bei Unwetter, Sturm oder Regen fällt die Veranstaltung aus. Der Flohmarkt, der vom Stadtamt Durlach, der Arbeitsgemeinschaft Durlacher und Auer Vereine sowie dem Kinder- und Jugendhaus Durlach...

"Poesie der Elemente"
Führung im Hack-Museum vom Kulturverein Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt lädt am Mittwoch, 9. Oktober, 13.15 Uhr zu einer Führung im Wilhelm Hack-Museum in Ludwigshafen ein. Anne Rittig wird dort durch die Ausstellung „Poesie der Elemente“ führen. Seit Jahrhunderten beschäftigen sich die Menschen mit der Idee, dass die Erde beziehungsweise das Universum aus Feuer, Wasser, Luft und Erde zusammengesetzt ist. Diese existenziellen Fragen sind bis in die heutige Zeit faszinierend und regen auch über die Jahrhunderte Künstlerinnen und...

Biber Herrmann | Foto: Biber Herrmann
5 Bilder

Weltstars zu Gast in Viernheim bei den 12. Viernheimer Gitarrentagen

Viernheim. Dem Festival gelingt es jedes Jahr aufs Neue einige der bedeutendsten Gitarristinnen und Gitarristen unserer Zeit nach Viernheim zu locken. Musikernnen und Musiker aus unterschiedlichen Kontinenten zeigen die große Bandbreite und Vielseitigkeit der Gitarre. Die jetzt zum 12. mal stattfindenden Viernheimer Gitarrentage erfreuen sich einer großen Beliebtheit, sind überregional bekannt und mittlerweile eine feste Größe in der Kulturszene Südhessens und der Metropolregion Rhein-Neckar....

Stoffe im Alltag
Offene Forschungswerkstatt im Pollichia-Museum in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 29. September, findet zwischen 11 und 16 Uhr im Pfalzmuseum für Naturkunde, Pollichia-Museum in Bad Dürkheim die Offene Forschungswerkstatt „Stoffe im Alltag“ statt. Stoffe begegnen uns im Alltag als Nährstoffe, Brennstoffe, Arznei- und Pflegemittel, Farbstoffe, Werkstoffe oder Baustoffe. Die gezielte Verwendung von Stoffen ermöglicht es den Menschen, ihren Alltag zu erleichtern. In verschiedenen Experimenten werden die Eigenschaften von Stoffen und ihre...

Foto: Bilder VfSK Oppau 1900 e.V.
3 Bilder

VfSK Oppau 1900 - wieder eine Tradition!
VfSK-Oktoberfest 2024

Das VfSK-Oktoberfest kommt! Die Banner an den Ortseingängen von Oppau künden schon davon: das VfSK-Oktoberfest 2024 findet in diesem Jahr am Sonntag, 6. Oktober 2024, ab 11 Uhr statt. Frisch gezapftes Fassbier, traditionelle Weißwürste mit Brezeln, Obatzter und eine jahreszeitlich angepasste Kürbissuppe stehen neben dem reichhaltigen Kuchenbüffet zur Verfügung. Unsere Linedancer werden für einen Augenschmaus sorgen und ansonsten ist mal wieder Gelegenheit alte Bekannte zu treffen und einen...

Anzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Foto: LIVIN
2 Bilder

weiter Vorverkaufsstellen
LIVIN music family einziger Termin in Rhl.-Pfalz in Schwegenheim

Party-Highlight in Schwegenheim: “LIVIN music family” live erleben!  Macht Euch bereit für die ultimative Party des Jahres! Am 31.10. bringt die „LIVIN music family“ ihre pure musikalische Leidenschaft und Energie nach Schwegenheim. Sie selbst bezeichen sich als die: „Gala- & Partyband, die einschlägt, wie die heißesten Neuigkeiten: aufregend, mitreißend, fesselnd. Brandaktuelle Hits treffen bekannte Songs aus Funk, Soul, R’n’B, Rock & Pop; dargeboten von Musikern und Tänzerinnen, die das...

S. Goetz, Sopran; Rosnitschek, Flöte; Rux-Voss Kl.
Konzert Di, 31.12.24 Heidelberg Neuburg

Silvesterkonzert Di, 31. Dez, 15.30 Uhr: Sabine Götz, Sopran; Barbara Rosnitschek, Querflöten; Beate Rux-Voss Orgel/Klavier Kirche Kloster Neuburg, Stiftweg 2, Heidelberg-Ziegelhausen Eintritt Eur 25: Tageskasse in der Kirche oder Reservierung bei KartenreservierungRosnitschek@gmx.de In der Kirche des Klosters Neuburg findet am 31.12.24 auch dieses Jahr wieder das traditionelle Silvesterkonzert statt, mit Sabine Goetz, Sopran; Barbara Rosnitschek, Querflöte und Beate Rux-Voss, Orgel und Klavier...

Foto: Fabian Kieselbach
2 Bilder

20 Jahre "Percussion echo"
Jubiläumskonzert von Percussion-Ensemble

Virtuose Percussion-Musik sowie mitreißende Gesangstitel verspricht das Konzert „Percussion echo meets Hollywood“, das am Sonntag, 03. November 2024 (Beginn: 18.00 Uhr), in der Sport- und Kulturhalle Ubstadt stattfindet. „Percussion echo“, das Percussion-Ensemble des Musikvereins „Echo“ Ubstadt, feiert mit dem Jubiläumskonzert sein 20-jähriges Bestehen. Ein Schwerpunkt des Konzertes sind Musiktitel aus dem Bereich der Filmmusik. So werden unter anderem Melodien aus den Filmen „Fluch der...

Vom 3. bis zum 13. Oktober 2024
29. Festival Kulturbeutel in Speyer

Vom 3. bis zum 13. Oktober 2024 öffnet sich der Vorhang im Alten Stadtsaal zur 29. Auflage des Kleinkunstfestivals Kulturbeutel. Die Besucher*innen dürfen sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das von Figurentheater und Schauspiel über Kabarett bis hin zu Tanztheater und musikalischen Darbietungen reicht. Auf beiden Etagen des Alten Stadtsaals wird für jeden Geschmack etwas geboten. „Das Kulturbeutel-Festival ist seit Jahren fester Bestandteil unserer Stadt, das mit seinem spannenden...

Kill your Idols am Fr., 27.09.24 im Z1
Die Klassiker von Guns ´n´Roses

Die europaweit tourende Guns´n´ Roses-Tribute-Band Kill your Idols aus Mailand feiert am Freitagabend im Z1-Live-Musik-Club in Pirmasens ihre Premiere. Über 600 Kilometer nehmen die Musiker von Kill your Idols in Kauf, um am Freitag in Pirmasens ein Konzert zu bestreiten, übrigens keine ungewöhnliche Strecke für die europaweit tourende Band, deren Sänger übrigens in Hamburg wohnt und 60 Kilometer mehr unterwegs ist. Kill your Idols haben sich dem Gesamtkunstwerk von Guns ´n´ Roses verschrieben,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ