Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Traumpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Neue Fachstelle "Traumapädagogik" im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim.  Kinder und Jugendliche mit traumatischen Erfahrungen können nun gezielt auch im Landkreis Germersheim eine traumpädagogische Unterstützung erhalten. Das berichtete der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses im September. Im Rahmen der Weiterentwicklung der Präventionskette im Landkreis Germersheim hat die Verwaltung des Jugendamtes in Kooperation mit dem Caritas-Zentrum Germersheim die Fachstelle „Traumapädagogik“ einrichten...

Neue Werbetafel auf der Fähre Leimersheim angebracht
Rheinfähre Leimersheim wirbt jetzt für Verbandsgemeinde

Leimersheim.  Ab sofort wirbt der Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim mit einer Werbetafel für die attraktiven Angebote der Verbandsgemeinde Rülzheim auf der Rheinfähre Leimersheim. Während der Überfahrt haben Autofahrer, Fußgänger und Radler der Rheinfähre nun die Möglichkeit, über einscannen des QR-Codes sich auf der Internetseite des Tourismusvereins über das Angebot vor Ort zu informieren. Seit Mai 2000 sorgt Marc Freiwald und sein Team für eine reibungslose Überfahrt von der Pfalz...

Schulungsangebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement
Kreisverwaltung Germersheim wird Demenz-Partner

Kreis Germersheim.  Zum Weltalzheimertag am 21. September 2018 ruft die Deutsche Alzheimer Gesellschaft wie jedes Jahr zu Veranstaltungen und Aktionen auf, um auf die Situation der rund 1,7 Millionen Demenzkranken und ihrer Familien in Deutschland hinzuweisen. Mit dem diesjährigen Motto „Dabei und mittendrin“ steht der Wunsch der Betroffenen und ihrer Angehörigen, trotz Demenz am normalen Leben teilzuhaben und Teil der Gesellschaft zu sein im Vordergrund. Sie möchten ihren Alltag selbst...

Leimersheim feiert vom 22. bis 24. September
Kerwe für alle Sinne

Leimersheim. Kerwe - das ist bis heute eine ganz besondere Faszination. Wenn der Duft von Dampfnudeln, Fleischknepp und Süßem über die Dächer rund um den Kerweplatz weht, dann weiß jeder in Lämersche: Jetzt ist Kerwe. Vom 22. September bis zum 24. September ist die Bevölkerung herzlich zu diesjährigen Kerwe eingeladen.Los geht es am Samstag, 22. September, um 17 Uhr mit dem Kerwe-Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Gertrud. Gegen 18 Uhr treffen sich alle am Brunnenplatz und ziehen gemeinsam mit...

Zweigstelle in Bellheim lädt Besucher ein
Tag der offenen Tür bei den Wichern-Werkstätten

Bellheim. Zu einem Tag der offenen Tür laden die Wichern-Werkstätten in Bellheim am Freitag, 21. September, in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr in ihre Zweigstelle in der Gustav-Ullrich-Straße 43 ein. „Nachdem wir im März unseren neuen Anbau offiziell eingeweiht haben, wollen wir unsere neuen Räumlichkeiten nun endlich auch der Öffentlichkeit präsentieren“, hofft Zweigstellenleiter Andreas Hartenstein auf viele interessierte Besucher. Bei einer Führung durch die Räumlichkeiten der Werkstatt für...

4. Arbeitsfrühstück von OB Hirsch, Landrat Seefeldt und Landrat Dr. Brechtel
Die Südpfalz noch stärker vernetzen

Landau. Zum vierten Mal kamen Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, der Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße, Dietmar Seefeldt, und der Landrat des Landkreises Germersheim, Dr. Fritz Brechtel, jetzt zu einem gemeinsamen Arbeitsfrühstück zusammen. Im OB-Büro im Landauer Rathaus standen verschiedene Südpfalz-Themen auf der Tagesordnung – von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zusammenarbeit im Tourismus. „Ein enger Austausch zwischen den Verwaltungsspitzen kann für alle Seiten wichtige...

Dem Kreis Germersheim fehlen womöglich bald 5 Millionen im Jahr
Landesfinanzausgleich wäre ein Super-Gau

Landkreis Germersheim. Der Landrat Dr. Fritz Brittel hat sich  in Briefen an die Landtagsmitglieder mit der Bitte um Unterstützung gewandt. Grund dafür ist die vorgesehene Gesetzesänderung zum Landesfinanzausgleich. Dann müsste der Kreis Germersheim einen Verlust von 5 Millionen Euro im Jahr verkraften. Brechtel: „Das Vorgehen der Landesregierung ist nicht verfassungskonform. Die Gesetzesänderung geht generell zu Lasten der Bürgerinnen und Bürger im ländlichen Raum und klärt nicht die Situation...

Korbmacherdorf feiert seine Kerwe
Spaß auf der Kerwe Neupotz

Neupotz. Vom 15. bis 18. September feiert das Korbmacherdorf Neupotz seine Kerwe. Beginn ist am Samstagmittag, 15. September, um 16.30 Uhr mit einem Festgottesdienst (ökumenisch).  Weil die Kirche St. Bartholomäus derzeit renoviert wird, gibt es einen Open-Air-Gottesdienst direkt davor.  Gegen 17.15 Uhr startet dann der Kerweumzug  mit dem Kerwebaum durch die Hauptstraße hindurch bis zum Ortsaugang Richtung Leimersheim. Von dort marschieren die Vereine durch die Probst-Siegmund-Straße zum...

Verkehrsbehinderungen ab Montag
Straßensperrung in Rülzheim

Rülzheim. Aufgrund einer Aufgrabung muss in Rülzheim der Kreuzungsbereich „Robert-Seither-Straße“ / „Buchenweg“ für den Straßenverkehr voll gesperrt werden. Die Zufahrt in den „Buchenweg“ wird gewährleistet.  Die Sperrung beginnt am Montag, 17. September, und dauert aller Voraussicht nach bis Dienstag, 25. September. Eine entsprechende Beschilderung „Sackgasse“ wird angebracht. ps

SGD Süd hat immissionsschutzrechliche Genehmigung erteilt
Biogutvergärungsanlage Westheim wird gebaut

Westheim. „Für den Bau der Vergärungsanlage Westheim im Landkreis Germersheim liegen nun alle rechtlichen Genehmigungen und Vertragsunterzeichnungen vor“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Seit drei Monaten laufen bereits vorbereitende Arbeiten auf dem Gelände des bisherigen Kompostwerkes in Westheim auf dem die Vergärungsanlage entstehen soll. Nachdem die immissionsschutzrechtliche Genehmigung der SGD Süd für den Bau der Biogutvergärungsanlage mit einer Jahreskapazität von 48.000 t vorlag...

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert
Eine Frage des Stils

Kommentar. 15 Jahre Pressesprecher eines Bundes-, Zweit- und Drittligisten, mit vier Präsidenten, rund fünfzehn Trainern und Rahmenbedingungen, die nicht immer dem selbst gesetzten Anspruch gerecht wurden und werden: Jörg Bock hätte eigentlich für sein KSC-Werk längst geehrt werden müssen! Stattdessen wird er eher entehrt: Sein Rausschmiss wird umgedichtet, lässt ihn im schlechten Licht dastehen (Kommentar auf SocialMedia-Kanälen: „Ratten verlassen das sinkende Schiff“), sein Azubi wird zum...

Bauarbeiten am Waldstückerring starten noch im September
Bohrplatz in Bellheim wird jetzt zurückgebaut

Bellheim.  Das ehemalige Bohrloch im Bellheimer Gewerbegebiet Nord-Ost IV wird im Auftrag des Karlsruher Unternehmens Deutsche ErdWärme endgültig verfüllt, heißt es in einer Pressemitteilung.  Die Rückbauarbeiten auf dem Gelände am Waldstückerring beginnen im September. Ausführende Firma ist MB Well Services, ein auf die Bearbeitung und Verfüllung von Bohrlöchern spezialisiertes Bauunternehmen. Nach Abschluss des Rückbaus Ende Herbst wird die wiederhergestellte Fläche der Gemeinde Bellheim...

"SWR" zeigt Sondersendung am 16. September
Doku über versunkene Lokomotive in Germersheim

Germersheim. Schon seit Jahren verfolgt das "SWR"-Fernsehen die Suche von Eisenbahnfreunden nach der ältesten noch existierenden Lokomotive Deutschlands. Jetzt, da man sie tief im Kiesbett unter dem Rhein geortet hat, erzählt eine Sonntagabend-Dokumentation am 16. September, um 20.15 Uhr die Geschichte der „Jäger der versunkenen Lok“. Diese hat alles, was eine gute Geschichte ausmacht: Spannung, überraschende Wendungen, hartnäckige Helden, Rückschläge - und ein Happy End. Denn am 21. Oktober...

Bürgerinitiative gegen die Erweiterung des Gefahrstofflager Lingenfeld/Germersheim
Offener Brief an den Landrat Herrn Dr. Brechtel

Sehr geehrter Herr Dr. Brechtel, Sie betonen immer wieder, dass die Sicherheit der Bevölkerung und der Schutz unserer Lebensgrundlagen weiterhin oberste Priorität haben, das sollte auch selbstverständlich Ihre Pflicht sein. …aber warum lassen Sie es dann zu, dass ein Bürger Spielball um die Zuständigkeiten zwischen zwei Behörden wird, anstatt die Initiative zu ergreifen? “Ich als Landrat kläre dies jetzt zur Sicherheit meiner Bürger im bilateralen Gespräch mit dem BAIUDBw (Bundesamt für...

Bürger sind am Sonntag eingeladen
Rheinzabern: Feuerwehr lädt zum Tag der offenen Tür

Rheinzabern. Am Sonntag, 9. September, lädt die Freiwillige Feuerwehr Rheinzabern in ihrem Gerätehaus im Gewerbegebiet Neun Morgen 1 zu seinem Tag der offen Tür. Beginn ist ab 10.30 Uhr für die Öffentlichkeit, ab 9 Uhr findet die Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens statt.   Ab 11 Uhr zeigt die Jugendfeuerwehr ihr Können bei den Leistungsspangenübungen- und aufgaben.  Nachmittags können dann die  Kinder ihre Treffsicherheit beim Zielspritzen testen. Die Jugendkapelle des Musikvereins Lyra ...

Wenn die Queichtalbären singen, hören die Kerwe-Besucher gerne zu. | Foto: PS
2 Bilder

Zehn Vereine präsentieren vom 7. bis 11. September ihr Kerwe-Programm
Das Bärendorf Ottersheim feiert "Odderschemer Kerwe"

Ottersheim. Gerade sind die Feierlichkeiten anlässlich dem 1250-jährigen Bestehen der Ortsgemeinde Ottersheim abgeklungen, da feiert das Bärendorf „schon wieder“. Am Wochenende ist die „Odderschemer Kerwe“. Die zehn organisierenden Vereine geben vom 7. September bis zum 11. September wieder richtig Gas. Eröffnet wird die „Odderschemer Kerwe“ am Freitag, 7. September, nach alter Manier und einem Hauch Tradition von der Musikkapelle, dem Kinder- und Jugendchor Queichtalbären, sowie den Kindern...

Schutzeinrichtungen an der Mittelplanke müssen erneuert werden
Behinderungen auf der B9 bei Schwegenheim

Schwegenheim. Wie der Landesbetrieb für Mobilität Speyer (LBM) mitteilt, beginnen am 10. September auf der B9 im Bereich Schwegenheim Bauarbeiten ab der Ausfahrt zur B272.  Die Bauzeit beträgt ca. zwei Monate.  Die Schutzeinrichtungen im Mittelstreifen der B 9 müssen auf einer Länge von etwa  1,25 Kilometer erneuert werden. Deshalb wird  in diesem Bereich je Fahrtrichtung nur eine Fahrspur zur Verfügung stehen. Die Ausführung der Leistung erfolgt in einem Bauabschnitt. Die Maßnahmen kosten rund...

Grund für Absage sind Versicherungen und Bürokratismus
Dieses Jahr gibts kein Grumbeerfeschd in Bellheim

Bellheim. In diesem Jahr gibt es kein Grumbeerfeschd auf dem Kartoffelhof Böhm in  Bellheim. Das Fest wurde  vom Kulturverein Bellheim ausgerichtet. Rainer Becki, Vorsitzender des Kulturvereins Bellheims, bestätigte die Absage am Montagnachmittag gegenüber dem Wochenblatt: "Es ist richtig, dass es dieses Jahr kein Grumbeerfest gibt".  Schuld sind Versicherungen und Bürokratismus.  Der Verein richtet das Fest nicht auf dem vereinseigenen Gelände im Alten Sägewerk aus, sondern auf einem...

Sommernachtsfest beim Musikverein Hatzenbühl
Lokale Promis stellen sich dem Tabakeinlese-Wettbewerb

Hatzenbühl. Bereits zum 30. Male wurde in diesem Jahr der traditionelle Tabakeinlese-Wettbewerb beim Sommernachtsfest  Musikverein Hatzenbühl durchgeführt. Er wurde anlässlich der Feierlichkeiten zu „200 Jahre Landkreis“ auch in dessen Veranstaltungsreihe aufgenommen. Alle Bürgermeister des Landkreises waren daher eingeladen, am Wettbewerb teilzunehmen. Neben dem Gastgeber, Bürgermeister Karl-Heinz Henigin aus Hatzenbühl stellten sich die Kollegen Gerhard Beil aus Rheinzabern, Sabine Baumann...

Teilnahme noch bis 20. September möglich
Erste Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 bereits hochgeladen

Mitmachportal. Der Jahresverlauf bietet in Baden und in der Pfalz ganz verschiedene Fotomotive. Die besten Bilder können Wochenblatt-Reporter noch bis Donnerstag, 20. September, auf dem neuen Mitmachportal hochladen und damit an der Verlosung für den exklusiven Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 teilnehmen. Es wurden bereits zahlreiche und sehr vielfältige Fotomotive eingereicht und können hier betrachtet werden. Mitmachen ist ganz einfach: Nach einer kurzen Registrierung auf dem Mitmachportal...

Anderwelten vom 31. August bis 2. September
Fantasy- und Mittelaltermarkt in Bellheim

Bellheim. Trolle, Zwerge, Feen und fabelhafte Wesen trifft man vom 31. August bis zum 2. September im Spiegelbachpark Bellheim an. Dort findet der Mittelalter- und Fantasymarkt „Anderwelten“ statt.Auf dem dreitägigen Fest, veranstaltet durch die Karnevalsgesellschaft (KG) Bellheim e. V., ausgeführt durch Gerald Bleimaier, Yvonne Eck, Dawid Adler und Jana Deichsel begegnet den Besuchern nicht nur mittelalterliches Volk, sondern auch allerlei mystische Fabelwesen wie Feen, Zauberer, Elben,...

Marco Herbert ist neuer Chorleiter der Chorgemeinschaft Jockgrim
„Im Chor steckt sehr viel Potenzial“

Jockgrim. Die Sängerinnen und Sänger des traditionellen „Männerchor/Gemischter Chor“ und des modernen Chors „Vox Humana“ der Chorgemeinschaft Jockgrim haben Marco Herbert als ihren neuen Chorleiter ausgewählt. Der langjährige Dirigent Konrad Knopf aus St. Leon-Rot hat die Leitung der beiden Chöre nach 27 Jahren aus gesundheitlichen Gründen zur Sommerpause 2018 abgegeben. Marco Herbert ist 37 Jahre jung, stammt aus dem Westerwald und ist gerade dabei, seinen privaten Lebensmittelpunkt in die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ