Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Herbstferien
Ganztägige Programmfreizeit der NABU in Mörzheim

Landau. Der Naturschutzbund Landau-Stadt lädt ein: Von Montag, 14. Oktober bis Mittwoch, 16. Oktober findet das Herbstferienprogramm des NABU Landau Stadt in Mörzheim statt. Beim ganztägigen Aktionsprogramm von täglich 9.00 bis 15.30 Uhr können Kinder ab 8 Jahren die Tage in der Natur mit Forschen, Werken und Spielen rund um das Thema „Hecken“ verbringen und herausfinden, wie sie Tieren und Pflanzen helfen und einen kleinen Beitrag leisten können um unsere Umwelt und das Klima zu schützen. Wenn...

Auftaktfest im Thomas-Nast-Park
Quartiersbüro im Malerviertel in Landau öffnet seine Türen

Landau. Kinderprogramm, Kuchen essen, über das Leben im Horst ins Gespräch kommen und an einer Bürgerbeteiligung teilnehmen: Das und vieles mehr können Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 26. September, ab 16 Uhr im Thomas-Nast-Park in Landau erleben. Nach dem erfolgreichen Auftaktfest am Danziger Platz zur feierlichen Eröffnung des dort ansässigen Quartiersbüros öffnet nun das zweite Büro im Malerviertel in der Albrecht-Dürer-Straße 12 seine Türen. Und alle Bürgerinnen und Bürger sind...

Der Musicalgroup e.V. bringt im Mai 2025 in Deidesheim das Musical "Catch me if you can" auf die Bühne | Foto: Bildquelle: Musicalgroup e.V.
2 Bilder

Zum Newsletter anmelden und Rabatt sichern
"Catch Me If You Can" in der Deidesheimer Stadthalle

Es ist soweit! Der Vorverkauf für das Broadway-Musical "Catch me if you can" startet am 01.10.2024. Wer sich unter dem diesem Link zum Newsletter der Musicalgroup anmeldet, erhält nicht nur stets die aktuellen Infos zum Projekt, sondern auch einen Rabatt auf die Tickets! Wieder ein mitreißendes BühnenstückDer Musicalgroup e.V., der im November mit sechs ausverkauften Aufführungen des Musical "Sister Act" restlos begeisterte, bringt im Mai 2025 das nächste große Musical auf die Bühne:  „Catch me...

Erna singt | Foto: Wolfgang Neuberth
11 Bilder

Ein Lied soll eine Brücke sein
Dernière – Joy Fleming verabschiedet sich von der Seebühne

Dernière – Joy Fleming verabschiedet sich von der Seebühne (BT) Nach dem Bühnenerfolg des Musicals „Joy Fleming – Ein Lied kann eine Brücke sein“ auf der BUGA 2023 wagten Thorsten Riehle, ehemals Chef des Capitols und heutiger Kulturbürgermeister sowie Michael Schnellbach, Geschäftsführer der BUGA2023 für das Jahr 2024 eine Neuauflage des Musicals im Rahmen des Seebühnenzaubers im Mannheimer Luisenpark. Mit einem auf 15 Personen reduziertem Ensemble und einem lediglich aus zwei – von den...

Anzeige
Restaurant für Gruppen Kaiserslautern: Kulinarische Höhepunkte genießen. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Restaurant für Gruppen: Die Burgschänke in Kaiserslautern

Reisegruppen sind im Restaurant Burgschänke in Kaiserslautern willkommen. Die Küche verwöhnt auch große Gruppen. Restaurant für Gruppen Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern und der umliegende Pfälzerwald sind eine Reise Wert. Auch für Gruppenreisen im Bus. Die Teilnehmer freuen sich, wenn sie auf ihrer Pfalz-Tour in einem gepflegten Landgasthof zum Mittagessen oder Abendessen einkehren und mit einer kulinarischen Vielfalt verwöhnt werden. Im Hotel und Restaurant Burgschänke sind sie bei...

Musik und Tanz
75. VR Bank Schlarb Konzert in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Samstag, 5. Oktober, 19 Uhr, findet im Dürkheimer Haus ein Sonderkonzert zum 40. Karel Kunc-Musikwettbewerb unter dem Motto „Aufforderung zum Tanz“ mit dem Klavierduo der ehemaligen Jurorinnen Anna Anstett und Sandra Urba. 40 Jahre Karel Kunc Musikwettbewerb - das muss gefeiert werden, standesgemäß, mit Musik und Tanz. Also steht das Sonderkonzert mit zwei Jurorinnen, dem Klavierduo Anna Anstett und Sandra Urba, unter dem Motto „Aufforderung zum Tanz“. Dabei wäre dieses Konzert...

Plakatmotiv für Konzert "Männer muss man loben" des aCHORats vom MGV 1911 Harthausen e.V. | Foto: MGV 1911 Harthausen e.V.
2 Bilder

Vorverkauf gestartet
aCHORat aus Harthausen mit "Männer muss man loben" zweimal auf der Bühne

Mit dem Titel "Männer muss man loben" stehen die Sänger des Chores aCHORat vom MGV 1911 Harthausen e.V. am 08.11. und 09.11.2024 in der Heilsbruckhalle in Harthausen gleich zweimal für Konzerte auf der Bühne. Mit ihrer charmant witzigen Art präsentieren die Männer mit großer Hingabe und Leidenschaft modernen Männerchorgesang, motiviert und angetrieben vom Temperament des Chorleiters Timo Töngi. Neben dem musikalischen Blick auf die "Mann-Frau-Beziehung" erwartet das Publikum die Klassiker, die...

aCHORat beim Konzert "Es ist schön ein Mann zu sein" in der Heilsbruckhalle im November 2022 | Foto: Bernd Hoffmann / MGV 1911 Harthausen e.V.
2 Bilder

Der Vorverkauf hat begonnen
Konzert "Männer muss man loben" am 08./09.11.2024

Sie tun es wieder! Die Männer des Chors "aCHORat" vom MGV 1911 Harthausen e.V. stehen endlich wieder auf der Bühne. Nach dem großen Erfolg ihres letzten Konzerts unter dem Motto "Es ist schön, ein Mann zu sein", haben sich die Männer für ihr neues Programm den Titel "Männer muss man loben" von Barbara Schöneberger gewählt, das sie am 08. und 09.11.2024 zweimal in der Heilsbruckhalle in Harthausen präsentieren. Mit einem Augenzwinkern und viel Charme blicken die Sänger in ihren Darbietungen auf...

Lesung Michael Landgraf in Duttweiler | Foto: Kirche im Gäu
2 Bilder

Lesung von Michael Landgraf in Duttweiler
Paradiesische Pfalz

Duttweiler. Der Michaelisabend steht in der protestantischen Kirchengemeinde Altdorf-Böbingen-Duttweiler jährlich im Zeichen der Literatur. Am 29. September 2024, 18:00 Uhr, ist in diesem Jahr der evangelische Pfarrer und Schriftsteller Michael Landgraf aus Neustadt an der Weinstraße zu Gast, um zum Thema "Paradiesische Pfalz" vorzutragen. In den letzten Jahre sind von ihm mehrere Reiseführer über die Pfalz entstanden, so der Band "Glücksorte an der Deutschen Weinstraße" und "Pfalz - Radeln für...

Elwetritsche und Michael Landgraf | Foto: Das Team und Juan Müller
5 Bilder

SGD Süd
Die fabelhafte Welt der Elwetrische

Neustadt. Die fabelhafte Welt der Elwetritsche regt die Phantasie an. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd des Landes Rheinland-Pfalz, SGD Süd, nimmt sich dem Thema dieser fantastischen Tierwesen der Pfalz an und lädt zu einer Veranstaltung am 1. Oktober, 17:30 Uhr ein. Ort der Veranstaltung ist der Große Sitzungssaal, Friedrich-Ebert-Straße 14 in Neustadt. Begrüßen wird SGD-Präsident Hannes Kopf. Vortragen wird der Schriftsteller und Tritoschologe Michael Landgraf, der bereits zwei...

Dahner Sommerspiele

Dahn. Dieses Jahr kann Lucie nicht in die Ferien fahren, denn für Herrn Walross ist das viel zu anstrengend. Lucie ist enttäuscht, denn alle Freunde sind ans Meer gefahren. Es lohnt sich überhaupt nicht aufzustehen, denn draußen regnet es seit einer Woche. Doch dann geht Lucie allein auf Reisen – auf eine Fantasiereise! Eine Seefahrt, die ist lustig, doch sie kann auch ganz schön gefährlich werden. Aus Alltagsgegenständen entwickeln sich Abenteuergeschichten – und schließlich geht sogar Herr...

Auf dem Rathausplatz wird am 1. Oktoberwochenende wieder das Keschdefeschd gefeiert   | Foto:  Büro für Tourismus
2 Bilder

Keschdefeschd 2024 und Kastanientage
Kastanienzeit im Trifelsland

Annweiler. Der Herbst ist angekommen, und damit auch die Zeit der Esskastanien. Am 5. und 6. Oktober 2024 wird in Annweiler am Trifels das Keschdefeschd gefeiert. Dieses Jahr mit der Krönung der 20. Kastanienprinzessin im Trifelsland! Und schon ab 01. Oktober kommen mit den Kastanientagen leckere Kastaniengerichte auf die Teller in Restaurants und Weinstuben. Das Keschdefeschd, das rund um das Rathaus in der Innenstadt Annweilers stattfindet, bietet zwischen 11 und 18 Uhr die...

Stauchwiesen-Band im Irish House | Foto: Stauchwiesen-Band
2 Bilder

Irish House Kaiserslautern
Benefizkonzert der "Stauchwiesen-Band Erfenbach" im Irish House

Stauchwiesen-Band Erfenbach - Benefizkonzert im Irish House Kaiserslautern Samstag den 28. September 2024 - Beginn 19.30 Uhr - Einlass 18.30 Uhr Eintritt: FREI!!! – Spenden erwünscht! Zu Gunsten „Mama / Papa hat Krebs Kaiserslautern e.V.“ Mit Musik einen Lichtblick in schwierigen Zeiten schaffen: das war die Idee zu Beginn der Corona-Pandemie im März 2020. Im Rahmen der Aktion „Musik am Fenster“ hat sich die heutige „Stauchwiesen-Band Erfenbach“ zusammengefunden und sonntags um 18 Uhr unter...

Gospelkonzert im Alten Hallenbad
Stimmgewandt am Beckenrand

Gospelchor und Kirche – das passt irgendwie gut zusammen. Aber Gospelchor und Hallenbad? Die Rainbow Gospel and Soul Connection aus Mannheim gibt am 6. Oktober um 18 Uhr im ein Gospelkonzert in einer ungewöhnlichen Umgebung: dem Alten Hallenbad "LUcation", einem ehemaligen Hallenbad, das zur Veranstaltungslocation wurde. Die Schwimmhalle wird zur Konzerthalle und bietet den akustischen Raum für klassische und moderne Gospelsongs, aber auch für weltliche Lieder aus dem Pop- und Soulbereich und...

Treffpunkt Rathaus
Neue Uhrzeit bei „Ladies walking & talking“ in Landau

Landau. Die Spaziergehreihe „Ladies walking & talking“ der Landauer Gleichstellungsstelle an jedem dritten Freitag im Monat startet ab sofort schon um 18 Uhr am Rathausplatz. Der nächste Termin ist am Freitag, 20. September. Jede ist willkommen, egal ob gut zu Fuß oder gut mit Rollen - die Schwächste der Gruppe gibt das Tempo an. „Der Winter kommt, es wird früher dunkel und sich abends nochmal aufzuraffen um rauszugehen, kann schwerfallen“, weiß die städtische Gleichstellungsbeauftragte Laura...

Am Samstag, 21. September, findet der nächste Aktionstag „Zauberhaftes Landau“ in der Landauer Innenstadt statt | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Attraktionen in der Fußgängerzone
Magischer Aktionstag „Zauberhaftes Landau“

Landau. Wenn lustige Clowns, bunte Stelzenläuferinnen und raffinierte Zauberer in der Landauer Innenstadt unterwegs sind, dann ist es wieder Zeit für „Zauberhaftes Landau“. Bei den Aktionstagen aus der Feder der Inhaberinnen der Läden Annas Landpartie, Weltherz und Bodymed in Zusammenarbeit mit Gloria Kulturpalast-Inhaber Peter Karl alias Ted Louis gibt es in der Fußgängerzone viel zu entdecken und zu bestaunen. Der nächste Aktionstag ist am Samstag, 21. September, von 11 bis 15 Uhr und...

Vortrag im Stadtmuseum: "Migration, Staatsbildung und Identität in Brasilien"

Kaiserslautern. Im Rahmen der Ausstellung "Neuland – 200 Jahre Auswanderung nach Brasilien" referiert Dr. Jens Schneider, Migrationsforscher an der Universität Osnabrück, zum Thema "Migration, Staatsbildung und Identität in Brasilien – und der deutsche Beitrag dazu". In seinem Vortrag, der am Donnerstag, 26. September 2024, 19.30 Uhr in der Scheune des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof) stattfindet, geht der Wissenschaftler den Fragen nach, wie die brasilianische Identität durch...

Gelebtes Miteinander
Update: „Deutschland singt und klingt“ - diesmal in Bornheim

Update: Erinnerung an das Sing-Fest in Bornheim Kreis SÜW/Bornheim. „Deutschland singt und klingt“, heißt es auch dieses Jahr am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober. Bundesweit kommen Menschen aller Generationen und Kulturen zusammen, um miteinander zu singen. Der Landkreis Südliche Weinstraße beteiligt sich an der Aktion und veranstaltet in Kooperation mit dem Chorverband der Pfalz e.V. und dem Kreischorverband Südpfalz e.V. ein offenes Sing-Fest. Landrat Dietmar Seefeldt lädt alle...

Manfred Dechert | Foto: Peter Herzer
4 Bilder

Lesung in Friesenheim
Literarische Schätze

Ludwigshafen-Friesenheim. Am 13. Sept. lud die Stadtteilbibliothek zu einer Lesung ein, die erste seit Corona, wie die Bibliothekarin Petra Schmitt-Böhnke betonte. Vorgestellt wurde die im März erschienene Anthologie "Die Sonne an Land" der Autorengruppe LitOff aus Heidelberg. Einige Mitglieder waren zugegen, weitere wurden, weil im Buch vertreten, hinzugeladen. Die LitOff feiert in diesem Jahr ihr 35-igstes Bestehen. Parallel zur gleichen Zeit fand eine Lesung in Weinheim statt. Die Mannheimer...

Mit Ludwig Burgdörfer
Ein Abend zum Staunen in Bethesda Landau

Landau. Anlässlich ihres zehn- beziehungsweise fünfjährigen Bestehens laden der Förderverein „Ein Hospiz für LD-SÜW e.V.“ und das Hospiz Bethesda Landau am Montag, 23. September, um 19 Uhr zu einem Abend zum Staunen über das Geschenk des Lebens ein. Unter dem Motto „Mit Abschied fängt das Leben an“ nimmt Ludwig Burgdörfer die ZuschauerInnen mit auf eine Reise über das lebenslange Kommen und Gehen. Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet von Rüdiger Böhm und Isabel Eichenlaub. Eintritt frei...

Kürbisschnitzen beim Obst- und Gemüsetag
Lustig oder gruselig? Kürbisgesichter werden belohnt

Lustig oder gruselig? Das ist die Frage beim Obst- und Gemüsetag am 29. September, wenn ganz viele Kürbisgesichter oder Fratzen die Bühne zieren werden. Auch 2024 können Kinder mit Unterstützung von Helferinnen des städtischen Jugendtreffs oder ihren Eltern große Halloween-Kürbisse aushöhlen und mit Gesichtern verschönern. Damit auch ein ordentlicher Anreiz besteht, werden die schönsten Kürbisse um 17.00 Uhr auf der Hauptbühne prämiert. Dazu müssen die Kürbisse mit einer Nummer bzw. Namen...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
12 Bilder

Obst- und Gemüsetag in Schifferstadt
Gesunde Ernährung, Natur- und Umweltschutz hautnah erleben

Auch in diesem Jahr erwartet die Stadtverwaltung wieder hunderte Besucherinnen und Besucher, wenn der Schifferstadter Obst- und Gemüsetag in die Innenstadt lockt. Denn dort sind alle die richtig, die Informationen über gesunde Ernährung, Bewegung, Umwelt und Natur suchen. Unter dem Motto „Der Apfel – knackig und gesund“ wird die Innenstadt am Sonntag, 29. September wieder zur Flaniermeile und zum Genießertreff. Mit der beliebten Veranstaltung trifft das Stadtmarketing Jahr für Jahr ins Schwarze...

Plakat Jubiläumskonzert 2024 | Foto: Popchor Mannheim
4 Bilder

21 Jahre Popchor Mannheim
Jubiläumskonzert “You Can't Stop the Beat”

Der Popchor Mannheim lädt herzlich zu seinem Jubiläumskonzert unter dem Motto „You can't stop the beat“ am Samstag, den 26. Oktober um 19:00 Uhr und am Sonntag, den 27. Oktober um 17:00 Uhr im Kaisergarten (Zehntstraße 28, Mannheim) ein. Unter der Leitung von Christina Bandic und Carsten Wegner wird ein abwechslungsreiches Programm mit Songs aus 20 Jahren Popchor-Geschichte und neuen Arrangements geboten, dazu gehören Ausschnitte aus Musicals wie “Footloose”, “Hairspray” oder “The Rocky Horror...

Oktoberfest bei den Altrhein-Narren in Wörth

Wörth. Am Donnerstag, 3. Oktober, laden die Altrhein-Narren wieder ab 10.30 Uhr zum traditionellen Oktoberfest auf dem Karl-Josef-Stöffler-Platz in Wörth am Rhein ein. Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher ab 11 Uhr: Freibier für alle. Es gibt frisch gezapftes Bier in geselliger Atmosphäre und musikalische Unterhaltung durch den Musikverein Edelweiß und das Duo AnDi. Natürlich dürfen auch die kulinarischen Genüsse nicht fehlen. Es gibt eine Vielzahl von Pfälzer und bayrischen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ