Wochenblatt Wörth - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

So würden die je 2 Meter auf 4 Meter großen und stark relieffierten Keramikobjekte die Haltestellen zieren. Die weißen urbanen Kathedralen, wie der Architekt Prof. Ludwig Wappner sie bezeichnet hatte, werden damit deutlich aufgewertet. | Foto: Karlsruhe Kunst Erfahren
3 Bilder

Soll die sieben Tunnel-Haltestellen gestalten / Keramikobjekte
Lüpertz Projekt in der Karlsruher U-Bahn soll 2019 starten

Karlsruhe. Mit einer Vision zum Karlsruher Stadtgeburtstag fing es an. Im Sommer vergangenen Jahres wurde das Kunstprojekt vom Karlsruher Gemeinderat mit deutlicher Mehrheit genehmigt. Markus Lüpertz soll die gesamte neue Karlsruher U-Bahn gestalten und an sieben Haltestellen jeweils gegenüber auf dem Bahnsteig ein Kunstwerk des als „Malerfürst“ bekannten und international geschätzten Künstlers erhalten. Da Karlsruhe ebenfalls eine völlige Neuschöpfung ist und die magische Zahl „Sieben“ dies...

Tausende von Pendlern seien Leidtragende dieses Zustands
Zweite Rheinbrücke bei Karlsruhe "muss endlich gebaut werden"

Region. Die Bundes- und Landtagsabgeordneten der CDU aus dem Raum Karlsruhe und der Südpfalz haben den Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe, Dr. Frank Mentrup (SPD), in einem Brief aufgefordert, die Klage der Stadt gegen den Planfeststellungsbeschluss zur zweiten Rheinbrücke zurückzunehmen. Die Bundestagsabgeordneten Thomas Gebhart, Axel Fischer und Ingo Wellenreuther sowie die Landtagsabgeordneten Martin Brandl (RLP), Sylvia Felder, Ulli Hockenberger, Joachim Kößler, Christine Neumann-Martin...

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

51 Personen erhalten Fischeprüfungszeugnisse
Fischereiprüfung erfolgreich bestanden

Kreis Germersheim.  51 Personen aus dem Kreis Germersheim  haben in der zweiten Fischerprüfung dieses Jahres die Fischerprüfung bestanden. Der Prüfungsausschuss unter dem stellvertretenden Vorsitzenden Manfred Schmitz sowie der Kreisbeigeordnete Michael Braun gratulierten und überreichten den erfolgreichen Teilnehmern die Fischerprüfungszeugnisse. Mit diesen kann nun die Ausstellung eines Fischereischeines bei der jeweils zuständigen Stadt oder Gemeinde beantragt werden, heißt es in einer...

In den letzten 18 Jahren blieb der Müllpreis konstant
Müllgebühren im Kreis Germersheim bleiben stabil

Kreis Germersheim. Der Kreistag hat in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr der Vorlage des Abfallwirtschaftsausschusses zugestimmt. „Damit ist es der Abfallwirtschaft des Landkreises Germersheim erneut gelungen die Müllgebühren konstant zu halten. Seit bereits achtzehn Jahren wurden die Gebühren nicht erhöht. Sie konnten in diesem Zeitraum sogar etwas abgesenkt werden“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Und dies entgegen dem Trend allgemeiner Preissteigerungen. Der Jahresabschluss für das Jahr...

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Gewinnerin Nicole Arndt aus Ettlingenmit ihrem leckeren Kartoffelauflauf fotos: Bender
2 Bilder

Nicole Arndt aus Ettlingen siegt beim „Wochenblatt-Reporter“-Rezeptwettbewerb
Kartoffelauflauf aus Baden hat die Nase vorn

Aktion. Allen Grund zur Freude hat Nicole Arndt aus Ettlingen. Die Lehrerin gewann unlängst beim „Wochenblatt-Reporter“-Rezeptwettbewerb mit ihrem Gericht den ersten Preis. Das „Wochenblatt“ begleitete die kulinarische Aktion für Hobby-Köche – Hintergrund ist die Aktion „Deutschland ist Kartoffelland“ vom „Bundverband Deutscher Anzeigenblätter“ (BVDA). Traditionelle Familien-Lieblingsrezepte standen bei diesem Rezeptwettbewerb der „Wochenblatt-Reporter“ im Fokus. Und der Kartoffelauflauf mit...

Organisator Heimatverein FoKus Maximiliansau
Informationstafeln erinnern an alte Straßennamen

Maximiliansau. Seit wenigen Tagen erinnern Informationstafeln an die alten Straßennamen. Neben der Theresienstraße haben fünf weitere Straßen in Maximiliansau solche Zusatzschilder unter die offiziellen Straßenschilder bekommen. Verantwortlich dafür ist der Heimatverein FoKus Maximiliansau. „Wir wollen damit helfen, dass die historischen Straßennamen nicht in Vergessenheit geraten“, erklärt der Vereinsvorsitzende Stefan Eck. Der Verein stellte das Vorhaben der Stadtverwaltung vor, wo es auf...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

Haltestellen West und Eisenbahnstraße
Fahrgastinformation in Maximiliansau verbessert

Maximiliansau. An den Haltestellen Maximiliansau West und Maximiliansau Eisenbahnstraße erhalten die Fahrgäste der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) ab sofort ein verbessertes Informationsangebot zu ihren Verbindungen auf den Stadtbahnlinien S5, S51 und S52. Die AVG hat an den beiden Haltepunkten neue dynamische Fahrgastinformations-Anzeiger installiert. Es sind die ersten ihrer Art, die das kommunale Verkehrsunternehmen an seinen Bahnhaltestellen in Betrieb genommen hat. Die digitalen...

Zeigen Sie uns, wie sehr Ihre Haustiere gerade in der Weihnachtszeit Teil der Familie sind.  | Foto: Dreamcatcher Bulls/Kutterer
8 Bilder

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie
Fotowettbewerb: Ein Herz für Haustiere

Wochenblatt-Aktion. In wenigen Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten gehören beim Fest der Liebe auch Vierbeiner als Familienmitglieder ganz selbstverständlich dazu. Von Hunden- und Katzenadventskalendern bis zu Tierzubehör und Spielzeug als Geschenk unter dem Tannenbaum: Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auch als Weihnachtsgeschenke auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Tiere sind aber kein...

Gewinnspiel am 1. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf große Wochenblatt-Reporter-Wandkalender für 2019. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 1. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Wandkalender 2019

Wochenblatt-Gewinnspiel. "Advent, Advent, ein Lichtlein brennt": In vielen Haushalten wird heute symbolisch am Adventskranz die erste Kerze entzündet. Schritt für Schritt rückt nun der 24. Dezember näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am heutigen 1. Advent stecken hinter der Überraschung fünf große Wochenblatt-Reporter-Wandkalender 2019 mit den Gewinnerfotos unserer...

Sicherheit im Blick: Drogen, Gewalt, falsche Papiere und viele Schwarzfahrer / "Warum nicht häufiger?" fragen viele Bürger
Dieser Einsatz in Karlsruhe hat sich "gelohnt"

Karlsruhe. Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Polizei Karlsruhe haben in der Nacht von Freitag auf Samstag erneut eine gemeinsame Schwerpunktkontrolle im Tram- und Stadtbahnverkehr durchgeführt, um das subjektive Sicherheitsempfinden der Fahrgäste und Bürger zu stärken. Bei der Aktion waren rund 35 Fahrscheinprüfer und 33 Polizisten im Einsatz. Räumlicher Schwerpunkt der gestrigen Kontrolle, die rund sieben Stunden dauerte, war wieder der Innenstadtbereich zwischen Europaplatz,...

Ziel: Möglichst schnell vom Hauptnetz in die City und zurück
Karlsruher Verkehrsnetz ist auf Weihnachtsstadt getrimmt

Karlsruhe. Bewährtes beibehalten, dabei an einigen Ecken optimieren und auf Neues reagieren: Mit ihrem "Weihnachts-Verkehrsnetz" möchte die Stadt wieder sicherstellen, dass der Verkehr in der Vorweihnachtszeit bis einschließlich erste Januarwoche fließt. Die An- und Abfahrt mit dem eigenen Auto soll für Besucherinnen und Besucher der Innenstadt stressfrei sein – wozu nicht nur das auf Weihnachtsbummel getrimmte Verkehrskonzept, sondern auch das miteinander verknüpfte Parkangebot sorgen soll....

Dieter Gein schreibt an internationale Entscheidungsträger
Briefe für das Überleben

Erlenbach. Im Jahr 1984 begann Dieter Gein, Erlenbach, Briefe an internationale Entscheidungsträger zu schreiben. Damals war er 39 Jahre alt und hatte alles erreicht, was er sich als Schüler gewünscht hatte, beruflich und privat. Jetzt wollte er etwas von seinem Glück weitergeben. In einem seiner ersten Briefe bat Gein am 1. November 1984 den damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl, das SDI-Projekt abzulehnen und die Entspannung mit Russland zu suchen. Mit Datum vom 6. April 1986 sandte er ein...

Nachhaltigkeit hat Vorrang an der IGS Wörth
Schülerfirma führt den „Recup-Becher“ ein

Wörth. „Unser Ziel ist es nachhaltige Produkte zu kaufen und zu verkaufen“, sagt Anna Lippa (10. Klasse), die zusammen mit Pascal Flake (10.) die Geschäftsleitung der Schülerfirma „Café Delight“ der IGS Wörth hat. Vor den Herbstferien hat diese Schülerfirma, die im Rahmen des Wahlpflichtfaches „Wirtschaft und Verwaltung“ seit einigen Jahren besteht, den „Recup-Becher“ eingeführt.Dieser aus dem reinen, hochwertigen und langlebigen Kunststoff Polypropylen bestehende Becher soll den „Coffee-to-go“...

Wassermusik von G.F. Händel | Foto: A.Eck
6 Bilder

Kaffeekantate im überfüllten Neuburger Bürgerhaus

Auf Einladung des Bürgervereins Neuburg fand am vergangenen Samstag im Bürgerhaus Neuburg eine Veranstaltung der ganz besonderen Art statt. Anlässlich des 333. Geburtstags von J.S. Bach und G.F. Händel erklangen ganz besondere Werke der beiden Barockgrößen. Der erste Teil war dem in Halle geborenen Georg Friedrich Händel gewidmet, der die meiste Zeit seines Lebens in England verbrachte und dort so eindrucksvolle Werke wie seine Wassermusik schuf. Teile hieraus erklangen auch in Neuburg, und...

Die Baumaßnahmen laufen | Foto: jow
7 Bilder

Erste Maßnahmen laufen / Blick auch ins Innere der Brücke / Bildergalerie
Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth: Jetzt geht es los

Karlsruhe. Seit Samstag, 10. November, ist der rechte Fahrstreifen der Rheinbrücke Fahrtrichtung Wörth gesperrt. Das heißt, Verkehrsteilnehmern stehen dann nur noch zwei Fahrstreifen in Fahrtrichtung Wörth zur Verfügung - direkt daneben wird schon gebaut. Auch wurde der Aufbau der Betonschutzwände die Baustellenverkehrsführung fertiggestellt.  Der Radverkehr wird umgeleitet und auf der südlichen Brückenhälfte im Gegenrichtungsverkehr geführt. Die Umleitungsstrecke für die Radfahrer wird...

Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

Karlsruher Ingenieure sind an der Etablierung des neuen Instandsetzungsverfahrens in Deutschland beteiligt
KIT begleitet Ertüchtigung der Rheinbrücke Maxau

Karlsruhe. Sie beschert Autofahrern im Raum Karlsruhe momentan viel Stress und vor allem Wartezeiten: die Rheinbrücke Maxau. Als einzige Überführung im Umkreis von 25 Kilometern verbindet sie Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Dementsprechend hoch ist das Verkehrsaufkommen: Über 80.000 Fahrzeuge überqueren hier täglich den Rhein. Diese Belastung hat die Brücke stark in Mitleidenschaft gezogen. Anfang November beginnt die Instandsetzung, um sie für den Verkehr zu ertüchtigen. Ein...

Landrat verleiht Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen
Kreis Germersheim: Auszeichnungen für Feuerwehrmitglieder

Kreis Germersheim.  37 Feuerwehrangehörige im Kreis Germersheim haben von Landrat Dr. Fritz Brechtel das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen erhalten. Die Auszeichnung wurde ihnen im Rahmen der Dienstbesprechung der Wehrführer und Wehrleiter am 13. November in Rülzheim verliehen. 26 der 37 Feuerwehrkameraden konnten die Ehrung persönlich entgegen nehmen. Mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen für 45 Jahre pflichttreue Diensterfüllung wurden ausgezeichnet Peter Nikolaus Gast (Schaidt), Norbert...

Die VR Bank in Rülzheim wird umgebaut und sich zu einer Bank mit Ärztehaus.  | Foto: Lutz
2 Bilder

VR Bank Südpfalz investiert in Rülzheim
Rülzheim bekommt ein Mix aus Ärztehaus und Bank

Rülzheim. Die VR Bank Südpfalz in Rülzheim investiert rund 1,1 Millionen Euro in ihre Regonaldirektion in Rülzheim in der Mittleren Ortsstraße. Die Bank wird ihren Standort in der Mittleren Ortsstraße deutlich verkleinern und sich auf das Erdgeschoss zurückziehen. In den weiteren Stockwerken entstehen moderne Arztpraxen sowie Räumlichkeiten für die GeRo Real Estate AG aus Frankfurt, die ihr Büro von Bellheim nach Rülzheim verlegt. „Mit diesem Schritt wollen wir den Kundenbereich weiter...

Klaus Hammer (rechts) mit seiner Schwester Inge Hoffmann  bei der Buchvorstellung. Beide haben sich weit über die Region hinaus als das Geschwister Hoffmann Duo einen Namen gemacht. | Foto: PS
2 Bilder

Liedermacher stellt Buch der Öffentlichkeit vor
Neupotz: Klaus Hammer hat ein Liederbuch herausgebracht

Neupotz. Unter dem Titel „Musik verbindet“ hat der Neupotzer Liedermacher Klaus Hammer ein neues Liederbuch herausgebracht. Seit 1974 schreibt er eigene Songs und die besten davon hat er nun in diesem Buch zusammengefasst. In der Polderscheune Neupotz durfte er es am vergangenen Sonntag einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Nach der Begrüßung durch den Kulturkreisvorsitzenden Martin Kalesse berichtete Klaus Hammer über die Gründe, die ihn dazu bewegt haben, dieses Buch herauszubringen. Dank...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ