Wochenblatt Speyer - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

30. Brezelfest-Straßenlauf des TSV Speyer am 15. Juli
Beliebte, sportliche Tradition

Speyer. Zum 30. Mal veranstaltet der TSV Speyer den Internationalen Brezelfest-Straßenlauf. Er findet in diesem Jahr am Sonntag, 15. Juli, statt. Das Programm bleibt mit dem Hauptlauf über rund 8.200 Meter, dem Bambinilauf über circa 500 Meter und dem Kinderlauf über knapp 1.500 Meter unverändert. Das Laufzentrum befindet sich am Stadthaus Maximilianstraße 100. Oberbürgermeister Eger wird den Pulk des Hauptlaufes um 12.10 Uhr auf der Maximilianstraße in Höhe von Intersport Scheben in Richtung...

DJK-SV Phönix empfängt Top-Team
Bundesligist FSV Mainz 05 kommt nach Schifferstadt

Schifferstadt. Mit einem Knüller startet der DJK-SV Phönix Schifferstadt in die Vorbereitung auf die kommende Saison in der Landesliga Ost. Am Samstag, 30. Juni, 17 Uhr, kommt Bundesligist FSV Mainz 05 auf den Phönixplatz zu einem Freundschaftsspiel. „Ich freue mich wahnsinnig darauf, es ist etwas ganz außergewöhnliches, wenn ein Bundesligist kommt“, sagte DJK-SV-Vorsitzender Thomas Fetzer. Beide Mannschaften begannen am vergangenen Sonntag die Trainingsarbeit. Während Phönix-Trainer Ediz Sari...

Mit Fähnchen im Haar und Kuhglocken... | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Karten für Rhein-Neckar Löwen gehen nach Römerberg
Schweiz stellt beste Fankurve

Pfalz. Die ägyptischen Fans feuerten die E-Jugend des FC Arminia 03 Ludwigshafen in weißen Kandoras als arabische Scheichs verkleidet an, mit der Krone aus der serbischen Nationalfahne bejubelten die Freunde vom FV Neuburg ihre Jungs und in bunten afrikanischen Gewändern mit schwarzen Perücken und Trommeln sorgten die Freunde von der JSG Münchweiler-Merzalben, die Senegal vertraten, am Spielfeldrand für Stimmung. Viel Fantasie und Herzblut zeigten die Fans bei der AOK Mini-WM, die das...

JSV-Minimalteam unterliegt in München und rutscht von Tabellenplatz eins auf vier ab
Speyerer Frauen mit erster Niederlage

Judo. Der Kampf um die drei Plätze in der Bundesliga-Finalrunde der Frauen ist seit Samstag ein gutes Stück spannender geworden, zum Leidwesen des JSV Speyer, der beim TSV Großhadern die erste Saisonniederlage hinnehmen musste und von ersten auf den vierten Tabellenplatz abrutschte. Mit 5:9 unterlag eine stark dezimierte Speyerer Mannschaft, allerdings gegen einen Gegner, der ebenfalls große Personalprobleme hatte und nur mit acht Kämpferinnen antreten konnte.Der JSV erwischte keinen...

JSV-Männer landen ersten Sieg im Oberhaus Klarer
11:3-Erfolg beim "Angstgegner" Erlangen

Judo. Es war ein historischer Tag für die Männer des JSV Speyer: Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte gelang ein Sieg in der ersten Bundesliga – und das ausgerechnet beim vermeintlichen „Angstgegner“ TV Erlangen. Mit 11:3 fiel das Ergebnis sogar sehr deutlich aus.Teamchef Michael Görgen-Sprau setzte wie bereits beim überraschenden Punktgewinn beim Vizemeister Esslingen schon im ersten Durchgang drei der vier erlaubten Ausländer ein. Ziel war es, schon vor der Halbzeit den Grundstein für den...

Gegen den TV Erlangen soll der erste Sieg eingefahren werden
JSV-Männer zu Gast beim Mitaufsteiger

Judo. Für die Männer des JSV Speyer steht am Samstag der erste wirklich richtungsweisende Kampf der neuen Saison in der 1. Judo-Bundesliga Süd an. Nachdem man an den ersten drei Kampftagen jeweils auf etablierte Erstligisten traf und sich mit einem Unentschieden und zwei knappen Niederlagen gut schlagen konnte, soll nun gegen den Mitaufsteiger TV Erlangen der erste Sieg eingefahren.„Das wird aber sicherlich keine leichte Aufgabe, denn in den vergangenen Jahren war für uns dort nicht viel zu...

Schwierige Auswärtsaufgabe für die Frauen des JSV Speyer
JSV-Frauen dezimiert nach München

Judo. Schwierige Auswärtsaufgabe für die Frauen des JSV Speyer: Geschwächt durch mehrere Verletzungen und anderweitig bedingte Ausfälle reist die Mannschaft von Barbara Bandel und Johanna Müller am Samstag zum TSV Großhadern nach München.Wie schon in den vergangenen Jahren zeichnet sich ein Vierkampf um die drei Qualifikationsplätze zur Bundesliga-Endrunde ab. Speyer liegt aktuell auf Platz eins, Großhadern ist Vierter. Aber den beiden trennt nur ein einziger Punkt. „Die letzten beiden...

Am Mittwoch, 13. Juni, bei der JSG Römerberg
Letztes großes Sichtungstraining

Römerberg. Die JSG Römerberg sucht noch talentierte und motivierte Spieler für die kommende Saison 2018/2019. Die JSG Römerberg befindet sich bereits jetzt in den Planungen für die nächste Spielzeit und sucht deshalb Spieler des Jahrgangs 2004/2005 (C-Jugend). Die JSG Römerberg bietet Talenten aus der Region ein tolles Paket aus sportlicher Perspektive und bestmöglicher fußballerischer Ausbildung. Wir verfügen über attraktive Trainingsbedingungen auf modernen Naturrasenspielfeldern. Der Trainer...

8. Sportabzeichen–Tag des TSV Speyer am Samstag, 9. Juni
Sport erfreut das Gemüt

Speyer. Nach der schöpferischen Pause im Vorjahr bietet der TSV Speyer 1847 e. V. am Samstag, 9. Juni, mit der achten Auflage des Sportabzeichen-Tages des TSV Speyer im Speyerer Helmut-Bantz-Stadion für die Leichtathletik-Disziplinen und in der Sporthalle Ost für die Turnwettbewerbe eine bewährte Möglichkeit an, das Sportabzeichen en-bloc an einem Nachmittag abzulegen. „Nicht nur TSV-Vereinsmitglieder sind eingeladen, sondern alle Sportabzeichen-Interessierte können mitmachen“ so Karl Bentz,...

Frauen des JSV Speyer treten beim KSV Esslingen an
Im Rennen um die Spitze dranbleiben

Judo. Am dritten Kampftag der 1. Judo-Bundesliga Süd der Frauen treten die Frauen des JSV Speyer am Samstag beim KSV Esslingen an. Mit einem Sieg gegen Aufsteiger Sindelfingen und einem Unentschieden gegen den amtierenden Meister Backnang ist der JSV gut in die Saison gestartet. Esslingen hat dagegen zwei Niederlagen hinnehmen müssen. Dennoch warnt JSV-Teamchefin Johanna Müller davor, den KSV zu unterschätzen. „Die haben eine starke Aufstellung, sowohl was deutsche als auch was ausländische...

Gute Stimmung bei den Männern des JSV Speyer
Nächste Überraschung im Blick

Judo. Bei den Männern des JSV Speyer herrscht gute Stimmung nach dem überraschend guten Saisonstart in der 1. Bundesliga mit einer knappen Niederlage gegen Rüsselsheim und einem Punktgewinn beim Deutschen Vizemeister Esslingen. Entsprechend groß ist die Vorfreude auf das Heimduell mit dem JC Leipzig am Samstag, 26. Mai 2018, um 18 Uhr im Judomaxx. „Wir haben zweimal gegen etablierte Erstligisten gezeigt, dass wir mithalten können“, erklärt Teamchef Michael Görgen-Sprau. Auch wenn die Gäste klar...

TOWERS verlängern mit Kalamorz
Abteilungsleitung einigt sich mit dem Trainer auf ein weiteres Jahr DBBL

Nach kurzen und freundschaftlichen Gesprächen kann der TSV Towers Speyer-Schifferstadt den ersten, sehr wichtigen Schritt in die nächste Saison als vollendet melden: auch in der neuen Saison wird Marcel Kalamorz das Team in der 2. Damen Basketball Bundesliga (DBBL) betreuen."Wir freuen uns, mit der Verlängerung mit Marcel einen nächsten Schritt zur Nachwuchsförderung und zur Stärkung des Bundesligastandortes in Speyer machen zu können. Er hat in seinem ersten Jahr als Bundesligatrainer gute...

Ippon für Speyer nach 5 Sekunden durch Marlene Galandi. | Foto: Barbara Richter
4 Bilder

Hart umkämpftes Unentschieden mit Spannung bis zum Schluss
Starker Heimauftritt des JSV Speyer

Judo. In ihrem ersten Heimkampf der Saison 2018 haben die Frauen des JSV Speyer in einem hoch spannenden Duell mit dem Deutschen Meister TSG Backnang ein 7:7-Unentschieden erkämpft. Dass der amtierende Deutsche Meister ein schwerer Gegner werden würde, war klar. Die Niederlage, die der JSV gegen Backnang 2017 im Halbfinale einstecken musste, wollten die Speyerer Frauen nicht wiederholen. Aufgrund Verletzungen konnte allerdings dieses Mal nicht auf die bewährte Unterstützung aus dem Ausland...

Erster Heimkampf des JSV Speyer in der neuen Saison
Der Meister kommt zur Heimpremiere

Judo. Der erste Heimkampf der Frauen des JSV Speyer am 5. Mai 2018 ab 18 Uhr in der neuen Saison in der 1. Bundesliga Süd ist gleich der wohl schwerste. Wenn das neue Teamchefinnen-Duo aus Johanna Müller und Barbara Bandel am Samstagabend im Judomaxx Heimpremiere feiert, wird der Gegner kein geringerer als der amtierende Deutsche Meister, die TSG Backnang, sein – die Mannschaft, die auf dem Weg zum Titelgewinn im Halbfinale den JSV besiegte.Die neuen Teamchefinnen können – wie bereits vor zwei...

JSG Römerberg vertritt die Schweiz bei der AOK Mini-WM
Mit Leidenschaft und Spaß in die Endrunde kommen

Römerberg. Die Vorbereitungen für die Mini-WM, die Wochenblatt mit der AOK und dem Südwestdeutschen Fußballverband planen, laufen auf vollen Touren. Auch die E-Jugend-Mannschaft des JSG Römerberg ist mit dabei und wird am 13. Mai die Schweiz vertreten. Doch nicht nur die Jungs sind wahnsinnig gespannt auf das Turnier, sondern auch die Trainer Stephan Schulz, Christian Herzog und Tobias Scherer. „Die Jungs wollten natürlich lieber als Deutschland starten, mit der Schweiz haben wir aber eine...

Parkour und Freerunning Anfängerworkshop
Bewegungskünste, die jeder erlernen kann

Speyer. Schnelle „runs“ unter der effizienten Überwindung von Hindernissen kennzeichnen Parkour. Kommen Akrobatik und Showelemente hinzu, spricht man von Freerunning. Diese Bewegungskünste kann jeder erlernen, was kaum zu glauben ist, wenn man an die wilden Verfolgungsszenen aus Actionfilmen oder die spektakulären Videos aus dem Internet denkt. Jedoch können die Grundlagen schnell erlernt werden und nach kurzer Zeit können die ersten parkourspezifischen Läufe absolviert werden. Ein spezielles...

Luca Bößer gewann seinen Kampf dank sehenswerter Wurftechniken und wurde von seinem Team begeistert gefeiert. | Foto: JSV Speyer
2 Bilder

Gemischte Gefühle nach knapper Auftaktniederlage
Freuen oder ärgern?

Judo. Freuen oder ärgern? Für die Männermannschaft des Judosportvereins Speyer war nach dem ersten Saisonkampf in der 1. Bundesliga Süd erstmal nicht ganz klar, wie sie reagieren sollten. Mit 6:8 hatten die Pfälzer gegen den JC Rüsselsheim verloren – ein deutlich knapperes Ergebnis als in den allermeisten Kämpfen vergangener Erstliga-Saisons des JSV. Außerdem gingen die Speyerer davon aus, dass sie gegen die Mitaufsteiger Offenbach, Erlangen und Heidelberg / Mannheim die nötigen Punkte holen...

Speyerer Judo-Männer starten
Vorfreude auf eine offene Liga

Judo. Mit einem Heimkampf gegen den JC Rüsselsheim am morgigen Samstag um 18 Uhr im Judomaxx starten die Männer des JSV Speyer in ihre dritte Saison in der 1. Bundesliga. Ziel ist es, zum ersten Mal den Klassenerhalt zu schaffen. Die Chancen dafür scheinen zumindest auf dem Papier so gut wie noch nie. Dafür sorgen die Neustrukturierung der Ligen und der Rückzug des langjährigen Erstligisten JC Ettlingen. Unterm Strich haben diese Umstände dazu geführt, dass neben dem JSV Speyer drei weitere...

Karate, die Kampfkunst der leeren Hand. | Foto: ps
2 Bilder

Selbstverteidigung, Selbstbehauptung, Selbstsicherheit
Neue Anfängerkurse in Karate, Ninjutsu und Judo

Kampfkunst. Karate, die Kampfkunst der leeren Hand, Ninjutsu, die Methode der Schattenkrieger, und Judo, die Kunst die Kraft des Gegners gegen ihn zu verwenden, sind traditionelle Kampfkünste des alten Japan. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Effektivität und enorme Vielseitigkeit aus. In der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer wird mit Hilfe dieser Künste die Fähigkeit zur Selbstverteidigung vermittelt. Damit einher gehen Charakterentwicklung sowie Stärkung von Selbstvertrauen und...

ASV Waldsee ist bei der AOK-Mini-WM mit von der Partie
Dabei sein ist alles

Waldsee. Die Vorbereitungen für die Mini-WM, die Wochenblatt mit der AOK und dem Südwestdeutschen Fußballverband planen, laufen auf vollen Touren. Auch die E-Jugend-Mannschaft des ASV Waldsee unter der Leitung von Diana Haase hat einen Trikotsatz gewonnen. Die Freunde bei den Kids ist sogar so groß, dass schon Geburtstage abgesagt und Reisen verschoben wurden, um bei der Mini-WM teilnehmen zu können. „Unsere E-Jugend spielt in der Kreisklasse. Chancen auf den Turniersieg rechnen wir uns daher...

Internationaler Lehrgang im Judomaxx. | Foto: JSV/Andreas Richter
3 Bilder

Internationaler Lehrgang im Judomaxx
Das „Who is Who“ des europäischen Judos

Judo. Die Rückenschilder lasen sich wie das „Who is Who“ des europäischen Judos und zeigen die Herkunftsländer der rund 100 Teilnehmer des „Interreg“-Lehrgangs: Viele Deutsche, fast ebenso viele Franzosen, aber auch Luxemburger, Österreicher und Italiener nutzten drei intensive Tage, um sich mit starken Partnern zu messen. Sie loteten die Unterschiede der Nationen aus, um im nächsten Wettkampf darauf eingehen zu können, stellten aber auch viele Gemeinsamkeiten fest. Sie schwitzten zusammen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ