Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Siedlerfest in der Gartenstadt | Foto: Siedlergemeinschaft Niederfeld e.V
2 Bilder

Feiern mit Freunden
Gartenstadt feiert Siedlerfest

Ludwigshafen-Gartenstadt. Feiern mit Freunden: Die Gartenstadt lädt am Samstag, 31. August, und Sonntag, 1. September, zum traditionellen Siedlerfest ein. Ausgerichtet wird das Fest von der Siedlergemeinschaft Niederfeld e.V., die das Stadtteilfest organisiert und in Zusammenarbeit mit weiteren engagierten Vereinen durchführt. Das Festgelände befindet sich in zentraler Lage in der Gartenstadt, in der Niederfeldstraße 27. „Wir feiern auf unserem eigenen Gelände, das macht vieles einfacher“,...

Foto: Mozartchor Speyer

Konzert des Mozartchor Speyer
Der Wunder größtes ist die Liebe

Der Wunder größtes ist die Liebe Neues von Amor und Aphrodite   Die alte Gotische Kapelle im romantischen Speyerer Adenauerpark ist in den Sommermonaten stets Schauplatz einer Reihe kleiner kammermusikalischer Konzerte. Der Mozartchor Speyer beteiligt sich seit vielen Jahren daran, dieses Mal in einer kleinen Besetzung, dem "Ensemble Amadeus". Termin ist Sonntag, der 1. September, um 20 Uhr.   „Der Wunder größtes ist die Liebe“, so hat der Mozartchor sein Konzert überschrieben und verspricht...

Um 15 Uhr beginnt das Programm in und um die Martinskriche Billigheim | Foto: hayo/stock.adobe.com

Im Kirchgarten der Martinskirche
Sommerliche Serenade in Billigheim

Billigheim-Ingenheim. Am Sonntag, 1. September, ab 15 Uhr wird zu einer sommerlichen Serenade im Kirchgarten der protestantischen Martinskirche Billigheim mit dem evangelischen Kirchenchor Billigheim-Ingenheim und der Trachtengruppe Billigheim eingeladen. Die Landfrauen Billigheim laden um 16 Uhr ein zu Kaffee und Kuchen und um 17 Uhr findet in der protestantischen Martinskirche ein musikalischer Abendsegen mit dem evangelischen Kirchenchor statt. Der Eintritt ist frei. Spenden für Musik und...

„Marilyn 6“ von Verena König | Foto: Verena König
4 Bilder

„Wake up and be famous“ in der art gallery
PopArt-Ausstellung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die offizielle Eröffnung der PopArt-Ausstellung „Wake up and be famous“ in der art gallery am Stadtplatz findet am Freitag, 6. September, ab 18 Uhr statt. Die Ausstellung selbst ist von Donnerstag, 5. September, bis Samstag, 12. Oktober, geöffnet. PopArt ist bis heute eine sehr beliebte Kunstrichtung, ursprünglich aus den 50er Jahren, mit einer direkten und leicht verständlichen Aussage. PopArt ist quasi eine Weltanschauung geworden; eine besondere Art die Welt zu sehen und zu...

Mitgliederausstellung im Zehnthaus Jockgrim | Foto: Zehnthaus/gratis

Mitgliederausstellung im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Das Zehnthaus Jockgrim stellt vom 6. bis 22. September wieder verschiedene künstlerische Werke einiger Mitglieder aus. Folgende Künstler nehmen an der Werkschau teil:  Anja Lang - Sebastian Rimpel - Arnhild Noack - Ulrike Kling - Silvia Mielke - Martin Fliehmann - Karlheinz Werling - Caroline Seelinger - Nicole Bellaire - Gabriele Schenkenberger - Helga Boebel - Klaus-Jürgen Steinhorst - Marie Madeleine Noiseux - Mirza Hasanovic - Marita Mattheck - Gertrud Schneiderheinze - Wigand...

Am 13. September findet die Kleidertauschbörse statt | Foto: Heike Schwitalla

Fair & nachhaltig in FT
Frauenkleidertausch im Mehrgenerationenhaus

Frankenthal.  Nach der Sommerpause startet auch das Mehrgenerationenhaus wieder mit seinem Programm durch. Nachhaltig geht es am Freitag, 13. September, 17 bis 20 Uhr los. Denn an diesem Abend lädt das Mehrgenerationenhaus Frankenthal zur Frauenkleidertauschparty ein. Unter dem Motto „Tausch dich glücklich“ findet der vierte Frauenkleidertausch im Mehrgenerationenhaus Frankenthal statt. Im Rahmen der „Fairen Woche“ können die Besucherinnen außerdem faire Getränke genießen und sich über das...

Den Pfälzerwald in seinen vielfältigen Facetten entdecken: Mit den Touren der Biosphären-Guides  | Foto: Ralf Ziegler

Biosphären-Guide-Touren im September
Kulturbiotop Streuobstwiese und Pfälzer (Ur-)wald?

Exkursion. Auch im September ist das Programm der Biosphären-Guides spannend und lädt dazu ein, unsere Natur und Kulturlandschaft auf vielfältige Weise zu entdecken. Die Experten bieten eine Tour zum Thema Streuobstwiesen sowie eine Exkursion in eine der Kernzonen des Biosphärenreservats an. Bei der Biosphären-Guide-Tour „Kulturbiotop Streuobstwiese“ am Sonntag, 8. September, von Ursula und Johannes Schauer erfahren die Teilnehmenden mehr zu dieser Kulturform, die nicht nur attraktiv und...

Konzert Chor und Orchester | Foto: Roland Kohls

Beindersheimer Chöre
Chöre suchen Verstärkung

Beindersheim. Lust einmal zu singen? Die drei in Beindersheim aktiven Chöre wünschen sich Verstärkungen - insbesondere bei den Männerstimmen. Eine gesangliche Vorbildung ist dabei nicht erforderlich. Die Proben finden seit dem 27. August wieder jeden Dienstag im Saal der Gaststätte „Zum Sängerheim“ statt (Kinderchor ab 16.45 Uhr, Traditionschor ab 18 Uhr und der Popchor ab 19.30 Uhr). Interessierte sind herzlich zum Zuhören und/oder Mitsingen willkommen. Das Liedprogramm der Chöre ist...

Ein Feuersalamander | Foto: AdobeStock-klein

Im Pfalzmuseum für Naturkunde
Feuersalamander-Nachmittag in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Freitag, 6. September, 15 bis 17 Uhr findet im Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum in Kooperation mit dem Frosch-Haus Göcklingen, der Feuersalamander-Nachmittag statt. Informationen und MitmachaktionenWer noch nie einen lebenden Feuersalamander gesehen hat, ist hier richtig. An diesem Freitagnachmittag dreht sich alles um das Thema „Feuersalamander“. Neben lebenden Exemplaren gibt es Informationen zu der auch rund um Bad Dürkheim vorkommenden Art. Für die Kleinen gibt...

Kinder ab drei Jahren sind zu diesem Kindertheater eingeladen | Foto: P Stock/stock.adobe.com

Meister Eder und sein Pumuckl
Kindervorstellung in Bobenheim am Berg

Bobenheim am Berg. Beim TuS 1920 Bobenheim am Berg in der Jahnstraße 2a findet am Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr das Kindertheater „Meister Eder und sein Pumuckl“ statt. Das Stück ist geeignet für Kinder ab drei Jahren und hat eine Spieldauer von zwei mal 30 Minuten. Inhalt des StückesIm Kinderstück nach Ellis Kaut geht es um folgendes: Beim Schreiner-Meister Eder spukt’s. Ja, da ist er sich ganz sicher. Ständig verschwinden Sachen! Der Hammer, die Nagelkiste, sogar seine Brille. Aber es ist weder...

LIEDERABEND
"Auf dem Wasser zu singen"

- Im Rahmen des Stadtgeburtstages Landau – - In der Reihe 17-Uhr-Kultur an der Matthäuskirche Landau-Südwest - Herzliche Einladung zu einem Liederabend unter dem Thema „Auf dem Wasser zu singen“ mit Nelly Palmer, Sopran und Yuka Schneider, Klavier am Samstag, dem 07. September 2024 um 17 Uhr in der Matthäuskirche in Landau-Südwest (Limburgstr. 1a). Das etwa 1 ½-stündige Programm umfasst im ersten Teil Lieder der deutschen Romantiker Franz Schubert (z.B. Motto-Lied Auf dem Wasser zu singen),...

Konzert in Kirche  | Foto: Roland Kohls

ensemble risonanze erranti

Mannheim. Die Gesellschaft für Neue Musik Mannheim präsentiert in Kooperation mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Werke von Ernst Krenek, Arnold Schönberg, Karlheinz Stockhausen, José Maria Sánchez-Verdú (UA) und Sidney Corbett. Am 13. September 2024 wäre Arnold Schönberg, einer der einflussreichsten Komponisten der Neuen Musik, 150 Jahre alt geworden. Daher wurde dieses besondere Datum für das Jubiläumskonzert in der Kulturkirche Epiphanias, Freitag, 13. September, 20 Uhr,...

Konzert Symbolbild | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Gerhard Bönig singt und spielt Georg Kreisler

Viernheim. chaiselongue-kunst und soziales präsentiert am Samstag, 14. September, 19 Uhr, in der KulturScheune Viernheim, Wasserstraße 20, Gerhard Bönig. „Kennen Sie Kreisler; Kennen Sie Bönig ? Gerhard Kreisler oder Georg Bönig? Oder etwa..?“ Der Künstler schafft es, mit seiner charismatischen und virtuosen Art, der Musik und den Texten Georg Kreislers seine eigene, ganz besondere Note zu verleihen. Gerhard Bönig geht der Frage nach, ob Georg Kreislers Chansons heute noch aktuell sein können....

Foto: Oldie-Freunde Pfalz
3 Bilder

Old- und Youngtimertreffen
8. Frankenthal Classics am 25.08.2024

Die Oldie-Freunde Pfalz veranstalteten am 25. August die mittlerweile 8. Frankenthal Classics. Circa 350 bis 400 Fahrzeuge waren auf dem Veranstaltungsgelände. Noch einmal eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Vor Ort war auch der Matra-Club-Deutschland mit acht Fahrzeugen. In ähnlicher Gruppenstärke war das „IFA Kombinat Pfalz“ mit ihren Trabis vor Ort. Der Teilnehmer mit der weitesten Anfahrt erhielt ein Präsent – er kam aus Nürnberg. Weiterhin wurden das älteste Fahrzeug (ein Ford...

Eine Kinoleinwand vor dem Brunnen am unteren Schloßplatz, bunte Beleuchtung und ein schemenhaft zu erkenndendes Kinopublikum. So ähnlich wird es auch von 5. bis 7. September 2024 aussehen. | Foto:     Digitales Veranstaltungsplakat von KinoKulturMobil.de

Schloßplatzkino vom 5. bis 7. September
Gratis-Filmvergnügen an frischer Luft

Zum inzwischen 15. Mal findet vom 5. bis 7. September 2024 auf dem Pirmasenser Schloßplatz das jährliche Schloßplatzkino statt. Der Veranstalter Kinokulturmobil lädt jeweils ab 20:30 Uhr zum kostenlosen Kinovernügen ein. Sitzgelegenheiten und Decken sind ausdrücklich selbst mitzubringen. Nachdem das Mogugge-Open-Air-Kimo am Eisweiher dieses Jahr witterungsbedingt ausgefallen ist, ist man am Schloßplatz auf schlechtes Wetter ist vorbereitet: Sollte die Open-Air-Veranstaltung ins Wasser fallen,...

Aktionstag für Familien rund um die flauschigen Landschaftspfleger - Echt Schaf: Eine Veranstaltung bei der Biosphärenakademie  | Foto: Biosphärenreservat/Yannick Baumann

Veranstaltung der Biosphärenakademie in Lambrecht
„Echt Schaf“ – Aktionstag für Familien

Lambrecht. Die Biosphärenakademie in Lambrecht bietet eine Vielfalt von Veranstaltungen zum Erleben, Lernen und Genießen rund um das Themenfeld Mensch und Natur an. Mit der Veranstaltung „Echt Schaf“ am Sonntag, 22. September, lädt die Biosphärenakademie in Lambrecht alle Teilnehmenden ein, vielfältige Aspekte rund um den flauschigen Rasenmäher näher kennenzulernen. Schafe sind auch in unserem Biosphärenreservat wichtige Landschaftspfleger und tragen zur Erhaltung der Biodiversität auf Wiesen...

Salonmusik am Kollersee: die Stuttgarter Saloniker spielen | Foto: Patrick Siben

Beim Picknick am Kollersee den Stuttgarter Salonikern lauschen

Otterstadt. Patrick Siben und seine Stuttgarter Saloniker verwandeln den Kollersee am Otterstädter Altrhein in eine sympathische Konzertarena, ganz im Stile der großen Klassik Open Airs. Das Salonorchester spielt am Sonntag, 1. September, von 11 bis 15 Uhr mit klassischen Instrumenten auf dem Bootsteg der Kollerskipper. Auf dem Programm steht handgemachte Musik, Wassermusiken und Gondellieder vom Barock bis zur Moderne. Das Publikum chillt auf dem Wasser, in der Sonne und hört die Wasservögel...

Die inklusive Band 21 Plus & Freunde | Foto: 21 Plus & Freunde

21 Plus & Freunde sind ab Samstag in der Vorderpfalz auf Tour

Speyer | Schifferstadt. Hauptsache, das Publikum klatscht mit und hat Spaß, und – nicht weniger wichtig - es macht auch der Gruppe Spaß. So beschreibt Norbert Hauck den musikalischen und gesellschaftlichen Anspruch der inklusiven Musikband 21 Plus & Freunde. Und getreu dem Songtext von Robert Metcalfs Lied „Ich bin anders als du bist anders als wir sind anders als ihr – das macht das Leben eben bunt“, touren die vier ständigen Bandmitglieder ab 31. August durch die Vorderpfalz. Norbert Hauck,...

Die Lions Hilfe Wachenheim lädt zum großen Flohmarkt in der Burgkirche Bad Dürkheim ein | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Stöbern und Entdecken
Flohmarkt der Lions Hilfe Wachenheim in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der große Flohmarkt des Lions Hilfe e.V. Wachenheim findet am Samstag, 31. August, von 9 bis 17 Uhr in der Burgkirche Bad Dürkheim statt. Kleidung, Schuhe, Taschen, Schmuck, Spielwaren, Gebrauchsgegenstände, Dekoartikel, Raritäten, Nützliches und Kurioses - all dies wird geboten, und zwar zu fairen Preisen! Für die kleine Pause lädt ein reichhaltiges Kuchenbuffet zum Verweilen in die Caféstube ein. Erlös für JuKiBVorbeikommen - stöbern - entdecken - kaufen ... und damit ganz...

Borbala Seres und Jule Malischke sind bei den Konzerten von "Gitarre plus 2024/2" zu erleben | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com

Vortrag und Konzerte
Festival „Gitarre Plus“ in Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. Ende September findet in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg wieder das Festival „Gitarre Plus“ statt. Es beginnt am Freitag, 27. September, um 19.30 Uhr mit einem Vortrag von Martin Müller über „Tango - eine Musik geht um die Welt “. Tango kann man als die einzige wirkliche Weltmusik bezeichnen. In vielen Ländern der Erde gibt es Tangofans, die in eigenen Clubs dieser Musik huldigen und dieser Musik aus den Randbezirken von Buenos Aires zur Weltgeltung verhalf. In...

Die Stadtbücherei Frankenthal lädt zu einer Veranstaltungen ein. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Medien- und Gaming Clubs in der Stadtbücherei

Frankenthal. Nach den Sommerferien starten in der Stadtbücherei mit dem Medien- und Gaming Club wieder zwei Angebote für 8- bis 12-Jährige. Im Medien Club der Stadtbücherei Frankenthal wird gemeinsam getüftelt: Videotricks filmen, vor dem Green Screen fotografieren, Töne produzieren, LEDs verdrahten, Roboter steuern oder mit Scratch programmieren - gemeinsam wird die Welt der Medien erkundet, mit den verschiedensten Techniken experimentiert und der Umgang mit Medien reflektiert. Die Themen...

Am kommenden Sonntag gibt es eine Führung | Foto: stadtarchivFT_Foto_Werner Schäfer

Stadtführungen im September
Spaziergang durch Frankenthals grüne Lunge

Frankenthal. Ein Spaziergang im Grünen verbunden mit spannenden Informationen zur Frankenthaler Zeitgeschichte: das erwartet Interessierte bei einer Friedhofsführung, die der Frankenthaler Altertumsverein am Sonntag, 1. September anbietet. Treffpunkt für die rund 90-minütige Führung ist um 14 Uhr an der Trauerhalle. Die Route führt zu den entlegeneren Bereichen des Frankenthaler Hauptfriedhofs, an denen sich zahlreiche kunsthistorisch wertvolle Artefakte befinden. Lokalhistoriker Werner Schäfer...

Foto: Szene-Idem-Imbalance | Foto: Zenna - Unterwegstheater

"Imbalance"
Preisgekrönte "Company Idem" im Unterwegstheater Heidelberg

D-Dance -  internationale Gastspielreihe im Unterwegstheater Heidelberg präsentiert: Choreograf Matthias Kass erhielt seine Tanzausbildung an der John-Cranko-Schule in Stuttgart. Anschließend konzentrierte er sich auf neue Tanz-Techniken an der Palucca-Schule in Dresden. 2012 gründete Clement Bugnon und Matthias Kass die "Company Idem und gewannen 2016 den Eric Gauthier Preis beim internationalen Wettbewerb für Choreographie in Hannover. Company Idem zeigt nun das  neue Tanzwerk "Imbalance -...

Inzwischen sehr selten - der Moorfrosch | Foto: Katharina Schneeberg

Zeit für Natur
Öffentliche Führung im Pfalzmuseum in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 1. September, um 11 Uhr, bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim eine öffentliche Führung an. Im Mittelpunkt der etwa einstündigen Tour durch die Ausstellung steht der Pfälzerwald. Wie ist der größte zusammenhängende Wald Deutschlands entstanden? Welche Tiere und Pflanzen sind hier heimisch? Welche sind gefährdet und welche neuen Arten leben mittlerweile bei uns? Nach der Führung besteht die Gelegenheit, das Museum auf eigene Faust zu erkunden, und bei...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ